Benutzer Diskussion:Mogelzahn/Archiv/2012/Jan

Heutige VM zu Benutzer:Entrybreakildis

Hallo Mogelzahn. Einiges spricht tatsächlich dafür, daß es sich bei dem User um MK handelt, insbesondere die Tatsache, daß der Account dazu neigt, Persönlichkeiten des jüdischen Lebens stets zu den "bedeutendsten" zu erklären. Auch wenn ich es vollkommen in Ordnung finde, ihn hier nicht ohne weitergehenden Grund, der sich aus den Beiträgen ergibt, sofort zu sperren, so sollte man es m.E. dennoch im Auge behalten. Gruß --Niedergrund 00:04, 2. Jan. 2012 (CET)

Klar sollte man den Account im Auge behalten. Aber an den gemeldeten Edits gabs nichts auszusetzen und deshalb gibt es auch keinen VM-Grund (geschweige denn für eine Sanktion). --Mogelzahn 00:07, 2. Jan. 2012 (CET)

Auch so

Wünsche ich ebenso. Der Vorteil des Internets ist, dass es auch hier funktioniert. Aber um des Reallife Willen komme ich natürlich gerne wieder zurück. Regards, Peter Weis 00:32, 2. Jan. 2012 (CET)

Sogar bei Euch gibt's schon das WorldWideWeb? Ich bin beeindruckt. Hätte ich nicht erwartet ;-) --Mogelzahn 00:35, 2. Jan. 2012 (CET)

Ausrufer – 1. Woche

Adminkandidaten: Wistula, Christian2003
Meinungsbilder: Wikipedia:Meinungsbilder/Verkehrslinien2
GiftBot 01:35, 2. Jan. 2012 (CET)

Ebenfalls

Hallo Mogelzahn, auch ich wünsche Dir ein frohes Neues Jahr! Mal sehen wie es mit den Bildern wird, zu Weihnachten gab es jedenfalls eine neue Knipse ;-) Eine Bitte hätte ich noch: Magst Du vielleicht auf WP:PB bei mir noch ein Häkchen setzen, zum Nachweis meiner physischen Existenz fehlen da noch zwei ... --Ajepbah 17:16, 2. Jan. 2012 (CET)

Ich hatte bisher nicht gesehen, dass Du Dich beteiligst. Aber ich eile ... --Mogelzahn 17:17, 2. Jan. 2012 (CET)

neue Bestätigung am 2.1.2012

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Ajepbah bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:50, 3. Jan. 2012 (CET)

Trude Unruh

Das wage ich deutlichst zu bezweifeln, da die Grauen erst 1989 gegründet wurden. Bitte schau da nochmal drüber. Grüße, -- Felix König 11:30, 6. Jan. 2012 (CET)

Ausrufer – 2. Woche

Meinungsbilder: Verkehrslinien2, Neue Relevanzkriterien für Schulen (2)
Umfragen: Lösungen für das Objekt-/Themenkategorieproblem, Schwergewicht auf Neuanlage oder Qualitätssicherung
Meinungsbilder in Vorbereitung: Keine QS-Bausteine mit Huggle
GiftBot 01:36, 9. Jan. 2012 (CET)

Danke …

hierfür. Ich habe mich zwar im Speptember intensiv an der Diskussion über diese Einordnung in der Einleitung des Artikels beteiligt, aber dabei die diesbezügliche Kategorie völlig übersehen. Tomaten, Augen und so … :-\

Danke nochmals -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 17:14, 9. Jan. 2012 (CET)

Kein Thema. Ich bin mehr zufällig über den Artikel gestolpert und mir war der Widerspruch zwischen Artikel (strittig ob) und Kat. aufgefallen. --Mogelzahn 17:24, 9. Jan. 2012 (CET)

Noch einnmal Eugen Richter

Guten Abend Mogelzahn, nachdem Du Dich ein wenig in die Disku eingeklinkt hast, hast Du vll. noch eine Idee. Während der Fortschritt zum Dialog bereit zu sein scheint, schlägt Whoiswohme die mehrfache Einladung dazu leider aus, stattdessen arbeitet er/sie fleißig an seinem/ihrem eigenen Entwurf des Artikels. Ich fürchte, das wird nicht besser, wenn die Sperrung abläuft. Wir waren auch in Bezug auf einen anderen Artikel nicht der gleichen Ansicht, sodass ich nicht ausschließen kann, befangen zu sein. --Gruß Polemos Diskussion 20:26, 9. Jan. 2012 (CET)

Hallo alle zusammen. Wenn ich meine Verbessungsvorschläge ganz ausgearbeitet habe, das dauert noch etwas, werde ich eine Dritte Meinung einholen und meinen Entwurf samt Begründung auf die Diskussionseite Eugen Richter stellen. Ich habe mich in Unkosten gestürzt für Bücher, die hier nicht vorrätig sind. Bitte nur ‚nit hudele‘ --Whoiswohme 22:05, 9. Jan. 2012 (CET)
Warten wir also ab, was da entsteht. Als sperrender Admin werde ich mich aber bestimmt nicht in die inhaltliche Diskussion einmischen. Die Nutzung von WP:Dritte Meinung scheint mir aber ein kluger Ansatz zu sein. --Mogelzahn 18:42, 10. Jan. 2012 (CET)
Mene mene tekel ... AP an der Wand? Ich erachte die Arbeitsweise, einen Artikel 1. in den BNR zu kopieren, 2. nach Gusto zu bearbeiten, um ihn 3. dann ohne die Möglichkeit, die Veränderungen nachzuvollziehen, vorzusetzen, für - freundlich gesagt - kontraproduktiv. Doch wenn ich's recht bedenke: Ist auch nicht meine Baustelle und kann von der BEO. --Gruß Polemos Diskussion 19:53, 10. Jan. 2012 (CET)
Nö, kein WP:AP an der Wand. Ich halte es für selbstverständlich, dass sich der jeweils sperrende Admin aus der inhaltlichen Diskussion heraushält. Ich würde auch nie einen Artikel sperren, an dem ich maßgeblich mitgearbeitet habe. Zur Frage, ob es sinnstiftend ist, einen Artikel auf eine eigene Benutzerseite zu kopieren, ihm dort eine neue Fassung zu geben, und ihn dann als Alternative quasi zur Wahl zu stellen, sollen sich andere äußern. Ich persönlich würde so nicht handeln. --Mogelzahn 20:24, 10. Jan. 2012 (CET)

Shockley und Dys-Dingens

Dazu: Ich hatte dieses Lügenmärchen ausdrücklich mit Verweis auf http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Gerbil#dann_bring_Belege_bei.21 wieder entfernt. So kann das nicht bleiben. --Virtualiter 23:40, 10. Jan. 2012 (CET)

Ich will überhaupt nicht werten, wer da recht hat. Aber ein Edit-War geht nicht. Einigt Euch bitte auf der Diskussionsseite. --Mogelzahn 23:47, 10. Jan. 2012 (CET)
Du erwartest ernsthaft, das ich mich mit bekanntermaßen extremistischen Ideologen, die sich mit ihren Behauptungen auf en:Roger Pearson (founder of the Neo Nazi organization Northern League) stützen, einige? --Virtualiter 12:29, 11. Jan. 2012 (CET)
Mbq brachte das hier ein. --Virtualiter 12:44, 11. Jan. 2012 (CET)
Ich erwarte schlicht, dass es keinen Edit-War gibt. --Mogelzahn 10:59, 12. Jan. 2012 (CET)

Ausrufer – 3. Woche

Meinungsbilder in Vorbereitung: Altersrekordhalter II, Gestorbensymbol in Serienartikeln
GiftBot 01:37, 16. Jan. 2012 (CET)

Entrybreakildis

Bestärkt durch deine Entscheidung auf Nichtsperre hat Entrybreakildis dann das getan: [1]. Dafür wurde er zumindest für 6h gesperrt und hat sich seitdem eine andere Kennung zugelegt.--Feliks 09:52, 17. Jan. 2012 (CET)

Die Sperre dafür erfolgte ja auch zurecht. Und genau deshalb lasse ich mir den Bonbon von Dir auch nicht ans Hemd kleben. --Mogelzahn 10:48, 17. Jan. 2012 (CET)
Wenn Du Kritik an deiner auch von einem Admin-Kollegen kritisierten Entscheidung so wenig erträgst, dass du sie sofort mit Sachbeschädigung gleichsetzten musst, bitte. --Feliks 11:42, 17. Jan. 2012 (CET)
Ich habe mit Kritik überhaupt kein Problem, wenn sie sachlich daher kommt und nicht als patziges "da! sieh' was Du angerichtet hast". Aus meiner Sicht hatte Entrybreakildis zum Zeitpunkt der VM nichts Sperrwürdiges getan, also war er nicht zu sperren. Wenn er aber nicht zu sperren war, kann ihn die insoweit aus meiner Sicht immer noch richtige Entscheidung nicht darin bestärkt haben, nun Sperrwürdiges zu tun. Tja, nun hat er halt einen weiteren Benutzernamen verbrannt. Ich hatte gehofft, er würde unter neuem Account vernünftig mitarbeiten und es schien zunächst ja auch so zu sein. Insofern habe ich mich tatsächlich geirrt, aber Fehleinschätzungen gehören halt zum Leben dazu. Wenn er aber gleich - ohne sperrwürdige Aktionen seinerseits - gesperrt worden wäre, hätte er sich zum Märtyrer stilisieren können (nach dem Motto: "Egal, was ich tue, ich werde ja doch gesperrt, dabei bin ich doch jetzt lieb und nett"). Wenigstens dieser Weg ist ihm nun versperrt. --Mogelzahn 11:57, 17. Jan. 2012 (CET)
Egal was der Admin tut, MK ist immer der Märtyrer - das kannst du nicht verhindern. Was du (zugebenermassen nur bedingt) verhindern kannst, ist, dass er unter neuer Kennung erneut andere anpöbelt, EWs anzettelt, URVs begeht und unbequelltes Zeug einbaut ("Die Quelle bin ich, die beschrieben Person kenn ich persönlich, stand auch mal in irgendeiner Zeitung, wenn es jemanden interessiert, soll er doch den Beleg selbst einpflegen" usw.). Ich will MK da jetzt nicht gleichsetzen, aber wenn Staatsorgane einen Intensivtäter laufen lassen, und dieser kurze Zeit darauf wieder delinquent wird, dann hilft den davon Betroffenen die Entschuldigung "Hatte Hoffnung, dass er sich geändert hat" herzlich wenig - zumal Indizien für eine Verhaltensänderung eben nicht vorliegen. Und einer der ersten Edits unter seiner brandneuen Kennung war wieder eine URV. Du musstest ihn nicht laufen lassen, aber du hast es getan. Und für die Folgen dieser Ermessensentscheidung gebe ich dir eine Mitverantwortung. Das darfst du als patzig empfinden - genauso wie ich deine Reaktion darauf als unprofessionell empfinden darf. --Feliks 14:06, 17. Jan. 2012 (CET)
Um auf das Beispiel Intensivtäter zu kommen: Wenn der freikommt (warum auch immer, z.B. weil er seine Strafe abgesessen hat und lebenslänglich eben 15-23 Jahre bedeutet oder weil das Gericht ihn aus welchen Gründen auch imemr nicht verurteilt hat), dann kann (insbesondere nach der Entscheidung des EGMR zum Thema Sicherungsverwahrung) der Staat den auch nicht einfach einknasten, ohne dass derjenige neue Straftaten begangen hat (das Thema haben wir hier in Hamburg gerade lang und breit). --Mogelzahn 14:10, 17. Jan. 2012 (CET)
Der Unterschied besteht darin, dass MK nicht 15 oder 23 Jahre gesperrt war, sondern bereits wieder 7 Wochen nach seiner "Inifinit"-Sperre auf virtuell freiem Fuß war (wenn er nicht schon zwischenrein ne Kennung geschrottet hat). --Feliks 14:39, 17. Jan. 2012 (CET)

SPP

Moin Mogelzahn, Pingsjong verlangt eine Sperrprüfung, ich habe den Abschnitt eingerichtet. Grüße --Hephaion vormals BayernMuenchen 15:07, 17. Jan. 2012 (CET)

Modi'in Ilit

Lieber Mogelzahn, auch dir müsste bekannt sein, dass Israel seit Juni 1967 Gebiete kontrolliert, die nicht Teil des Staates Israel sind, auch nicht nach israelischem Recht. Modi'in Ilit ist eine Siedlung/Stadt in einem dieser Gebiete, zu deutsch Westjordanland geheissen, international als West Bank bzw. „besetzte paläsinensische Gebiete“ bekannt. In der Infobox wird diese Siedlung als Teil des Staates Israel deklariert, in einem angeblichen Bezirk Judäa und Samaria, den es in Israel auch nicht gibt, mit israelischem Fähnchen und allem drum und dran. Das ist ein ziemlich schlimmer Unfug, lieber Mogelzahn. Vielleicht erkundigst du dich beim nächsten mal auf meiner Diskussionsseite, wenn sich dir etwas nicht „erschließt“, bevor du .... Sei so gut und revertier dich bitte selbst, oder sonst musst du dir schon was einfallen lassen um zu erklären, weshalb du eine israelische Siedlung in den besetzten palästinensischen Gebieten in den Staat Israel oder umgekehrt die Grenzen des Staates Israel in die besetzten palästinensischen Gebiete verlegst. Danke, ajnem 12:49, 17. Jan. 2012 (CET)

Das Gebiet wird faktisch von Israel kontrolliert und liegt innerhalb der israelischen Sperranlagen. Insofern ist eine Zuschreibung zu Israel aus meiner Sicht durchaus möglich. Die Alternative wäre eine Zuschreibung zu den Palästinensischen Autonomiegebieten, deren Behörden dort jedoch keinerlei Hoheitsrechte ausüben können. Zudem beansprucht die Autonomiebehörde zwar das gesamte Westjordanland, aber dies wird eben nicht allgemein (und schon garnicht von Israel) anerkannt. Insbesondere soll die Zone C (in der ja Mod'in Ilit liegt) erst Schrittweise in die Autonomie überführt werden, womit deutlich wird, dass sie derzeit noch Israelischer Hoheit untersteht. --Mogelzahn 12:58, 17. Jan. 2012 (CET)
Lieber Mogelzahn, deine politische Naivität in Ehren, aber was „aus [d]einer Sicht durchaus möglich“ ist, ist der WP nicht gut genug. Modi'in Ilit ist eine Siedlung im Westjordanland und dieses ist nicht Teil des Staates Israel, auch nach israelischer Auffassung nicht, so einfach ist das, mit der palästinensischen Autonomiebehörde hat das nichts zu tun. Im übrigen habe ich erst nachdem ich obiges geschrieben hatte, deine wahrheitswidrige Behauptung [2] gesehen. „... zumal Du mit Deinen über 20 Edits zwischen dem 4. September und dem 28. November 2011 das ja auch nicht gleich berichtigt hast. --Mogelzahn 12:41, 17. Jan. 2012 (CET)“ Sei so gut, unterlasse derartige wahrheitswidrigen Behauptungen in Zukunft, auch Administratoren können sich nicht alles erlauben. ajnem 13:22, 17. Jan. 2012 (CET)
Dann verlinke doch bitte nicht "wahrheitswidrig": Modi’in Illit, nicht Modi'in Ilit* (Ich brauchte jetzt länger, um dahinter zu steigen, worum es geht. Administratoren können sich in der Tat nicht alles erlauben, sie können sich aber wie wir alle irren. Du unterstellst hingegen böse Absicht. --Feliks 14:19, 17. Jan. 2012 (CET)
„Wahrheitswidrig“ heisst nur wahrheitswidrig, das ist objektiv feststellbar, Motivation ist eine ganz andere Frage, ajnem 15:39, 17. Jan. 2012 (CET)
Vorschlag: schreib "unrichtig", denn „wahrheitswidrig“ impliziert Lüge --Feliks 15:45, 17. Jan. 2012 (CET)

„Wahrheitswidrig“ ist richtig, „unrichtig“ heisst was ganz anderes. Wahrheitswidrig ist wenn einer behauptet, ich hätte etwas, das ich mit meinem ersten edit korrigiert habe, nicht sofort korrigiert, um mich als den gleichen Ignoramus hinzustellen, wie es derjenige offenkundig ist, für den er Partei ergreift. Parteinahme von Administratoren ist in der dt. Wikipedia gang und gäbe, aber zum Mittel der wahrheitswidrigen Behauptung greifen, um meine Sachkompetenz in Frage zu stellen und mich auf die gleiche Stufe stellen wie Leute, die sich auch am himmelschreiendsten Unsinn, den man über die Gepflogenheiten von Juden verbreiten kann, nicht stossen, um's mal nett zu sagen, soll er bitte unterlassen. ajnem 17:12, 17. Jan. 2012 (CET)

Die Welt ist schlecht...--Feliks 10:26, 18. Jan. 2012 (CET)
  • PS: Ich hab das Redirect Modi'in Ilit von Israelische Siedlungen auf Modi’in Illit berichtigt. Das PS hier nur damit nachher noch jemand begreifen kann, was der Anlass meiner Einmischung war :-) --Feliks 15:07, 19. Jan. 2012 (CET)

Ausrufer – 4. Woche

Adminkandidaten: Lipstar, Umherirrender
Meinungsbilder in Vorbereitung: Reform der Sperrprüfpraxis, Anträge abzulehnen, wenn die Sperre abgelaufen ist
GiftBot 02:03, 23. Jan. 2012 (CET)

Bürgerschaftsmitgliedslisten

Hallo Mogelzahn ich habe in meinen Benutzernamensraum --> hhbg-w-1 - hhbg-w-2 - hhbg-w-3 mal die Mitgliederlisten der Bürgerschaft für die Jahre 1919, 1922 und 1925 angelegt, da ich diese "zufällig" gefunden habe.... vielleicht schaust Du die mal an , korrigierst und überlegst Dir unter welchen Namen und wie wir die dann einhängen ... wer sollte noch zu diesem Thema gehört werden ? Grüße --Flo Beck 23:00, 27. Jan. 2012 (CET)

Ich schau mal, habe aber im Moment leider nicht so sonderlich viel Zeit für das Thema. Kann also ein bißchen dauern. --Mogelzahn 12:13, 28. Jan. 2012 (CET)