Benutzer Diskussion:Mogelzahn/Archiv/2012/Okt

Liste der Leichtathleten

Hallo Mogelzahn, ich kenne mich nicht so gut aus in den Löschregeln, daher höflich nachgefragt: Ist es in der de-wp gewollt, dass nach erfolgreichem Löschantrag dieser Listen die entsprechende Oberseite (nun ohne Kerninhalt) und diese Diskussionsseite (nun ohne Artikel, auf den sich die Diskussion bezogen hat) übrig bleiben sollen? Vielen Dank für deine Antwort im Voraus. Grüße --Valentim (Diskussion) 00:17, 1. Okt. 2012 (CEST)

Äh nein, beides beim Löschen übersehen, danke für den Hinweis. Habe nachgeputzt ;-). --Mogelzahn (Diskussion) 00:39, 1. Okt. 2012 (CEST)

Ausrufer – 40. Woche

Adminkandidaten: Lantus
Umfragen in Vorbereitung: Wikipedia:Umfragen/Archivierung von Artikeldiskussionsseiten
GiftBot (Diskussion) 00:41, 1. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:89.245.20.191

Hallo Mogelzahn :) er hier ist schon ein wenig angestaubt; deshalb habe ich ihn auch nicht abgekniffen ;) Gruß am Abend --Graphikus (Diskussion) 20:33, 1. Okt. 2012 (CEST)

Hatte ich übersehen. Habe dann hinterher auch Deinen Edit auf der VM gesehen. Sorry. --Mogelzahn (Diskussion) 20:38, 1. Okt. 2012 (CEST)
Macht doch nix. Ist eh egal, entweder er könnte noch editieren, dann ist es gut. Oder ein anderer hat die IP bekommen und ist irgendwo im Internet unterwegs, dann ist es auch gut. Dass dieser ausgerechnet auch in der WP schreiben möchte ist eher sehr unwahrscheinlich. Ich sehe nur mal wieder dass nicht nur mir altem Zausel Fehler unterlaufen. Schönen Abend/Nacht noch :-) --Graphikus (Diskussion) 20:44, 1. Okt. 2012 (CEST)
Dir auch 'nen schönen Abend von jemandem, dessen Bart auch schon bedenklich in grau-weiße changiert ;-) --Mogelzahn (Diskussion) 20:48, 1. Okt. 2012 (CEST)

Erich Honecker - Halbsperre

Hallo, darf ich dich darauf hinweisen, dass der fragliche Benutzer schon länger angemeldet ist? Eine Halbsperre würde nur die IP, die einmal "und Diktator" einfügte, abhalten. Danach wurde das zweimal von einem schon länger angemeldeten Benutzer wieder eingefügt. --Wangen (Diskussion) 18:31, 2. Okt. 2012 (CEST)

Eine Vollsperre halte ich trotzdem nicht für sinnvoll. Dann melde lieber den Benutzer auf VM. --Mogelzahn (Diskussion) 18:41, 2. Okt. 2012 (CEST) PS: Ich sah bei Phis Meldung nur dem Kommentar "Gelegenheitsaccount" und rechnete deshalb mit 'nem 1-Mal-Wegwerfaccount.
Da hast du mich missverstanden, eigentlich halte ich eine Sperre des Artikels für überflüssig. Den Benutzer melde ich nciht, da ich erstens nicht revertierte, zweitens ich die Einfügung nicht für Vandalismus halte (aber dennoch nciht für hilfreich) und drittens die Kollegen den angemeldeten Benutzer nicht angesprochen haben. Ich bin nur der Zuschauer, dem aufgefallen ist, dass die VM in einem wesentlichen Punkt falsch war. Grüße --Wangen (Diskussion) 18:47, 2. Okt. 2012 (CEST)

Zur VM

Hallo Mogelzahn. Bitte schau noch mal nach, ich habe (nach BK) eine Zusammenfassung nachgeschoben die auf alles nur nicht auf ein Mißverständnis hinweist. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 21:08, 12. Okt. 2012 (CEST)

PaterMcFly hat den Artikel ja nun gesperrt (das hätte ich wohl schon tun sollen, aber ich hatte auf die Einsicht gehofft), damit ist hoffentlich gut. --Mogelzahn (Diskussion) 21:48, 12. Okt. 2012 (CEST)
Ich bin erschrocken dass jemand der Editwars in zwei Artikeln veranstaltet, dabei permanent einen äußerst bescheidener Umgangston pflegt und persönliche Gründe statt Argumente abliefert noch nicht einmal ermahnt wird. In der VM geht der Umgangston weiter aber es passiert immer noch nichts [1]. Das verstehe ich nicht. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 22:53, 12. Okt. 2012 (CEST)

Ausrufer – 42. Woche

Adminkandidaten: heubergen
GiftBot (Diskussion) 00:39, 15. Okt. 2012 (CEST)

Adminansprache

Bezüglich dieser Entscheidungen. Bitte revidieren. Die Diskussion findet nämlich unter Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2012/September/30 statt und folgt überhaupt nicht der Argumentation von W!B. Danke. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 17:15, 20. Okt. 2012 (CEST)

Sehe keinen Bedarf nach einer Änderung meiner Entscheidung. Dir steht der Weg zu WP:LP offen, ich fühle mich informiert. --Mogelzahn (Diskussion) 17:20, 20. Okt. 2012 (CEST)
Dir ist aber schon klar, daß die Kategorien indirekt der Kategorie:Gebäude untergeordnet sind und das dementsprechend die Oberkategorien benannt sind? Und daß deswegen die Argumentation W!B:s falsch ist, weil da nur Kirchengebäude eingetragen werden und keine anderen Kirchenbauwerke? --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 17:23, 20. Okt. 2012 (CEST)
Eine "Kirche" ist erstmal eine Räumlichkeit, in dem eine christliche Denomination Gottesdienste abhält, weil die Räumlichkeit dem Gottesdienst geweiht ist. "Barocke Kirchengemeinden" gibt es z.B. nicht, weil es keinen "barocken Ritus" gibt. --Mogelzahn (Diskussion) 17:34, 20. Okt. 2012 (CEST)
Wie die von mir verlinkte Toolservergrafik anzeigt, handelt es sich hier um Bauwerkskategorien, spezifisch um Gebäudekategorien. Ergo ist sie so zu benennen, damit nicht Nichtgebäude einsortiert werden. Andere Kirchen, etwa Höhlenkirchen, sind hier nicht einzusortieren. Deine Abarbeitung der Umbenennungsanträge vom 30. September finde ich übrigens nicht so toll, weil du deinen oben genannten Irrtum nunmehr durch eine Präzedenzentscheidung ex post zu untermauern suchst. Die W!B:'sche Argumentation – der Status quo ist ja die Kirchengebäudebenennung, die bisher umbenannten Kategorien sind ja das aussschließliche Ergebnis eines Radschlägeralleinganges – ist widerlegt, und außer W!B: hat sich keiner der Diskutanten für eine Umbenennung ausgesprochen. Diese würde nur dann Sinn machen, wenn man in Zukunft alle Kirchen in einer Kategorie zusammenfassen wollte, also auch Höhlenkirchen, Gebetsräume in Flughäfen, etc. aber das ist ja gar nicht geplant. Und selbst wenn, dann wird man genau diese Unterkategorien, deren Umbenennung du wieder besseres Wissens bestätigst, explizit wiederherstellen. Das wäre, also ob man Eimer in eine Badewanne kippt und das Wasser anschließend mit Meßbechern wieder in dieselben Eimer verteilt. Effektives Arbeiten geht anders. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 17:52, 20. Okt. 2012 (CEST)
Bitte schaue dir deine Argumentation nochmals an. Es geht hier nicht um die Abgrenzung von Gemeinde/Bauwerk, sondern es geht um die Abgrenzung Bauwerk/Gebäude. Kategorie:Gebäude ist ein mit dem Zweig Kategorie:Bauwerk verwobener Zweig. Was du meinst (oder zumindest dargestellt hast), entspräche Kategorie:Theaterbetrieb vs. Kategorie:Theatergebäude, hier geht es aber um Kategorie:Theatergebäude vs. Kategorie:Freilichtbühne. Was du argumentiert hast, wäre eine Abgrenzung von Kategorie:Kirchengebäude vs. Kategorie:Kirchengemeinde, wobei letztere unter diesem Lemma stehen würde, wenn Kirchengemeinden als relevant erachtet würden (derzeit ist nachwievor strittig, ob Dekanate relevant für eigenständige Einträge sind. Ich habe den Eindruck, daß deine Entscheidungen auf einem Mißverständnis beruhen. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 18:08, 20. Okt. 2012 (CEST)
Nein, die Entscheidung meinerseits beruht nicht auf einem Irrtum. Es geht einerseits tatsächlich um die Abgrenzung zwischen Kirchengemeinde und Gottesdienststätte, andererseits aber auch um die Abgrenzung zwischen Gebäude und Bauwerk, denn natürlich sollen in den Kategorien auch Gottesdienststätten, wie die Flussschifferkirche (die z.B. auch bereits seit dem 24. Juli 2006 völlig unbestritten in der - meines Erachtens falsch benamsten - Kategorie:Kirchengebäude in Hamburg einsortiert ist) und Höhlenkirchen einsortiert werden. Ob sie dann sinnvollerweise in andere Oberkategorien eingehängt werden müssen, ist eine andere Frage, die von dieser losgelöst betrachtet werden sollte. --Mogelzahn (Diskussion) 21:47, 20. Okt. 2012 (CEST)
Es geht keinesfalls um die Abgrenzung zwischen Kirchengemeinde und Gottesdienststätte, sondern, siehe auch die Verortung in den Oberkategorien ausschließlich um die Abgrenzung zwischen Bauwerk und Gebäude. Höhlenkirchen etwa laufen extra, für Kapellen gibt es eine eigene Unterkategorie – letztere u.a. auch deswegen, weil das Wort Kapelle selbst wieder mehrdeutig ist (ich meine hier nicht die Musikkapelle), sondern den kirchenrechtlichen Status der Kapelle vs. die Bauform, vgl. Kapelle (Kirchenbau), etwa Autobahnkapellen (die oft "ausgewachsene" Kirchen sind), Friedhofskapellen, frei im Land stehende Einzelkappellen (Beispiel) vs. etwa unterhalb oder innerhalb von Kirchen in Krypten oder Seitenschiffen und in anderen Baukomplexen liegende Kapellen (von der Flughafenkapelle bis hin zur Sixtinischen). Für das, was W!B: im Hinterkopf hat, braucht es möglicherweise eine Zwischenkategorie, aber keine Verschiebung aller Kategorien gegen den Konsens, zu denen dann zwangsläufig wieder die Kirchengebäude XY benannten Kategorien als Unterkategorien angelegt werden müssen. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 22:45, 20. Okt. 2012 (CEST)
Hinsichtlich deines Nachtrages: das ist doch der Casus belli. Der Begriff Kirchengebäude (im bisherigen Sinne der Kategorisierung) ist schon deswegen eng gefaßt, weil er gewollt dem Zweig Kategorie:Gebäude unterstellt ist. Für andere Typen von Kirchen (im Sinne von: Platz des Gottesdienstes) gibt es spezielle Unterkategorien, etwa Kategorie:Höhlenkirche (weder Bauwerk noch Gebäude), Kategorie:Kirchenschiff müßte es auch geben und das ist natürlich kein Gebäude, sondern Unterkat von Kategorie:Schiff nach Verwendung (ob Kategorie:Schiff als ganze eine Unterkategorie von Kategorie:Bauwerk sein müßte, wurde zwar gelegentlich andiskutiert, aber nie geklärt). Hinzu kommt Kategorie:Kirchenruine, zu der einzelne Fälle von noch geweihten Kirchen gehören (einschließlich solcher Spezialfälle wie der Coventry Cathedral). Gebetsräume in Flughäfen und dergleichen, Privatkapellen im Burgfried einer Burg sind keine Gebäude, aber auch keine Bauwerke. Deine Ergänzung umschifft die Klippe zwar auf der Ebene "Gebäude", erleidet dann jedoch auf der Ebene "Bauwerk" Schiffbruch, genau eine Etage oberhalb ihrer jetzigen Einordnung, dabei wird jedoch die Unterscheidung von Kirchengebäuden (im Sinne des Bautypes) von anderen Bautypen von Kirchen zerstört. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 23:32, 20. Okt. 2012 (CEST)
 Info: Kategorie:Kirchenschiff wurde angelegt, Eintrag aus Kategorie:Kirchengebäude in Hamburg entfernt, Zuordnung zu Kategorie:Hamburg erfolgt über Kategorie:Hamburger Hafen. Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 00:01, 21. Okt. 2012 (CEST)
Und genau diese künstliche Unterscheidung von Kirchen in "Gebäude" und "sonstige Kirchen" halte ich für verfehlt. Eine Kirche ist eine Kirche ist eine Kirche. Die kann man dann z.B. nach Nutzungen oder nach regionaler Zugehörigkeit unterscheiden, eine Unterscheidung nach der Frage der Art des Bauwerks (und dass ein Schiff ein Bauwerk ist, halte ich allerdings für evident) ist allerdings verfehlt. --Mogelzahn (Diskussion) 14:14, 21. Okt. 2012 (CEST)
Ich habe jetzt keine Zeit für lange Begründungen, aber auch die Entscheidungen der Diskussion vom 30. September werden offensichtlich der komplexen Frage nicht gerecht, wie auch schon zwei andere Benutzer auf der Kategorienseite gezeigt haben. Eine "Kirche" ist keineswegs so eindeutg zu definieren, wie du es dir offensichtlich vorstellst. Bitte noch einmal überprüfen und auch Wikipedia:WikiProjekt Sakralbauten/Aktuelle Projekte#Neuordnung des Kategorienbaums für Kirchen zur Kenntnis nehmen.--Zweioeltanks (Diskussion) 19:04, 21. Okt. 2012 (CEST)
Ich habe aus meiner Sicht alles Notwendige dazu gesagt. Wie schon oben mitgeteilt, steht Euch selbstverständlich der Weg zur Löschprüfung frei, dort kann gerne überprüft werden, ob meine Abarbeitung fehlerhaft war. Die inhaltliche Diskussion sollte nicht weiter auf einer Benutzerdiskussionsseite stattfinden. --Mogelzahn (Diskussion) 19:08, 21. Okt. 2012 (CEST)

Ausrufer – 43. Woche

Adminkandidaten: Liliana-60
Wettbewerbe: Olympia-Schreibcontest
Meinungsbilder in Vorbereitung: Admin auf Probe
GiftBot (Diskussion) 00:39, 22. Okt. 2012 (CEST)

völlig widersinnig

da pass mal bloss upp! dass dir da nicht ein wurm ins haus kommt und dir hinteralsterischem barmbeker erklärt was ne wertung ist! :-) lg --emma7stern (Diskussion) 23:47, 27. Okt. 2012 (CEST)

Den Wurm vergrabe ich dann aber ganz schnell im Watt ;-) lg zurück vom --Mogelzahn (Diskussion) 23:48, 27. Okt. 2012 (CEST)

Ausrufer – 44. Woche

Meinungsbilder: Schriftzüge (Logos) in den Infoboxen von Filmartikeln
Wiederwahlen: He3nry
Sonstiges: Publikumsabstimmung zum Halloween-Schreibwettbewerb
Umfragen in Vorbereitung: Wikipedia:Umfragen/MB-Argumente
GiftBot (Diskussion) 00:41, 29. Okt. 2012 (CET)