Apisai Domolailai

Apisai Domolailai
Geburtstag 16. April 1989
Geburtsort SigatokaFidschi
Größe 192 cm
Nationalmannschaft
Jahre Nationalmannschaft Spiele (Punkte)
2012–2018 Fidschi Fidschi 140 (?)

Apisai Raviyawa Domolailai (* 16. April 1989 in Sigatoka) ist ein ehemaliger fidschianischer Rugbyspieler.

Erfolge

Apisai Domolailai bestritt von 2012 bis 2018 insgesamt 140 Partien für die Siebener-Rugby-Nationalmannschaft Fidschis.[1] Dabei gehörte er bei den Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro zum fidschianischen Kader im Siebener-Rugby. In allen Begegnungen war er Einwechselspieler und spielte auf der Position eines Angreifers. Nach drei Siegen in der Vorrunde folgten für die Fidschianer ein 12:7-Erfolg gegen Neuseeland im Viertelfinale und ein 20:5-Sieg gegen Japan. Im Finale bezwangen sie schließlich auch ihre Gegner aus Großbritannien deutlich mit 43:7 und gewannen somit die Goldmedaille.[2][3] Gleichzeitig waren sie die ersten Olympiasieger ihres Landes.

Sein Onkel Isoa Domolailai war ebenfalls Rugbyspieler.[4] Er bestritt 13 Partien für die fidschianische Siebener-Rugby-Nationalmannschaft.[5]

Weblinks

Commons: Apisai Domolailai – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Apisai Domolailai. In: itsrugby.co.uk. Abgerufen am 11. September 2023 (englisch).
  2. Gold Final Olympic Games Men's Sevens 2016. In: world.rugby. World Rugby, 11. August 2016, abgerufen am 11. September 2023 (englisch).
  3. 2016 Rugby Sevens, Men in der Datenbank von Olympedia.org (englisch), abgerufen am 11. September 2023.
  4. Kameli Rakoko: The new Steelman. In: fijitimes.com. The Fiji Times, 18. Mai 2015, archiviert vom Original am 20. August 2016; abgerufen am 11. September 2023 (englisch).
  5. Isoa Domolailai. In: fijirugby.com. Archiviert vom Original am 11. Juni 2011; abgerufen am 11. September 2023 (englisch).