Civrac-en-Médoc

Civrac-en-Médoc
Sibrac-de-Médoc
Civrac-en-Médoc (Frankreich)
Civrac-en-Médoc (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Gironde (33)
Arrondissement Lesparre-Médoc
Kanton Le Nord-Médoc
Gemeindeverband Médoc Cœur de Presqu’île
Koordinaten 45° 20′ N, 0° 54′ WKoordinaten: 45° 20′ N, 0° 54′ W
Höhe 6–22 m
Fläche 18,35 km²
Einwohner 639 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 35 Einw./km²
Postleitzahl 33340
INSEE-Code

Rathaus (Mairie) von Civrac-en-Médoc

Civrac-en-Médoc (okzitanisch: Sibrac-de-Médoc) ist eine französische Gemeinde im Département Gironde in der Region Nouvelle-Aquitaine mit 639 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021). Sie gehört zum Arrondissement Lesparre-Médoc und zum Kanton Le Nord-Médoc. Die Einwohner werden Civracais genannt.

Geografie

Civrac-en-Médoc liegt etwa 60 Kilometer nordnordwestlich von Bordeaux im Norden der Halbinsel Médoc. Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Médoc. Umgeben wird Civrac-en-Médoc von den Nachbargemeinden Bégadan im Norden, Couquèques im Osten, Blaignan-Prignac im Südosten und Süden, Lesparre-Médoc im Süden, Gaillan-en-Médoc sowie Queyrac im Westen.

Durch die Gemeinde führt die frühere Route nationale 215 (heutige D1215).

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013 2020
Einwohner 418 427 403 451 510 502 534 628 642
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Pierre

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Gironde. Flohic Éditions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-125-2, S. 859–860.
Commons: Civrac-en-Médoc – Sammlung von Bildern