Tereza Vaculíková

Tereza Vaculíková
Nation Tschechien Tschechien
Geburtstag 30. Oktober 1992
Geburtsort Brünn
Karriere
Disziplin Moguls, Dual Moguls
Verein Dukla Liberec
Status zurückgetreten
Karriereende 2014
Medaillenspiegel
Junioren-WM 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
 Freestyle-Skiing-Juniorenweltmeisterschaften
Bronze 2011 Jyväskylä Moguls
Platzierungen im Freestyle-Skiing-Weltcup
 Debüt im Weltcup 13. Februar 2009
 Gesamtweltcup 65. (2010/11)
 Moguls-Weltcup 20. (2010/11)
 

Tereza Vaculíková (* 30. Oktober 1992 in Brünn) ist eine ehemalige tschechische Freestyle-Skierin. Sie war auf die Disziplinen Moguls und Dual Moguls (Buckelpiste) spezialisiert.

Werdegang

Vaculíková, die für den Dukla Liberec startete, nahm im Februar 2009 in Åre erstmals am Freestyle-Skiing-Weltcup teil, wobei sie den 28. Platz im Moguls und den 19. Rang im Dual Moguls errang. Im folgenden Jahr kam sie bei den Olympischen Winterspielen in Vancouver auf den 27. Platz im Moguls. In der Saison 2010/11 erreichte sie in Åre mit dem siebten Platz im Dual Moguls ihre einzige Top-Zehn-Platzierung im Weltcup und zum Saisonende mit dem 20. Platz im Moguls-Weltcup ihr bestes Gesamtergebnis. Beim Saisonhöhepunkt, den Weltmeisterschaften 2011 in Deer Valley, belegte sie den 17. Platz im Dual Moguls und den 11. Rang im Moguls. Zudem gewann sie bei den Juniorenweltmeisterschaften 2011 in Jyväskylä die Bronzemedaille im Moguls und errang im Dual Moguls den vierten Platz. Bei den Weltmeisterschaften 2013 in Voss kam sie auf den 25. Platz im Dual Moguls sowie auf den 24. Rang im Moguls und bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi den 27. Platz im Moguls. Ihren 35. und damit letzten Weltcup absolvierte sie im Januar 2014 in Val St. Come, welchen sie auf dem 27. Platz im Moguls beendete.

Ihr Bruder Lukáš Vaculík war ebenfalls als Freestyle-Skier aktiv.

Erfolge

Olympische Spiele

Weltmeisterschaften

Weltcupwertungen

Saison Gesamt Moguls
Platz Punkte Platz Punkte
2008/09 131. 2 37. 21
2009/10 - - 53. 4
2010/11 65. 11 20. 125
2012/13 151. 4 27. 54
2013/14 212. 1 48. 14

Weitere Erfolge

  • Juniorenweltmeisterschaften 2011: 3. Platz Moguls, 4. Platz Dual Moguls

Weblinks