Bessancourt

Bessancourt
Bessancourt (Frankreich)
Bessancourt (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Île-de-France
Département (Nr.) Val-d’Oise (95)
Arrondissement Argenteuil
Kanton Taverny
Gemeindeverband Val Parisis
Koordinaten 49° 2′ N, 2° 13′ OKoordinaten: 49° 2′ N, 2° 13′ O
Höhe 49–171 m
Fläche 6,39 km²
Einwohner 8.172 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 1.279 Einw./km²
Postleitzahl 95550
INSEE-Code
Website https://www.ville-bessancourt.fr/

Kirche von Bessancourt

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Bessancourt ist eine französische Gemeinde im Département Val-d’Oise in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Argenteuil und ist Teil des Kantons Taverny. Der Ort hat 8172 Einwohner (Stand 1. Januar 2021). Die Einwohner heißen Bessancourtois.

Geografie

Bessancourt liegt am Fuße des 22 Quadratkilometer großen Waldgebietes Forêt de Montmorency. Umgeben wird Bessancourt von den Nachbargemeinden Frépillon im Norden, Villiers-Adam im Nordosten, Taverny im Südosten, Pierrelaye im Südwesten und Méry-sur-Oise im Westen.

Durch die Gemeinde verläuft die Autoroute A115.

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011
2847 3781 5978 5758 6429 6999 7281 6811

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Gervais-et-Saint-Protais, gotischer Sakralbau, aus der Zeit um 1250, auf den Fundamenten einer Kapelle aus dem 11. Jahrhundert errichtet, seit 1921 Monument historique
  • Mahnmale an die Opfer des Krieges und die Aufopferung der Resistance
  • Tor zum Château Madame
  • Maison Keller
  • Manoir

Gemeindepartnerschaften

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Val-d'Oise. Flohic Éditions, Band 2, Paris 1999, ISBN 2-84234-056-6, S. 839–844.

Weblinks

Commons: Bessancourt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien