„Kira Grünberg“ – Versionsunterschied

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
So ist es.
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kira Grünberg''' (* [[13. August]] [[1993]] in [[Innsbruck]]<ref>[http://www.projektrio.at/unsere-athleten/kira-grunberg/profil Kira Grünberg Hope-Kader, Leichtathletik projektrio.at]</ref>) ist eine ehemalige [[österreich]]ische [[Leichtathletik|Leichtathletin]] in der Disziplin [[Stabhochsprung]].
'''Kira Grünberg''' (* [[13. August]] [[1993]] in [[Innsbruck]]<ref>[http://www.projektrio.at/unsere-athleten/kira-grunberg/profil Kira Grünberg Hope-Kader, Leichtathletik projektrio.at]</ref>) ist eine nicht mehr einsatzfähige [[österreich]]ische [[Leichtathletik|Leichtathletin]] in der Disziplin [[Stabhochsprung]].


== Werdegang ==
== Werdegang ==

Version vom 14. August 2015, 00:46 Uhr

Kira Grünberg (* 13. August 1993 in Innsbruck[1]) ist eine nicht mehr einsatzfähige österreichische Leichtathletin in der Disziplin Stabhochsprung.

Werdegang

Grünberg, deren Vater Frithjof Grünberg selbst Stabhochspringer war,[2] startete für den ATSV Innsbruck.

Die Österreicherin belegte bei den Olympischen Jugend-Sommerspielen 2010 mit 3,90 m den fünften Rang. Bei den Juniorenweltmeisterschaften 2012 erreichte sie mit 4,15 m den vierten Platz, während sie ein Jahr zuvor in Tallinn noch in der Qualifikation gescheitert war. Mit 4,45 m, aufgestellt während der Europameisterschaften in Zürich, hält sie seit dem 12. August 2014 den österreichischen Rekord im Stabhochsprung. Grünberg trainierte für eine Teilnahme an den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015 in Peking. Trainiert wurde sie von ihrem Vater, Frithjof Grünberg, und Rainer Schopf.[3]

Unfall im Juli 2015

Am 30. Juli 2015 verletzte sich Kira Grünberg bei einem Trainingssprung in Innsbruck schwer. Sie konnte den Sprungstab zwar richtig im Einstichkasten platzieren, doch hatte ihr Sprung nicht die nötige Tiefe und sie landete vor der Matte und kam dabei mit dem Hals auf dem hinteren Ende des Einstichkastens auf.[4] Dabei zog sie sich einen Bruch des fünften Wirbels der Halswirbelsäule zu und wurde ins Landeskrankenhaus Innsbruck eingeliefert.[5] Kira Grünberg ist seitdem vom Hals abwärts querschnittgelähmt. Laut Feststellung der Ärzte seien die „Schädigungen permanent“.[6][7]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Kira Grünberg Hope-Kader, Leichtathletik projektrio.at
  2. Thomas Rathgeb: Flugstunde mit Kira Grünberg. dailysports.at, 11. August 2014
  3. Gelähmt: Spendenkonto für Kira Grünberg. In: Kleine Zeitung, 31. Juli 2015.
  4. Kira Grünberg erinnert sich an jedes Unfall-Detail, Die Welt, 5. August 2015
  5. Traurige Nachrichten zu Kira Grünberg. In: oelv.at, 31. Juli 2015.
  6. "Langer, schwieriger Weg" für Kira Grünberg. In: Krone, 31. Juli 2015.
  7. Schockdiagnose für Stabhochspringerin: Kira Grünberg ist vom Hals abwärts gelähmt, In: Rheinische Post, 3. August 2015