Kanton Sallanches

Kanton Sallanches
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département Haute-Savoie
Arrondissement Bonneville
Hauptort Sallanches
Einwohner 32.595 (1. Jan. 2021)
Bevölkerungsdichte 122 Einw./km²
Fläche 266,55 km²
Gemeinden 9
INSEE-Code 7414

Lage des Kantons Sallanches im
Département Haute-Savoie

Der Kanton Sallanches ist ein französischer Wahlkreis im Département Haute-Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Er umfasst neun Gemeinden im Arrondissement Bonneville und hat seinen Hauptort (frz.: bureau centralisateur) in Sallanches. Im Rahmen der landesweiten Neuordnung der französischen Kantone wurde er im Frühjahr 2015 geringfügig erweitert.

Gemeinden

Der Kanton besteht aus neun Gemeinden und Gemeindeteilen mit insgesamt 32.595 Einwohnern (Stand: 2021) auf einer Gesamtfläche von 266,55 km²:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2021
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Arâches-la-Frasse 1.797 37,69 48 74014 74300
Combloux 2.095 17,27 121 74083 74920
Cordon 977 22,35 44 74089 74700
Demi-Quartier 806 8,90 91 74099 74120
Domancy 2.308 7,40 312 74103 74700
Magland 3.251 40,32 81 74159 74300
Megève 2.961 44,11 67 74173 74120
Praz-sur-Arly 1.267 22,64 56 74215 74120
Sallanches 17.133 65,87 260 74256 74700
Kanton Sallanches 32.595 266,55 122 7414 – 

Bis zur landesweiten Neuordnung der französischen Kantone im März 2015 gehörten zum Kanton Sallanches die sieben Gemeinden Combloux, Cordon, Demi-Quartier, Domancy, Megève, Praz-sur-Arly und Sallanches. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 188,54 km2. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 7422.

Politik

Vertreter im Departementrat
Amtszeit Namen Partei
2008–2015 Georges Morand UMP
2015– Sophie Dion
Georges Morand
UMP