Wikipedia:WikiProjekt Vorlagenauswertung

Diese Projekt (Codename:Templatetiger) beschäftigt sich mit der Extraktion aller Vorlagen und der darin enthaltenen Variablen aus dem DB-Dump, um daraus neue Datendarstellungen und Filtermöglichkeiten zu generieren.

Die Auswertung der Dumps fällt durch die Georeferenzierung sowieso an.

Ziele

Es soll damit neuer Schwung hinter die Bestrebungen des eigeschlafenen meta:Wikidata-Projektes gebracht werden. Zudem geht es in Richtung des hochinteressanten Semantic_MediaWiki.

Zudem sollen damit einerseits die Wartungsarbeiten (Kategorien und Vorlagen) und Projekte an der Wikipedia unterstützt werden und andererseits neue Suchmöglichkeiten für Interessierte geschaffen werden.

Ziel ist es zudem zu zeigen, dass eine Vorlagenauswertung direkt über den Parser (Echtzeitdaten) sinnvoll sein könnte und Performancetechnisch möglich ist.

Das Projekt ist so angelegt, dass die wichtigsten Sprachen der Wikipedia unterstützt werden sollen.

Nutzung

Die Nutzung erfolgt zum Teil durch Bearbeiten der URL und ist somit nur bedingt auf Benutzerfreudlichkeit ausgelegt.

Vorlagenauswahl

Tabellenansicht

Filterung

Es kann zumindest nach einem Wertepaar gefiltert werde, so zeigt: http://tools.wikimedia.de/~kolossos/templatetiger/tt-table4.php?template=Personendaten&lang=de&where=GEBURTSORT&is=London alle in London geborenen Personen an.

Reguläre Ausdrücke

http://tools.wikimedia.de/~kolossos/templatetiger/tt-table4.php?lang=de&template=Infobox%20Berg&where=H%he&is=[8][0-9][0-9][0-9]&offset=0&limit=30&regexp=yes Ausgabe aller achtausender Berge über regulären Ausdruck (Adresse bitte in die Adresszeile des Browsers kopieren)

Änderung der Zeilenanzahl

Über die Limit-Variable in der URL könne auch mehr

Weiternutzung der Tabellen in Tabellenkalkulationen

Nachteile der Verarbeitungsweise

Datenbank

Datenbank-layout

Zugriffsmöglichkeiten

Downloadmöglichkeiten der Daten

Ansprechpartner