„Wikipedia:Vandalismusmeldung“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Xqbot (Diskussion | Beiträge)
K Bot: Abschnitt erledigt: 9.209.9.166; 1 Abschnitt scheint noch offen zu sein, der älteste zu Benutzer:Schlesinger
Zeile 66: Zeile 66:
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>2003:57:E578:2B42:69CB:E615:C4E1:D904 wurde von <span class="plainlinks">[{{canonicalurl:User:Zollernalb}} Zollernalb]</span> für ''6 Stunden'' gesperrt, Begründung war: ''[[WP:Vd|Unsinnige Bearbeitungen]]''. –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 00:38, 13. Aug. 2015 (CEST)</div>
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>2003:57:E578:2B42:69CB:E615:C4E1:D904 wurde von <span class="plainlinks">[{{canonicalurl:User:Zollernalb}} Zollernalb]</span> für ''6 Stunden'' gesperrt, Begründung war: ''[[WP:Vd|Unsinnige Bearbeitungen]]''. –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 00:38, 13. Aug. 2015 (CEST)</div>


== [[Benutzer:9.209.9.166]] (erl.) ==
== [[Benutzer:79.209.9.166]] (erl.) ==


{{Benutzer|9.209.9.166}} AY nimmt sich mal wieder wichtig --[[Benutzer:Alnilam|Alnilam]] ([[Benutzer Diskussion:Alnilam|Diskussion]]) <small>''[[Benutzer:Alnilam/Danke|Heute schon gelobt?]]''</small> 00:42, 13. Aug. 2015 (CEST)
{{Benutzer|79.209.9.166}} AY nimmt sich mal wieder wichtig --[[Benutzer:Alnilam|Alnilam]] ([[Benutzer Diskussion:Alnilam|Diskussion]]) <small>''[[Benutzer:Alnilam/Danke|Heute schon gelobt?]]''</small> 00:42, 13. Aug. 2015 (CEST)
: Keinen Anschluss unter dieser Nummer. Bzw. keine Beiträge. Auch keine gelöschten. (?) --[[Benutzer:Micha L. Rieser|Micha]] 00:43, 13. Aug. 2015 (CEST)
: Keinen Anschluss unter dieser Nummer. Bzw. keine Beiträge. Auch keine gelöschten. (?) --[[Benutzer:Micha L. Rieser|Micha]] 00:43, 13. Aug. 2015 (CEST)
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>9.209.9.166 wurde von <span class="plainlinks">[{{canonicalurl:User:Funkruf}} Funkruf]</span> für ''6 Stunden'' gesperrt, Begründung war: ''Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: FT/AY''. –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 00:43, 13. Aug. 2015 (CEST)</div>
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>9.209.9.166 wurde von <span class="plainlinks">[{{canonicalurl:User:Funkruf}} Funkruf]</span> für ''6 Stunden'' gesperrt, Begründung war: ''Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: FT/AY''. –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 00:43, 13. Aug. 2015 (CEST)</div>

Version vom 13. August 2015, 00:44 Uhr

Abkürzung: WP:VM

Diese Seite dient dazu, Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zu Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Schlesinger

Schlesinger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) im selben Honeypot wie Seader weiter oben. Nur das Schlesinger einen konfliktanheizenden edit von AY wieder herstellt. diff. Konsens auf der Diskussionsseite gibt es dazu nicht - eher hämisches Nachtreten gegenüber Seader. --V ¿ 17:52, 12. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Da ist die glasklare provokative Fortführung eines Editwars für den Benutzer:Seader gerade 3 Monate gesperrt wurde. Nu bin ich gespannt. --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 18:17, 12. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Das war kein EW. Es gibt weitgehenden Konsens auf der Disk., dass bei Arnold Schönberg aufgrund seiner Konfession und Lebensgeschichte die genealogischen Zeichen nicht angebracht sind.--Meister und Margarita (Diskussion) 18:28, 12. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
"Weitgehender Konsens" ist doch glatt gelogen. Sender, du und Schlesinger diskutieren dort, alle drei am EW beteiligt. Benatrevqe widerspricht dir und Schlesinger, ein weiterer Beteiligter hat sich inhaltlich nicht geäußert. --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 19:00, 12. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

In der Causa gibt es ja schon vergleichbare Urteile [1]. - Der Geprügelte 18:52, 12. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Die beiden Fälle sind überhaupt nicht vergleichbar. Seader hat unmittelbar nach einer EW-Sperre sein Verhalten von vorher wieder aufgenommen, Schlesinger hat den status ante wieder hergestellt, noch dazu beruhend auf weitgehendem Konsens auf der Disk.--Meister und Margarita (Diskussion) 19:00, 12. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Den Editwar hast DU wieder aufgenommen, der Konsens auf der Disk ist von dir frei erfunden und Schlesinger revierte GEGEN die letzte stabile Vesion (und gegen die letzte administrativ eingefrorene). Eindeutiger geht Fortführung eines Editwar nicht. --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 19:18, 12. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Wo ist da der Unterschied, Meister und Margarita? Oder doch? Ein Edit im Sinne von Admin/a Benutzer:Ne discere cessa!? Weil jetzt gibt es offensichtlich keine 3-Monatssperre wie bei Seader, der an sich den gleiche Edit machte: [2] (nur in die andere Richtung). - Der Geprügelte 20:00, 12. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Service: Abfolge des Geschehens

  1. Benutzer:OrientOkzident (inzwischen wg. Provokationen im Kreuzstreit 7 Tage gesperrt), entfernt im Artikel das Kreuz. Vorher keinerlei Edits im Artikel.
  2. Benutzer:Seader (bis dato ebenfalls ohne Artikel-Edit) revertiert, OO revertiert zurück.
  3. Benutzer:Itti setzt zurück mit Verweis, den Editwar zu unterlassen. Benutzer:Gleiberg sperrt den Artikel auf "Nur Sichter" (OO ist damit raus)
  4. Zwischenstand: Artikel Arnold Schönberg im Halbschutz, Kreuz ist drin. Seader wg EW im Kreuzstreit in anderem Artikel gesperrt, ebenso Benutzer:Meister und Margarita, OO ebenfalls (länger) gesperrt
  5. Seader editiert nach Ablauf seiner Sperre im Artikel Schönberg, meist Kleinkram, Einleitung bleibt unverändert
  6. Meister und Margarita, bis dato ohne jegliche Artikelbeteiligung, eröffnet einen Diskabschnitt um die genalogischen Zeichen. Es äußern sich: M&M (contra Kreuz) und Seader (pro), Benutzer:Ἀστερίσκος äußert sich nicht inhaltlich.
  7. M&M entfernt das Kreuz aus der Einleitung.
  8. Saeder revertiert diese Entfernung, mit Verweis auf die (unentschiedene) Disk und Ittis Hinweis bei ihrem Revert auf die Version mit Kreuz.
  9. M&M meldet Seader auf der VM wegen Editwars.
  10. Seader wird 90 Tage gesperrt.
  11. M&M kündigt auf der Disk an, nicht weiter revertieren, sondern, auf administrative Anweosung hin, Konsens zu suchen.
  12. Benutzer:Schlesinger, bis dahin ohne Beitrag zum Artikel, entfernt das Kreuz wieder.
  13. Endstand: Das Kreuz ist aus dem Artikel entfernt, Seader für 90 Tage gesperrt.

Ich sehe hier einen Editwar mit mehreren Beteiligten, alle zuvor völlig ohne Arbeit am Artikel und "einschlägig bekannt" aus dem Dauerstreit um genealogische Zeichen. Was ich nicht verstehe ist, wieso am Ende einer einseitig für stolze 3 Monate gesperrt ist. --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 20:12, 12. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Danke für die sachliche Darstellung der Abläufe. Also ich bin wieder einmal bestätigt, dass das Ganze hier nur ein Saftladen ist bzw. ein Klüngelladen. - Der Geprügelte 20:18, 12. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Man möge sich die Diskussion zum Artikel durchlesen. Mit Ausnahme Seaders, der nicht gerade als Fachkraft für jüdische Personen bekannt ist, besteht dort tatsächlich Konsens. --Hardenacke (Diskussion) 20:21, 12. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Tatsächlich, Tageswerkler: [3], [4], [5], [6], [7], [8], [9]? - Der Geprügelte 20:23, 12. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Was soll der Blödsinn jetzt? --Hardenacke (Diskussion) 20:24, 12. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Ich weiß nicht, was du dir zusammenphantasierst, auf der Disk gibt es nicht mal annähernd irgendwas, was sich als Konsens in der Konsenfrage konstruieren ließe. Vor Schlesingers Entfernung des Kreuzes hatten sich genau drei User geäußert, nämlich M&M contra, Seader pro und Ἀστερίσκος ohne Stellungnahme. Nach der Änderung haben sich dort noch geäußert: Schlesinger (contra), Benatrevqe (eher pro) und jetzt auch Dr.üsenfieber (eher contra). Es Bedarf einiger Verdrehung der Tatsachen, das als Konsens verkaufen zu wollen. --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 20:51, 12. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Hardenacke hat sich halt gedacht, eine kleine Nebelgranate für einen Mitstreiter wird man doch noch zünden dürfen. - Der Geprügelte 20:55, 12. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Ich werte Argumente, nicht Meinungen, Du Kenner des „deutschsprachigen Kulturkreises“. --Hardenacke (Diskussion) 20:59, 12. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Klar, wenn man alle nicht ins Wunschbild passenden Beiträge ausblendet, dann hat einer allein am Ende den Konsens mit sich gefunden. Diese interessante Sichtweise erklärt so manches. Was du mir mit dem Hinweis auf den "deutschsprachigen Kulturkreis" sagen möchtest, erschließt sich mir leider nicht. --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 21:02, 12. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Da brauche ich nichts ausblenden. Wir brauchen aber diese Diskussion hier nicht auch noch führen. Das war übrigens an den Geprügelten gerichtet, der uns auf seiner Benutzerseite seit langem über seine Sicht auf den „deutschsprachigen Kulturkreis“ informiert. --Hardenacke (Diskussion) 21:06, 12. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Zum Zeitpunkt des Reverts von Schlesinger gab es drei Meinungsäußerungen zu den Zeichen. Eine pro, eine contra, eine unentschieden. Da kann man nur auf Konsens schließen, wenn man allein die pro-Meinung gelten lässt. Und wenn dann die Meinung eines Einzelnen, der noch dazu direkt am EW beteiligt war, ein erzielter Konsens sein soll, dann ist das eine derart lächerliche Auffassung, das wir darüber tatsächlich weder hier noch anderswo ernsthaft diskutieren müssen. --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 23:34, 12. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Benutzer:ErikMöllenbeck (erl.)

ErikMöllenbeck (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Antiverbindungsspammer. Sucht den Ausgang. --Serten DiskTvE-Skala : Admintest 22:52, 12. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

ErikMöllenbeck wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 22:54, 12. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Benutzer:Neustädtler (erl.)

Neustädtler (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert im Artikel Hajniště --ahz (Diskussion) 23:20, 12. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Vor EW zurück, Artikel 1 Tag dicht und Benutzer verwarnt. Bitte das nächste mal bei zwei Reverts aufhören. --Gleiberg (Diskussion) 00:40, 13. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Benutzer:2.246.186.86 (erl.)

2.246.186.86 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Im weißen Rößl (1960) --Mauerquadrant (Diskussion) 00:27, 13. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

2.246.186.86 wurde von Micha L. Rieser für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 00:28, 13. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Benutzer:2003:57:E578:2B42:69CB:E615:C4E1:D904 (erl.)

2003:57:E578:2B42:69CB:E615:C4E1:D904 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Abdurrahman asch-Schuʿaibi --Mauerquadrant (Diskussion) 00:37, 13. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

2003:57:E578:2B42:69CB:E615:C4E1:D904 wurde von Zollernalb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 00:38, 13. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Benutzer:79.209.9.166 (erl.)

79.209.9.166 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) AY nimmt sich mal wieder wichtig --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 00:42, 13. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Keinen Anschluss unter dieser Nummer. Bzw. keine Beiträge. Auch keine gelöschten. (?) --Micha 00:43, 13. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
9.209.9.166 wurde von Funkruf für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: FT/AY. –Xqbot (Diskussion) 00:43, 13. Aug. 2015 (CEST)Beantworten