1301

1301
Wenzel III.
Wenzel III.
Nach dem Tod von
König Andreas III. kämpfen
der Přemyslide Wenzel III.
Karl I.
Karl I.
… und Karl I. von Anjou
um die Macht in Ungarn.
Sarkophag des Herzogs Bolko I. in der Fürstenkapelle des Klosters Grüssau
Sarkophag des Herzogs Bolko I. in der Fürstenkapelle des Klosters Grüssau
Herzog Bolko I. von Schweidnitz-Jauer stirbt.
1301 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 749/750 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1293/94
Azteken-Kalender 3. Feuerstein – Jei Tecpatl (bis Ende Januar/Anfang Februar 2. Rohre – Ome Acatl)
Buddhistische Zeitrechnung 1844/45 (südlicher Buddhismus); 1843/44 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 66. (67.) Zyklus

Jahr des Metall-Büffels 辛丑 (am Beginn des Jahres Metall-Ratte 庚子)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 663/664 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 679/680
Islamischer Kalender 700/701 (Jahreswechsel 5./6. September)
Jüdischer Kalender 5061/62 (3./4. September)
Koptischer Kalender 1017/18
Malayalam-Kalender 476/477
Seleukidische Ära Babylon: 1611/12 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1612/13 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 1339
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1357/58

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Westeuropa

Edward I. verleiht seinem Sohn den Titel Prince of Wales

Heiliges Römisches Reich

Osteuropa

Wenzel kommt nach Ungarn, Miniatur aus dem Chronicon pictum

Stadtgründungen und urkundliche Ersterwähnungen

Wissenschaft und Kultur

Giotto: Anbetung der Könige, entstanden zwischen 1304 und 1306

Religion

Geboren

Geburtsdatum gesichert

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Geboren um 1301

Gestorben

Todesdatum gesichert

Genaues Todesdatum unbekannt

Gestorben um 1301

Weblinks

Commons: 1301 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien