Benutzer Diskussion:Mogelzahn/Archiv/2010/Mrz

Kategorien auf Commons

Du hast wieder in in die Category:Ziviljustizgebäude die Cateory:Fitz Schumacher aufgenommen (wir hatten darüber schon einmal gesprochen). Damit werden bei Verlinkung via commonscat im Artikel Gebäude angezeigt, die nicht von Schumacher sind. Das ist irritierend. im Bild grundbuchhalle ist ja Category:Ziviljustizgebäude und Category:Fritz Schumacher mit aufgenommen worden.

Bitte bedenke, dass wir die Kategorien aus den Artikeln nutzen wollen. Es macht beispielsweise ebenfalls keinen Sinn, über Commonscat:Fritz Schumacher alle Exponate des Museums für Hamburgische Geschichte angezeigt zu bekommen. --Wmeinhart 18:47, 8. Mär. 2010 (CET)

Hm, die Grundbuchhalle ist ein bedeutender Teil des Ziviljustizgebäudes und von diesem nicht zu trennen (baurechtlich gelten Alt- und Anbau sogar als ein Gebäude), deshalb halte ich die Einordnung in beide Architektencats (Schumacher und Zimmermann) für geboten. Wenn man Schumascher herausnimmt, müsste man auch Zimmermann herausnehmen, weil der Gebäudeteil "Grundbuchhalle" nicht von ihm stammt. --Mogelzahn 20:16, 8. Mär. 2010 (CET)
ja, das seh ich so. Wir sollten ja die Artikelverlinkung nicht mit Kategorien abbilden. Die Kategorie Mus.f.Hamburgische Geschichte ist ja noch verwirrender. Hier bezien sich gerade zwei von 49 Dateien auf Schumacher. Bei Architektenartikeln Tritt diese Situation theoretisch ja häufiger auf. denk doch bitte weiter nach, vielleicht kannst du mir ja folgen. --Wmeinhart 20:42, 8. Mär. 2010 (CET)
Bei den Museen stellt sich sowieso das Problem, das Gebäude und Institution häufig in einer Kategorie "vermanscht" werden. Bei der Kunsthalle ist das mit einer Unterkategorie über das Gebäude besser gelöst. --Mogelzahn 20:45, 8. Mär. 2010 (CET)
Ich abe übrigens unser Diskussion in deinem Archiv gefunden (2009/Juli; wäre übrigens schön, wenn dein Archiv verlinkt wäre). vielleicht kannst Du Dich ja doch am 19. mal nach Altona aufmachen, dann könnten wir mal direkt darüber sprechen. LG --Wmeinhart 08:47, 9. Mär. 2010 (CET)
Beim Stadtpark hattest Du ja auch vollkommen recht, weil Schumacher ja nicht der Gartenarchitekt war (das war Linne), aber hier haben wir schlicht das Problem, daß beide Teile eines Gebäudes von unterschiedlichen Architekten gestaltet wurden. Aus meiner Sicht sollte dann die Kategorie auch bei beiden Architekten einsortiert werden. Zumal in der Kat.-Beschreibung ja auch steht, wer welchen Gebäudeteil entworfen hat.

Damit kann ich dann leben, ich denke der Punkt ist damit erledigt. --Wmeinhart 14:45, 9. Mär. 2010 (CET)

File:Hh-onkel-otto.jpg

Du hast dieses Bild auf Commons hochgeladen und die Löschung auf de beantragt. Allerdings wäre es besser gewesen, auf Commons die Lizenz {{GFDL|migration=relicense}} einzutragen, dann wäre keine Nachbearbeitung vor dem Löschen nötig gewesen. Die von Dir gewählte Form {{GFDL|Cc-by-sa-3.0-migrated}} führt nicht zur richtigen Lizenzanzeige. Danke. -- Enzian44 23:01, 10. Mär. 2010 (CET)

OK, danke für den Hinweis, wusste ich nicht. --Mogelzahn 16:06, 11. Mär. 2010 (CET)

Terminbeachtungsbitte

Moin. Darf ich Dich rechtzeitig darauf hinweisen, dass ich hier von Dir bis Montag Mittag eine Ja-Nein-Entscheidung bräuchte? Merci und Gruß von -- Wwwurm Mien Klönschnack 11:56, 12. Mär. 2010 (CET)

Dann muß es leider nein sein, denn ich kann erst Freitag mittag absehen, ob ich am Abend Zeit habe. --Mogelzahn 13:40, 12. Mär. 2010 (CET)

Zitieren

Hi Mogelzahn,

warum soll man in einer Diskussion seinen Diskussionspartner nicht zitieren? Mir war diese Regel bisher nicht bekannt, einleuchten tut sie mir auch nicht.

Kannst Du es mir bitte erklären?

Sg, --Corvalán 17:21, 12. Mär. 2010 (CET)

Ich habe gesagt EOD und dabei bleibt es, weil hier kein allgemeines politisches Diskussionsforum ist, sondern die Diskussionsseiten der Arbeit am Artikel dienen sollen. Ich habe zugegebenermaßen selbst dagegen verstossen, weil ich Deine etwas absonderlichen Thesen so nicht stehenlassen wollte. Nun ist aber gut und Kommunikation, die sich nicht auf den Artikel als solches bezieht sollten wir vermeiden. --Mogelzahn 17:32, 12. Mär. 2010 (CET)


Hi Mogelzahn,

ok, wenn Du argumentativ nicht in der Lage bist, meinen "etwas absonderlichen Thesen" etwas entgegenzusetzen, seisdrum. Meine Frage war aber eine andere, die sich auf die Diskussionskultur in Wikipedia per se bezog, wo ich Dich als anscheinend erfahreneren Benutzer um Erklärung bat und die auch über unseren Dissenz zum Krieg von Besatzern und den Herrschenden Afghanistans gegen die afghanische Bevölkerung hinaus Bedeutung hat. Schließlich hast Du mir ja in Bezug auf meine "Disskussionsmethode" des Zitierens eine bestimmte (wenn auch nicht näher definierte) Absicht unterstellet:

"warum soll man in einer Diskussion seinen Diskussionspartner nicht zitieren? Mir war diese Regel bisher nicht bekannt, einleuchten tut sie mir auch nicht.

Kannst Du es mir bitte erklären?"

Und, kannst Du?


Sg, --Corvalán 19:09, 12. Mär. 2010 (CET)

Es geht nicht darum, Dir argumentativ etwas entgegenzusetzen. Das könnt ich sehr wohl. Aber Du hast offenbar nicht begriffen, daß es sich bei Wikipedia nicht um eine politische Diskussionsseite sondern um ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie handelt. Was das zitieren angeht: Zitieren muß ich nur, wenn ich die Auffassung eines Dritten in einem anderen Medium darstellen möchte (also beispielsweise, wenn ich im Artikel über Norbert Lammert eine Aussage von oder über ihn dokumentieren möchte). Wenn Du aber schlicht auf meinen Beitrag antworten möchtest, dann empfinde ich es als schlicht ungehörig und schlechten Diskussionsstil, ihn in Brocken zu zerreissen, sich einzelne Punkte herauszunehmen und diese einzeln zu kommentieren. Ich habe meinen Beitrag in einem Gesamtkontext geschrieben und erwarte, daß er auch so behandelt wird. So und nun wird hier nicht mehr herumlamentiert, sondern Artikelarbeit gemacht (jedenfalls werde ich das tun). --Mogelzahn 19:39, 12. Mär. 2010 (CET)

Hermann Höpker-Aschoff

Hallo Mogelzahn,

sorry und Dank für den Hinweis. Belege sind eingefügt (da war der Reiter wieder schneller als das Pferd). Vielleicht kannst Du den Beitrag sichten. Danke -- Laevus Dexter 14:05, 19. Mär. 2010 (CET)

Kannst Du das erklären?

Hallo Mogelzahn, kannst Du das erklären? Ich versteh es nicht. Viele Grüße Redlinux···RM 23:57, 20. Mär. 2010 (CET)

Ich habe beim NC-Baustein setzen nicht bedacht, daß beim Hochladen auf Commons die Endung von *.JPG auf *.jpg mutiert ist. Warum sie das ist, weiß ich allerdings auch nicht. --Mogelzahn 00:21, 21. Mär. 2010 (CET)
Ach so, ... weiß auch nicht warum. Viele Grüße Redlinux···RM 03:43, 21. Mär. 2010 (CET)