Benutzer Diskussion:Willyfoobar

Thermodynamische Ionisation

Hallo. Erstmal vielen Dank für den neuen Artikel. Es ist schon sehr erstaunlich, wozu es noch keinen Artikel gibt - schön, dass du diese Lücke gefunden hast. Wie du gesehen hast, habe ich diesen Artikel stark eingedampft. Ich hoffe, du kannst das nachvollziehen. Unterm Strich war der Artikel in meinen Augen zu sehr als Überblicksartikel angelegt, hatte dafür aber zu wenig Substanz bzw. würde sonst zu redundant zu den Artikeln werden, die eigentlich zur Klärung der jeweiligen Sachverhalte dienen sollen. Viele Grüße Kein Einstein (Diskussion) 22:32, 9. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

hallo Kein Einstein,
Danke für die Bearbeitung
ich habe noch ein paar weitere Quellen und habe die Ganze Physik dahinter auch Formelmäßig durchdrungen.
Soll ich die Dokumente und ev. eine formelmäßige Herleitung der Physik mittels Der Saha Gleichung hier einfügen?
Viel grüße --Willyfoobar (Diskussion) 23:37, 11. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Weitere Quellen sind sicher nicht verkehrt. Eine Herleitung ist da schon schwieriger - wir wollen ja kein Lehrbuch sein, sondern eine Enzyklopädie. Das hängt also etwas von der Ausführlichkeit ab, eine knappe Herleitung würde ich befürworten (kann aber nicht vorhersagen, wie das von anderen gesehen wird). Gruß Kein Einstein (Diskussion) 10:02, 12. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Willkommen!

Hallo Willyfoobar, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Lutheraner (Diskussion) 18:54, 26. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Hörereignisort

Hey Willyfoobar, nur eine Kleinigkeit: Unter Siehe auch darf es keinen Link nach Außen geben. Vielleicht besser als Quellenangabe bei einer passenden Textstelle? Gruß --Mirkur (Diskussion) 19:03, 31. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo Mirkur,
siehe auch habe ich gefixed
habe ich erst nicht verstanden , aber du Du meinst die Referenz auf "HRTF and the Physics of Spatial Hearing"! --Willyfoobar (Diskussion) 19:44, 31. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Ja, genau, ließe sich das nicht auch einfach unter einem eher üblichen Abschnitt "Literatur" fassen? Als Beispiel mal Akustik Oder passt das nicht? Wäre es eigentlich sinnvoll und dir möglich, einzubauen, dass das alles nur für Menschen wahrnehmbar ist, bei denen beide Ohren funktionieren? Natürlich nur wenn du dich da auskennst und einen Quelle findest, auf die du dich berufen kannst. --Mirkur (Diskussion) 21:10, 31. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Ist das ganze jetzt langsam besser? Mittlerweile habe ich eine Haufen Referenzen auch zu Wiki-seiten?
Das Thema mit Ohren mit Gehörerkrankung ist in Arbeit. Habe ein Dokiumnet bei Herrn Blauert auf researchgate.net angefordert.
FRAGEn:
1.)Wie kann ich verhindern, dass ich z.B. z~
Jens Blauert . Räumliches hören zwei mail in den Einzelnachweisen aufzählen muss?
2.) wie kann ich z.B. Sound localization - Wikipedia aus der engl. wikipedia verlinken? --Willyfoobar (Diskussion) 01:07, 2. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
Zweimal dieselbe Referenz, wie das geht findest du, wenn du auf der Quelltextseite oben "Hilfe" anklickst und dann links dien "Quellenangaben" --> Den gleichen Einzelnachweis erneut verwenden oder, wenn das jetzt nicht verständlich war untern WP:Einzelnachweise#Erweiterte Befehle. Andersprachige Wikilinks sind nicht "erlaubt", wüsste da keinen Weg.
Allerdings sehe ich, dass es vielleicht noch um etwas anderes geht, unter Literatur gehört einfach die komplette Literaturangabe ohne Referenz. Ich mache es gleich mal vor. Herzliche Grüße --Mirkur (Diskussion) 22:38, 2. Aug. 2022 (CEST)Beantworten