Benutzer Diskussion:Mogelzahn/Archiv/2015/Mai

Ausrufer – 19. Woche

Oversightwahl: Sargoth, Wiederwahl XenonX3
Schiedsgerichtswahl: Kandidatensuche
Umfragen: Wiedereinführung von Wikipedia:Konfliktmeldung
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb
GiftBot (Diskussion) 00:44, 4. Mai 2015 (CEST)

Ausrufer – 20. Woche

Funds Dissemination Committee: Wahl zum FDC
Wettbewerbe: Wiki Loves Earth 2015
GiftBot (Diskussion) 00:44, 11. Mai 2015 (CEST)

Ausrufer – 21. Woche

Wikimedia Foundation: Community-Wahlen zum Board der Wikimedia Foundation
Meinungsbilder in Vorbereitung: Wiedereinführung von Wikipedia:Konfliktmeldung, Bestimmungen für die Ersatzwahl von Schiedsrichtern
GiftBot (Diskussion) 00:43, 18. Mai 2015 (CEST)

Ausrufer – 22. Woche

Wikimedia Foundation: Community-Wahlen zum Board der Wikimedia Foundation
GiftBot (Diskussion) 00:41, 25. Mai 2015 (CEST)

Senatsbehörden - mal wieder

Da wir neulich drüber sprachen: Ich habe bei der Finanzbehörde (Hamburg) mal einen Anfang gemacht und einen Geschichtsabschnitt ergänzt. Wird nicht überall so einfach sein, aber mal sehen, was sich noch so findet... Beim Aktualisieren des Organigramms bin ich mal wieder verzweifelt, weil es nicht nur extrem lästig, sondern das Original zudem für Außenstehende wie mich z.T. nur schwer zu verstehen - geschweige denn allgemeinverständlich zu übersetzen ist. Und ohne OMA-Tauglichkeit ist so ein Orga-Abschnitt erst recht für die Tonne. --Uwe Rohwedder (Diskussion) 21:36, 19. Mai 2015 (CEST)

Jetzt hat auch die BASFI einen kurzen Abschnitt zur Behördengeschichte, als nächstes wollte ich mir die Polizei- resp. Innenbehörde vornehmen. Mal sehen, was mir noch so übern Weg läuft... ein lächelnder Smiley  Gruß --Uwe Rohwedder (Diskussion) 14:22, 21. Mai 2015 (CEST)
Du hattest übrigens Recht, die von mir beantragte LP in Sachen Personalamt geht wahrscheinlich aus wie das Hornberger Schießen: Jeder Scheiß wird behalten, weil er eben mal da ist, egal wie weit hergeholt die Gründe sein mögen... Und damit muss man nun seine wertvolle Lebenszeit vergeuden, es ist zum Verzweifeln. --Uwe Rohwedder (Diskussion) 13:03, 26. Mai 2015 (CEST)
Quod erat timendum :-( --Mogelzahn (Diskussion) 15:49, 26. Mai 2015 (CEST)