Col de la Core

Col de la Core
Col de la Core von Süden gesehen
Col de la Core von Süden gesehen

Col de la Core von Süden gesehen

Himmelsrichtung Nordwest Osten
Passhöhe 1395 m
Region Ariège, Okzitanien, Frankreich
Wasserscheide Lez Salat
Talorte Castillon-en-Couserans Seix
Ausbau Passtrasse
Gebirge Pyrenäen
Profil
Ø-Steigung 5,2 % (845 m / 16,2 km) 6,4 % (880 m / 13,8 km)
Max. Steigung 8 % 8 %
Karte (Ariège)
Col de la Core (Okzitanien)
Col de la Core (Okzitanien)
Koordinaten 42° 51′ 32″ N, 1° 6′ 18″ OKoordinaten: 42° 51′ 32″ N, 1° 6′ 18″ O

Der Col de la Core ist ein 1395 m hoher Gebirgspass im Département Ariège im französischen Teil der Pyrenäen.[1] Er liegt etwa 14 km südlich von Saint-Girons und 8 km von der spanischen Grenze entfernt.

Die Passstrasse verbindet Castillon-en-Couserans im Tal der Lez über Bethmale mit Sentenac-d’Oust und Seix im Salat-Tal.

Die Passhöhe liegt auf den französischen Fernwanderweg GR 10 zwischen Étang d'Ayès und den Wasserfall Cascade d'Arcouzan.

Radsport

Seit 1984 wurde der Col de la Core acht Mal von der Tour de France überquert und im Jahr 2023 bei der 4. Etappe der Route d'Occitanie.

Überquerung bei der Tour de France
Jahr Etappe Auffahrt Sieger der Bergwertung
1984 11 West Jean-René Bernaudeau
1998 11 West Roland Meier
2002 12 West Laurent Jalabert
2003 14 Ost Richard Virenque
2004 13 West Sylvain Chavanel
2011 14 West Mickaël Delage
2015 12 West Kristijan Đurasek
2021 16 Ost Patrick Konrad

.

Commons: Col de la Core – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. IGN-Karte