Thaumatichthyidae

Thaumatichthyidae

Lasiognathus amphirhamphus

Systematik
Acanthomorphata
Stachelflosser (Acanthopterygii)
Barschverwandte (Percomorphaceae)
Ordnung: Armflosser (Lophiiformes)
Unterordnung: Tiefsee-Anglerfische (Ceratioidei)
Familie: Thaumatichthyidae
Wissenschaftlicher Name
Thaumatichthyidae
Smith & Radcliffe, 1912
Zeichnung des Holotypus von Thaumatichthys pagidostomus

Die Thaumatichthyidae sind eine Familie der Tiefsee-Anglerfische (Ceratioidei). Die Fische sind nur durch den Fang von etwa 60 einzelnen Exemplaren im Atlantik und im Pazifik bekannt. Über die Lebensweise ist so gut wie nichts bekannt.

Merkmale

Ausgewachsene Weibchen der Thaumatichthyidae unterscheiden sich von allen anderen Tiefsee-Anglerfischen durch ihren enorm vergrößerten, den Unterkiefer weit überragenden und mit langen Zähnen besetzten Oberkiefer. Die Fische werden 7,5 bis 15,5 Zentimeter lang. Männchen und Larven kennt man lediglich von der Gattung Thaumatichthys.

Systematik

Es gibt neun Arten in zwei Gattungen:

Quellen

Commons: Thaumatichthyidae – Sammlung von Bildern