Benutzer Diskussion:Mogelzahn/Archiv/2013/Sep

Ausrufer – 36. Woche

De-Admin: Bürokratenwahl
Checkuserwahl: CU-Wahl, Oversightwahl, Schiedsgerichtswahl, Benutzersperrung, Meinungsbilder
Umfragen: Technische Wünsche, Veranstaltungsort WikiCon 2013, Quellenbedingungen für Bots
Meinungsbilder in Vorbereitung: Verlinkung von Schwesterprojekten
GiftBot (Diskussion) 00:45, 2. Sep. 2013 (CEST)

Panoramic and aerial views of the City Hall of Hamburg

Ich glaube diese Kategorie kann aufgelöst und aufgeteilt werden, jedenfalls sind 3 nicht aus der Luft, weshalb Aerial photographs of the City Hall of Hamburg nicht geht. Gruß --Oursana (Diskussion) 02:55, 2. Sep. 2013 (CEST)

Ich hatte mir die Bilder nicht näher angesehen, aber die Beschreibung so gedeutet, dass es sich Bilder, die gleichzeitig Panorama und aus der Luft aufgenommen sind. Wenn dem nicht so ist, ist natürlich schon der Name nicht richtig (insbesondere in Ansehung der existierenden commons:Category:Aerial_photographs_of_the_City_Hall_of_Hamburg). --Mogelzahn (Diskussion) 11:39, 2. Sep. 2013 (CEST)
Stimmt hätte heissen müssen or. Ich hatte mir hierfür andere Vorbilder genommen. Ich hatte auch immer noch im Hinterkopf hier noch mal ranzugehen, es aber nicht geschafft. Panoramic and aerial views of the City Hall of Hamburg hatte ich zuerst gemacht und dann haben wir darüber geschrieben. Die Diskussion konnte ich nicht wieder finden. --Oursana (Diskussion) 12:31, 2. Sep. 2013 (CEST)
Dann sollten wir die Bilder, die jetzt in der Cat. sind umsortieren und anschließend NNW bitten, die Kat. in die Rundablage zu verfrachten. --Mogelzahn (Diskussion) 12:38, 2. Sep. 2013 (CEST)
Jaaa--Oursana (Diskussion) 14:02, 2. Sep. 2013 (CEST)

... der hat drei Ecken

Auch an einer dritten Ecke des schon erwähnten Wohnblocks, nämlich Ecke Augustenburger Straße/Düppelstraße über einem kleinen Bäckereicafé, ist die FDP-Werbung zu sehen. Sogar auch hier auf Google Maps schwach erkennbar. Da scheint irgendwo ein Nest gewesen zu sein ;) Oder ein Vorläufer von Graffiti? --Pacogo7 (Diskussion) 17:53, 8. Sep. 2013 (CEST)

Keine Ahnung, vielleicht war ja auch ein früherer Eigentümer FDP-Mitglied. --Mogelzahn (Diskussion) 18:04, 8. Sep. 2013 (CEST)

Ausrufer – 37. Woche

Umfragen: Löschanträge nur noch von angemeldeten Benutzern
GiftBot (Diskussion) 00:45, 9. Sep. 2013 (CEST)

Ausrufer – 38. Woche

Adminkandidaten: Saehrimnir, De-Admin, Bürokratenwahl
GiftBot (Diskussion) 00:46, 16. Sep. 2013 (CEST)

Ausrufer – 39. Woche

Adminkandidaten: Avoided
Umfragen: Abstimmung über Wahlprüfsteine für das WMDE-Präsidium
GiftBot (Diskussion) 00:45, 23. Sep. 2013 (CEST)

WP:MB:UBZ

Hui, 35 Teilnehmer anschreiben, dauert doch so ein bisschen: Hallo lieber Teilnehmer und/oder Teilnehmerin am Wikiprojekt:Umgang mit bezahltem Schreiben. Hiermit möchte ich Dich darauf aufmerksam machen, dass das Meinungsbild zum bezahlten Schreiben kurz vor seinem Start steht. Falls Du Dich noch als Unterstützerin/Unterstützer eintragen möchtest, und noch Anregungen, Wünsche, Ideen oder Kritik für das Meinungsbild hast, ist JETZT der geeignete Zeitpunkt, diese vorzubringen, mutig zu sein und den Text zu ändern. Ansonsten geht es nächste Woche los, und ich bin sehr gespannt. -- Dirk Franke (Diskussion) 18:42, 23. Sep. 2013 (CEST)

nur ein kleiner Trost

[1]LG--Oursana (Diskussion) 01:27, 23. Sep. 2013 (CEST)

Danke! --Mogelzahn (Diskussion) 16:22, 25. Sep. 2013 (CEST)

Artikelentwurf Heiner Widderich auf meiner Benutzerunterseite

Hallo Mogelzahn, Da ich gelesen habe, dass eine Biographie von Heiner Widderich MdBü fehlt, habe ich mich an meiner ersten Bürgerschaftsbiographie versucht. Als Quelle habe ich neben dem Internet nur das Bürgerschaftshandbuch 11. Wahlperiode. Dass er es bei der Post bis zum Oberamtsrat gebracht hat , ist vielleicht überholt, das versuche ich noch nachzurecherchieren. Könntest du nicht bitte einen Blick darauf werfen? An die Normdaten traue ich mich nicht ran. Mit hoffnungsfrohem Gruß MoSchle

Jetzt habe ich den Artikel doch schon in den ANR verschoben. Gruß MoSchle --MoSchle (Diskussion) 14:22, 25. Sep. 2013 (CEST)

Ist doch gut geworden! Gefällt mir. --Mogelzahn (Diskussion) 15:09, 25. Sep. 2013 (CEST)
freut mich...--MoSchle (Diskussion) 15:13, 25. Sep. 2013 (CEST)

Freie Demokratische Partei

Hallo Mogelzahn!

Die von dir stark überarbeitete Seite Freie Demokratische Partei wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär . Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 12:21, 25. Sep. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)

Was ist das denn für ein Unfug? --Mogelzahn (Diskussion) 16:47, 25. Sep. 2013 (CEST)

Ausrufer – 40. Woche

Adminkandidaten: Checkuserwahl, Oversightwahl, Schiedsgerichtswahl, Benutzersperrung, Meinungsbilder
Umfragen: Wiederwahl von Admins, die ihr Amt freiwillig zurückgegeben haben, Stummfilm
GiftBot (Diskussion) 00:45, 30. Sep. 2013 (CEST)