Benutzer Diskussion:Walter07

Herzlich Willkommen

Hallo Walter07!

Ich bin Marzillo, einer der Autoren der Wikipedia und habe gesehen, dass du damit beginnst, dich an diesem Projekt zu beteiligen. Deswegen möchte ich dich kurz begrüßen.

Als angemeldeter Benutzer steht dir nun eine Benutzerseite, eine eigene Diskussionsseite und eine Beobachtungsliste zur Verfügung. Weiterhin kannst du bestimmte Teile der Wikipedia-Software mithilfe der Einstellungen nach deinen eigenen Bedürfnissen anpassen. Wenn du auf Diskussionsseiten editierst, unterschreibe bitte deine Beiträge mit ~~~~, daraus entsteht dann automatisch dein Benutzername, die Uhrzeit und das Datum.

Die zahlreichen Spezialbegriffe und Abkürzungen, die in der Wikipedia verwendet werden, sind im Glossar erklärt.

Fragen kannst du auf der Seite für Neulinge oder hier stellen. Wenn du eine kontinuierliche Anfangsbetreuung in Anspruch nehmen möchtest, empfehle ich dir das Mentorenprogramm.

Artikel erstellen

Nicht jede Information ist enzyklopädisch relevant. Missbrauch der Wikipedia zu fremden Zwecken wird nicht toleriert. Bemühe dich in der Artikelarbeit um einen neutralen Standpunkt und lies dir am besten durch, welche Anforderungen an gute Artikel gestellt werden.

Lasse dich aber nicht von all diesen Vorgaben zu sehr einschüchtern, vertraue deinem Verstand. Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer und achte auf einen freundlichen Umgangston. In Problemfälle suche die Kommunikation. Wikipedia ist ein Gemeinschaftsprojekt vieler.

Nun wünsche ich dir viel Spaß und Erfolg. Schön, dass du zu uns gestoßen bist! Wir freuen uns auf deine Beiträge! Viele Grüße von Marzillo

Saisonbilanzen von Hertha BSC

Hallo Walter07!

Die von dir angelegte Seite Saisonbilanzen von Hertha BSC wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion , die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:31, 19. Jan. 2016 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Hi Walter, danke für Deine Bearbeitungen. Gibt es eigentlich einen Grund für die Hintergrundfarbe? Mit Hintergrundfarben sollte sparsam umgegangen werden und zwar vorrangig zur Kennzeichnung bestimmter Zeilen / Spalten / Zellen. Hier scheint mir die Farbe ohne tieferen Sinn zu sein, sie erschwert aber die Lesbarkeit. Ist es okay für Dich, wenn die blaue Hintergrundfarbe daher entfernt wird? Gruß Yellowcard (D.) 12:25, 27. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Hallo, also ich habe absichtlich eine Hintergrundfarbe gewählt, weil ich finde, dass es besser aussieht und m.E. nicht schwerer lesbar ist. Hellblau habe ich wegen der Vereinsfarben genommen. Habe ähnliche Tabellen mit Hintergrundfarben auch schon gesehen und gefällt mir besserals ohne. Überlege zudem, ob ich eventuell noch die Farben der Zeilen variiere je nach Ligazugehörigkeit. Würde es also gerne so belassen haben.
Geschmacksfragen sind natürlich immer unterschiedlich, aber zu einer einheitlich gestalteten Enzyklopädie gehört halt auch, dass es gewisse Richtlinien gibt. Es bräuchte also schon eine bessere Begründung als „gefällt mir“. Und natürlich ist schwarz auf blau schlechter lesbar als schwarz auf weiß – bitte auch an Personen denken, die beim Sehen eingeschränkt sind. Gegen die farbliche Hervorhebung einzelner Zeilen spricht natürlich nichts. Grüße, Yellowcard (D.) 14:06, 27. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Also erstens finde ich die Farbe sehr hell und dezent und glaube, dass es sehr wohl den meisten Lesern eher gefällt als das eintönige Weiß und zweitens habe ich mich an dem offenbar nicht zu beanstandenden Artikel Saisonbilanzen von Eintracht Frankfurt orientiert, den ich optisch eben ansprechender fand als andere. Ein Verbot für derlei farbliche Unterlegung scheint es demzufolge nicht zu geben. Wenn doch, wird hier mit zweierlei Maß gemessen? Achja und drittens, will ich das ja wie gesagt farblich noch variieren. Gruß zurück!