Im Graben (Gemeinde Bad Leonfelden)

Im Graben (Rotte)
Im Graben (Gemeinde Bad Leonfelden) (Österreich)
Im Graben (Gemeinde Bad Leonfelden) (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Urfahr-Umgebung (UU), Oberösterreich
Gerichtsbezirk Freistadt
Pol. Gemeinde Bad Leonfelden  (KG Stiftung bei Leonfelden)
Ortschaft Unterstiftung
Koordinaten 48° 30′ 15″ N, 14° 18′ 0″ OKoordinaten: 48° 30′ 15″ N, 14° 18′ 0″ Of1
f3f0
Statistische Kennzeichnung
Zählsprengel/ -bezirk Bad Leonfelden-Umgebung (41603 001)
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; DORIS

BW

Im Graben ist eine Rotte in der Stadtgemeinde Bad Leonfelden im Mühlviertel in Oberösterreich.

Geographie

Die Rotte liegt im Flusstal der Großen Rodl im Leonfeldner Hochland.[1] Sie gehört zur Ortschaft Unterstiftung,[2] zur Katastralgemeinde Stiftung bei Leonfelden[1] und zum Zählsprengel Bad Leonfelden-Umgebung.[2]

Südlich von Im Graben erstreckt sich die Ökofläche Magerwiese in Bad Leonfelden. Es handelt sich um eine gut strukturierte Wiesenknopf-Wiese, in der Schwarzwurzeln und das Breitblättrige Knabenkraut gedeihen und in der Reste von Bürstlingsrasen vorhanden sind.[3]

Geschichte

Im Josephinischen Lagebuch von 1787 wurden das Gebäude mit der heutigen Adresse Unterstiftung 29 als Schusterhäusl[4] und das Gebäude mit der heutigen Adresse Unterstiftung 30 als Obermühle erwähnt.[5]

Einzelnachweise

  1. a b DORIS (Digitales Oberösterreichisches Raum-Informations-System). Land Oberösterreich, Abteilung Geoinformation und Liegenschaft, abgerufen am 1. Juli 2023.
  2. a b Statistik Austria (Hrsg.): Ortsverzeichnis Oberösterreich 2001. Verlag Österreich, Wien 2005, ISBN 3-902452-43-9, S. 328 (statistik.at [PDF; abgerufen am 1. Juli 2023]).
  3. Magerwiese in Bad Leonfelden (Ökofläche OEKF09387). In: Geografisches Naturschutzinformationssystem (GENISYS). Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, abgerufen am 1. Juli 2023.
  4. Schusterhäusl (AGB), Schusterhäusl (JL). (PDF) In: Hofnamen und Häusergeschichte. Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, abgerufen am 1. Juli 2023.
  5. Obermühle mit Inhäusl (AGB), Obermühle (JL), Obermühl (TG). (PDF) In: Hofnamen und Häusergeschichte. Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, abgerufen am 1. Juli 2023.