Altona Motors

Altona Motors
Rechtsform
Gründung 1938
Auflösung 1946
Sitz Antwerpen-Borgerhout, Belgien
Leitung De Belder
Branche Automobilindustrie
Altona Condor von 1946
Seite
Heck

Altona Motors war ein belgischer Hersteller von Automobilen.

Unternehmensgeschichte

Herr De Belder war Designer bei Minerva Motors. 1938 gründete er sein eigenes Unternehmen in Antwerpen-Borgerhout. Er begann mit der Produktion von Fahrzeugen. Der Markenname lautete Altona. 1946 endete die Produktion.[1]

Fahrzeuge

Mehrheitlich entstanden Anhänger mit dem Zusatz Condor. Daneben war das häufigste Modell ein Dreirad-Lieferwagen, der den damaligen Lieferwagen von Goliath mit einem Vorderrad ähnelte. Außerdem gab es vor dem Zweiten Weltkrieg Pläne für Dreiräder mit hinterem Einzelrad als Personenkraftwagen und Lieferwagen.[1]

1946 erschien der Pkw Condor, ebenfalls ein Dreirad mit dem einzelnen Rad hinten. Ein Zweitaktmotor von den ILO-Motorenwerken mit 800 cm³ Hubraum sorgte für den Antrieb. Es blieb bei einem oder mehreren Prototypen. Ein Fahrzeug aus dem Vorbesitz des Inhabers ist erhalten geblieben.[1]

Literatur

Commons: Altona Motors – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c Yvette Kupélian, Jacques Kupélian, Jacques Sirtaine: Le Grand Livre de l’Automobile Belge. FSA, Brüssel 2012, ISBN 978-2-87212-662-0, S. 296 (französisch).