Wikipedia:Vandalismusmeldung

Abkürzung: WP:VM

Diese Seite dient dazu, Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zu Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Lukati, Benutzer:SchaerWords

Lukati (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), SchaerWords (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Entfernen mehrfach (1, 2) einen klar als Quellen- und Linksammlung angelegten Abschnitt. Es ist auffällig, dass gewisse bekannte Benutzer es unerträglich finden, wenn auf der Disk. Quellen und Links gesammelt werden, die dokumentieren, dass angeblich konservative Medien immer mehr nach rechtsaußen abdriften. Wenn im vorliegenden Fall sogar Äußerungen des eher liberal-konservativen Alan Posener über das Abdriften der NZZ mehrfach gelöscht werden, scheint es hier jemandem nicht in den Kram zu passen, dass Neutralität auch bedeutet, Verschiebungen ins Extreme bei Lemmas zu recherchieren, um sie im Artikel in geeigneter Form zu später einzufügen.
Quellen- und Linksammlungen dienen der Vorbereitung der gemeinsamen Artikelarbeit und werden von vielen Benutzern gepflegt. Auch Quellen/Links, die später möglw. nicht im Artikel verwendet werden (können), sind auf der Disk. zulässig, wie in etlichen Diskussion in der Vergangenheit festgehalten wurde. Solche sammlungen waren und sind Bestandteil einer neutralen enzyklopädischen Arbeit an Artikeln über Medien-Lemmata. Wir haben das in der Vergangenheit quer durch das politische Spektrum der enzyklopädisch relevanten Medien gemacht und werden das sicher auch weiterhin so machen. Bitte den Gemeldeten dies entsprechend administrativ erläutern und bei fortgesetzter Störung der sachlichen Artikelarbeit entsprechend sanktionieren. Danke. --Jensbest (Diskussion) 19:56, 3. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Jensbest missbraucht VM bzw das Drohen mit VM, um ohne valable Argumente seine parteiischen / ideologischen Standpunkte durchzusetzen. Er machte so schon eine VM gegen mich, weil ich in einer konkreten Disk bei Julian Reichelt einen Link zu einem Youtube-Video zur Sache einsetzte, damit sich die Diskutierenden faktengestützt ihre Meinung bilden konnten – mit dem exakt konträren Argument. Ich werde mich deshalb zu seinen VM nicht mehr äussern. --SchaerWords (Diskussion) 20:23, 3. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Dann ergänzen wir mal bei dem gemeldeten Benutzer SchaerWords noch einen PA, den er hier auf der VM loslässt. Er unterstellt mir "parteiische / ideologische Standpunkte", dies ist ein klares ad personam. Die Links handeln nicht von mir, sondern sind von verschiedenen Journalisten mit verschiedenen politischen Ausrichtungen, die sich zu der Entwicklung des Lemmas äußern bzw. diese einordnen.. Es bleibt bei der Meldung des Löschvandalismus einer Quellen-/Linksammlung, die der sachlichen, kritischen und neutralen Arbeit am Artikel dient. Die fortgesetzten Löschungen und ad personam Attacken schaffen eine Atmosphäre, in der eine vertrauensvolle und zeiteffektive Artikel- und Recherchearbeit - unbewusst oder absichtlich - unmöglich gemacht wird. Der Gemeldete zeigt mit seiner Einlassung hier um 20:23 Uhr, dass er offensichtlich nicht einsichtigt ist und auch nicht beabsichtigt, hier sein Verhalten zu reflektieren. --Jensbest (Diskussion) 20:37, 3. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Agnieszka

Alfred Kiefer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwar in Kombination mit Drohung: 1. Edit, begründeter Revert. Beginn Editwar, was erneut von Moviefex revertiert wurde. Fortsetzung Editwar. --ɱ 22:02, 3. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Offensichtlich liegt Moviefex hier doppelt falsch: Er schreibt etwas von BKS, obwohl es eine Vornamensliste ist. Und für die gilt Wikipedia:Formatvorlage Vorname: "Zum Vornamen bitte nur Personen mit einem Artikel in der WP eintragen!"--Rainyx (Diskussion) 22:15, 3. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Eine Formatvorlage ist keine zwingende Regel und hier wurde ein Editwar gemeldet. Die Sachdiskussion findet woanders statt. Aber da der Editwar jetzt seitens Moviefex munter weitergeht, hab ich die VM jetzt auf die Seite geändert. @MovieFex:, zur Kenntnis. --ɱ 22:19, 3. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Ganz Recht, schon der Eintrag bei der Formatvorlage (irgendwann von 2009) entbehrt jeglicher Grundlage und verstößt gegen unser Regelwerk, welches ich hier erläutert habe. Siehe z.B. auch Agnes, Heinrich oder Peter. -- MovieFex (Diskussion) 22:38, 3. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:Chianti

Chianti (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Verstoß gegen Auflage N°87 mit Spezial:Diff/244640030/244640155. Grand-Duc ist kein Großherzog (Diskussion) 22:25, 3. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Heute ist doch der 3. Mai, damit endete die Auflage. Flossenträger 22:41, 3. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Ja, wenn ich mich nicht irre, wird sie um 23:59 auslaufen, wenn man die in Deutschland im zivilen Rechts- und Geschäftsverkehr üblichen Fristenregelungen analog nutzt. Grüße, Grand-Duc ist kein Großherzog (Diskussion) 22:43, 3. Mai 2024 (CEST) // Jep: Frist#Ereignisfristen_und_Beginnfristen, „Das Fristende betreffend, wird bei einer nach Tagen bestimmten Frist der letzte Tag abgezählt. Die Frist endet mit dem Ablauf des letzten Tages (§ 188 Abs. 1 BGB).“ Grand-Duc ist kein Großherzog (Diskussion) 22:51, 3. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Danke fürs hausmeisterliche Überwachen. Leider hast du die Auflage nicht sinnerfassend gelesen: weder habe ich einen Diskussionsabschnitt enfernt noch ins Café übertragen. Die Auflage enthält kein Verbot, WP:DISK anzuwenden. Somit VM-Missbrauch, schönen Restfristentag noch dem Wikilawyer. --Chianti (Diskussion) 22:54, 3. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Aus WP:DISK: „Diese Seite beschreibt die Richtlinien und Konventionen zur Benutzung von Diskussionsseiten“ (Fettung im Original). Damit ist das keine Regelseite, die für WP:AU angewendet werden kann, weil die Auskunft keine Diskussionsseite ist. Und danke für die zusätzlich geäußerten PA hier drüber; leider hast Du es immer noch nicht verstanden, dass Du dich von moderativen Eingriffen auf der Auskunft enthalten solltest, schade. Ein Abschnitt eines Themas auf WP:AU wird auch durch einen oder mehrere Beiträger Dritter gebildet, nicht nur durch Überschriften eingeleitet und durch eine folgende weitere Überschrift beendet, so dass dir die Entfernung nicht zustand. Grüße, Grand-Duc ist kein Großherzog (Diskussion) 23:11, 3. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Du hast die Auflage immer noch nicht verstanden: sie enthält kein Verbot jeglicher moderierender Eingriffe, auch wenn du das nicht zum ersten Mal falsch interpretierst. Willst du ernsthaft einen derart trolligen Café-Beitrag auf dem "Aushängeschild" WP:AU verteidigen? Das kann nicht dein Ernst sein, schließlich hast du ihn auch nicht wieder hergestellt. Für den Wikilawyer in dir: venire contra factum proprium. --Chianti (Diskussion) 23:18, 3. Mai 2024 (CEST) P.S.: "Diskussionen" iSd Auflage bedeutet komplette Abschnitte. Schade, dass man dir das erklären muss. P.P.S.: Wenn du "Hausmeisterei" als PA bezeichnest, ist das ebenfalls venire contra factum proprium, oder willst du dich dafür [1] hier selbst melden?Beantworten

Benutzer:Jessen Adams

Jessen Adams (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Botartige Edits, hinter denen größtenteils KI steht.

Einige Edits sind teils offensichtlicher Murks, der garantiert einfach nicht oder nur zu oberflächlich von einem Menschen geprüft wurde. Beispiele:

  • [2] – kein Mensch würde auf die Idee kommen, dass ein sprachlicher Unfall wie québécoischen eine stilistische Verbesserung wäre
  • [3] – unsinniger Zusammenhang: „vor allem dem FC Bayern München auf, der sich seit den 1970er Jahren zum erfolgreichsten deutschen Fußballverein entwickelte, einschließlich dem Gewinn der Europameisterschaft 1980“, dass der FC Bayern München die Europameisterschaft gewinnt, ist etwas, das eine KI produziert, aber kein Mensch, dem klar ist, dass da Nationalmannschaften und keine Vereinsmannschaften spielen.
  • [4] – das Wort historisch passt da definitiv nicht hin, typische unpassende jubelnde KI-Formulierung

Passend dazu stimmt auch die vermutlich irgendwie automatisch generierte ZQ der Edits nicht immer mit dem Edit inhaltlich überein, siehe Benutzer Diskussion:Jessen_Adams#"Stilistische_Verbesserungen". Geblubber wie „Parteizugehörigkeit zu seiner Profession angeknüpft“ würde auch sicher kein Mensch schreiben (darüber hinaus ist der Edit völlig unnötig und offenbar irgendwie halbautomatisch, die Partei stand vorher schon da). Im Übrigen sind auch ein guter Teil der Edits des Kontos klare Verstöße gegen WP:KORR, bspw.: [5], [6] (auch hier würde nur eine KI auf die Idee kommen, dass eine solche Ersetzung sinnvoll sein könnte), [7], [8], [9].

Die Diskussionsbeiträge des Kontos sind meistens ziemlich offensichtliches KI-Geblubber: Bspw. [10], [11] oder auch [12]. Wenn das Konto mal irgendwas selbst schreibt, ist es höchstgradig wortkarg und antwortet lediglich mit einem "+" (siehe seine Disk).

KI-generierte Bilder lädt der Account ebenfalls hoch, siehe Datei:Kevin Pannewitz.png und Datei:Anzeigenhauptmeister.png.

Angesichts dessen, dass nahezu alles was der Account tut, KI-generiert ist, ist auch stark davon auszugehen, dass er keinen einzigen Text im ANR jemals selbst verfasst hat. Ich vermute, dass die Person hinter dem Account eher unterdurchschnittliche Deutschkenntnisse hat. Ganz allgemein hielte ich es für begrüßenswert, die WP vor KI-generierten Edits wie [13] mit inhaltsleerem Geblubber wie „Diese vertraute Beziehung, die über viele Jahre hinweg gewachsen ist, entwickelte sich während ihrer langjährigen gemeinsamen politischen Laufbahn. Von der Leyen diente 14 Jahre lang unter ihrer Kanzlerschaft in verschiedenen Ministerämtern, bevor sie 2019 nach Brüssel wechselte, um den Vorsitz der Europäischen Kommission zu übernehmen. Diese Freundschaft geht über politische Belange hinaus und beeinflusst auch von der Leyens Überlegungen zur Zukunft und ihre politische Arbeit.“ zu schützen, ansonsten können wir das Projekt auch gleich dichtmachen und durch einen Hinweis „Frag einfach ChatGPT, wenn du was wissen willst“ ersetzen.

Imho kann die Wikipedia gut auf die Beschäftigungtherapie durch diesen Account und die daraus folgende ChatGPTisierung der WP – vermutlich ist das irgendeine Art Feldversuch, um KI zu testen – verzichten. --Icodense 03:37, 4. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Das hier ist doch ein Miteinander, und kein Gegeneinander.
Ja, ich habe punktuell unabsichtliche Fehler gemacht, und ich entschuldige mich auch für diesen falschen Eindruck (Errare humanum est, Irren ist menschlich). Man darf aber auch nicht vergessen, dass ein mehrheitlicher Großteil meiner Edits positiv ankam, und letztendlich dem Gemeinwesen zugute kommt, was entscheidend ist. Und immerhin sind wir doch eine Community, wo wir uns gegenseitig durch Feedback unterstützen, da braucht man doch nicht gleich die Keule der Vandalismus-Meldung rausholen.
Und im Übrigen lassen sich Deine Beispiele teilweise relativieren:
In der Wikipediaseite von Quebec fiel mir auf, dass der Gebrauch des Wortes Quebec "inflationär" vorkam, also hatte ich im Netz eine Alternative gefunden, um die Menge des Begriffs "Quebec" teilweise reduzieren zu können.
Ob es aber ankommt, soll letztendlich die Allgemeinheit entscheiden. Aber nie hätte ich jemals gedacht, dass es hier auch aggressive Sprachpuristen gibt, die eine so starke Aversion gegen die sprachliche Diversität haben, und mich deswegen vor lauter Pendanterie melden.
"Ich vermute, dass die Person hinter dem Account eher unterdurchschnittliche Deutschkenntnisse hat." Aber das ist doch verleumderischer Unsinn. Und selbst wenn es wahr wäre, kann diese zynische Aussage als eine Form von ableistischer Diffamierung interpretiert werden, was nicht nur ein ungültiges Argument darstellt, nein, es ist auch menschenverachtend. Schließen wir etwa die Blinden, die Tauben und die Schwachen aus, nur weil sie weniger fähig sind? Selbstverständlich nicht, denn wir sind keine meritokratische Leistungsdiktatur, wo wir den Menschen auf ihre Fähigkeiten reduzieren. Nein, wir sind eine wertebasierter Gemeinschaft, in der die Würde des Menschen als unantastbar gilt.
"Beschäftigungtherapie" Auch das hier ist wieder ein Kampfbegriff, um mich, einen armen User, zu pathologisieren und zu diffamieren 😢. Und ich dachte, unsere Gemeinschaft wäre mehr als das... --Jessen Adams (Diskussion) 05:08, 4. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:DePiles

DePiles (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Seit Erlangung der aktiven Sichterrechte weitgehend im Bereich des whitewashing des Rechtsextremisten und selbst erklärten Islamfeind Michael Stürzenberger unterwegs. --92.116.189.94 03:37, 4. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Seite Richard Saringer (erl.)

Richard Saringer (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch)

2001:4bb8:10f:da6::3631:6ee4 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bzw.
80.110.29.94 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) veranstaltet einen Edit-War in einem Artikel über sich selbst, indem er Korrekturen von angemeldeten Benutzern immer wieder mit nicht ausreichend bequellten Angaben und entgegen gängiger Konventionen ändert, auch mit Beschimpfung. Die IPs umgehen die Sperren von Jabuka37, AustrianFreedom, R.F.Scharinger und Richard Saringer, alles dieselbe Person, die auch als 84.114.224.212 am 10. Juni 2019 und nochmal am 13. Oktober 2020 unangenehm aufgefallen ist.

Bitte den Artikel Richard Saringer mindestens 1 Monat für unangemeldete Benutzer sperren. --DVvD D 03:43, 4. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Richard Saringer wurde von SteKrueBe in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=autoconfirmed] (bis 11. Mai 2024, 02:44 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 11. Mai 2024, 02:44 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: Edit-War. –Xqbot (Diskussion) 04:45, 4. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:Dustin1304

Dustin1304 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kWzeM --Dustin1304 (Diskussion) 05:03, 4. Mai 2024 (CEST)Beantworten