Junonia rhadama

Junonia rhadama

Junonia rhadama, Männchen

Systematik
Klasse: Insekten (Insecta)
Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera)
Familie: Edelfalter (Nymphalidae)
Unterfamilie: Fleckenfalter (Nymphalinae)
Gattung: Junonia
Art: Junonia rhadama
Wissenschaftlicher Name
Junonia rhadama
(Boisduval, 1833)
Unterseite Weibchen
Barleria prionitis, eine Nahrungspflanze der Raupen

Junonia rhadama (Syn. Vanessa rhadama), ist ein auf den ostafrikanischen Inseln vorkommender Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae).

Beschreibung

Falter

Die Flügelspannweite der Falter beträgt ca. 50 Millimeter.[1] Es liegt ein geringer Sexualdimorphismus vor. Die Grundfarbe der Flügeloberseiten ist leuchtend blau. Auf den Vorderflügeln befindet sich ein blauschwarzes Streifenmuster. Die Hinterflügel zeigen in der Submarginalregion bei den Weibchen zwei, bei den Männchen nur einen, gelb umrandeten sowie je zur Hälfte rotbraun und schwarz gekernten Augenfleck. Die Fransen der Hinterflügel sind seidig weiß. Der Analwinkel ist spitz ausgebildet. Auf der graubraun marmorierten Flügelunterseite schimmern die Augenflecke der Vorderflügel hindurch.

Präimaginalstadien

Die ersten Stände sind noch nicht beschrieben.

Ähnliche Arten

Junonia rhadama ist aufgrund der markanten Zeichnung unverwechselbar.

Verbreitung und Lebensraum

Junonia rhadama kommt auf Madagaskar, Mauritius, Rodrigues, Réunion, den Seychellen sowie auf den Komoren vor.[2][3] Die Art besiedelt vorzugsweise Brachland in niederen und küstennahen Bereichen.[4]

Lebensweise

Die Falter fliegen in mehreren Generationen das ganze Jahr hindurch, schwerpunktmäßig in den Monaten Februar, April, Juli und November.[5] Zur Nektaraufnahme besuchen sie Blüten, beispielsweise Stachytarpheta jamacinensis .[6] Die Raupen ernähren sich von den Blättern der zu den Akanthusgewächsen (Acanthaceae) zählenden Barleria prionitis, Barleria cristata oder Barleria lupulina.[4][7]

Einzelnachweise

  1. Informationen zur Art (französisch)
  2. Vorkommensgebiete bei African Butterfly Database
  3. Markku Savela: Junonia Hübner, [1819] - Verbreitung. In: Lepidoptera and some other life forms. Abgerufen am 8. Mai 2019 (englisch).
  4. a b Josef J. de Freina: Beitrag zur Lepidopterenfauna der Insel Mauritius (Lepidoptera, Rhopalocera, Heterocera), Atalanta 42 (1–4), Würzburg, 2011, S. 112
  5. Flugzeiten
  6. Nahrung der Falter
  7. Mark C. Williams: Afrotropical Butterflies, Genus Junonia, 17. Ausgabe, 2018, S. 26/27 (http://www.metamorphosis.org.za/articlesPDF/1140/176%20Genus%20Junonia%20Huebner.pdf)
Commons: Junonia rhadama – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien