Diskussion:Schuller (Unternehmen)

Zahlentrickserei?

Dem Ersteller wird in der VG Zahlentrickserei vorgeworfen. Das ist nahe am PA und reine TF. Gemäß Bundesanzeiger, der die Geschäftsberichte der Schuller GmbH auflistet (und nicht irgendeines Mutterkonzerns) sind die dargestellten Zahlen im Artikel ordnungsgemäß belegt. Und zwar genau für diese Firma Schuller GmbH und nicht für irgendeine andere. --Tonialsa (Diskussion) 20:20, 6. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Naja, ein Umsatz von 2,8 Mrd. US-Dollar ist eher nicht durch den Bundesanzeiger gedeckt. Das stand dort zunächst und wurde auch zweimal vom Ersteller wieder eingesetzt (einmal, nachdem Graf Umarov die Infobox überarbeitet hatte und ein zweites Mal, nachdem ich das wieder auf den Stand der Bearbeitung von Graf Umarov gebracht hatte). TF ist der Vorwurf der Zahlentrickserei demnach nicht. Gerade bei Selbstdarstellern und bei Unternehmen, die Artikel zu ihrem Unternehmen schreiben, ist es doch sinnvoll, einmal mehr hinzuschauen und Angaben zu hinterfragen. --DaizY (Diskussion) 21:39, 6. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Oh, eben sehe ich es, da wurde ursprünglich in der Tat mit einer exorbitanten Zahl experimentiert. Obwohl das gar nicht nötig gewesen wäre, die 115 Mio reichen ja auch locker, die RK-Schwelle zu reißen. Ich hätte es selbst wissen müssen, hätte ich mir die Ursprungsversion angesehen. Mein Fehler. --Tonialsa (Diskussion) 21:43, 6. Dez. 2017 (CET)Beantworten