Wikipedia:Lokal K/Kalender

Legende: (ö) = öffentlich, (a) = Anmeldung nötig, (i) = intern, nicht öffentlich

Di., 11.06., 18:00 Brettspielen.Koeln. (ö)
Do., 13.06., 16:00 Open Door – Offenes Editieren (ö)
Di., 18.06., 18:00 Brettspielen.Koeln. (ö)
Do., 20.06., 16:00 Open Door – Offenes Editieren (ö)
Sa., 22.06., 10:00 Schule und Spielt Planungstreffen Brettspielen.Koeln. (i)
Di., 25.06., 18:00 Brettspielen.Koeln. (ö)
Do., 27.06., 16:00 Open Door – Offenes Editieren (ö)

Juli:
Di., 02.07., 18:00 Brettspielen.Koeln. (ö)
Do., 04.07., 16:00 Open Door – Offenes Editieren (ö)
Di., 09.07., 18:00 Brettspielen.Koeln. (ö)
Do., 11.07., 16:00 Open Door – Offenes Editieren (ö)
Di., 16.07., 18:00 Brettspielen.Koeln. (ö)
Do., 18.07., 16:00 Open Door – Offenes Editieren (ö)
Di., 23.07., 18:00 Brettspielen.Koeln. (ö)
Do., 25.07., 16:00 Open Door – Offenes Editieren (ö)
Di., 30.07., 18:00 Brettspielen.Koeln. (ö)

August:
Do., 01.08., 16:00 Open Door – Offenes Editieren (ö)

September:
So., 15.09., 14:00 Stadt Land Spielt – Brettspielen.Koeln. (ö)

Regelmäßige Veranstaltungen

Jeden Dienstag und jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat (offener Spielertreff)

Der offene Spielertreff ist organisiert von www.brettspielen.koeln. An diesen Tagen treffen sich BrettspielerInnen und spielen im Lokal. Geöffnet wird dienstags um 18:00 Uhr, sonntags um 14 Uhr, das Ende ist offen (meist gegen 24:00 Uhr). Der Besuch erfordert keine Anmeldung und ist kostenlos, die Versorgung mit Getränken und die Reinigung des Raumes nach den Treffen wird unabhängig von den Wikipedia-Treffen selbstversorgend organisiert.

Donnerstags ab 16 Uhr Open Door (offenes Editieren)

Donnerstags ist das Lokal K in der Regel ab 16:00 Uhr geöffnet. Herzlich willkommen sind alle, die in der Wikipedia lesen, arbeiten oder darüber sprechen möchten. Das schließt Profis, Anfänger, aber auch alle Leser und Neugierige ein, die Fragen zu Recherche, Inhalten und Bearbeitungen der freien Online-Enzyklopädie haben oder Antworten geben können. Der Besuch erfordert keine Anmeldung und ist kostenlos.

Das Ende ist offen, in der Regel sind wir bis in die Abendstunden vor Ort.

iCalendar

Der Kalender kann auch in eigene Kalenderprogramme, die iCal/.ics unterstützen, eingebunden werden. Link: https://tools.wmflabs.org/icalendar/wpk.php