Harmony Gold

Harmony Gold Mining Company Limited

Logo
Rechtsform Limited Company
ISIN US4132163001
Gründung 1950
Sitz Randfontein, Südafrika
Mitarbeiterzahl 47.373[1]
Umsatz 42,65 Mrd. Rand (2,19 Mrd. EUR)[1]
Branche Bergbau
Website www.harmony.co.za
Stand: 30. Juni 2022

Harmony Gold ist im Jahre 2014 das drittgrößte Goldbergbauunternehmen Südafrikas und der elftgrößte Goldförderer der Welt.

Unternehmensangaben

Das Unternehmen mit Sitz im südafrikanischen Randfontein machte 2014 einen Umsatz von 1,5 Milliarden US-Dollar bei einer Produktion von ca. 1,1 Millionen Unzen Gold. Das Unternehmen notiert an der Johannesburg Stock Exchange (Kürzel HAR), der New Yorker Börse (Kürzel HMY) und der Berliner Börse (Kürzel HAM1). 48 % der Anteile werden von Südafrikanischen Investoren gehalten, weitere 38 % sind im Besitz US-amerikanischer Institutionen.[2]

In Südafrika betreibt Harmony mehrere Goldbergwerke. Im Jahr 2020 übernahm das Unternehmen das Bergwerk Mponeng von Anglogold Ashanti. Dieser Betrieb hat die weltweit größte Teufe (Stand 2024) von 3891 Metern erreicht.[3]

Abgesehen von Südafrika verfügt die Gesellschaft auch über Minen in Papua-Neuguinea (Hidden Valley und Wafi-Golpu project).[4] Im Dezember 2022 übernahm Harmony das auf einer Fläche von 2100 km2 ausgedehnte Eva Copper Mine Project im australischen Bundesstaat Queensland.[5]

Geschichte

Das Unternehmen wurde 1950 gegründet. Von 1994 bis 2005 wächst das Unternehmen besonders durch Akquisitionen stark. Der südafrikanische Milliardär und Gründer anderer Bergbauunternehmen, Patrice Motsepe, wird 2005 Vorstandsvorsitzender. In den folgenden Jahren weitet das Unternehmen seine Geschäftsfelder aus und schließt neben weiteren Zukäufen auch strategische Allianzen mit anderen Bergbauunternehmen.[6]

Am Morgen des 3. Oktober 2007 wurde durch den Bruch einer Druckluftleitung, welche in einem Aufzugschaft nach unten stürzte, der Hauptaufzug der Elandsrand-Goldmine (auch Elandskraal-Mine) im Far West Rand, etwa 10 km südwestlich von Carletonville in der Provinz Gauteng, außer Betrieb gesetzt. Daraufhin saßen 3.200 Bergarbeiter in 2.150 Metern Tiefe fest. Bis zum Abend des 4. Oktober konnten alle Kumpel gerettet werden. Bei dem Unfall sei niemand verletzt oder getötet worden, die Kumpel verfügten über Frischluft und Wasser.[7] Die Bergung der bei rund 40 Grad Celsius Lufttemperatur Eingeschlossenen verzögert sich durch einen schlecht gewarteten Ausweichschacht und wegen der geringen Kapazität des Lastenaufzugs, mit dem die Bergarbeiter gerettet werden.[8]

In einem von Harmony nicht mehr genutzten Minenschacht kamen 2009 bei einem Feuer 78 Menschen ums Leben. Die Personen hatte illegal nach Gold gesucht.[9] 2017 starben in einem weiteren, nicht mehr benutzten Schacht 25 Menschen.[10] 2017 wurde ein Auftragsmord an einem Minenleiter von Harmony Gold verübt. Der Fall wurde mit Illegalen Goldsuchern in Zusammenhang gebracht.[11][12]

Nachdem im Dezember 2012 fast 600 Mitarbeiter vom Unternehmen suspendiert wurden, kam es zu Protesten von etwa 1.700 Arbeitern.[13] Bei den Protesten sollen Arbeiter auf Sicherheitswachmänner geschossen haben. Diese hatten daraufhin mit Gummigeschossen auf die Arbeiter geschossen, wobei fünf Arbeiter verletzt wurden.[14]

Im Finanzjahr 2021/22 kamen dreizehn Menschen in Minen der Firma ums Leben. Im darauffolgenden Finanzjahr waren es sechs Menschen.[15]

Weiteres

Das Unternehmen erhielt 2002 eine Lizenz, um Replikas des „einen Ringes“ aus der Herr-der-Ringe-Trilogie in Nordamerika zu verkaufen.[16]

Produktion

Nach dem Harmony Gold Jahresbericht 2014/15 und den Quartalsberichten 2014 ergaben sich folgende Angaben:[17]

Mine Land Beteiligung Produktion 2014
in oz
Reserven(P+P)
in tausend oz
AISC
in US-$
Bambanani Sudafrika RSA 100 % 82.800 647 774 $
Doornkop Sudafrika RSA 100 % 83.700 1.319 1.537 $
Hidden Valley Papua-Neuguinea PNG 50 % 105.800 1.700 1.288 $
Joel Sudafrika RSA 100 % 75.100 1.225 994 $
Kusasalethu Sudafrika RSA 100 % 150.900 6.833 1.533 $
Masimong Sudafrika RSA 100 % 87.400 947 1.321 $
Phakisa Sudafrika RSA 100 % 95.700 1.694 1.428 $
Steyn2 Sudafrika RSA 100 % 12.600 - 801 $
Unisel Sudafrika RSA 100 % 59.100 307 1.168 $
Target1 Sudafrika RSA 100 % 144.500 1.680 917 $
Target3 Sudafrika RSA 100 % 45.400 1.155 1.478 $
Tshepong Sudafrika RSA 100 % 135.800 4.095 1.218 $
Gesamt 1.150.000 1.253 $

Einzelnachweise

  1. a b Integrated Annual Report 2022. S. 82–83, abgerufen am 11. November 2022.
  2. [1]. Webseite von Harmony Gold. Abgerufen am 28. Dezember 2015
  3. Harmony Gold Mining Company: Mponeng. Kurzbeschreibung auf www.harmony.co.za (englisch).
  4. Harmony Gold Mining Company: Papua New Guinea. Kurzbeschreibung von zwei Operationsgebieten, auf www.harmony.co.za (englisch).
  5. Harmony Gold Mining Company: Eva Copper Mine Project. Kurzbeschreibung auf www.harmony.co.za (englisch).
  6. About us: History (Memento vom 11. April 2010 im Internet Archive). Webseite von Harmony Gold. Abgerufen am 27. Juni 2010.
  7. Tagesspiegel: Grubenunglück in Südafrika: Alle Bergleute aus Goldmine gerettet. vom 5. Oktober 2007.
  8. Der Standard: Minenunglück in Südafrika: Alle Bergleute gerettet vom 4. Oktober 2007.
  9. The deadly lure of gold. 1. September 2009, abgerufen am 20. Juni 2024.
  10. Bodies of 25 illegal miners recovered from abandoned South African gold shaft. 17. Mai 2017, abgerufen am 20. Juni 2024.
  11. Marti Will: Killers jailed for life. Abgerufen am 27. Juni 2024 (af-ZA).
  12. David McKay: Harmony mine manager murdered as illegal mining rears head. 29. September 2017, abgerufen am 27. Juni 2024 (en-ZA).
  13. Harmony’s Kusasalethu Gold Mine in South Africa Remains Closed | E & MJ. Abgerufen am 20. Juni 2024.
  14. 1,700 protest at Harmony Gold’s Kusasalethu mine. In: MINING.COM. 21. Dezember 2012, abgerufen am 20. Juni 2024 (amerikanisches Englisch).
  15. South Africa's Harmony Gold reports two deaths at Kusasalethu mine. 6. September 2023, abgerufen am 27. Juni 2024.
  16. Harmony secures rights to make ‘the one ring’. In: The Mail & Guardian. 31. Dezember 2001, abgerufen am 20. Juni 2024 (en-ZA).
  17. Weitere Kennzahlen zu Harmony Gold. Abgerufen am 29. Dezember 2015.