Wikipedia:Vandalismusmeldung

Abkürzung: WP:VM

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zu Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Seite Konrad Fischer (Architekt) (erl.)

Konrad Fischer (Architekt) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Editwar im Artikel

Bitte den Artikel für 14 Tage sperren. Wenn möglich in der Version 09:45, 30. Apr. 2019‎ Ciciban (Direktlink), da dort das postmortale Persönlichkeitsrecht nicht verletzt istscheint und keine Rechtsfolgen für Wikimedia im Raum stünden. Eine Lösung wird sich hoffentlich in den 14 Tagen finden. --Maschinist1968 (Diskussion) 05:17, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten

@Maschinist1968: Der Artikel hat seit seinem ersten Tag bereits diesen von dir reklamierten Inhalt. Es wäre somit wichtig, die Diskussion würde zunächst abgeschlossen, ein Konsens erzielt, dann geändert. Ich lasse hier noch auf, für eine weitere Meinung. --Itti 11:42, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Da keine weiteren Meinungen mehr gekommen sind, erledigt. Sucht einen Konsens und setzt den dann um. --Itti 14:27, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Benutzer:Elop (erl.)

Elop (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Heftige Verstöße gegen WP:KPA auf der Grillenwaage: In einer insgesamt mit Ernsthaftigkeit und Nachdenklichkeit geführten Diskussion bricht Elop in meinen Augen völlig aus einem zivilisierten Rahmen aus und stellt Andersmeinende in der Diskussion mit Menschen gleich, denen es um Gewaltexzesse bis hin zu physischer Vernichtung geht („Leute, die "Delinquenten" gerne auf Lebenszeit anketten würden“, „hatten sie in Münster früher Mittel und Wege“ = Einsperren in Käfige bis zum Tod, siehe Elops Link auf die Täuferkörbe in St. Lamberti (Münster), „die eine Befriedigung verspüren, wenn sie Menschen jagen oder zumindest (ausnahmsweise mal und entgegen ihrem RL) "Macht" ausüben können“, „Und wenn es nicht "verboten" wäre oder angreifbar machen würde, würden die meisten Menschen auch heute noch Kinder, die nicht wie gewünscht handeln, prügeln. Und Hexen eben verbrennen.“). Diese Selbstüberhebung und dieser moralische Ausschluss Andersdenkender zerstört jede Grundlage eines freien Gedankenaustauschs. Bevor Elop gestern nochmal nachgelegt hat, hatte Miraki, auf den die Lamberti-Käfige gemünzt waren, bereits gesagt, er „möchte von dir nicht so entwürdigend behandelt werden und nicht mit derart nicht nur schiefen, sondern mich meiner Menschlichkeit beraubenden Vergleichen bedacht werden“, das hat Elop aber nicht davon abgehalten, nachzulegen und jetzt von Kinderverprügeln und Hexenverbrennung zu sprechen, die die konkreten Andersdenkenden in der Diskussion angeblich am liebsten hätten. Am Rand erwähnt will Elop auch noch nach Artikelarbeitsleistung bestimmen, wer an der Diskussion teilnehmen darf („Neuanmeldungen von 2017 mit stolzen 38 Artikeln halten da bitte einfach mal das Maul!“). Ich habe Elop zuerst gebeten, seine Rhetorik selbst wieder auf ein erträgliches Maß zurückzufahren, darauf ist er aber nicht eingegangen. Deshalb jetzt leider hier. --Andropov (Diskussion) 11:14, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten

„Selbstüberhebung“ verstehe ich in Bezug auf mich nicht.
Es wird über einen gesperrten Benutzer in einem Tonfall geredet, als sei er ein durch und durch toxischer Mensch, der jegliche Rechte verwirkt habe, die ansonsten jeder Wikipedianer selbstverständlich in Anspruch nehmen kann. Und auf die These, er wolle sich "seiner Verantwortung entziehen" kann man wohl nur kommen, wenn man sich moralisch über ihn stellt.
Ich halte es für Schmelzle für unzumutbar, derlei lesen zu müssen. Er hatte sich offenbar - nach 12 sehr aktiven Jahren und 3 Jahren Ausschluß - entschlossen, sich von der de-WP endgültig innerlich zu verabschieden - und zwar geräuschlos, sodaß es auch für damals von ihm beleidigte Menschen keinen Anlaß gegeben hatte, alte Wunden wieder aufzureißen. Und das wurde zum Anlaß genommen, einen riesigen Pranger aufzumachen.
Wer immer in den nächsten 40 Jahren in Versionsgeschichten den Nachnamen "Schmelzle" lesen sollte und anklicken, soll die Vorlage:GB mit Direktlink aufs Sperrlog vorfinden. Außer natürlich, er werde innerhalb seines Lebens noch etwas machen, von dem Leute, die sich wie automatisiert moralisch viele Stufen über ihn stellen, meinen, das habe er gefälligst zu tun.
Ich vermisse da in der Tat jede Menschlichkeit. Und es macht mich im Wortsinne depressiv, das lesen zu müssen. Da möchte ich nicht wissen, was es bei dem auslöst, über den da gesprochen wird.
Vielleicht ist es am besten, die Diskussion zieht auf eine andere Seite um, die ich dann nicht zu lesen verspreche.
Wenn etwas aus dem bereits existierenden Strang entfernt werden sollte, so wende man sich bitte an Maupre und TAM als Mitbetreiber. --Elop 11:58, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Was du hier betreibst, ist moralischer Chauvinismus, was ich als Selbstüberhebung bezeichnet habe: Du emotionalisierst und skandalisierst in einer für mich unerträglichen Weise, die eliminatorisch den Ausschluss Andersdenkender fordert und keine andere Betrachtung als deine zulässt. Das ist in keiner Weise akzeptabel für einen freien, zivilisierten Gedankenaustausch. Und deine maximal skandalisierenden Herabwürdigungen des Gesprächsgegenübers sind schwere persönliche Angriffe, bei denen ich eine Sanktion für unumgänglich halte, wenn du auf ihnen bestehst. Ansonsten haben wir hier bald Wilden Westen. --Andropov (Diskussion) 12:08, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Ich finde als (wenig) teilnehmender Beobachter der dortigen Diskussionen gleichfalls, dass Elop sich dort sprachlich dermaßen vergriffen hat, will lieber gar nicht darüber nachdenken, ob hier die Selbstkontrolle einem Berauschen am Klang der eigenen Worte gewichen ist.
Auch auf der Grillenwaage gilt freilich, dass jeder heftige PAs entfernen kann, und darüber, dass Miraki das nicht getan hat, habe ich mich schon gewundert. Elop, es wäre ein gutes Zeichen, wenn Du selbst Dich dort – wenigstens im Nachhinein – zurücknähmest, statt das auch noch weiter zu verteidigen. --Wwwurm 12:20, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten
"Berauschen am Klang der eigenen Worte" - weiter davon entfernt kann es nicht sein. Eher fühle ich mich offenbar viel zu betroffen, sodaß man es den Kollegen in der Sache wohl momentan nicht zumuten kann, mit mir darüber zu diskutieren. Und es sind ja fast durchweg geschätzte Kollegen, mit denen ich seit Jahren gut kooperieren kann.
Ich "bestehe" auf rein gar nichts. Ich ziehe mich sinnvollerweise komplett aus der Diskussion zurück. Dazu gehört auch, daß ich den Faden nicht komplett nochmal lese. Es dürfte sich doch wohl jemand finden, der hinreichend Distanz hat und alles, was der Kommunikation nicht dienlich sein sollte, nebst dadurch entstandener Nebenfäden entfernt. --Elop 13:02, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Was ich so widersinnig finde: Einerseits ein Plädoyer für Menschlichkeit halten (gar von „christlicher Nächstenliebe” war die Rede!), andererseits anderen Kollegen, die nun mal anderer Meinung sind oder zu einer anderen Einschätzung der Situation kommen, die Menschlichkeit absprechen. Wie geht das zusammen?
Freilich kann man die causa S. von einer rein emotionalen Seite betrachten (meinethalben ist das die reinste Menschlichkeit). Man kann das aber auch – wie es Amberg in einigen sehr guten, nachvollziehbaren und gänzlich unaufgeregten Kommentaren getan hat – von einer mehr … sagen wir mal: legalistischen Seite her betrachten. Die Emotionalisierung des Themas schadet m. E. Schmelzle und vor allem schadet sie einer mit (Zitat Andropov) „Ernsthaftigkeit und Nachdenklichkeit” geführten Diskussion ganz enorm.
Ich für meinen Teil möchte die Bedenken derjenigen hören und verstehen, die eine Umbenennung nicht in Ordnung finden. Ich möchte einen offenen Diskurs führen können ohne ständig Sorge zu haben in Moral-Händel gezogen oder verstrickt zu werden. Wenn Elop das nicht versteht … nee, dann weiß ich auch nicht :/ --Henriette (Diskussion) 12:29, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Nach diesem Edit Elops ("Das liest sich sehr vernünftig, lieber Gustav. Deshalb ist es auch mein Wunsch, hier auszusteigen.") mache ich Euch einen Vorschlag. Ich würde als Mitbetreiber der Grillenwaage den gesamten Strang BD:Grillenwaage#nach der ablehnung dieser disk als entscheidungsgrundlage händisch archivieren. Sollten in diesem Strang wichtige Argumente verschütt gehen, die für die weitere Diskussion wichtig sind, können diese gern wieder auf die Grillenwaage zurückgestellt werden. Ich sehe das so: In einer sehr emotional geführten Diskussion ist Elop in seiner Empathie so weit gegangen, dass er ernsthaft verletzend wurde. Hier ist nichts mehr zu retten, das Gesagte lässt sich nicht mehr einfangen, man kann nur weiteres Unheil verhüten.--Mautpreller (Diskussion) 12:48, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Ich mach das jetzt mal.--Mautpreller (Diskussion) 12:49, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Danke für den Eingriff, Mautpreller, allerdings stehen Elops Ausfälligkeiten jetzt ungefiltert weiter im Archiv. Ungeachtet dieser VM finde ich, ihr Seitenbetreiber solltet euch Gedanken machen darüber, was ein angemessenes Gesprächsklima ist, ich habe jedenfalls kein Interesse daran, auf einer Seite zu schreiben, auf der einer der Betreiber so mit Mitdiskutanten umgeht. --Andropov (Diskussion) 13:00, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Ich schreibe und lese dort die nächsten 2 Wochen definitiv nichts. Und bevor ich dort wieder einsteige, werde ich mich dem (selbst-)kritisch stellen. --Elop 13:17, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Danke dafür! Und dennoch hoffe ich eigentlich schon noch auf ein eindeutiges, selbstkritisches und aber-freies Signal von Elop – vielleicht direkt auf Mirakis Disku? --Wwwurm 13:02, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Mir tut es sehr leid, wie das gelaufen ist. Elop hat sich von seiner Empathie, einer seiner hervorstechenden und von mir sehr geschätzten Züge, zu moralischen Urteilen über andere hinreißen lassen, die ich für ganz verhängnisvoll halte. Das ist meine persönliche Einschätzung und die Archivierung ist meine Reaktion als Mitbetreiber der Grillenwaage. Ich erledige keine VMs, da sind die Admins gefragt. - Ich glaube nicht, dass mit "Streichen" was zu retten ist. Gesagt ist gesagt. Für mich ist die Diskussion ein Lehrstück, das mich vor den Gefahren der Empathie und der Moral warnt. Aber fortgeführt kann und darf sie so nicht werden.--Mautpreller (Diskussion) 13:12, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Dem kann ich mich nur anschließen. Benutzer:Andropov, siehst Du es auch so, dass eine weitere Diskussion außerhalb der VM stattfinden sollte, da hier nicht das Forum und die Mittel für eine Lösung zur Verfügung stehen? --JosFritz (Diskussion) 13:17, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Wenn ihr außerhalb der VM Lösungswege seht und sucht, habe ich nichts dagegen. Elops Beitrag von 13:17 sehe ich als ersten wichtigen Schritt, danke dafür. --Andropov (Diskussion) 13:27, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Ich wäre froh, wenn auch der vorausgehende Abschnitt (Schadenswiedergutmachung?) archiviert werden könnte, da meine einleitende Frage ja offenbar einer der Auslöser für die Entgleisungen war. Implizit wurde mir in Elops Antwort eine „Mindestmenschlichkeit“ abgesprochen und implizit behauptet, ich würde jemanden für „vogelfrei“ erklären wollen. Fassungslosen Gruß und Dank an alle, die sich mühten. --Andrea (Diskussion) 14:03, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Mautpreller hat gemäß dem Grillenwaagen-Intro gehandelt, und mit seinen Ausführungen und Elops und Andropovs Bekundungen sollte es hier sein Bewenden haben können. --Amberg (Diskussion) 14:29, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Mit einer - ich nenne es mal: - alttestamentarischen Erbarmungslosigkeit wird auf Usern, die in der Tat absolut Inakzeptables von sich gegeben haben und daher zu Recht gesperrt sind, die aber damit offenbar einen Suicide-by-Cop vollzogen haben, gnadenlos und unerbittlich herumgetrampelt, ohne dass sie sich noch verteidigen könnten. Ähnliches war beim Fall Janneman vor einigen Monaten zu sehen. Ich verstehe schon, dass man in solchen Fällen eine gewisse Empathie entwickeln und sich im Laufe einer Diskussion in Rage schreiben kann wie Elop. Das entschuldigt in keiner Weise die Ausfälle, aber es ist etwas anderes, als jemanden unvermittelt als Arschloch zu beschimpfen oder dgl. Elop schreibt manchmal polarisierend, aber hält sonst die Regeln des menschlichen Anstands ein, soweit ich ihn kenne. Das bitte ich bei einer Bewertung zu berücksichtigen und ich hoffe, auch Andropov könnte so weit mitgehen.--87.178.0.34 14:44, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Nein, mit dieser Aussage kann ich (leider) überhaupt nicht mitgehen: Es ist weit und breit auf der Grillenwaagen-Diskussion keine alttestamentarische Erbarmungslosigkeit erkennbar, mit der auf Schmelzle rumgetrampelt worden sein soll: Das so zu wenden, stärkt nur das inakzeptable bisherige Narrativ von Elop. Bis auf Elop haben sich alle angemessen, sachlich und argumentbasiert ausgetauscht, und das muss nicht nur möglich bleiben, sondern gefördert werden. Deshalb halte ich diese karikierende Charakterisierung derjenigen, die eine Gegenmeinung zum sonstigen allgemeinen Konsens dort zu formulieren gewagt haben, für schädlich und bitte dich, 87.178, so sehr ich dich schätze, da nachzujustieren. So sehr ich dir im Fall Janneman zustimme, hier lag die Sache völlig anders. --Andropov (Diskussion) 14:55, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Und auch das würde ich gern noch zu Protokoll geben: Dem Gesprächspartner die Menschlichkeit vollständig abzusprechen, halte ich für bedeutend schlimmer als ein Arschloch oder ein Wichtigtuer im Affekt, aber unser VM-Sanktionssystem ist mir sowieso weitgehend fremd geblieben. --Andropov (Diskussion) 15:20, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Ich habe dir auf deiner Disk geantwortet.--87.178.0.34 15:24, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Dann soll dieser breite Konsens auch administrativ umgesetzt werden. Der Melder ist einverstanden. --JosFritz (Diskussion) 14:37, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Keine weitere Aktion nötig. --j.budissin+/- 14:56, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Benutzer:84.143.45.134 (erl.)

84.143.45.134 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnsverlinker, hatte gestern schon sechs Stunden --Schnabeltassentier (Diskussion) 12:32, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten

84.143.45.134 wurde von Itti für 3 Tage gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:33, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Benutzer:Charly0405 und Benutzer:46.78.193.41 (erl.)

Charly0405 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ist 46.78.193.41 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) und macht Unfug. – Siphonarius (Diskussion) 13:13, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten

jetzt nicht mehr; beide von He3nry verabschiedet --Artregor (Diskussion) 13:17, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Seite Fynn Kliemann (erl.)

Fynn Kliemann (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) anhaltender Hickhack um das Geburtsdatum --Schnabeltassentier (Diskussion) 13:19, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Fynn Kliemann wurde von Artregor am 01. Mai 2019, 13:24 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 4. Mai 2019, 11:24 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 4. Mai 2019, 11:24 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: für solche Änderungen sind zwingend Belege beizubringen; vgl. WP:BelegeGiftBot (Diskussion) 13:24, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Benutzer:2003:E9:5F45:5051:9548:F9C2:476:ACBA (erl.)

2003:E9:5F45:5051:9548:F9C2:476:ACBA (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) – Nazi-Parolen. – Siphonarius (Diskussion) 14:13, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten

2003:E9:5F45:5051:9548:F9C2:476:ACBA wurde von Ra'ike für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:13, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Bitte versionslöschen. – Siphonarius (Diskussion) 14:17, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Erl. -- Ra'ike Disk. P:MIN 14:25, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Seite Diskussion:Jumeirah Islands

Diskussion:Jumeirah Islands (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) wird von von einem Benutzer "Sä***" zu eigenen Zwecken unsachlich verwendet ("Test-Infobox"). Rücksprache mit dem Störer ist fruchtlos. --Zollwurf (Diskussion) 14:17, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Danke, dass Du mich explizit nicht erwähnst, damit ich das eventuell nicht mitbekomme. Ich habe die VM aber auf der Beo, daher ging Deine Absicht nicht auf.
Ich habe dort versucht, die passende Infobox für den Artikel vorzubereiten, nachdem die alte, nämlich zu Inselgruppen, als unpassend gelöscht werden musste. Aktuell gibt es augenscheinlich noch nicht genug Daten, und insbesondere klappt die Anzeige eines roten Punktes zu Lage des Stadtteils nicht, also sollte die Box noch nicht auf die Vorderseite. Ich halte nichts davon, sie zunächst auskommentiert auf die Vorderseite zu packen, die Vorbereitung sollte an der Stelle erfolgen, an der Artikelverbesserungen nun mal diskutiert werden, auf der Artikeldisk. Warum Zollwurf das nicht möchte, erschließt sich mir nicht im Mindesten. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 14:21, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Danke, Zitat, "die passende Infobox für den Artikel vorzubereiten" belegt klar, dass es nicht um einen tatsächlichen Eintrag geht. --Zollwurf (Diskussion) 14:50, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten
??? Wie, um alles in der Welt, kannst Du diese abwegige Ansicht in meine deutliche Erklärung hineinlesen? Es geht darum, die zu genau dem Artikel passende Infobox so weit vorzubereiten, dass sie irgendwann dann auch vorne eingebaut werden kann, sprich: Es geht um eine künftige konkrete Artikelverbesserung, also genau das, wofür Artikeldisks da sind. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 14:59, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten

WP:VM wird von einem Benutzer Zo*** zu eigenen Zwecken unsachlich verwendet. Könntest Du jetzt bitte noch erklären, was am der Vorbereitung einer Infobox Vandalismus ist? Ach ja ich weiß es ist ein Inselartikel und das ist Dein Hoheitsgebiet -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 14:53, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Das war ein Inselartikel, bis sich herausstellte dass das a) höchstens Halbinseln sind, b) das ein Stadtteil ist und c) er nicht im Indischen Ozean liegt. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 14:56, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Benutzer:Blossom Lilly (erl.)

Blossom Lilly (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Anheizsocke. --JosFritz (Diskussion) 14:29, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Blossom Lilly wurde von Felistoria unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount/-IP. –Xqbot (Diskussion) 14:33, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Benutzer:‎95.90.251.137 (erl.)

‎95.90.251.137 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) verstößt gegen WP:KORR, vgl. Benutzer:Sander Sander/IP, Ansprache wie immer zwecklos. – Siphonarius (Diskussion) 14:30, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten

95.90.251.137 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:36, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten