Kanton Tannay

Ehemaliger
Kanton Tannay
Region Burgund
Département Nièvre
Arrondissement Clamecy
Hauptort Tannay
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 2.837 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 14 Einw./km²
Fläche 197,79 km²
Gemeinden 20
INSEE-Code 5824

Der Kanton Tannay war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Clamecy im Département Nièvre und in der Region Burgund; sein Hauptort war Tannay, Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 1992 bis 2015 Philippe Nolot.

Geografie

Der Kanton war 197,79 km² groß und hatte 2.806 Einwohner (Stand 1999). Er lag im Mittel auf 257 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 157 m in Asnois und 391 m in Talon.

Gemeinden

Der Kanton bestand aus 20 Gemeinden:

Gemeinde Einwohner Jahr Fläche km² Bevölkerungsdichte Code INSEE Postleitzahl
Amazy 234 (2013) –  –  Einw./km² 58005 58190
Asnois 159 (2013) –  –  Einw./km² 58016 58190
Dirol 120 (2013) –  –  Einw./km² 58098 58190
Flez-Cuzy 125 (2013) –  –  Einw./km² 58116 58190
Lys 102 (2013) –  –  Einw./km² 58150 58190
La Maison-Dieu 131 (2013) –  –  Einw./km² 58154 58190
Metz-le-Comte 165 (2013) –  –  Einw./km² 58165 58190
Moissy-Moulinot 23 (2013) –  –  Einw./km² 58169 58190
Monceaux-le-Comte 129 (2013) –  –  Einw./km² 58170 58190
Neuffontaines 110 (2013) –  –  Einw./km² 58190 58190
Nuars 151 (2013) –  –  Einw./km² 58197 58190
Ruages 112 (2013) –  –  Einw./km² 58224 58190
Saint-Aubin-des-Chaumes 87 (2013) –  –  Einw./km² 58230 58190
Saint-Didier 31 (2013) –  –  Einw./km² 58237 58190
Saint-Germain-des-Bois 110 (2013) –  –  Einw./km² 58242 58210
Saizy 198 (2013) –  –  Einw./km² 58271 58190
Talon 45 (2013) –  –  Einw./km² 58284 58190
Tannay 596 (2013) –  –  Einw./km² 58286 58190
Teigny 105 (2013) –  –  Einw./km² 58288 58190
Vignol 70 (2013) –  –  Einw./km² 58308 58190

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006
3.304 3.600 3.350 3.038 2.923 2.806 2.937