Wikipedia:Qualitätssicherung/8. Dezember 2020

4. Dezember 5. Dezember 6. Dezember 7. Dezember 8. Dezember 9. Dezember Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 10:25, 2. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Wikifizieren, z.B. Rechtschreibung Lutheraner (Diskussion) 00:41, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

schon mal mit der Rechtschreibung angefangen, da bleibt aber noch einiges zu tuen.--KlauRau (Diskussion) 06:11, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Mit Rechtschreibung und Grammatik weitergemacht, und es bleibt immer noch einiges zu tun. Streckenweise bin ich in Versuchung zu sagen "falsche Sprache". Der Abschnitt "Privatleben" ist ja großenteils nur mit Italienischkenntnissen zu verstehen. --217.239.3.232 11:44, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
P.S. Wäre da nicht auch ein Nachimport fällig? --217.239.3.232 11:45, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Habe den Antrag gestellt. --Wikinger08 (Diskussion) 09:30, 29. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hier erledigt; dreht eine Ehrenrunde. --Wikinger08 (Diskussion) 09:44, 2. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

in Artikeln dürfen Keine Weblinks im Text oder Tabellen sein, außerdem fehlt eine Außenrezeption 2A01:598:80A5:412F:A509:B9D2:E07C:693C 08:43, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:25, 2. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm - das Geburtsdatum ist anders bekannt, Nachweise, Biografie Bahnmoeller (Diskussion) 10:03, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Da gibt es durchaus einiges an Literatur, siehe Disk.; muss sich nur noch jemand freiwillig melden, die auszuwerten. Wenn's nicht ein IP-Abwurf wäre mit nur Eigenbelegen und Blogs als Quellen, wäre das eigentlich eine schöne Hausaufgabe für den Ersteller im BNR. --217.239.3.232 11:37, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Oder als Hausaufgabe an die Schüler dieser Eliteschule. Die sitzen auf den Quellen. --Bahnmoeller (Diskussion) 14:25, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
@Bahnmoeller: Was für ein anderes Geburtsdatum ist bekannt? Mir fällt nur auf, dass in keinem der anklickbaren Einzelnachweise von Pfingsten als Geburtstag die Rede ist, sondern nur das Geburtsjahr 1887 ohne Datum angegeben wird. --Wikinger08 (Diskussion) 22:50, 30. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
d:Q94751512 14. Dezember 1887 laut GND. Einen Klick entfernt. --Bahnmoeller (Diskussion) 10:21, 31. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
@Bahnmoeller: Sorry, aber der einzige Ort, wo der 14. Dezember 1887 angegeben ist, ist Wikidata; die dort angegebene Quelle belegt nur 1887-1976. --Wikinger08 (Diskussion) 11:09, 31. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:56, 1. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Seit 2007 verwaist, aber im Präsens geschrieben. Ob es die überhaupt noch gibt, ist unklar. --Jbergner (Diskussion) 12:48, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

@Wikinger08: Sorry, so funktioniert das nicht. Du kannst nicht einfach den Baustein rausnehmen, ohne das überhaupt irgendetwas passiert ist. Dann setze einen anderen Baustein, wie überarbeiten etc. Das ist mir jetzt schon ein paar Mal aufgefallen. Gruß--LW-Pio (Diskussion) 15:09, 1. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

@LW-Pio: Wenn nach dem Eintrag sieben Wochen lang keine Bearbeitung erfolgt, kann man getrost von einer erfolglosen QS reden und sie beenden. Wenn ich nicht dieselben Bedenken wie der Antragsteller habe, dann muss ich auch keinen Ersatzbaustein setzen; das mache ich dann, wenn ich derselben Meinung bin. Und das Aktualisieren von Artikeln ist eh keine QS-Aufgabe. Im Übrigen habe ich versucht, den Artikel zu entwaisen, aber ich habe im gesamten Artikelbestand keine passende Stelle gefunden, wo ich einen Link auf diesen Artikel hätte setzen können. --Wikinger08 (Diskussion) 15:45, 1. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Diesmal mit Überarbeiten-Baustein. --Wikinger08 (Diskussion) 09:49, 2. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Dieser allgemein bekannte E-SPortler hat unvollständige Wikidata-EInträge Bahnmoeller (Diskussion) 00:24, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Einträge wurden ausreichend erweitert. Grüße --mAyoDis 17:30, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --mAyoDis 17:30, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Artikelwunsch Bahnmoeller (Diskussion) 10:06, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Da fehlte einfach zu viel, daher in den BNR geschoben und angesprochen. Gruß, --Kurator71 (D) 10:34, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kurator71 (D) 10:34, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollstprogramm, Wikifizieren, Nachweise, Norm- und Personendaten... Bahnmoeller (Diskussion) 14:15, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Verschoben nach WP:QSMS --Pitlane02 🏁 disk 18:52, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Kampfsportler. In irgendeinem Verband sicher Europa- oder Weltmeister mit exklusivem Meister = Vollprogramm falls überhaupt in Sichtweite der Hürden Bahnmoeller (Diskussion) 15:31, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Dankeschön für die Hilfe und Info . Für mich als Neuling sehr hilfreich. (nicht signierter Beitrag von Adoodada (Diskussion | Beiträge) 15:49, 8. Dez. 2020 (CET)) Dankeschön für die Hilfe und Info für mich als Neuling. Wie kann ich die Kategorie eintragen wie Kampfkunst,Karate,Japan,Ninja,Kampfsport usw Danke vorab Klaus Und Ps: wie kann ich Ihnen direkt Antworten oder ist das hier so richtig? (nicht signierter Beitrag von Adoodada (Diskussion | Beiträge) 15:59, 8. Dez. 2020 (CET))[Beantworten]

Die Relevanz vermag ich nicht zu beurteilen. Falls relevant, würde ich vorschlagen: in den BNR unter Begleitung eines guten Mentors. --217.239.3.232 16:56, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 18:44, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, falls relevant Bahnmoeller (Diskussion) 20:36, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 21:23, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

anglizistische Sprache. überbildert, --Wheeke (Diskussion) 14:09, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wheeke (Diskussion) 11:56, 9. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Ein neuer Artikel voller Floskeln und unbelegter Thesen. Die Einleitung habe ich überarbeitet, aber bei den Abschnitten Künstlerische Gestaltung und Fotoaktion bliebe m.E. nicht viel übrig. Die Listen müssen noch wikifiziert werden. Bevor ich alles streiche, frage ich lieber mal hier um Rat. Oder ist das eher ein Fall für WP:QSK? --Flibbertigibbet (Diskussion) 16:45, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Von den sechs Bildern zeigen drei das Kunstwerk aus nahezu identischer Perspektive. Reicht davon nicht eins? --217.239.3.232 17:08, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Ich habe den Artikel gestrafft und wikifiziert.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Flibbertigibbet (Diskussion) 20:26, 9. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 17:41, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kurator71 (D) 10:41, 9. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Textwüste --IWL04 (Diskussion) 20:02, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

„Textwüste“ ist richtig. Ich habe auf ein wenig mehr Mithilfe beim Anlegen des Artikels gehofft. Im Internet sind allerdings Anfragen zum Thema vorzufinden, die von der Wikipedia bis dato nicht wahrgenommen wurden. Deshalb habe ich den Artikel kurzentschlossen angelegt und warte weiterhin, dass sich auch andere Autoren, die sich für das Thema interessieren, einmischen. Der Artikel wird zur Zeit etwa zehn Mal täglich abgerufen.--༄U-ji (Diskussion) 20:29, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
@༄U-ji: Kein Vorwurf an dich, genau hierfür habe ich den Artikel hier eingetragen - dass sich weitere Autoren beteiligen. Leider kenne ich mich mit dem Thema überhaupt nicht aus, sorry… Trotzdem viele Grüße --IWL04 (Diskussion) 20:35, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Die Arbeit des Erstellers in allen Ehren, allerdings wirkt das Ganze auf mich im Moment noch ein bisschen zu sehr nach OR. Literatur ist zwar angegeben, aber man kann nicht erkennen, ob die überhaupt irgendwie in den Artikel eingeflossen ist.
Das ist auch etwas, was andere Autoren nur schwer beheben können, denn wir wissen ja im einzelnen nicht, woher die Angaben kommen. --217.239.3.232 21:51, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
„Persönliche Erkenntnisse“ sind auch relativ, schließlich kann ich das mühelos kommunizieren, ohne dass die Sätze und Bedeutungen im Einzelnen etwa nicht erkannt würden. Davon gehe ich mal aus, dass es sich hier meistenfalls um Allgemeinwissen handelt, das auch repräsentiert sein will. Ob der Sache jetzt geholfen ist, indem ein Sprichwörterlexikon herbeigeschworen wird – ich weiß ja nicht. Das Dalai-Lama-Zitat werde ich noch nachweisen, sobald ich das Interview gefunden habe.--༄U-ji (Diskussion) 22:15, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Ich bezweifle nicht, dass Deine Informationen soweit korrekt sind, aber das entbindet uns ja nicht von der Belegpflicht. Mit "Allgemeinwissen" zu argumentieren ist dabei so eine Sache, siehe das WP:Q-Beispiel zum Thema Kugel- oder Scheibenform der Erde.
Nur mal so am Beispiel Bibel: Klar steht das in Joh. 8. Aber das ist Primärquelle, also OR. M.E. müsste hier - im Sinne von WP:Q - Sekundärliteratur angeführt werden, die dies als Lichtmetaphorik deutet. --217.239.3.232 22:35, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Das halte ich für spitzfindig. Wie sonst wolltest Du das deuten als metaphorisch?--༄U-ji (Diskussion) 22:43, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Gratuliere, da sind wir an des Pudels Kern. :-) Ich oder Du haben hier gar nichts zu deuten, denn eben das ist TF. Wir haben hier nur die Deutungen anderer (maßgeblicher) Interpretatoren belegt wiederzugeben. --217.239.3.232 23:32, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Das „Du“ nochmal zu erklären: Wie sonst sollte das gedeutet werden, als metaphorisch? Wir haben nicht nur Interpretatoren wiederzugeben, sondern auch Allgemeinwissen zu repräsentieren – meine ich. Du kannst Dich auch gerne an die Arbeit machen und die aufgeführten Beispiele mit dann wohl mehr oder weniger apologetischen Quellen belegen.--༄U-ji (Diskussion) 09:01, 9. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Du hast das WP:Q-Beispiel zum Thema Kugel- oder Scheibenform der Erde anscheinend noch nicht gelesen. Sofern das Allgemeinwissen Thema des Artikels ist, ist es belegbedürftig. Ob Du aus dem "du" oder dem "ich" einen Passiv machst, ist völlig egal. Es ändert nichts daran, dass Interpretationen belegt zu sein haben.
Und bevor Du hier Arbeitsaufträge an andere verteilst, solltest Du wirklich nochmal WP:Q gründlich lesen. In der Pflicht zum Erbringen von Belegen ist derjenige, der einen Inhalt im Artikel haben will. Es geht nicht an, dass man einen OR-Artikel schreibt und dann von anderen erwartet, dass sie die Belege für die Interpretationen nachliefern. --217.239.7.202 14:22, 9. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Na, dann löscht ihr den Artikel eben wieder, ist mir schnuppe. Dann kommt er eben auf die andere Wiki-Plattform, wo ich auch schreibe. Kein Problem und viel Spaß noch mit euern WPs, die ja im Grunde zumeist sowieso nur zur Einschüchterung anstelle vernünftiger Argumentationen da sind.--༄U-ji (Diskussion) 15:56, 9. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Da sich sonst keiner einmischt, denke ich, es wäre am Besten, den Artikel als Entwurf zunächst in meinen Namensraum zu verschieben und dann weiterzusehen. Ich weiß allerdings nicht, wie das veranstaltet werden könnte. Wo das also beantragt werden kann und wer das ausführen könnte. Da die Belegsituation im Artikel Mitgefühl, den ich ebenfalls in den letzten Tagen angelegt habe, sich im Grunde nicht von dieser Situation unterscheidet, möchte ich darüber hinaus beantragen, auch den Artikel Mitgefühl als Entwurf in meinen Namensraum zu verschieben und die vormalige Weiterleitung wieder in Kraft zu setzen.--༄U-ji (Diskussion) 18:30, 9. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Artikel nach Benutzer:༄U-ji/Lichtmetaphorik verschoben. --Johannnes89 (Diskussion) 19:24, 9. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 19:19, 9. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 18:28, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

@Karl-Heinz Jansen: so in etwa? --Concord (Diskussion) 00:52, 9. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Concord (Diskussion) 16:11, 11. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Gymnasium Eckhorst Bargteheide. --Krdbot (Diskussion) 23:14, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren. Merci WvB 08:26, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Viele Begriffsklärungen (Helferlein anschalten), Bild fehlt --Bahnmoeller (Diskussion) 09:50, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Das wirkt wie von der Schulhomepage abgeschrieben... Ein paar Sachen habe ich schon rausgenommen, aber eigentlich müsste jemand das umschreiben. --Lynxbiru (Diskussion) 17:09, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Das ist urheberrechtlich sicher kein Problem. --Bahnmoeller (Diskussion) 22:06, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Zur Klarstellung: Ich habe den Text nicht mit der Homepage abgeglichen, könnte also URV sein, muss aber nicht. --Lynxbiru (Diskussion) 12:13, 9. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Ok, war doch URV. Habe ich gelöscht und teilweise umgeschrieben, weiß aber nicht, ob ich alles erwischt habe. Gruß --Lynxbiru (Diskussion) 14:53, 9. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Habe auch noch zwei Sätze entdeckt, weiter nicht nachgeprüft - und noch etwas umstrukturiert. Wahrscheinlich kommt eine Freigabe, aber die Straffungen waren trotzdem sinnvoll...--Nadi (Diskussion) 19:01, 9. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Danke, habe noch ein bisschen was gefunden. Und der Rest wird nicht wirklich durch die angegebenen Einzelnachweise belegt. Seufz. --Lynxbiru (Diskussion) 11:46, 10. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: FriedhelmW (Diskussion) 12:46, 17. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Textwüste: Was für ein Visier ist gemeint? Was ist das „Absehen“? usw. Außerdem Fehler in {{Internetquelle}}. -- Olaf Studt (Diskussion) 19:09, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Ja, eine Definition wäre nett, damit man erstmal erahnt, worum es hier überhaupt geht. Und auf die Werbung ("... übersteht das EOtech dadurch problemlos" etc.) könnten wir auch verzichten.
Übrigens findet sich derselbe kryptische Text wortwörtlich nochmal hier, dort vom selben Nutzer vor zwei Monaten eingefügt. Und schlimmer noch: Derselbe Werbetext findet sich wortwörtlich hier. Also URV. --217.239.3.232 19:31, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Nachtrag: Ich habe mir nicht die Mühe gemacht, das jetzt als URV zu kennzeichnen und die ganze Maschinerie in Gang zu setzen, denn mir scheint das Ganze nicht erhaltenswert. Und ich meine in Erinnerung zu haben, dass das URV-Team wenig Wert auf Überprüfungen von Texten legt, die dann sowieso gelöscht werden.
Aber ich bin nicht vom Fach, und andere Meinungen wären gut. --217.239.3.232 22:40, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Ich bin auch nicht vom Fach, aber der Artikel liest sich wie Werbung für das eine Unternehmen, dass eben seine Zielvorrichtung mit diesem Handelsnamen vertreibt. --Cepheiden (Diskussion) 22:34, 9. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Natürlich ist ein Artikel "Holografisches Visier" wünschenswert, aber das ist nicht erhaltenswert.--Avron (Diskussion) 10:15, 12. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]


Alles Quark. In Reflexvisier wird die Sache schon lange beschrieben. Bestenfalls kann man dort den Begriff noch aufnehmen. --Tom (Diskussion) 19:48, 15. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

komplett neu geschrieben--Avron (Diskussion) 12:59, 22. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Avron (Diskussion) 12:59, 22. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 21:00, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wurde gelöscht --Lynxbiru (Diskussion) 15:47, 28. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 15:23, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

sofern Relevant. PG------- 18:30, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 09:45, 28. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Als Rechtschreibtest wäre das durchgefallen. --Jbergner (Diskussion) 16:00, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Nach den Abschnitten "Produktionen" und "Weitere Produktionen" hätte ich jetzt doch aber wenigstens noch einen Abschnitt "Noch mehr Produktionen" erwartet. --217.239.3.232 16:28, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 09:29, 28. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

OMA-Test nicht bestanden Bahnmoeller (Diskussion) 14:00, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 09:40, 29. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Lemma (falls geografischer Begriff: Sollte das dann nicht eher Centre-ville oder so sein)? Einleitung überarbeiten. Allgemein etwas flapsig geschrieben, teils reiseführer-artig ("genügend Parkhäuser"). --Filzstift (Diskussion) 12:22, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Ich weiß nicht recht. Wäre sowas nicht besser im Artikel Auxerre aufgehoben? Der kennt zur Zeit nicht mal einen Stadtteil namens Centre-ville; von "Stadtzentrum" ist dort nur in beschreibender Weise die Rede.
Inhaltlich sehe ich auch nicht viel, was nicht in den Hauptartikel passen würde. Insbesondere der Abschnitt Geschichte geht da locker rein. --217.239.3.232 13:38, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Gerade noch ein paar kleinere Überarbeitungen versucht, aber - nee, beim besten Willen. Das ist so voller Trivialitäten, dass man doch vielleicht mal über Sinn und Zweck dieses Artikels grundlegender nachdenken sollte: "Centre-ville liegt im Herzen der Stadt" - na sowas, wer hätte das gedacht. "Schöne Architektur" und "bunte Fachwerkhäuser" - aha. Es werden weitere Sicherheitskameras installiert, noch so eine Information von größter enzyklopädischer Tragweite. Und brauchen wir hier wirklich jeden Kindergarten?
Wenn man Reiseführer-Kram, Trivialitäten und Leer-Aussagen rausschmeißt, was bleibt dann noch? --217.239.3.232 13:48, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Und die Regionalzeitung kann man sicher nur dort bekommen? Sehr verzichtbar in gegenwärtigen Zustand, aber das ist ja leider kein Löschgrund. Aber zurück in den BNR darf das gern. --Bahnmoeller (Diskussion) 14:24, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Es ist doch kein geografisches Objekt im Sinne unserer RK: Es gibt kein Quartier namens "Centre-ville" oder so. Es behandelt einfach in beschreibender Weise das Stadtzentrum von Auxerre. Von daher durchaus ein LA denkbar. --Filzstift (Diskussion) 15:13, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Doch, ich hab nachgeschaut, es gibt ein Quartier Centre-ville. Aber über das Quartier steht da ja kaum was. Das ist so Schrott. --Kurator71 (D) 15:27, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Die durch den QS-Antrag ausgelöste Debatte kann ich nicht ganz verstehen: 1. Im Artikel Auxerre war per rot Stadtzentrum (Auxerre) als neue Seite angefordert. Dabei ist wohl anzunehmen, dass es um die ‘‘Eindeutschung‘‘ des französischen Originals (fr:Centre-ville d'Auxerre) geht. 2. Eine Übersetzung ist eine Übersetzung, es ist kein neuer Text. Stilfragen (Banalitäten) sind dem/den Autor(en) anzukreiden; der Übersetzer hat sie nicht zu verändern. (Ok, er kann die ganze Übersetzung verweigern. Aber siehe 1.) 3. Ja, es kann stimmen, der Artikel gehört eher in Wikivoyage; aber er wurde von/in Wikipedia angefordert. - Und außerdem: Wenn wir alle Artikel, die «reiseführer-artig» sind verbannen woll(t)en, - ich kann einige nennen... En Gude vun Wo(r)ms --Pratz53 (Diskussion) 21:47, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Ich glaube du hast den Sinn von Übertragungen aus anderen Sprachen nicht verstanden. Niemand verlangt oder will eine möglichst genaue Übersetzung, sondern einen eigenständigen Artikel in deutscher Sprache. Der fremdsprachliche Text dient manchmal nur als Einstieg. --Bahnmoeller (Diskussion) 22:05, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Es ging auch nicht darum, irgendjemandem irgendetwas "anzukreiden". Wir suchen doch hier nicht den Schwarzen Peter, sondern überlegen, was mit diesem Artikel am besten zu machen ist. Wenn ich einen Abschnitt "Geschichte" sehe, in dem nichts drinsteht, und einen Abschnitt zur Architektur, der sich auf einen Satz zu "bunten Fachwerkhäusern" beschränkt, dann nehme ich mir die Freiheit zu sagen: Das ist so kein enzyklopädischer Artikel. Völlig egal, ob es sich um eine Übersetzung oder einen Originaltext handelt.
Was das "von/in Wikipedia angefordert" betrifft: Da hat irgendjemand mal aus irgendeinem Grunde gemeint, einen Link setzen zu müssen, der dann ins Nirgendwo führte, d.h. rot blieb. Eine solche Meinung sagt doch recht wenig über die Relevanz und Lemmafähigkeit dieses Begriffs.
Wenn Du übrigens woanders "reiseführer-artige" Artikel findest, dann ja, bitte verbessere sie selber oder stell sie hier ein zur Überarbeitung durch andere, siehe WP:WWNI Punkt 9. --217.239.3.232 22:53, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 20:01, 30. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Komplett unbelegt, zum Beispiel Aussagen wie die, dass seine Veröffentlichungen "zu den meistverkauften seines Fachs" zählen --Strolch3000 (Diskussion) 11:26, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Vergessener Eintrag nachgetragen --Lynxbiru (Diskussion) 13:10, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 19:14, 30. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]