Benutzer Diskussion:Mogelzahn/Archiv/2004/Jun

Weiß auch nicht, ab und zu kriege ich einen sehr, sehr idealistischen IRGENDWAS, und dann schaue ich auf den letzten Änderungen, wo vielleicht Bedarf besteht... Nicht übelnehmen! --Königin der Nacht 22:59, 16. Jun 2004 (CEST)

Das ist fein, aber meistens sind das doch sehr, sehr üble Gestalten. Siehe die Vorlage meines Pseudonyms. Ich bin ja nämlich in Echt gar keine. (Und noch nicht mal eine, was bis jetzt ein bisschen geheim war. Aber der Name war halt noch frei...) LariFari kenne ich gut. War lange Zeit Vorlesestoff bei uns zu Hause. Nur richtig erinnern kann ich mich nicht. War das der Nussknacker? In der Spielzeugkiste auf dem Dachboden? Warme Erinnerungen kriechen durch mein Gehirn. --Königin der Nacht 23:09, 16. Jun 2004 (CEST)
Korrrrrrekt. Witzig, woran man sich so erinnert. Übrigens hat jetzt schon jemand die Daten nachgetragen (hast Du sicher schon gesehen). Und übrigens: HERZLICH WILLKOMMEN hier. Es gibt zwar Textbausteine, wo dann so Sachen drinstehen wie "Unterschreiben am besten mit 4 Tilden" und "Wenn Du Fragen hast..." Aber so ist doch netter, oder? Tja, ein Tipp, gleich am Anfang: wenn Du links machst und zum Beispiel einen Genitiv benutzt, geht das ganz einfach (in vielen Fällen) [[Saarstatuts]] sieht aus wie Saarstatuts, funktioniert also nicht. [[Saarstatut]]s wird dagegen zu Saarstatuts. Einfach hinten dranhängen. In manchen Fällen geht das nicht so einfach, aber dann schreibt man erst den Namen des Artikels, das Pipe-Zeichen (links neben der Leertaste) und dann den Namen, der im Text erscheinen soll, ungefähr so: [[Artikel xy|toller Artikel xy]]. Ich hab ein bisschen gebraucht, bis ich die erste Methode als Abkürzung der zweiten entdeckt habe, aber sie ist sehr hilfreich. Gutes Schreiben noch! Und: wenn Du Fragen hast ;-)... --Königin der Nacht 23:33, 16. Jun 2004 (CEST)