Kanton Lussac

Ehemaliger
Kanton Lussac
Region Aquitanien
Département Gironde
Arrondissement Libourne
Hauptort Lussac
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 8.271 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 57 Einw./km²
Fläche 144,84 km²
Gemeinden 13
INSEE-Code 3331

Der Kanton Lussac war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Libourne, im Département Gironde und in der Region Aquitanien; sein Hauptort war Lussac. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2001 bis 2015 Pierre Yerlès (UMP).

Der 13 Gemeinden umfassende Kanton war 144,84 km² groß und hatte 8271 Einwohner (Stand: 2012).

Gemeinden

Gemeinde Einwohner Jahr Fläche km² Bevölkerungsdichte Code INSEE Postleitzahl
Les Artigues-de-Lussac 1085 (2013) 10,16 107 Einw./km² 33014 33570
Francs 204 (2013) 6,59 31 Einw./km² 33173 33570
Gours 496 (2013) 7,89 63 Einw./km² 33191 33660
Lussac 1314 (2013) 23,43 56 Einw./km² 33261 33570
Montagne 1609 (2013) 26,66 60 Einw./km² 33290 33570
Néac 395 (2013) 6,88 57 Einw./km² 33302 33500
Petit-Palais-et-Cornemps 788 (2013) 14,32 55 Einw./km² 33320 33570
Puisseguin 866 (2013) 17,25 50 Einw./km² 33342 33570
Puynormand 316 (2013) 7,64 41 Einw./km² 33347 33660
Saint-Christophe-des-Bardes 470 (2013) 7,69 61 Einw./km² 33384 33330
Saint-Cibard 196 (2013) 3,54 55 Einw./km² 33386 33570
Saint-Sauveur-de-Puynormand 404 (2013) 5,57 73 Einw./km² 33472 33660
Tayac 133 (2013) 7,22 18 Einw./km² 33526 33570

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006
8103 8417 8104 8351 8181 7765 8101