(19783) Antoniromanya

Asteroid
(19783) Antoniromanya
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 21. Januar 2022 (JD 2.459.600,5)
Orbittyp Hauptgürtelasteroid
Große Halbachse 3,0668 AE
Exzentrizität 0,1431
Perihel – Aphel 2,6278 AE – 3,5057 AE
Neigung der Bahnebene 2,4070°
Länge des aufsteigenden Knotens 83,4352°
Argument der Periapsis 15,4807°
Siderische Umlaufzeit 5,37 a
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit 17,03 km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser 12,872 ± 0,163 km
Albedo 0,051 ± 0,010
Absolute Helligkeit 13,39 mag
Geschichte
Entdecker J. Nomen
Datum der Entdeckung 27. August 2000
Andere Bezeichnung 2000 QF71, 1990 WM13, 1990 VH14
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

(19783) Antoniromanya ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 27. August 2000 vom katalanischen Kieferchirurgen und Amateurastronomen Jaume Nomen am Observatorium Ametlla de Mar (IAU-Code 946) in L’Ametlla de Mar in der katalanischen Provinz Tarragona entdeckt wurde.

Der Asteroid wurde am 4. August 2001 nach Antoni Romanya (1900–1981) benannt, der von 1939 bis 1970 Manager der Sternwarte Observatorio del Ebro in der katalanischen Provinz Tarragona war.

Siehe auch