Benutzer Diskussion:Mogelzahn/Archiv/2015/Mrz

Ausrufer – 10. Woche

Adminkandidaten: Zulu55
Meinungsbilder: cool URIs don't change
Umfragen: Königin von Wikimedia Deutschland
GiftBot (Diskussion) 08:23, 2. Mär. 2015 (CET)

Hamburg-Groß Flottbek

Prüfst du nochmal: [1], seit 2008 oder 2015? Viele Grüße --Gkaham () 16:58, 5. Mär. 2015 (CET)

Ist korrigiert. --Mogelzahn (Diskussion) 17:20, 5. Mär. 2015 (CET)

Ausrufer – 11. Woche

Adminkandidaten: $traight-$hoota
Umfragen: Geographie-Stubs
Wettbewerbe: Schreibwettbewerb
GiftBot (Diskussion) 00:44, 9. Mär. 2015 (CET)

Stammtisch 28.3.

Moin. Wärest Du so nett, Dich dieser Tage – möglichst nicht später als Do., 19.3. – zu entscheiden, ob Du am Stammtisch teilnimmst, und Dich dort nunmehr unter Ja oder Nein einzutragen? Ich würde den Wirtsleuten gerne rechtzeitig Bescheid geben, für ungefähr wieviele Gäste sie einkaufen müssen. Merci und Gruß von --Wwwurm 12:34, 15. Mär. 2015 (CET)

Lieber Wurm, das werde ich nicht können, da ich wahrscheinlich erst im Laufe des 28. März weiß, ob ich es schaffe. Wenn das zu spät ist, sage ich lieber ab. --Mogelzahn (Diskussion) 17:50, 15. Mär. 2015 (CET)

Ausrufer – 12. Woche

Meinungsbilder: Zusätzliche Seitenschutzstufe
GiftBot (Diskussion) 00:44, 16. Mär. 2015 (CET)

Wahlkreise

Hallo Mogelzahn, ich habe gerade gesehen, dass du parallel zu mir an den Wahlkreisen angefangen hast. Wollen wir uns den Rest (ab 9) irgendwie aufteilen, um BKs zu vermeiden? Wenn du alle machen willst, bin ich auch nicht traurig :-)--Berita (Diskussion) 16:57, 15. Mär. 2015 (CET)

Ich bin erst bei WK 3, die Frage stellt sich also noch nicht. --Mogelzahn (Diskussion) 17:42, 15. Mär. 2015 (CET)
Und habe sofort den BK. Ich hatte es gestern fast fertig und nur noch nicht abgespeichert, weil ich noch was nachschauen wollte. Grrr, drei Stunden Arbeit umsonst. Ich hatte extra zwei Wochen abgewartet, ob es nicht jemand anderes macht und damit genau das nicht passiert und nachdem es keiner machte angefangen ... Na, dann mach' Du es halt alleine zuende. --Mogelzahn (Diskussion) 17:44, 15. Mär. 2015 (CET)
Das tut mir leid für dich, aber das konnte ich ja nicht ahnen (hatte am 10. März aus persönlichem Interesse erstmal mit WK 6 angefangen und mich dann vorgearbeitet).--Berita (Diskussion) 17:51, 15. Mär. 2015 (CET)
Naja, ich habe von vorne angefangen, dass ist eigentlich schon zu sehen, wenn man sich halbwegs an die Reihenfolge hält und nicht persönliche Vorlieben in den Vordergrund stellt, was ich immer für falsch halte. Hättest Du am 10, März mit dem WK 1 angefangen, hätte ich mir die Mühe nicht machen müssen. Aber nun ist es so. Ich bin raus und Du kannst frei arbeiten. Ich werde Dich im Bereich Hamburger Wahlen nicht mehr stören. --Mogelzahn (Diskussion) 17:57, 15. Mär. 2015 (CET)
PS: Aber ich wäre Dir dankbar, wenn Du dann auch sorgfältig arbeitest. Die GAL heißt z.B. schon länger nicht mehr so und bei der Übersicht 1966-2015 sind auch jede Menge kleiner Fehler (zumindest im WK 3). --Mogelzahn (Diskussion) 18:02, 15. Mär. 2015 (CET)
(BK)Du würdest mich nicht stören, im Gegenteil. Man könnte sich die Arbeit gut aufteilen. Aber ich verstehe schon, dass du jetzt gefrustet bist und akzeptiere natürlich deine Entscheidung.--Berita (Diskussion) 18:11, 15. Mär. 2015 (CET) PS: das GAL hatte ich beim Kopieren vergessen, sowas kann passieren. In den 2011er Angaben waren teilweise auch Fehler, das muss man ja nun hoffentlich nicht aufrechnen.
Noch etwas, ich will dich jetzt nicht ärgern, aber könntest du bitte mal unter Wahlkreis Eppendorf-Winterhude schauen? Du hast dort bei 2011 als gültige Stimmen 201.4915 angegeben. Ich wollte das direkt korrigieren, aber irgendwie weichen alle Werte der Tabelle von denen unter statistik-nord ab und dann würde das nicht mehr zusammenpassen mit der Summe, die mir bekannt ist. Weiß nicht, woran das liegt, vielleicht war es nicht das Endergebnis?--Berita (Diskussion) 19:10, 15. Mär. 2015 (CET)
Oh, wahrscheinlich war das a) das vorläufige Ergebnis und b) ein Tippfehler. Vier Ziffern nach dem Tausenderpunkt sprechen jedenfalls dafür. --Mogelzahn (Diskussion) 21:21, 15. Mär. 2015 (CET) PS: Um die Zahlen von 2011 im WK 8 kümmere mich morgen. --Mogelzahn (Diskussion) 22:14, 15. Mär. 2015 (CET)
Ich fürchte, dass das nicht nur diesen Wahlkreis betrifft, bei anderen waren mir beim Kopieren auch Abweichungen aufgefallen. Aber das alles anzupassen, wäre echt eine Strafarbeit, zumal die Ergebnisse bei statistik-nord noch nicht mal nach Persönlichkeits/Listenstimmen aufgeschlüsselt sind, für diese Werte muss man dann wohl die Summen über die Wahlkreise bilden. Vielleicht stattdessen erst mal nur reinschreiben, dass 2011 vorläufige Ergebnisse sind. Und dann so nach und nach anpassen.--Berita (Diskussion) 22:27, 15. Mär. 2015 (CET)
Den WK 8 habe ich bereinigt. Dass auf wahlen-hamburg.de die ja alle mal vorhanden gewesenen Daten (das sah für 2008 und 2011 ja genauso aus, wie für 2015) nicht mehr zugänglich sind, halte ich schon für eine grobe Unfreundlichkeit seitens des Statistikamtes oder des Landeswahlleiters (wer von beiden dafür verantwortlich ist, weiß ich nicht). --Mogelzahn (Diskussion) 12:17, 16. Mär. 2015 (CET)
Im WK 9 stimmte das Ergebnis. Wenn man den Deep-Link kennt, kommt man übrigens noch zu den 2011er-Ergebnissen: hier lang --Mogelzahn (Diskussion) 16:27, 16. Mär. 2015 (CET)
Hmm, der Link scheint mir aber auch das vorläufige Ergebnis zu zeigen (siehe Überschriften). Auf statistik-nord stehen leider andere Werte. Mal eine andere Frage: ich hatte die Tabelle nach Vorkommen der Parteien auf der Wahlkreisliste sortiert, was du aber geändert hast. Wonach soll ich das sortieren?--Berita (Diskussion) 17:26, 16. Mär. 2015 (CET)
Statistikamt-Nord ist der 2011er Link auch. Die gehen mir da langsm auf den Keks. Wie soll denn für 2011 die Ergebnisse der Parteien finden, die 2015 nicht mehr angetreten sind. Die 2015er Ergebnisse sind dafür ja unbrauchbar. Was die Reihenfolge angeht, habe ich mich von den vorherigen Wahlen leiten lassen, wo die Tabelle nach der Landeslistenreihenfolge sortiert war, weil die Landeslistenstimmen ja auch der erste Wert in der Tabelle ist. Kann man aber auch anders machen, nur sollte man das dann durchgängig für alle Wahlen anpassen, damit es konsistent ist. --Mogelzahn (Diskussion) 17:33, 16. Mär. 2015 (CET)
Ok, dann mach ich das so weiter mit der Sortierung. Mit statistik-nord meinte ich diesen Link. Man findet da alles irgendwo, aber es ist viel aufwendiger zu übernehmen als von wahlen-hamburg.--Berita (Diskussion) 17:37, 16. Mär. 2015 (CET)
Habe eben noch den WK 10 fertig gemacht. --Mogelzahn (Diskussion) 17:51, 16. Mär. 2015 (CET)
Gut, da du jetzt doch weitermachst, ist es vielleicht einfacher, wenn du auch den Rest übernimmst, bevor wir uns erst umständlich abstimmen, wie es nun aussehen soll. Gibt ja noch genug anders zu tun für mich. Grüße--Berita (Diskussion) 18:01, 16. Mär. 2015 (CET)

und wieder ein BK mit Dir, jetzt auf meiner Disk. Ich glaube ich lasse es und räume das Feld für Dich. Kümmere Dich halt alleine drum. Ich werde dann Stück für Stück Deinen Murks nachbessern. --Mogelzahn (Diskussion) 19:17, 15. Mär. 2015 (CET)

Noch eines: Wenigstens so Grundlegende Dinge, wie die Tatsache, dass ein Stadtteil den Wahlkreis wechselt, sollten (mit ihren Folgen, wie z.B., dass der WK Altona nun nicht mehr der Wahlkreis mit den meisten Wahlberechtigten ist) im Artikel stehen, wenn man sie aktualisiert. Das stand alles in meinem Edit, den der BK zerschossen hat und muss nun einzeln mühsam wieder herausgesucht werden. --Mogelzahn (Diskussion) 19:20, 15. Mär. 2015 (CET)

Ich hatte heute schon 6 BKs auf deiner Disk, das ist nervig, aber kein Grund für Unfreundlichkeit. Und ich habe nicht mal meinen Beitrag editiert, was wirfst du mir vor? Ich kann doch wohl schlecht in die Zukunft sehen. Und du bist lange genug dabei, um zu wissen, das man ein BK riskiert, wenn man einen Artikel stundenlang oder gar über Nacht bearbeitet ohne zu speichern. Dafür gibt es Bausteine oder man speichert eben zwischen.--Berita (Diskussion) 19:23, 15. Mär. 2015 (CET)
Dann erkläre doch mal, warum Du z.B. so etwas Grundlegendes, wie den Wechsel des Stadtteils Groß Flottbek vom WK 3 in den WK 4 nicht in die Artikel schreibst, obwohl es schon auf der Startseite zur Bürgerschaftswahl 2015 bei www.wahlen-hamburg.de steht und damit die Lser im Glauben lässt, es habe sich nichts geändert. Das ist doch zur Einordnung der Ergebnisse wichtig. --Mogelzahn (Diskussion) 19:38, 15. Mär. 2015 (CET)
Das war mir schlicht nicht bekannt, ich bin auch nicht über die Startseite gekommen. Ich finde es natürlich gut und richtig, wenn du sowas ergänzt. Aber deswegen ist der Rest nicht gleich falsch. Und zu aktualisieren gibt es an allen Ecken und Enden etwas, ich habe allein bei dutzenden Artikeln nachgetragen, dass Personen keine Abgeordneten mehr sind etc. Es gibt sehr viel zu bedenken, das schafft keiner allein.--Berita (Diskussion) 19:44, 15. Mär. 2015 (CET)