Benutzerin Diskussion:Andrea014

Dies ist die Seite einer Wikipedia-Benutzerin.

Wenn Sie diese Seite an einer anderen Stelle als der deutschsprachigen Wikipedia finden, haben Sie einen gespiegelten Klon vor sich. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und die Benutzerin möglicherweise keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzerin:Andrea014

Weitere Informationen: Wikipedia:Lizenzbestimmungen.


„Die Encyclopédie war eine Grube, in welche diese elenden Lumpensammler alles durcheinander hineinwarfen – Unverdautes, Gutes, Schlechtes, Abscheuliches, Wahres, Falsches, Ungewisses, und das alles ebenso wirr wie unzusammenhängend.“ (Denis Diderot 1768, drei Jahre nach dem Erscheinen der letzten Bände der Encyclopédie ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers über seine Mitarbeiter.[1])
Ein Geschenk von Innobello
Heute ist:
25. KW


Sage Nein! (Lyrics Ein Geschenk von Konstantin Wecker.)
Die Ballade von Antonio Amadeu Kiowa (von Konstantin Wecker und von der WP hier.)


Denn ich will… (Liebeslied gegen Intoleranz! Ein Geschenk von André Heller.)


Unumkehrbar!
Andreas Sonnenuntergang in Berlin


Da hier bei gelegentlicher Schwatzhaftigkeit schnell archiviert wird, spiegelt die je aktuelle Benutzer-Disk ggf. nicht den Geist in diesem Wohnzimmer wider. Wer den erfassen möchte, wird das Archiv bemühen müssen. ein lächelnder Smiley 


Meine Vögelchen zuhause



Disclaimer

Disclaimer
Ich habe aus Gründen nahezu meine ganze BEO gelöscht.
Wer also meint, ich müsse irgendwo irgendwas sagen, möge mich anpingen.
--Andrea (Diskussion) 14:33, 3. Nov. 2020 (CET)Beantworten


Beo aufräumen

Dieses Mal scheint es zu spät zu sein. Im nächsten Leben:

  1. Spezial:Beobachtungsliste_bearbeiten/raw aufrufen.
  2. Enthält zeilenweise Liste mit Seitennamen.
  3. Als Sicherheitskopie auf dem eigenen PC hinterlegen; mache ich zumindest einmal jährlich.
  4. Diese in externen Text-Editor nehmen, und dann ohne Stress Zeilen und gleich ganze Blöcke von Zeilen löschen.
  5. Beo komplett leeren, wie du es gerade gemacht hattest.
  6. Spezial:Beobachtungsliste_bearbeiten/raw aufrufen und dort die gesäuberte Liste von ebend wieder reintun und speichern.
  7. Ab etwa 5000 Beo-Einträgen fangen Software und Browser bei der normalen Entfernen-Ankreuzel-Funktion gern an zu spinnen.

LG --PerfektesChaos 15:12, 3. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Das ist lieb! Dankeschön! Dass ich spinne, denke ich schnell, dass Software spinnt, darauf komme ich nicht. Doch wer weiß, wozu es gut ist. Sollte ich gehen, ist es ja gut, wenn das Haus bestellt ist. Ich glaube, ich passe nicht in die Wikipedia. Aber ich hab fünf wichtige Artikel geschrieben und ein paar dufte Leute kennen gelernt. Tut mir leid, wenn da im Moment nix Gscheits aus mir raus kommt. Batterie alle. Morgen ist ein anderer Tag. Gleichwohl: herzlichst --Andrea (Diskussion) 15:25, 3. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Ein Gruß aus Mittelerde

„[…] Und nun, da sie sich immer weiter nähert, vermag ich der Dunkelheit unserer Zeit, die sich unaufhaltsam über Mittelerde [Wikipedia] zusammenbraut, nicht entgegenzutreten und ihr ins Auge zu sehen. […]" Doch Aragorn versuchte sie zu trösten indem er sagte: „Dennoch mag es Helligkeit nach der Dunkelheit geben, so wie der Nacht ein neuer Morgen folgt. Und dann hätte ich es gern, dass du sie siehst, […], und froh bist.“

Am Ende hat das Licht über die Dunkelheit gesiegt. Will sagen, erinnere dich an all das Schöne, was du hier erlebt hast und schöpfe daraus neue Hoffnung und Kraft. Andrea bedeutet in der Elbensprache wohl etwas wie „die Geduldige“ denn es beinhaltet anda = „lang“ und andressa = „lang erduldend“. Also Kopf hoch. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:21, 3. Nov. 2020 (CET)Beantworten
Och, meine Geburtstagsschwester kommt. Da freut es mich. Dank Dir für Deinen Besuch und Dein aufmunternd Wort! Interessant, was Du über meinen Nick sagst. Es ist ja der Name meiner kleinen Schwester, die in Kindertagen schon starb. Naja und bei dem, was Du schreibst, geht ja eigentlich nur ein Lied zum Tag ein lächelnder Smiley  von diesem elenden Schwerenöter: Immer wieder geht die Sonne auf... Kurz vor seinem Tod gesungen. Hab Du und alle Mitlesenden einen schönen Tag! --Andrea (Diskussion) 05:31, 4. Nov. 2020 (CET)Beantworten

und nu ein Gruß aus dem Heute

Liebste Andrea, grad hab ich was LANGES gelesen weit oben drüber hier, das hat mich sehr angesprochen .... und dies, obwohl ich doch grad hier nur was ganz Kleines schreiben wollte. Nämlich von Oscar Wilde: Das Leben ist zu wichtig um es ernst zu nehmen. Das hab ich von meiner Nichte, die ist Töpferin und töpfte es auf einen Trinkbecher, der mir kaputtging, sonst hättich dir 'n Foto geschickt. Wie das halt immer so läuft im Leben... Denk dran (aber ohne Ausrufungszeichen) --Momel ♫♫♪ 10:05, 4. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Auskunft Info

Coole Info in der Auskunft, mit untere Gesichtshälfte und so, danke dafür. ich versuche mal(einfach bei Leuten die im Fernsehen Sprechen die untere Hälfte verdecken um besser zu analysieren) --87.134.230.167 21:52, 8. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Danke! Das freut mich. Wenn es für eine(n) nützlich war, hat sich die Mühe gelohnt. Schöne Woche Dir und den Mitlesenden! --Andrea (Diskussion) 07:43, 9. Nov. 2020 (CET)Beantworten