Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2023/12/15


2001:9E8:607:5D00:614C:B763:F5D8:3EE0 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus und Beleidigungen --Brettchenweber (Diskussion) 00:41, 15. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:2001:9E8:607:5D00:614C:B763:F5D8:3EE0 wurde von Felistoria in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 01:01, 15. Dez. 2023 (CET)

KoMitziMo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) mal wieder ein neuer Weißwäscher in Alternative für Deutschland--Lutheraner (Diskussion) 01:20, 15. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:KoMitziMo wurde von Toni Müller in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 01:58, 15. Dez. 2023 (CET)

2001:9E8:59BD:2400:E058:E4EF:6AA9:4807 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Möchte ins Bettchen. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 02:59, 15. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:2001:9E8:59BD:2400:E058:E4EF:6AA9:4807 wurde von Maclemo in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 03:14, 15. Dez. 2023 (CET)

217.248.198.129 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinn, VL bitte XReport --Roger (Diskussion) 08:02, 15. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:217.248.198.129 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –Xqbot (Diskussion) 08:28, 15. Dez. 2023 (CET)

217.24.9.170 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) statisch, ausschließlich Unsinn, s Sperrlog XReport --Roger (Diskussion) 08:13, 15. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:217.24.9.170 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Jahr gesperrt; Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 08:30, 15. Dez. 2023 (CET)

91.34.157.252 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ausschließlich Unsinn, s. auch Sperrlog und Spezial:Logbuch/91.34.157.252 XReport --Roger (Diskussion) 08:38, 15. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:91.34.157.252 wurde von Plani in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:50, 15. Dez. 2023 (CET)

79.211.120.41 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Wünscht einen Eintrag im Sperrlog. --Pittimann Glückauf 09:31, 15. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:79.211.120.41 wurde von Leserättin in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:45, 15. Dez. 2023 (CET)

213.221.220.122 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Spielkind, doppelt vorgesperrt. --Maddl79orschwerbleede! 10:13, 15. Dez. 2023 (CET)

Jetzt offenbar als Simba pro (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch). --Maddl79orschwerbleede! 10:15, 15. Dez. 2023 (CET)
Benutzer:213.221.220.122 wurde von Rmcharb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:15, 15. Dez. 2023 (CET)

Hommingberger Gepardenforelle (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Sockenauflauf. --Maddl79orschwerbleede! 10:18, 15. Dez. 2023 (CET)

Da scheint irgendein Computerkurs herumzuspielen. Accounts bitte anpfeifen, Artikel abdichten.--Auf Maloche (Diskussion) 10:21, 15. Dez. 2023 (CET)
Hommingberger Gepardenforelle wurde von Wahldresdner in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=editeditorprotected] (bis 16. Dezember 2023, 09:22 Uhr (UTC)) [move=editeditorprotected] (bis 16. Dezember 2023, 09:22 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: Wiederkehrender Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 10:22, 15. Dez. 2023 (CET)

212.118.220.86 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen. --Serols (Diskussion) 11:01, 15. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:212.118.220.86 wurde von Rmcharb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:04, 15. Dez. 2023 (CET)

78.94.91.146 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen. --Serols (Diskussion) 11:04, 15. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:78.94.91.146 wurde von Logograph in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 183 Minuten gesperrt; Begründung war: zieh Dir ne Jacke an und geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 11:04, 15. Dez. 2023 (CET)

80.74.49.153 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Die Zwangspause war zu kurz, bitte Nachschlag. --Pittimann Glückauf 11:19, 15. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:80.74.49.153 wurde von Logograph in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 7 Stunden gesperrt; Begründung war: zieh Dir ne Jacke an und geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 11:21, 15. Dez. 2023 (CET)

Artikel ROB's Originals (erl.)

ROB's Originals (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Opfer von Spam - sichter only Bahnmoeller (Diskussion) 13:07, 15. Dez. 2023 (CET)

Neuanlage nur für Sichter für 6 Monate. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 13:22, 15. Dez. 2023 (CET)

Horst Ruvak (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Auch nach Jahren nicht deklariertes (offensichtliches) Paid Editing. Millbart talk 14:06, 15. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:Horst Ruvak wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Fehlende Offenlegung bezahlter Bearbeitungen gemäß Ziffer 4 der Nutzungsbedingungen. –Xqbot (Diskussion) 14:43, 15. Dez. 2023 (CET)

TobiTobiSom (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Mißbrauch der Einzelnachweisfunktion als Linkfarm. Falsche Angabe in der Zusammenfassung. Verlinkt Pflichthinweisseite für Hilfe bei Spielsucht kommerzieller Anbieter von Glücksspiel unter Vorwand "Nützliche Links zum Thema Spielsucht in Online-Casinos mit Kontakten zu Zentren zur Bekämpfung der Spielsucht". --Geist, der stets verneint (Diskussion|meine Beiträge) 14:59, 15. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:TobiTobiSom wurde von Squasher in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Fehlende Offenlegung bezahlter Bearbeitungen gemäß Ziffer 4 der Nutzungsbedingungen. –Xqbot (Diskussion) 15:02, 15. Dez. 2023 (CET)

46.114.194.60 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Serols (Diskussion) 15:45, 15. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:46.114.194.60 wurde von Mabschaaf in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:47, 15. Dez. 2023 (CET)

154.191.149.158 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) LTA https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Missbrauchsfilter-Logbuch/1012523 --ᵂᶦᵏᶦᴮᵃʸᵉʳ 👤💬Rechte ︱ boarische Wikipedia 15:52, 15. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:154.191.149.158 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:55, 15. Dez. 2023 (CET)

Inga Jerks (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) unterstellte man hier einen Klarnamen, findet sich bei Treffer 1 einer großen Suchmaschine ein Autorenprofil, dass die Person als PR-Beraterin selbstbeschreibt. Das Konto betreibt SEO/PR für swissgoldsafe.ch ([1], [2], [3]), was ich schon rückgängig gemacht habe, bitte aber noch um Zweitmeinung, ob wir diesen seit August nicht deklarierten PE nicht doch gleich sperren sollten. - Squasher (Diskussion) 10:48, 15. Dez. 2023 (CET)

Undeklariertes bezahltes Schreiben hin oder her, Accounts die Werbung betreiben können (und sollten) m. E. gleich gesperrt werden. --Holder (Diskussion) 11:20, 15. Dez. 2023 (CET)
Ich bitte darum, von der Sperrung zunächst abzusehen. Ich werde die bisher versäumte Offenlegung kurzfristig nachholen. Ich hatte dies schlichtweg übersehen. Vielen Dank! --Inga Jerks (Diskussion) 12:08, 15. Dez. 2023 (CET)
Offenlegung hin oder her, weitere Werbung wird ziemlich sicher zur dauerhaften Sperre des Accounts führen. Nicht jeder irgendwie passende Artikel braucht einen Link zu swissgoldafe. Wir verscuhen hier eine Enyklopädie zu schreiben und wollen ganz sicher keine Linkcontainer für Werbetreibende bereithalten. Flossenträger 12:16, 15. Dez. 2023 (CET)
Das war ganz sicher nicht meine Absicht und wird zukünftig nicht mehr passieren. --Inga Jerks (Diskussion) 12:19, 15. Dez. 2023 (CET)

@Inga Jerks:, die Pflicht zur Benutzerverifizierung und Offenlegung ist das eine. Doch fiel Dir nicht auf, das Deine bisherigen Beiträge inzwischen fast alle revertiert wurden? Denn auch trotz Offenlegung müssen die Beiträge hier bestimmten Regularien entsprechen. Siehe u.a. WP:NPOV, WP:WWNI, WP:BLG, WP:LIT. Hier fehlt eine klare, glaubhafte Positionierung für die Zukunft ... das für dich die Wikipedia im Vordergrund steht und nicht die Umsetzung von Zielen die auch in Verbindung mit einem persönlichen Vorteil stehen. --WvB 12:21, 15. Dez. 2023 (CET)

Die Beiträge wurden erst heute Vormittag entfernt, nachdem ich die Nachricht hierzu erhielt. --Inga Jerks (Diskussion) 12:48, 15. Dez. 2023 (CET)
Damit hat sie zumindest recht. Bis mir die Werbung heute Morgen auffiel war sie noch in allen Artikeln vorhanden. Allerdings lässt die Antwort ein Eingehen auf WvBs wesentlichsten Punkt vermissen. - Squasher (Diskussion) 13:24, 15. Dez. 2023 (CET)
Spam durch diverse Artikel verteilen ist etwas anderes als bezahltes Schreiben. Es wird z. B. auch durch Deklaration nicht akzeptabel.
Jede:r weiss, dass es unerwünscht ist, links zu irgendwelchen Goldseiten in Artikeln zu verteilen. Das ist etwas anderes, als wenn ein Zoomitarbeiter in der Arbeitszeit ein neues niedliches Erdmämmchenfoto hochlädt. --Karl Oblique 13:37, 15. Dez. 2023 (CET)

@Inga Jerks: Deine Antwort an mich beantwortet keine der im Raum stehenden Fragen. Zudem: als diese VM um 10:48 Uhr eröffnet wurde waren sie es bereits und als ich Dich um 12:21 Uhr ansprach und Du hier erstmals um 12:08 Uhr antwortest waren alle Deine Bearbeitungen außer im Artikel Good Omens letztlich seit gut 90 Minuten revertiert. In dieser Kenntnis schrieb ich Dich an (deswegen schrieb ich: „Doch fiel Dir nicht auf, das Deine bisherigen Beiträge inzwischen fast alle revertiert wurden?“ – Unterstreichung nun durch mich.). Also, Butter bei die Fische. Was ist Deine Intention, welcher Grundgedanke ist potentiell Deiner Mitarbeit unterlegt? --WvB 14:40, 15. Dez. 2023 (CET)

Entschuldigung, sitze ich hier auf der Anklagebank? Ich habe Squasher heute morgen geantwortet, dass ich dies zeitnah klären werde. Doch bevor ich hier irgendwelche Angaben mache, möchte ich mich erst noch informieren, bevor ich wieder einen Fehler mache. Überdies bitte ich um Verständnis, dass ich während der Arbeitszeit nicht immer sofort auf Anfragen reagieren kann, die eher mein privates Umfeld betreffen. --Inga Jerks (Diskussion) 15:13, 15. Dez. 2023 (CET)
Inga Jerks Anklagebank? Wieso? Ich stellte eine letztlich simple Frage. Um diese zu beantworten bedarf es keiner aufwändigen Informationen oder Recherchen. Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie an der in der überwältigenden Mehrheit ehrenamtlich gearbeitet wird. Und das auf Basis eines bestehenden und allgemein bekannten bzw. nachlesbaren Regelwerk. --WvB 15:54, 15. Dez. 2023 (CET)

Einschätzung, das wird nichts. Kein Verständnis für enzyklopädische Anforderungen, statt dessen Werbung, SEO und nun auch noch Kommunikationsverweigerung. Wer sich als PEler mit der Wikipedia beschäftigen möchte ist zwingend an die Nutzungsbedingungen gebunden und natürlich an die Regeln zur Artikelbearbeitung. Das sollte nun beendet werden. Viele Grüße --Itti 16:55, 15. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:Inga Jerks wurde von Pacogo7 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Fehlende Offenlegung bezahlter Bearbeitungen gemäß Ziffer 4 der Nutzungsbedingungen. –Xqbot (Diskussion) 17:02, 15. Dez. 2023 (CET)

JuergenFranke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kein Wille, Autor von Jesus Biker, klassischer Spamer --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 14:37, 15. Dez. 2023 (CET)

Ich kann die Argumentation nicht ganz nachvollziehen. Es handelt sich hier um eine Gruppe Christlicher Motorradfahrer die über Relegionsgrenzen hinweg argieren und das Thema Motorrad und Jesus Christus gemeinsam leben und erleben. Ebenso sind die Jesus Biker stark im Caritativen Sinne unterwegs und unterstützen zahlreiche Hilfsprojekte im 100%igen Ehrenamt.
Im Einzelnen sind folgende Argumente für einen Wikipedia Eintrag der Jesus Biker zu nennen:
- Die Jesus Biker sind eine einzigartige Gruppe, die die christliche Botschaft auf eine unkonventionelle Art und Weise verbreitet. Sie kombinieren das klassische Image der Biker mit christlichen Symbolen und Botschaften. Dies ist ein interessanter und origineller Ansatz, der Aufmerksamkeit erregt und zum Nachdenken anregt.
- Die Jesus Biker sind eine aktive Gruppe, die sich in der Öffentlichkeit engagiert. Sie nehmen an sozialen Projekten teil und setzen sich für den christlichen Glauben ein. Dies macht sie zu einer relevanten Gruppe, die einen Wikipedia Eintrag verdient.
- Die Jesus Biker sind eine wachsende Gruppe, die sich in Deutschland und anderen Ländern verbreitet. Dies zeigt, dass sie eine gewisse Bedeutung haben und sich in der Öffentlichkeit etablieren.
Ein Wikipedia Eintrag über die Jesus Biker würde diese Gruppe einem breiteren Publikum bekannt machen und ihre Bedeutung für die christliche Motorradszene und die Gesellschaft insgesamt beleuchten. --JuergenFranke (Diskussion) 14:44, 15. Dez. 2023 (CET)
JuergenFranke, Hier leider falsch. Lies bitte: WP:WWNI, WP:NPOV, WP:IK und WP:RK. Es ist nicht Sinn und Zweck der Wikipedia Eure Gruppe bekannt zu machen oder hieran mitzuwirken. Der nächste Beitrag dieser Art wird daher der letzte sein. --WvB 14:47, 15. Dez. 2023 (CET)
Ok, danke für den Hinweis. Nur für mich zum Verständnis. Wo liegt den jetzt die Abgrenzung z. B. zu den Hells Angels? Was macht diesen Artikel relevanter? --JuergenFranke (Diskussion) 14:53, 15. Dez. 2023 (CET)
Wikipedia:Relevanzkriterien#Vereine,_Verbände,_Netzwerke_und_Bürgerinitiativen (gehört hier eigentlich nicht hin) - Okin (Diskussion) 15:02, 15. Dez. 2023 (CET)
(BK) Ein wesentlicher Unterschied besteht darin, dass die Hells Angels nicht bekannt gemacht werden müssen, sondern bekannt sind. Und du willst einen in über 30 Ländern seit über 70 Jahren agierenden Club mit einem vor knapp zehn Jahren gegründeten Club mit etwa 40 Mitgliedern vergleichen. -- Jesi (Diskussion) 15:10, 15. Dez. 2023 (CET)
Danke für Dein Feedback. Nö ich möchte gar nichts vergleichen, ich habe nur eine Frage gestellt. Mehr nicht! --JuergenFranke (Diskussion) 15:14, 15. Dez. 2023 (CET)
JuergenFranke Vergleiche (hier mit den Hells Angels) sind nicht zielführend. Nach Eigenaussage gibt es Euch seit 2014 mit nun über 60 Mitgliedern. Die Ansage steht: Mitarbeit in der WP grundsätzlich immer und gerne, aber ausschließlich im Rahmen der hiesigen Regularien. Ein weiterer Beitrag wie der gelöschte zu Eurem Verein wäre hier aber der letzte. Denn er war: nicht enzyklopädisch relevant, unbelegt, unenzyklopädisch geschrieben. --WvB 15:17, 15. Dez. 2023 (CET)
Und mir genau diesem Kommentar beenden wir diese Diskussion. Thema verstanden. Aufgabenstellung verstanden. --2A02:8071:4581:60:7CD0:5521:3E7C:BD5 16:22, 15. Dez. 2023 (CET)

Tammo Fehre (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Fügt an mehreren Stellen unsinnige Links ein. Auch hier ein Revert einer falschen sehr irreführenden Verlinkung. --Pacogo7 (Diskussion) 16:28, 15. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:Tammo Fehre wurde von Pacogo7 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Unsinnige Links. Aus Doku-Gründen selbst auf VM gemeldet. Fehlende Responsivität. –Xqbot (Diskussion) 17:17, 15. Dez. 2023 (CET)

91.141.56.113 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Serols (Diskussion) 16:32, 15. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:91.141.56.113 wurde von Pacogo7 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 16:33, 15. Dez. 2023 (CET)

Unternehmenskommunikation V-Bank (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Nach Ansprache keine Verifikation, bzw. Erklärung zum Bezahlten Schreiben, dafür editieren im ANR. Bitte für selbigen sperren. --Itti 17:28, 15. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:Unternehmenskommunikation V-Bank wurde von Pacogo7 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Fehlende Offenlegung bezahlter Bearbeitungen gemäß Ziffer 4 der Nutzungsbedingungen. –Xqbot (Diskussion) 17:30, 15. Dez. 2023 (CET)

2003:C9:9F00:7E00:84:51AD:9692:AD85 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus. --Mautpreller (Diskussion) 17:41, 15. Dez. 2023 (CET)

2003:c9:9f00:7e00::/64 wurde von Nordprinz in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –CountCountBot (Diskussion) 17:49, 15. Dez. 2023 (CET)

Calvinkleinen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) editierte in Calvin Kleinen ohne Verifizierung (wurde sabotiert) und ohne Aufdeckung des IK und PE Bahnmoeller (Diskussion) 18:06, 15. Dez. 2023 (CET)

Er ist seit der Geschichte im Juli 2022 inaktiv, ich sehe da keinen Handlungsbedarf über die VM. Was er aus dem Artikel seinerzeit raushaben wollte, ist hinterher eh als unbelegt rausgekommen, vermutlich wird dieser Account ohnehin nicht mehr aktiv werden. Gibts Argumente gegen ein "Erledigt ohne maßnahme"? Viele Grüße --Emergency doc (D) 18:38, 15. Dez. 2023 (CET)
Das Support-Team hat damals auf die nicht nötige Verifizierung hingewiesen [4], MBq zuvor die Richtlinie dazu verlinkt [5]. Wenn die Person gar keine Mailadresse hat, die zur Verifizierung taugt, ist sie schlichtweg nicht möglich, bei einem inaktiven Konto auch nicht notwendig.
Der IK ist durch den Nutzernamen offensichtlich, Paid Editing ist es natürlich nicht, da die Person über sich selbst schreibt. Wenn du mit der Entscheidung des Supports nicht einverstanden bist, wäre das auch mit denen zu diskutieren. Eine VM ist da völlig unangebracht, dem Konto wurde ja offiziell mitgeteilt, dass kein Handlungsbedarf bestehen würde (was auch der Fall ist). --Johannnes89 (Diskussion) 19:07, 15. Dez. 2023 (CET)

2A02:1210:62FD::/48 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Unsinn XReport --Roger (Diskussion) 19:18, 15. Dez. 2023 (CET)

Ich komm bei den IPs auf Spezial:Beiträge/2A02:1210:62FD:3400:0:0:0:0/64 -> gesperrt. --Johannnes89 (Diskussion) 19:22, 15. Dez. 2023 (CET)

Seite Miriam Staudte (erl.)

Miriam Staudte (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit-war um belanglose Hup-Aktion. --Horst Gräbner (Diskussion) 19:20, 15. Dez. 2023 (CET)

Miriam Staudte wurde von Magiers in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=autoconfirmed] (bis 18. Dezember 2023, 18:25 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 18. Dezember 2023, 18:25 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: Edit-War – bitte die zugehörige Diskussionsseite aufsuchen. –Xqbot (Diskussion) 19:25, 15. Dez. 2023 (CET)

109.43.176.101 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Edit-War --Ankermast (Diskussion) 19:21, 15. Dez. 2023 (CET)

Seite geschützt. @109.43.176.101 bitte neben WP:WAR auch WP:BKS beachten, auch wenn ich den Verdacht habe, dass dir das eigentlich bekannt ist. --Johannnes89 (Diskussion) 19:26, 15. Dez. 2023 (CET)

Bkm99 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) fälscht Artikelinhalte. Trotz erbrachter Quellen in der Disk bewusste Verfälschung des Artikelinhalts in Eintracht Mahlsdorf, konkret des historischen Vereinsnamens. --Hueftgold (Diskussion) 08:27, 15. Dez. 2023 (CET)

Auf der Disk mit Pressemeldungen belegt. --Bkm99 (Diskussion) 09:03, 15. Dez. 2023 (CET)
Gehört hier nicht her, aber Regionalforscher sind wohl glaubwürdiger als Zeitungsberichte, die naturgemäß kurzgehalten sind. --Hueftgold (Diskussion) 09:15, 15. Dez. 2023 (CET)
Hier scheint mir eher ein inhaltlicher Konflikt vorzulegen. Kommt ihr auf der Disk klar? -- hgzh 13:11, 15. Dez. 2023 (CET)
Wer eine mehrfach belegte Bearbeitung revertiert, als Fälschung von Artikelinhalten bezeichnet und auf VM meldet, sollte sich vielleicht einmal mit WP-Regeln befassen. --Bkm99 (Diskussion) 14:10, 15. Dez. 2023 (CET)

Den Artikel habe ich auf die belegte Version zurückgesetzt, bitte klärt das Inhaltliche auf der Diskussionsseite. Die Verwendung belegter Informationen als "fälscht Artikelinhalte" abzuqualifizieren ist ein schwerer PA, bitte nicht wiederholen. -- Perrak (Disk) 20:32, 15. Dez. 2023 (CET)

Seite Hennef (Sieg) (erl.)

Hennef (Sieg) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit-War; leider findet der Neubenutzer seine DS nicht. --Horst Gräbner (Diskussion) 19:21, 15. Dez. 2023 (CET)

Hennef (Sieg) wurde von Magiers in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=autoconfirmed] (bis 18. Dezember 2023, 18:28 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 18. Dezember 2023, 18:28 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: Edit-War – bitte die zugehörige Diskussionsseite aufsuchen. –Xqbot (Diskussion) 19:28, 15. Dez. 2023 (CET)
Erle raus! Artikelsperre bitte wieder aufheben - --Horst Gräbner (Diskussion) 19:53, 15. Dez. 2023 (CET)
Artikelsperre kann wieder aufgehoben werden. Der Benutzer hat reagiert. Danke und Gruß. --Horst Gräbner (Diskussion) 19:46, 15. Dez. 2023 (CET)
Ich habe die Artikelsperre wieder aufgehoben. --Dandelo (Diskussion) 20:12, 15. Dez. 2023 (CET)
Hennef (Sieg) wurde von Magiers in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=autoconfirmed] (bis 18. Dezember 2023, 18:28 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 18. Dezember 2023, 18:28 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: Edit-War – bitte die zugehörige Diskussionsseite aufsuchen. –Xqbot (Diskussion) 19:53, 15. Dez. 2023 (CET)

Seite Hennef (Sieg) (erl.)

Hennef (Sieg) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Die Artikelsperre kann wieder aufgehoben werden. Der Benutzer hat reagiert. Danke und Gruß. --Horst Gräbner (Diskussion) 20:04, 15. Dez. 2023 (CET)

Ich habe die Artikelsperre wieder aufgehoben. --Dandelo (Diskussion) 20:12, 15. Dez. 2023 (CET)
Hennef (Sieg) wurde von Magiers in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=autoconfirmed] (bis 18. Dezember 2023, 18:28 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 18. Dezember 2023, 18:28 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: Edit-War – bitte die zugehörige Diskussionsseite aufsuchen. –Xqbot (Diskussion) 20:04, 15. Dez. 2023 (CET)

185.167.209.77 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Linkspam, wie heute früh unter 213.61.111.50 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Julius Senegal (Diskussion) 20:30, 15. Dez. 2023 (CET)

erl.--Pacogo7 (Diskussion) 20:40, 15. Dez. 2023 (CET)

Habe die Seiten Haarausfall und Plötzlicher Kindstod halbgesperrt.--Pacogo7 (Diskussion) 20:40, 15. Dez. 2023 (CET)

46.186.22.144 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Donald Tusk Masegand (Diskussion) 20:57, 15. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:46.186.22.144 wurde von Nordprinz in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 21:10, 15. Dez. 2023 (CET)

Seit ich den Artikel Geschichte der Evolutionstheorie massiv überarbeitet habe, löscht Benutzer:Succu nahezu sämtliche Edits, mit denen ich auf den Artikel verweise, zumeist mit sehr sparsamen (Pseudo-)Begründungen. Zuletzt war er auch mit dem "schnellen Löschfinger" am genannten Artikel unterwegs. Auf diese Art und Weise ganze Absätze zu löschen, die zudem weitgehend belegt sind, überschreitet für mein Verständnis die Grenze zum Vandalismus bei weitem! Das ist extrem respektlos und destruktiv. Meine Güte, wir arbeiten doch an einem gemeinsamen Projekt! Warum dann so rabiat vorgehen, wo es jederzeit möglich ist, Dinge zu verbessern, selbst Quellen anzufügen oder zumindest vor solchen weitreichenden Löschungen (stundenlanger Arbeit) eine Diskussion einzustellen? Im Folgenden die "Taten", die ich Succu vorwerfe mit Versionslinks zu den gelöschten Edit mit Succus Begründung u. ggf. anschließenden "Scharmützeln":

Geschichte der Evolutionstheorie
Charles Darwin

Die Löschung Succus mit "etwas weniger POV" habe ich falsch interpretiert, das ist ihm nicht anzulasten. Aber die von Succu angeführten fünf Punkte erklären nicht, warum ein Link auf "Geschichte der Evolutionstheorie" nicht sinnvoll sein soll. Stattdessen kommen Andeutungen, die ich als persönlichen Angriff auffassen könnte. Insbesondere der Verweis auf Wikipedia:Bezahltes Schreiben, der sich auf einen Vorschlag meinerseits auf die vorhergehende Diskussion von Ende Okt./Anfang Nov. bezieht ("Da du das offenbar bezweifelst, versuche ich, Prof. Sarasin um eine Stellungnahme zu bitten."), ist eine unverschämte Unterstellung!!!

Über die Entstehung der Arten

Es ist natürlich korrekt, wenn jemand gute Gründe hat, eine Quelle zu bezweifeln und ich bin dankbar, wenn dazu eine Diskussion eröffnet wird. Immerhin lässt sich Succu herab, einen Link zu dem besagten Brief Darwins zu posten, mit der wieder recht sparsamen Begründung: "Der Rest der Geschichte ist etwas komplexer."

Was soll man damit jetzt anfangen? Wenn ich den Brief lese, dann finde ich den von mir formulierten Satz immer noch nicht falsch. Gern kann man das noch besser formulieren, aber einfach löschen? Wenn man das Thema Schöpfung und Darwin betrachtet, ist es sicherlich ebenso wichtig, Darwins Gedanken zur Entstehung des Lebens darzustellen.

Scala Naturae
  • [[Geschichte der Evolutionstheorie|Tendenzen in der Evolutionslehre]] gelöscht: Tendenzen?
Anaximander

der leicht zu finden ist!

Darwinismus
  • Löschung verschiedener bequellter Aussagen, die sicherlich für den Artikel wichtig sind: Back to the roots
Unveränderlichkeit der Arten
Sorry, falls ich es überlesen habe, aber hast du Succu vor der VM mal irgendwo darauf angesprochen? --Scientia potentia est [Dermartinrockt] (Diskussion) 16:03, 15. Dez. 2023 (CET)
Ja klar, ich glaube in mindestens einer Begründung habe ich geschrieben: Nochmal = Vandalismusmeldung. --Fährtenleser (Diskussion) 18:10, 15. Dez. 2023 (CET)
Also hat keiner von euch beiden mal den Weg auf die Diskussionsseite des anderen oder eines betroffenen Artikels gefunden... (?) Ihr könntet das immer noch ohne VM versuchen. --Scientia potentia est [Dermartinrockt] (Diskussion) 19:17, 15. Dez. 2023 (CET)
Doch, w.o. skizziert, habe ich auf Diskussion:Charles Darwin eine Diskussion angeregt, die jedoch wenig fruchtbar verlief. Und – wie gesagt – in mindestens einer Begründung habe ich gewarnt, dass weiteres pseudobegründetes Löschen zu VM führt. --Fährtenleser (Diskussion) 19:29, 15. Dez. 2023 (CET)
@Fährtenleser: Du darfst gerne unter Diskussion:Über_die_Entstehung_der_Arten#Warmer_Teich erläutern warum Darwins privat geäußerte Ansicht über die möglichen Ursprünge des Lebens in einem Artikel über eines seiner Werke von belang ist. Der Link auf den Brief war nur ein Service, da er angefragt wurde. --Succu (Diskussion) 20:17, 15. Dez. 2023 (CET)
Oh ja, mit "Du darfst gerne..." würde ich als Gemeldeter auch bei einer VM reagieren, wenn ein Dritter versucht hat, eine Brücke zu einer Diskussion zu bauen und wenn ich interessiert daran wäre, die VM ohne Adminaktion zu beenden. Spiel doch mal ein bisschen mit. ;-) --Scientia potentia est [Dermartinrockt] (Diskussion) 21:15, 15. Dez. 2023 (CET)
@ Benutzer:Dermartinrockt: Das ist kein Spiel, sondern mutmaßliche Einfussnahme. Schaun wir mal was unter Diskussion:Geschichte der Evolutionstheorie passiert. --Succu (Diskussion) 21:46, 15. Dez. 2023 (CET)
Na gut, du machst das schon. Viel Erfolg. --Scientia potentia est [Dermartinrockt] (Diskussion) 21:57, 15. Dez. 2023 (CET)
Ich habe einige Seiten dieses Themenbereiches auf der BEO und das zum Teil mitverfolgt. Ich habe durchaus den Eindruck, dass Fährtenleser mit sachlicher Kritik an seinen Bearbeitungen gut umgehen kann. Außerdem sollte unstrittig sein, dass Succu hier aufgrund seiner Erfahrung auf dem Gebiet guten Input liefern kann. Was aber nicht geht, sind die ständigen kryptischen, teils süffisanten Bearbeitungskommentare und Diskussionsbeiträge von Succu. Gut möglich, dass das gar nicht so gemeint ist; es ist aber in jedem Fall für das Arbeitsklima nicht förderlich und führt anstelle von konstruktivem Austausch zu Frust und Meldungen wie dieser hier.--Relie86 (Diskussion) 21:18, 15. Dez. 2023 (CET)
@Relie86: Meine Kommentare als süffisant zu bezeichnen ist auch nicht hilfreich. Ich muss keine ellenlange Bearbeitungskommentare fürs Arbeitsklima verfassen. --Succu (Diskussion) 21:39, 15. Dez. 2023 (CET)

Habe mir gerade den Artikel Geschichte der Evolutionstheorie angeschaut. Das ist eins der Themen, das ein Subjekt langanhaltender weltanschaulicher Auseinandersetzungen ist. Für solche Themen ist typisch, dass sich auch für nicht-neutrale Aussagen Belege finden lassen, die formal unseren in WP:Q genügen. Zur Beurteilung, was im konkreten Fall Neutralität bedeutet, bleibt dann nur die durch Literatur-Recherche gestützte Suche nach dem Konsens im fachwissenschaftlichen "Mainstream". Ja, das kann auch heißen, dass mit Einzelnachweisen belegte Aussagen zu Recht als nicht unserem Anspruch an Neutralität entsprechend aus dem Artikel entfernt oder umformuliert werden sollten. Ohne mich tiefer im Thema auszukennen, kommt mir zum Beispiel die Rede von einer "2000-jährigen Zensur" als unangemessen zugespitzt vor. Der Blick auf den zeigt, dass man an das Thema auch anders herangehen kann. Natürlich kann auch en-WP Neutralität vermissen lassen. Das Sternchen, mit dem dieser Artikel ausgezeichnet ist, und die Tatsache, dass die Evolution in USA ein besonders heißes Thema sind, lassen mich in diesem speziellen Fall allerdings einen besonders intensiven Review-Prozess im Vorfeld der Sternchenvergabe vermuten.
Der richtige Ort für die bei Widerspruch zu Änderungen notwendige Diskussion ist selbstverständlich die Diskussionsseite des Artikels, die Disk. des "Widersprechers", bei anhaltender Uneinigkeit die Konsultation einer Dritten Meinung und/oder eine Anfrage bei der fachlich passenden Redaktion. Sind diese drei bewährten Instrumente schon zur Anwendung gekommen und gescheitert? Viele Adventsgrüße, ---<)kmk(>- (Diskussion) 23:10, 15. Dez. 2023 (CET)

Die Frage ist, ob das ein Fall für die VM ist, oder nicht eher (zumindest teilweise) unter Intro #3 fällt: Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Die Versionsgeschichte von Geschichte der Evolutionstheorie ist jedenfalls eindrücklich. Leider braucht man sich aufgrund der Ausführlichkeit des Antrags (= Größe des Problems / Ausmaß des Konflikts / Aufwand des Einlesens) nicht wundern, dass sich hier so schnell kein Admin meldet. Vielleicht ist euch schneller geholfen / ist es auch eher sinnvoll, die Artikeldisk, 3M, Portal/Redaktion, VA oder SG zu bemühen (in aufsteigender Reihenfolge) statt die VM. Gruß, -- Toni 23:20, 15. Dez. 2023 (CET)

Bei Edit-Wars ist VM angebracht, oder? Auch wenn Succu nunmehr ein paar Diskussionen auf Geschichte der Evolutionstheorie angelegt hat, die mir allerdings ausgesprochen oberlehrerhaft, ja – süffisant – und wenig konstruktiv vorkommen, hat er mit den erneuten pseudobegründeten Löschungen im Artikel spätestens jetzt Edit-Wars begonnen!
Ich gehe mal davon aus, dass die meisten Wikipedia-Autoren sich tage-, wochen- und monatelang mit den Dingen beschäftigen, die sie hier einpflegen. Das kostet Zeit und Mühe und wahrscheinlich machen die meisten von uns das aus idellen Gründen: Um die Wikipedia immer besser zu machen; um ein Bollwerk gegen Fake-News aufzubauen; um die ganze Vielfalt des Wissens abzubilden. Natürlich begegnen sich hier emeritierte Professoren und engagierte Laien und ich habe oft erlebt, dass selbst zwischen solch unterschiedlichen Menschen eine fruchtbare Zusammenarbeit entstehen kann, die die Wikipedia tatsächlich ein Stückchen besser macht. Aber ebenso – insgesamt gefühlt öfter – erlebe ich immer wieder solche destruktiven Schlachten, die oft beginnen, weil einer den nötigen Respekt nicht aufbringt, der einem anderen Autor gebührt. Das ist – auf gut Deutsch – zum kotzen!!! Ich habe mich intensiv mit dem Thema beschäftigt und Literatur gewälzt und sorgsam ausgewertet und nach bestem Wissen und Gewissen zu einem zusammenhängenden Text formuliert… Und dann kommt einer daher – dessen Kompetenz ich gar nicht anzweifle – und reißt das lange gehegte Pflänzchen auf einen Streich mit den Worten „So ist das nicht richtig“ einfach aus, anstatt selbst oder zusammen mit mir daran zu arbeiten, dass es noch besser gedeiht. Und unter Zusammenarbeit verstehe ich nicht, auf äußeren Druck eine lästige Diskussion zu beginnen, die dann nur ausdrückt, wie Scheiße man das alles findet, was der andere gemacht hat und dass er gefälligst nach besseren Quellen suchen soll usw. Sorry, das musste ich einfach mal wieder loswerden! --Fährtenleser (Diskussion) 09:06, 16. Dez. 2023 (CET)
Und dennoch ist es Edit War auch von dir, wenn du wiederholte Male begründet entfernte Absätze wieder in den Artikel einsetzt. Daher letzte Ergänzung zurückgesetzt und Artikel Geschichte der Evolutionstheorie für drei Tage vollgeschützt, damit ihr euch auf der Diskussionsseite einig werden könnt. - Squasher (Diskussion) 09:56, 16. Dez. 2023 (CET)
Falsch! Ich habe den beanstandeten Satz entfernt und dann erst wieder eingestellt. Dann hat Succu nochmal mit einer erneuten äußerst knappen und sicher nicht wohlbegründeten Tat gelöscht … einen Absatz, der etliche Quellen enthält und sicher nicht so mit einem Satz gelöscht werden darf! --Fährtenleser (Diskussion) 11:26, 16. Dez. 2023 (CET)
Nicht falsch. Ob du den Einspruch für valide begründet hältst, ist spätestens hier auf VM dann nicht mehr entscheidend. Ich halte ihn für begründet genug, kläre es auf der dazugehörigen Disk und unterlasse bitte weiteren Edit War. Danke. - Squasher (Diskussion) 11:45, 16. Dez. 2023 (CET)
Diese für VM bereits ausufernde inhaltliche Diskussion sollte nunmehr ihre Fortsetzung auf der Diskussionsseite des durch meinen Vorredner für 3 Tage vollgeschützten Artikel finden. Dort bestehen seit den letzten Tagen auch mehrere neue Threads. WP:3M darf ebenso gerne bemüht werden. VM ist hierfür definitiv der falsche Ort. Wir bemessen weder Artikelinhalte nach ihrer Qualität, noch Begründungen in der ZQ nach ihrer subjektiven Aussageschwere, sondern letzteres wenn nach der Frage: (nachvollziehbare/optisch ausreichende) “Begründung” angegeben Ja / Nein.
Das führen eines Edit-War nach Ablauf des Seitenschutzes verbietet sich unausgesprochen. --WvB 11:52, 16. Dez. 2023 (CET)

CarlaRotenbergTS (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) missachtet mehrfach die Hinweise auf der DS, unerwünschte Neuanlage eines Artikels, der im BNR vorzubereiten wäre, hochladen von urheberrechtlichsverletzenden Bildern File:2019 Teresa Sapey y Francesca Heathcote by Jacobo Medrano.jpg --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 14:39, 15. Dez. 2023 (CET)

Hier Benutzer_Diskussion:CarlaRotenbergTS#Urheberrechte_sind_zu_beachten behauptet die Benutzerin, sie hätte die Rechte des Bildes File:2019 Teresa Sapey y Francesca Heathcote by Jacobo Medrano.jpg, was sie auf Commons hochgeladen hat. In Tat und Wahrheit ist das eine Abbildung des Architectural Digest (siehe: [6]). Wer gleich zu Beginn die Leute für Dumm verkaufen will hat keinen Willen, sich hier vernünftig einzubringen. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 15:55, 15. Dez. 2023 (CET)

Hat die Nutzerin eigentlich auf irgendeinem Weg Nachricht über die VM bekommen? Auf ihrer Benutzerdisk. sehe ich nichts. Im übrigen finde ich, ein bisschen mehr AGF gegenüber Neunutzern dürfen wir uns durchaus leisten. Ja, sie hat das Ding mehrfach zurückverschoben, offensichtlich hat sie's nicht verstanden. Und was die Sache mit den Bildrechten angeht, ich weiß natürlich nicht, was für Rechte sie da erworben hat, aber die Verwechslung von Nutzungsrechten und Urheberrecht ist auf Commons so alltäglich, dass ich es etwas überzogen finde, einer Neunutzerin daraus einen Strick zu drehen. --217.239.8.17 17:00, 15. Dez. 2023 (CET)

P.S. Schwerer wiegt höchstens das undeklarierte Paid Editing, aber da sie darauf noch von niemandem hingewiesen wurde, können wir ihr auch daraus keinen Strick drehen. --217.239.8.17 17:04, 15. Dez. 2023 (CET)

Dass Neulingen unsere Regeln nicht verstehen, ist nun nicht gerade selten. Deshalb gleich mit VM zu kommen halte ich für überzogen. Dass das hochgeladene Bild eine Urheberrechtsverletzung ist, ist eine nicht völlig abwegige Vermutung, aber durch nichts bewiesen. Der Vorwurf, die Angabe, die notwendigen Rechte seien vorhanden, sei "erstunken und erlogen", ist jedenfalls ein glasklarer PA. Warum soll der Fotograf nicht Nutzungsrechte an eine Website und an die Abgebildeten verkauft haben? Das ist weder unmöglich noch ungewöhnlich. -- Perrak (Disk) 20:46, 15. Dez. 2023 (CET)
Richtig, nützt aber nichts für die Lizenzierung. Dafür braucht man das Urheberrecht, und das ist in vielen Ländern grundsätzlich nicht übertragbar (weiß nicht, unter welches Landesrecht dieses Bild fällt). Aber das ist ja kein Grund für eine VM, sondern für einen LA auf Commons, und der wurde längst gestellt.
Den PA fand ich ebenfalls extrem deplatziert. Selbst Künstler, die es doch eigentlich betrifft, kennen diese rechtlichen Feinheiten oft nicht. Da gibt es wirklich überhaupt keinen Grund, gleich bösartige Absichten zu unterstellen. --217.239.8.17 21:00, 15. Dez. 2023 (CET)
"erstunken und erlogen" würde voraussetzen, dass die Person weiß was sie tut. Vermutlich regiert hier Unkenntnis, bestenfalls Halbwissen. Ich habe die Formulierung durch eine andere ersetzt.
Das ändert trotzdem nichts an der Verfehlungen weswegen der Benutzer gemeldet wurde. Von mir aus kann man den Fall aber auch mit administrativer Ansprache schließen und abwarten was passiert. Trotzdem erzeugen bei mir bestimmte Vorgehensweisen dieses Accounts kein Vertrauen. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 10:08, 16. Dez. 2023 (CET)
Gudn Tach!
@Alabasterstein: Bitte künftig deutlich freundlicher agieren (WP:WQ, WP:NPA) und nicht so schnell auf VM melden (WP:AGF). Danke für die Umformulierung.
VM-technisch gibt's in diesem Fall sonst nix zu tun. -- seth (Diskussion) 12:25, 16. Dez. 2023 (CET)
erledigt. -- seth (Diskussion) 12:25, 16. Dez. 2023 (CET)

Quentinschmitz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) schwurbelt ad hominem in Wikipedia:Löschkandidaten/10._Dezember_2023#Christoph_Thomas_Link herum, statt sich auf die Darstellung der Relevanz mit Belegen zu konzentrieren. --Flossenträger 20:40, 15. Dez. 2023 (CET)

Das ist eigentlich nur das was ich dort zuvor Flossenträger vorwerfe. Man möge sich selbst eine Meinung bilden und meine Aussage sachlich bestätigt finden. --Quentinschmitz (Diskussion) 20:56, 15. Dez. 2023 (CET)
Hinweis: Linkspam für Herrn Link, eben zurückgesetzt. Hier scheint mir eher Selbstdarstellung vorzuliegen, verbunden mit Umsichschlagen.--Mautpreller (Diskussion) 22:10, 15. Dez. 2023 (CET)
Stimmt nicht. Kreide das nicht jetzt auch noch Herrn Link an. Ich bin einfach nur Fan - auch wenn Du auch diese Aussage nach meiner Erfahrung wahrscheinlich wieder nur süffisant wegschurbeln wirst. Auf Deiner Seite scheint mir (wie auch in dieser deiner Äußerung) das Maß aller Dinge allein der Vermutungsgrunsatz zu sein, während Wikipediia doch eigentlich für alles Belege fordert. Klar, dass da faktenbasierte Kritik als "Umsichschlagen " diskreditiert werden muss. Das was Du hier inszenierst nennt sich "Willkür" - und im Gegensatz zu Deinem Treiben an dieser Stelle habe ich alles belegt was ich geschrieben habe. Wenn sowas hier allein qua Deines faktisch substanzlos "untermauernden" Machtwortes offensichtlich mehr zählt als das ehrlich und mit Belegen versehene Bemühen eines Nutzers, spende ich dem Laden keinen Cent mehr und bereue es jemals getan zu haben. --Quentinschmitz (Diskussion) 11:04, 16. Dez. 2023 (CET)
Macht nichts. Dann spende nichts. Natürlich ist das Linkspam, Rezeption dieses Werks wurde von niemandem nachgewiesen. Das ist Dein Job. Dass Herrn Links bei Permanizer verlegtes Werk für den Artikel Erkenntnistheorie relevant ist, glaubt niemand. Ob dieser Spam von Herrn Link persönlich oder von einem Fan kommt, ist gleichgültig, es ist Spam. --Mautpreller (Diskussion) 11:49, 16. Dez. 2023 (CET)
und weiter geht's. Mag nicht Mal jemand auf den Notaus drücken? Von ad hominem geht es jetzt schnurstracks zum PA. Wie lange wollt ihr euch das noch angucken? Flossenträger 00:32, 16. Dez. 2023 (CET)
... und auch hier wieder wieder ersetzt süffisante Rhetorik jede Auseinandersetzung mit den genannten Fakten...-falls das überhaupt jemanden hier interessieren sollte... --Quentinschmitz (Diskussion) 11:10, 16. Dez. 2023 (CET)
Quentinschmitz die von Dir zu lesende Form der ad-personam-Argumentationen ist “Hier” schlicht unerwünscht. Mit “Hier” meine ich im Zusammenhang mit kollaborativem Schreiben im Allgemeinen und der Wikipedia im Besonderen. Es ist der Sache abträglich, vergiftet das Klima und hilft argumentativ: Null. Sondern entwertet im Diskurs die eigenen Argumente. An der Sache orientiert zu argumentieren ist immer der bessere Weg. Und wenn einem das eine oder andere Argument anderer nicht gefällt, nicht einleuchtet, nicht nachvollziehbar erscheint oder was auch immer, so gehört letztlich auch das zu einem offenen Austausch dazu. Dies sind in einem Projekt wie der Wikipedia Übrigens keine „Hintergrund-Diskussionen“. Sondern ein freier Austausch: “Hier” findet der Meinungsaustausch öffentlich, schriftlich, ohne grundsätzliche Zutrittsbeschränkung und somit transparent statt. Für jeden nachvollziehbar.
Die Grundprinzipien der Wikipedia sind Übrigens nicht verhandelbar. Folglich auch nicht WP:KPA.
Als Nebenbemerkung: es dürfte hier kaum jemand mehr “spenden”, als die Vielzahl der Benutzer die über viele viele Jahre das Projekt aufbauten und am Leben erhalten. Spenden an Zeit, Lebensenergie, finanzieller Ressourcen und mitunter noch weit mehr als das. Das können praktische Spender (z.B. im Rahmen des jährlichen Aufrufs) möglicherweise und durchaus auch nachvollziehbarerweise niemals umfänglich erfassen, sollten sie aber bei der Drohung bedenken, sie würden künftig nicht mehr Summe X spenden, wenn nicht ABC in ihrem Sinne eintritt. Genau letzteres widerspricht nämlich letztlich unseren Grundprinzipien und den diesen nachgeordneten Hausregeln ohne die ein solches Projekt niemals zu stemmen ist diametral.
Zum Schluss: Der Artikel wurde heute morgen durch @Hyperdieter: gelöscht. --WvB 12:19, 16. Dez. 2023 (CET)
Es ist meinerseits unbestritten, dass ich an zwei Stellen der Diskussion - veranlasst immerhin durch vorherige von mir dort zuvor klar aufgezeigte grobe Unsachlichkeiten,klare Falschaussagen unbelegte Behauptungen und Verdrehungen der betreffenden beiden Nutzer durch die von mir unglücklicherweise gebrauchten Begriffe "oberschlau" bezeichnet habe und sie angesichts ihrer fortgesetzten von mir zuvor sachlich aufgezeigten grob unsachlichen Argumente-Verdrehung als vermutlich mich persönlich zu mobben versuchend bezeichnete tut mir leid - und dafür möchte ich mich in aller Form entschuldigen.
Diese beiden formellen Fehlgriffe meinerseits können aber nicht als einzige Gegenargumente gegen die bisher von meiner Seite her geäußerten sachlichen Argumente und Richtigstellungen herhalten -schon garnicht ansonsten basierend allein auf grundsätzlich seitens der von mir leider mit meinen beiden meinerseits in dieser unpassenden Form kritisierten Nutzerausschließlich verwendeten reinen Suggestivbegriffe wie "vermutlich", offensichtlich, "schwurbeln" - und sich dann auch noch in die bloße und unbelegte Behauptung, jede weitere Diskussion an der Sache in den Hintergrund lassende und vollkommen in der Luft hängendedn Behauptung zu versteigen, es handele sich um "Selbstdarstellung" des realiter überhaupt nicht involvierten Herrn Links. Soviel zum Thema "Wikipedia-Grundsätze". Auch habe ich überhaupt nichts zu seinem bei Permanizer verlegten Buch geschrieben (dessen Zuordnung zur Erkenntnistheorie ich nach bestem Wissen und Gewissen sowie Philosophiestudium vornahm, aber diie Ihr gerne natürlich in Frage stellen könnt, sondern hatte die Relevanz allein an seiner klar feststehenden und von niemandem wegzudiskutierenden oder allein durch solche offensichtlichen rhetorischen Kniffe unbeantwortet aus dem Blickfeld geschaffenen Herausgeberschaft am allseits bekannten und allseits unbestritten bedeutenden Periodikum begründet. Dazu hat in der gesamten Diskussion niemand ein Gegenargument gebracht. Wo ist denn da der Anspruch und Grundsatz auf Sachlichkeit? --Quentinschmitz (Diskussion) 13:12, 16. Dez. 2023 (CET)
Quentinschmitz Diese VM ist erledigt, bitte hier nicht weiter diskutieren. Inhaltliche Diskussionen zu Artikeln werden eh nicht über diese Funktionsseite geführt. Die Hinweise gilt es zu beachten. --WvB 13:22, 16. Dez. 2023 (CET)