Suchergebnisse

Es werden die Ergebnisse für viren angezeigt. Keine Ergebnisse für hastemplate:"Taxobox" intitle:virus gefunden.
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Viren
    Zelle einzudringen. Alle Viren enthalten mit diesen Nukleinsäuren das „Programm“ zu ihrer Vermehrung und Ausbreitung (einige Viren auch weitere Hilfskomponenten)…
    82 KB (8.697 Wörter) - 20:41, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für Computervirus
    Computervirus (Weiterleitung von „Companion-Viren“)
    auch Viren, die Dateien in freigegebenen Ordnern in lokalen Netzwerken infizieren, wenn sie entsprechende Rechte besitzen. Im Gegensatz zu Viren warten…
    64 KB (7.922 Wörter) - 18:32, 6. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Herpes-simplex-Viren
    Phagozytose-artiger Eintritt in die Wirtszelle bei HSV Als Herpes-simplex-Viren (HSV) bezeichnet man zwei eng verwandte humanpathogene (den Menschen infizierende)…
    8 KB (754 Wörter) - 01:26, 30. Dez. 2023
  • Katrineholm, Schweden Virén ist der Familienname von: Lasse Virén (* 1949), finnischer Langstreckenläufer Siehe auch: Wiktionary: Viren – Bedeutungserklärungen…
    347 Bytes (37 Wörter) - 11:25, 13. Feb. 2020
  • Vorschaubild für Humane Papillomviren
    Humane Papillomviren (Weiterleitung von „Kondyloma-Viren“)
    Gruppe von DNA-Viren, die in mittlerweile mehr als 200 verschiedene Typen eingeteilt werden. Die HPV sind unbehüllte, doppelsträngige DNA-Viren (dsDNA) und…
    44 KB (4.660 Wörter) - 23:58, 23. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Virushülle
    Virushülle (Weiterleitung von „Behüllte Viren“)
    der Einteilung von Viren, der sogenannten Virus-Taxonomie. Dabei werden die behüllten Viren von den unbehüllten oder „nackten“ Viren abgegrenzt. Während…
    58 KB (7.012 Wörter) - 10:48, 18. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Lasse Virén
    Lasse Artturi Virén (* 22. Juli 1949 in Myrskylä) ist ein ehemaliger finnischer Leichtathlet. Er war auf den Langstreckenlauf spezialisiert und ist vierfacher…
    8 KB (719 Wörter) - 06:50, 11. Dez. 2023
  • Biotechnology (www.vir.bio) Vir oder Vír (meist von slawisch vir (= Wirbel)) ist der Name folgender Orte: Vír, eine Gemeinde in Tschechien Vir (Bosnien und…
    1 KB (140 Wörter) - 22:57, 19. Dez. 2023
  • Antivirenprogramm (Weiterleitung von „Anti-Viren-Programm“)
    Schadprogramme (Viren, Würmer, Trojaner etc.) bzw. Schadlogiken (englisch Evil Intelligence) erkennen und somit nicht vor allen Viren und Würmern schützen…
    44 KB (4.334 Wörter) - 17:11, 17. Jun. 2024
  • der Domäne (bzw. dem Realm bei Viren) die zweithöchste Rangstufe, sie gilt aber nur innerhalb der Eukaryoten und Viren. Innerhalb der Prokaryoten (Bakterien…
    15 KB (1.341 Wörter) - 16:31, 10. Mai 2024
  • Stoff, der die Vermehrung von Viren hemmt. Virostatika werden vielfach als Arzneistoffe in der Behandlung von durch Viren verursachten Infektionskrankheiten…
    9 KB (572 Wörter) - 22:56, 17. Jun. 2024
  • RNA-Virus (Weiterleitung von „RNA-Viren“)
    RNA-Virus oder Ribonukleinsäure-Virus (Plural RNA-Viren, synonym RNS-Virus, Ribovirus) bezeichnet man Viren, deren Erbmaterial (Genom) aus RNA (Abkürzung…
    42 KB (3.269 Wörter) - 23:29, 18. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Vogelgrippe H5N1
    Virus auch viele von anderen Influenza A-Viren weniger stark gefährdete Zugvögel getötet wurden. Influenza A-Viren sind unter wildlebenden Enten und anderen…
    86 KB (10.014 Wörter) - 21:25, 28. Mai 2024
  • Onkolytische Viren sind Viren, die direkt oder indirekt Tumorzellen töten. Onkolytische Viren besitzen verschiedene Wirkungsmechanismen, z. B. indem sie…
    13 KB (1.520 Wörter) - 21:41, 4. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Bakteriophagen
    mit Viren der Archaeen und Protisten (mikrobiellen Eukaryoten) das sogenannte Virioplankton; zu ihnen zählen insbesondere viele Cyanophagen (Viren der…
    56 KB (5.101 Wörter) - 22:53, 11. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Lebewesen
    zählen Viren nicht zu den Lebewesen. Wird beispielsweise eine Zellstruktur als grundlegendes Kennzeichen von Lebewesen angesehen, sind Viren nicht zu…
    37 KB (3.704 Wörter) - 08:55, 29. Apr. 2024
  • Krankheitserreger können Algen, Bakterien, Parasiten, Pilze, Prionen, Protisten, Viren oder Viroide sein. Die Ansteckung mit einem Krankheitserreger nennt man…
    6 KB (592 Wörter) - 09:48, 28. Nov. 2023
  • verursachenden Rhinoviren und Viren, die Warzen oder Herpes simplex verursachen. Besonders gefährlich sind Infektionen von Viren, die noch nicht an den Menschen…
    24 KB (2.720 Wörter) - 10:37, 5. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Genom
    Genom (Abschnitt Viren)
    der Viren sind wichtige Kriterien bei deren Klassifizierung (Virusklassifikation). Manche Viren und insbesondere Virophagen (Viren, die andere Viren parasitieren)…
    23 KB (2.307 Wörter) - 15:12, 8. Jun. 2024
  • Onkovirus (Weiterleitung von „Onkogene Viren“)
    (singular: Onkovirus), onkogene Viren oder Tumorviren bezeichnet man allgemein tumorauslösende („krebsauslösende“) Viren. Früher wurde auch eine bestimmte…
    3 KB (286 Wörter) - 07:23, 28. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)