„Wikipedia:Vandalismusmeldung“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 159: Zeile 159:
{{Antwort|Scooterman}}Du möchtest umstrittene Inhalte, unbelegt oder belegt mit umstrittenen Quellen, in einen Artikel einbauen. Ich habe das jetzt letzmalig ohne Verwendung von Adminfunktionen revertiert. Bitte lege auf der Diskussionsseite zu jedem einzelen Punkt dar, ob er eine Mindermeinung, den anerkannten Stand der Forschung oder keins von beidem darstellt '''und füge erst etwas ein, wenn dazu ein Konsens hergestellt wurde'''. Ansonsten rechne bitte mit Sanktionen, die dieses Vorgehen durchsetzen. --[[Benutzer:Superbass|Superbass]] ([[Benutzer Diskussion:Superbass|Diskussion]]) 19:35, 9. Aug. 2017 (CEST)
{{Antwort|Scooterman}}Du möchtest umstrittene Inhalte, unbelegt oder belegt mit umstrittenen Quellen, in einen Artikel einbauen. Ich habe das jetzt letzmalig ohne Verwendung von Adminfunktionen revertiert. Bitte lege auf der Diskussionsseite zu jedem einzelen Punkt dar, ob er eine Mindermeinung, den anerkannten Stand der Forschung oder keins von beidem darstellt '''und füge erst etwas ein, wenn dazu ein Konsens hergestellt wurde'''. Ansonsten rechne bitte mit Sanktionen, die dieses Vorgehen durchsetzen. --[[Benutzer:Superbass|Superbass]] ([[Benutzer Diskussion:Superbass|Diskussion]]) 19:35, 9. Aug. 2017 (CEST)


== [[Benutzer:RedDevil184]] ==
== [[Benutzer:RedDevil184]] (erl.) (vorerst zurückgezogen) ==


{{Benutzer|RedDevil184}} fügt nun mehrfach zur Seite [[Mittelalter-Rock‎]] die Band [[Corvus Corax]] ein. Bei Corvus Corax handelt es sich um keine '''Rock'''-Band. Angesprochen habe ich ihn schon, drauf reagiert hat er nicht. Vielleicht hätte hier ein Admin mehr erfolg. Danke --[[Benutzer:Schraubenbürschchen|Schraubenbürschchen]] ([[Benutzer Diskussion:Schraubenbürschchen|sabbeln?]]) 19:09, 9. Aug. 2017 (CEST)
{{Benutzer|RedDevil184}} fügt nun mehrfach zur Seite [[Mittelalter-Rock‎]] die Band [[Corvus Corax]] ein. Bei Corvus Corax handelt es sich um keine '''Rock'''-Band. Angesprochen habe ich ihn schon, drauf reagiert hat er nicht. Vielleicht hätte hier ein Admin mehr erfolg. Danke --[[Benutzer:Schraubenbürschchen|Schraubenbürschchen]] ([[Benutzer Diskussion:Schraubenbürschchen|sabbeln?]]) 19:09, 9. Aug. 2017 (CEST)
:Meinst du nicht, dass das eher etwas für die Musikredaktion wäre? --[[Benutzer:Koyaanis|Koyaanis]] ([[Benutzer Diskussion:Koyaanis|Diskussion]]) 20:23, 9. Aug. 2017 (CEST)
:Meinst du nicht, dass das eher etwas für die Musikredaktion wäre? --[[Benutzer:Koyaanis|Koyaanis]] ([[Benutzer Diskussion:Koyaanis|Diskussion]]) 20:23, 9. Aug. 2017 (CEST)
::Stimmt, VM war dann vielleicht doch überzogen. Ich wende mich an die Redaktion. --[[Benutzer:Schraubenbürschchen|Schraubenbürschchen]] ([[Benutzer Diskussion:Schraubenbürschchen|sabbeln?]]) 21:33, 9. Aug. 2017 (CEST)


== [[Benutzer:Uwe Martens]] ==
== [[Benutzer:Uwe Martens]] ==

Version vom 9. August 2017, 21:33 Uhr

Abkürzung: WP:VM

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zu Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:94.220.60.209 (erl.)

94.220.60.209 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgeher Benutzer:HHubi. Wo er gestern gesperrt wurde, macht er heute weiter. --Tim Sutter (Diskussion) 08:23, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Der ist ja immer noch aktuell. Sowas von ihm wurde bspw. gestern administrativ gelöscht, heute legt er die Kategorie wieder an. --Tim Sutter (Diskussion) 14:31, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Dynamische IP mit letztem Edit heute um 10:24 Uhr. Von daher Maßnahme (IP-Sperre) jetzt, Stunden später sinnlos. Die Kat habe ich gelöscht. Ggf. für Artikel um Schutz nachsuchen. --Felistoria (Diskussion) 21:29, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:Nexudos (erl.)

Nexudos (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Diskussionssocke im Honigtopfbereich ohene Willen zur enzyklopädischen Mitarbeit. --JosFritz (Diskussion) 13:30, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Service: [1],[2]. --Fiona (Diskussion) 14:11, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Meine Stellungnahme: Ich war immer Diskussionsbereit. Fiona B. hat einmal einfach meine Diskussionsbeiträge entfernt ohne zu fragen und JosFritz weigert sich jegliche Diskussion, sondern brachte nur einen Zitat wie "Die Qualität Ihres Auffassungsvermögens ist hier kein Thema. --JosFritz (Diskussion) 14:44, 9. Aug. 2017 (CEST)". Hier melden zwei User die nicht diskutieren wollten, sondern nur beleidigen oder ungefragt Diskusionsbeitrage entfernen.

Diskussioninhalt war ob Meinungsblogs zitierfähig sind und inwieweit Rainer Meyer gegen Personen agiert nur weil diese zufällig das weibliche Geschlecht haben. Die Themen habe nicht ich gebracht, sondern Fiona B, ich zweifelte nur die Wissenschaftlichkeit an und bat um Belege/Quellen.

Und eine Meldung wie "Diskussionssocke im Honigtopfbereich" ist weder sachlich noch objektiv-neutral formuliert, sondern verdeutlicht die subjektive Voreingenommenheit. --Nexudos (Diskussion) 15:46, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Betrachtet man, dass der einzige Artikel, an den sich Nexudos in seiner dreiwöchigen Wikipedia-Karriere (ansonsten Diskussionsanteil rund ⅔ seiner Beiträge) Politische Korrektheit, und das gleich mal mit sechs Reverts, war erübrigt sich ein Infragestellen der "Diskussionssocke im Honigtopfbereich", hier ist kWzeM gegeben. --Wibramuc 16:51, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Wie viele Artikel soll man in drei Wochen mit gestalten? Wegen diesem Artikel habe ich erst angefangen, weil der an einer Stelle unneutral formuliert war, was man auf der Diskussionsseite verfolgen kann, wo Meloe mir zustimmte--
https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Politische_Korrektheit#Neutralit.C3.A4t
Nexudos (Diskussion) 16:58, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten


Jetzt verstehe ich was hier los ist, Sockenpuppe ist ein Wikipediawort für einen Doppelaccount. Dafür tätigt man aber bei Wikipedia nach diesem Artikel keine Vandalismusmeldung, sondern geht auf Checkuser/Anfragen
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Sockenpuppe
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Checkuser/Anfragen
Ich bitte folglich das einzustellen. --Nexudos (Diskussion) 17:12, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Exakt das ist der Punkt: Der WP:AGF, der benötigt wird, Dir zu glauben, dass Du „damit angefangen“ hast und Dir diesen Account nicht etwa für die Honeypots als Zweit-Account zugelegt hast, ist sehr sehr groß. --Wibramuc 17:16, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Es hängt aber nicht von Ihrem Vertrauen/ Glauben an meiner Person ab ob auf Wikipedia nun die allgemeinen Regeln für Jedermann anzuwenden sind oder nicht. VA Meldungen dienen nicht zur Ausfindung von Doppelaccounts/Sockenpuppen, sondern ob die Sockenpuppe ZUDEM Vandalismus betreibt. Nutzen Sie zur Ausfindung von Doppelaccounts/ Sockenpuppe hierfür die Checkliste.
--Nexudos (Diskussion) 17:50, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Nexudos wurde von Emergency doc unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount/-IP: zudem kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit abseits von Single-Purpose-White-Washing-POV erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 20:24, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:Tokota 2 (erl.)

Tokota (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) fand sich heute schon auf VM und macht trotz klarer Adminansprache weiter im EW-Modus (missbräuchlicher Rollback einer begründeten Redundanzentfernung).--Zweioeltanks (Diskussion) 12:02, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Die Dikussion auf der Seite ist noch nicht beeendet. Tokota (Diskussion) 12:05, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Wenn du darüber diskutieren willst, warum ein und dieselbe Information innerhalb weniger Zeilen gleich dreimal präsentiert werden muss, dann tu das bitte. Kommentarloses Zurücksetzen ist allerdings nur bei klarem Vandalismus statthaft, andernfalls ist es selbst Vandalismus. Übrigens hast du auf der DS zur Lemmafrage selbst EoD verkündet, also ist die Diskussion zunächst mal beendet.--Zweioeltanks (Diskussion) 12:08, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Ich halte es für besser du kümmerst dich um deinen Luther und lässt die Katholen unter sich. Du hast doch von Tuten und Blasen keine Ahnung. Tokota (Diskussion) 12:11, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Was du für besser hältst, ist glücklicherweise nicht verbindlich. Festzustellen ist aber, dass du bei laufender VM gleich noch einen Rollback - diesmal gegen einen katholischen Kollegen - vornimmst. @Admins: Kann man dem Kollegen nicht eine kleine Abkühluing verordnen?--Zweioeltanks (Diskussion) 12:16, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Wie bereits andernorts bemerkt, ist völlig unklar, was den Benutzer motivieren mag. Da er neben seiner Eigenart, kommentarlos einen von ihm präferierten Zustand wiederherzustellen, ohne, daß man weiß, warum, auch inhaltliche bzw. stilistische Schrägheiten zu bevorzugen scheint, käme womöglich auch eine Aberkennung der Sichterrechte in Frage (die der Benutzer ja scheints auch bewußt durch viele kleine Edits stetig wie ein Eichhörnchen erworben hat). Just my 2 cents,--Turris Davidica (Diskussion) 12:25, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Da seit Stunden Ruhe ist, schließe ich die Meldung ohne Sanktionen. @Tokota: Ich bitte Dich dringend, Deine Arbeitsweise zu überdenken und Deinen Tonfall zu mäßigen, sonst habe ich wenig Hoffnung darauf, weiterhin ohne Sanktionen davonzukommen. Gruß vom Protestanten Altſprachenfreund; 20:07, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Keine Sorge, ich werde mich daran halten. Es bringt nichts. Das heißt aber längst nicht daß ich mit dem Lemma einverstanden bin. Gruß Tokota (Diskussion) 20:41, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Für die Akten: auf die Zusage, seinen Tonfall zu mäßigen, folgte um 20:56 auf der Artikeldisk: "wie auch immer ihr am Lemma herum murkst und den Artikel letztendlich ramponiert habt" --Siwibegewp (Diskussion) 21:04, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:Brainswiffer 2

Brainswiffer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Benutzer springt mit PAs, die er per Editwar durchsetzen will, auf eine externe Hasskampagne gegen Fiona B. auf. Vgl. vorausgehende VMs gegen Brainswiffer, die PAs gegenüber der Kollegin zum Gegenstand haben. Bitte als administrative Sofortmaßnahme die PAs administrativ entfernen. --JosFritz (Diskussion) 14:08, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

das wird doch so nichts. ab hier hab ich alles gesagt. Und erstes zurücksetzen ist kein Editwar - müsstest du eigentlich wissen. Du hast am wenigsten Grund für eine vm - durch dein Verhalten wurde der konflikt im den Agenten sogar mit angeheizt. Admins offen zur Verletzung der Neutralität aufzufordern und für ihr Verhalten zu schelten, wäre eine eigene vm gegen dich wert! Ich bin nur verantwortlich für das, was ich sage und tue - der konflikt hat sich ohne mein Zutun schon über den eskalationspunkt bewegt. Das ist nun aber kein Grund, einen Skandal nicht als solchen zu nennen, Wikipedia weiter in den Ruf mangelnder Objektivität zu bringen. Dagegen werde ich weiter alles tun. Brainswiffer (Disk) 14:19, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Deine schwülstigen Glaubensbekenntnisse und andere Ablenkungsmanöver kannst Du Dir sparen, es geht um Deine PAs und deren Wiederherstellung per Editwar. --JosFritz (Diskussion) 14:23, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
dazu müssen es PA sein ;-) Du hast jedenfalls eben einen begangen! Nicht wirklich tolerierbar ist jedenfalls, wie ihr Squasher "in die Mangel" nennt. Brainswiffer (Disk) 14:25, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Ich lese da die öffentliche Unterstellung von "Bösartigkeit" und der Intention, "die Wikipedia vergewaltigen zu wollen". Das sind eindeutige PAe, und zwar keine übertrieben harmlosen. --Elop 14:38, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
bösartig ist mein Erleben dieses Verhaltens. Das wurde vor der vm präzisiert. Denn ich habe mich um argumente bemüht, werde aber persönlich auch diffamiert. Und wenn man die Tatsache, Wikipedia in seinem Sinne zu beeinflussen, anders nennen will, bestehe ich auch nicht auf dem zweiten Wort um des lieben Friedens Willen. Dazu ist die Sache zu ernst und das hatte ich vor der vm ebenfalls schon korrigiert!!! --Brainswiffer (Disk) 14:46, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Die per Editwar verteidigte Zuschreibung von Bösartigkeit gegenüber einer Kollegin und damit das Anheizen im Zuge einer externen Kampagne gegen eben diese Kollegin sollten für eine längere Auszeit dieses Laberaccounts (<30% ANR) ausreichen. --Stobaios 16:21, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Laberaccount ist auch ein PA- 30% von 30000 ist eben auch nicht wenig und was muss, das muss. Bei Benutzer_Diskussion:Squasher diskutieren wir das besser. Die externe Kampagne ist das eine und da beteilige ich mich nicht. Das ist aber kein Freibrief gegen Kritik innen. Und was sie warum falsch macht, hab ich immer genau begründet. Auf die Argumente geht sie ja nicht ein, verdreht stattdessen die Worte und zieht das ins persönliche. Und einen Admin derart zu schelten finde ich bösartig. Was ist daran ein PA? Als ich die Seite bei sqasher sah, hat mich das riesig geärgert, wie hier in Hinterzimmern Druck ausgeübt wird. Zur aktuellen Wortwahl da stehe ich, bin aber manchmal auch nur ein Mensch ;-) Brainswiffer (Disk) 16:39, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Brainswiffer berühmt sich des Öfteren seiner psychologischen Kenntnisse und weiß mithingenau, was er anrichtet, wenn er versucht, eine Assoziation der KollegIn mit "Bösartigkeit" zu etablieren. --JosFritz (Diskussion) 16:38, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
bösartig, böse Absichten heisst das Gegenteil von AGF - statt auf Argumente auf die Person loszugehen (mit einer unberechtigten VM). Das tat sie. Da muss man kein Psychologe zu sein. Es heisst AGF und eben nicht ABF. Brainswiffer (Disk) 16:45, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Nein, Brainswiffer, du bezichtigst mich der "Bösartigkeit" und im nächsten Satz sagst Du: "wenn Leute die Wikipedia vergewaltigen wollen". Es ist klar, dass Du damit meinst, dass ich zu diesen Leute gehöre. So etwas ist keine Kritik. Du kannst einen solchen gewaltigen Vorwurf gar nicht fundieren. Auch wenn Du Bösartigkeit nun zu bösen Absichten umbiegst, so ist diese Unterstellung auch ein Angriff auf meine Integrität. In den verganegen 4 oder 5 Tagen, in denen Du Dich fast ausschließlich mit den Diskussionen zu Agent*in.org und Gunda-Werner-Institut und in dem Zusammenhang mit mir beschäftigt hast, gibt es nicht eine sachlich begründete Kritik an meiner Artikelarbeit. Du willst den Ruf der Wikipedia verteidigen? Und darum musst Du mich bekämpfen, verfolgen und beschimpfen? Als selbst ernannter Schützer der Objektivität kann ich Dich leider so nicht ernst nehmen. Das wärst Du, wenn Du regelkonform mit Quellen und kooperativ an Artikeln mitarbeiten würdest. Doch zumindest im Umfeld der Artikel, die ich bearbeite, hast Du das noch nie getan.--Fiona (Diskussion) 17:21, 9. Aug. 2017 (CEST) Und nein, mit dem Entfernen der PAen ist es nicht getan.Beantworten
Du bringst einiges durcheinander und schon diese Unterstellungen und Generalisierungen sind eigentlich selber ein PA.
Was bisher geschah: Du meldest mich heute morgen bei der vm. Der Admin entscheidet aufgrund von Tatsachen und erkennt kein Fehlverhalten. Mehr dazu auch auf seiner Disk. Er wird von dir und Josfritz massiv angegangen und ich werde quasi für die ganze Weltlage verantwortlich gemacht. Ich mach einen emotionalen Edit -zugegeben, weil mich das aufregt, solchen Druck wider unsere Prinzipien hinter den Kulissen gegen Admins aufzubauen. Josfritz revertet, ich reverte und sage weniger emotional, was ich eigentlich sagen will. Josfritz meldet mich und fordert die Entfernung von Dingen, die zum Zeitpunkt der vm aber gar nicht mehr drin stehen..Also ganz formal: es war immer üblich, dass man sich korrigieren kann und sorry für meine Emotionen. Die vm beruhte aber auf falschen Tatsachen, die du nun wiederholst, als stünden sie noch drin. Wenn dich noch ein Wort stört, löschs einfach. Mit bösartig hab ich genau das gemeint, dass du mir wie eben wieder immer die bösesten Absichten unterstellst und ich das nun mal so empfinde.
Der Rest ist wieder "Klassenkampf" und gehört hier nicht wirklich rein. Da hab ich bei Sqasher schon gesagt, wie ich das sehe mit den LA und dem IK. Gesinnungssperren hatten wir zum Glück noch nicht. Such einfach mal, wo du auf meine Argumente mit "Quatsch" und Abwandlungen geantwortet hast statt zu argumentieren. Es ist in der Tat aber so, dass man den ganzen Kasus irgendwo "innen- und aussenpolitisch" diskutieren sollte - auch um Schäden von WP abzuwenden. Denn die Gefahr seh ich auch und will die Grenze Kritik innen und Schutz aussen auch einhalten. Die ist aber noch nicht definiert. Die LD ist dafür nicht geeignet. Dort steh ich aber zu jedem meiner Beiträge und wäre da einer nicht koscher, wäre ich schon lange hier gelandet ;-) Brainswiffer (Disk) 18:06, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Und den Rest will ich auch mal zusammenfassen: Das Agentenwiki Agent*In wurde uns im Kurier vom Macher als Recherchetool angedient (Kurier), wurde schon da skeptisch aufgenommen. Dann hat die Presse (viele, gute) das rezipiert und ziemlich einhellig als vorwiegend denunziant und falschen Weg verrissen. Bis hierhin ist schon genug Relevanz für einen eigenen Artikel in WP da. Dahinter steht über die Böll-Stiftung auch eine Partei, ist also nicht beliebig und aus Steuermitteln finanziert. Dann kommt drittens ein investigativer Journalist, der im Blog der FAZ aufdeckt, dass alles viel schlimmer und breiter als veröffentlicht scheint. Der belegt alles sehr gut mit Screenshots und kennt sich offenbar aus. Frage 1: was reitet ausgerechnet Fiona, die ein bestimmtes Image hat, sich an die Spitze der Löschbewegung zu stellen? Es war doch mit Reaktanz zu rechnen und jemand machte sie auch darauf aufmerksam, dass je mehr sie sich da engagiert, umso mehr Leute die Löschung dann ablehnen. Sie ist doch kein unbeschriebenes Blatt und jeder, der länger hier ist und sicher auch sie weiss das. Dann greift sie den Blogger an, bezeichnet das als Stasimethoden und anderes - löscht dies (mit) als Quelle und trägt zumindest aktiv zur versuchten Delegitimierung des Bloggers bei, was nun den auch ziemlich verärgert und seine Fans, die er hat. Der beweist sogar, dass die FAZ dahintersteht (was in der Disk offenbar gelöscht wurde?) Die Kommentare da im Blog hätten Warnung sein müssen, dass wir das hier nicht so einfach unter den Tisch kehren können und sollten und den Mann so delegimieren, ohne Schäden für WP (ist das uns wirklich egal?) Dann wird von wasserträger und ihr ein Artikel über das verantwortliche Institut angelegt, was dasselbe ziemlich heroisiert, um die agentenaffäre quasi als eins unter vielen unten zu erwähnen, um den dafür eigenen Artikel zum Wiki besser löschen zu können. Für sich genommen ist das Institut als unselbständige Abteilung nach meiner Meinung niemals relevant und wie bisher in der Böll-Stiftung richtig aufgehoben. Dort habe ich deshalb den LA gestellt, nicht wegen Fiona, sondern weil wir fast jedes noch bedeutendere Uniinstitut auch löschen. Gleiche Rechte für alle, niemand ist gleicher. Frage 2: warum merkt das Fiona alles nicht und besteht weiter eskalierend auf ihrer Meinung? Der Macher des wikis scheint weiter uneinsichtig, die erste Erklärung und ein Radiointerview liess auch keine Fehlereinsicht erkennen und deshalb hat dann die Böll-Stiftung die volle Reissleine gezogen und Einsicht erkennen lassen: Man bekämpft keine Leute, sondern Argumente, auch bei der Stiftung. Kommt der Fehler nicht uns auch bekannt vor? Ich verfolge die sonstigen shitstorms nicht, weil ich Twitter und Facebook ablehne, offenbar gibt's die nach Josfritz. Die sind immer ungerecht und übertreibend. Ich frage mich aber, in welchem Ausmass die provoziert worden sind, Es wäre aber nie zu spät, Einsicht und Verhaltensänderung durch Fiona und die ganze Wikipedia erkennen zu lassen und mit den persönlichen Angriffen und Delegitimierungen nach innen und aussen aufzuhören. Das ist was anderes hier als die Fiedler-Filme. Unter einem weiteren Imageverlust leidet die ganze Wikipedia. Wir haben kein Krisenmanagement und vielleicht ist das bei unseren Strukturen auch schwer. Wir müssen es aber versuchen. Natürlich müssen wir unsere Autoren schützen. Aber das setzt eine minimale identifikationsmöglichkeit mit deren Tun voraus. Wie ein grosser Wikipedianer mal sagte: "Nicht in meinem Namen". Solange man sich selber distanzieren muss, ist Schützen schwer. Zu spät ist es aber nie für nichts und selten für alles ;-) Brainswiffer (Disk) 19:59, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:79.223.91.84

79.223.91.84 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Setzt LAs ohne Begründung auf LAE und trollt dadurch auf der LD herum --2A01:598:80A6:2014:1479:B1C4:BC10:4503 15:21, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Artikel Zwangsvereinigung von SPD und KPD zur SED (erl.)

Zwangsvereinigung von SPD und KPD zur SED (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit-War. --Nuuk 17:58, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Zwangsvereinigung von SPD und KPD zur SED wurde von Superbass am 09. Aug. 2017, 18:11 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 12. August 2017, 16:11 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 12. August 2017, 16:11 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 18:11, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Diskussion:Zwangsvereinigung von SPD und KPD zur SED (erl.)

Tohma (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) löscht Beiträge anderer Teilnehmer. --Niemandsbucht 18:08, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

@Niemandsbucht:Es ist nicht üblich, Diskussionsbeiträge in bestehende Diskussionsthreads zu quetschen. In Ausnahmefällen kann man das schon mal mit <small>-Tags oder mit der Kennzeichnung Quetsch:... machen, sonst aber nicht, da der Leser nicht sofort erfasst, in welcher Reihenfolge die Beiträge eingegangen sind und worauf sich eine Antwort bezieht.

@Tohma: Wenn so was passiert, könntest Du die Beiträge verschieben (und dies kennzeichnen), aber nicht einfach löschen.

Bekommt Ihr das mit diesen Hinweisen hin oder muss da irgendwas/wer wegen gesperrt werden? --Superbass (Diskussion) 18:18, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

@Superbass: Danke für die Rückmeldung und Information, das ist von mir aus dann in Ordnung. --Niemandsbucht 18:32, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Ich habe das jetzt auf der Disk umgesetzt, sieht nicht schön aus, aber nichts ist verloren und die Chronologie stimmt. Wenn's das war, erstmal erl. --Superbass (Diskussion) 18:36, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Sollte man meine zwei Beiträge nicht einfach in small setzen, dann ist der inhaltliche Zusammenhang deutlicher? --Niemandsbucht 18:42, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
So eine Ausnahme würde ich im Konfliktfall nicht einsetzen. So lange niemand drauf geantwortet hat, kannst Du sie durch einen neuen, verständlichen Beitrag mit Bezügen umformulieren, den Du chronologisch druntersetzt. Das wäre von Anfang an der richtige Weg gewesen. --Superbass (Diskussion) 18:54, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer: JosFritz (erl.)

JosFritz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hier Gründe und

Eine Ansammlung Übler Nachrede und Beleidigungen über lebende Personen auf Basis von Vermutungen und Theorien ohne Quellenverweise

Beispiel: "Die Twitter-Pfeife des Tages Don Alphonso oder: "endgeile Ficker" heißen nicht immer Emre"

https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzerin_Diskussion:JosFritz#Agent.2Ain_oder:_Die_Twitter-Pfeife_des_Tages_Don_Alphonso_oder:_.22endgeile_Ficker.22_hei.C3.9Fen_nicht_immer_Emre

--Nexudos (Diskussion) 18:52, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Klarer VM-Missbrauch durch den Neu-User/Polit-Socke Nexudos. Dessen Beiträge deuten klar auf einen Single-Purpose-Diskutier-Account hin. Der Melder möchte also infinite gesperrt werden. --Jens Best (Diskussion) 19:03, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Offensichtliche Selbstmeldung des frischen Fachaccounts für Editwar und Eskalation an Honigtöpfen. Das überaus übersichtliche ANR-Werk besteht aus Editwar. Inhaltlich blieb davon anscheinend nichts übrig. --Feliks (Diskussion) 19:06, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Seitwann widerlegen ad hominem Argumente irgendetwas?
Ich bezweifle das auf Wikipedia Begriffe wie "Die Twitter Pfeife Don Alphonso" oder der "endgeile Ficker" etwas zu suchen haben --Nexudos (Diskussion) 19:10, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Die Beiträge sollen nichts widerlegen, sondern deine Mitarbeit eher "belegen". Endgeile Ficker sind auf den eigenen Disks natürlich erlaubt. --AnnaS. (Diskussion) 19:13, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Der verlinkte Thread ist zudem 49 Stunden alt, also läge offensichtlich selbst dann kein für VM erforderliches aktuelles Verhalten vor, wenn die Vorwürfe nicht haltlos wären. --Feliks (Diskussion) 19:12, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Hier geht es aber nicht um irgendwelcher Fehlverhalten, sondern Problematiken bezüglich Persönlichkeitsrechte (Aktualität bleibt auch nach 48 Stunden bestehen). Wenn dies im eigenen Diskurs auf Basis der Eigenverantwortung stattfinden können, nehme ich die VA Meldung gerne zurück. Solche Begrifflichkeiten erfüllen normalerweise gerne Straftatbestände --Nexudos (Diskussion) 19:17, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
VM-Intro lesen: „Die Vandalismusmeldung dient dazu, Administratoren auf aktuelles Fehlverhalten aufmerksam zu machen“. Wenn du der Überzeugung bist, dass der Thread regelwidrig ist, kannst du ihn gerne löschen. Du solltest dir aber der Folgen bewußt sein ;-) (Dabei hab ich dich so nett begrüßt: [3]).--Feliks (Diskussion) 19:23, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Wollte das eben ungerne eigens löschen, da ich mir die Entscheidung diesbezüglich noch nicht zutraute. Notfalls nehme ich halt ne Sperre im kauf, wenn nach der Begrüßung eh gleich haufenweise Fakeaccountbezichtigung folgt.
Und der Editwar war anfangs in der Tat ein Fehler, habe daher nachgelesen das man diesbezüglich ne Diskussion eröffnet, ne Drittmeinung von Meloe eingeholt, der mir bestätigte, dass die letzte Änderung unneutral war. Ist aber ne ad hominem Ablenkungsdebatte und vor allem nach ihrer Auffassung nichtmehr aktuell.
https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Politische_Korrektheit#Neutralit.C3.A4t--Nexudos (Diskussion) 19:27, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Diese Meldung nach 48 Stunden ist kein Zufall. Sie ist eine direkte Weiterreichung aus einem gewissen Twitter-Tweet, in dem heute auf den Diskussionsabschnitt auf JosFritz-Seite verlinkt wurde mit dem Kommentar, dass das justizabel sei. Der Melder ist, wie andere schon meinten, ein Meta-Diskussionsaccount mit bestimmter Agenda. So versiert er z.T. agiert, z.B. bei den Versionskommentaren und sich in Wikipedia gut auskannte, ist er auch kein Neu-User. Ich habe eine Ahnung, wessen Inkarnation das ist, doch für eine CU-Abfrage sind die Daten des alten, infinit gesperrten Accounts mit analoger Agenda nicht mehr zu gebrauchen. Ich werde dennoch an die CU-Beauftragten mailen.--Fiona (Diskussion) 19:57, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Verschwörungstheorien sind auch ad hominem Argumente und widerlegen/belegen nichts. Und so schwer ist es nicht drauf zu kommen wie die Versionskommentare funktionieren. Ich weiß jetzt nicht ob ich ebenfalls mit ad hominem Kommentare kommen soll, wo Sie es auch nicht in Ordnung finden dauernd mit Agent*in in Verbindung gebracht zu werden. Daher wäre es schön dies bei anderen ebenfalls nicht anzuwenden --Nexudos (Diskussion) 20:07, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Für mich als Unbeteiligten ist jedenfalls sofort erkennbar, dass die oben inkriminierte Aussage ein Zitat in einer Threadüberschrift ist, das nicht von JosFritz stammt. Andere Polemik, die der Melder hätte verlinken können, scheinen ihn nicht gestört zu haben. Das allein sollte zum Schließen genügen. Kopilot (Diskussion) 20:02, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Endlich mal ein Kommentar ohne ad hominem Argumente. Ich bedanke mich. In der Tat waren diese Kommentare am Augenscheinlichsten und jetzt wo sie sagen, bezieht sich die Überschrift in der Tat auf den ersten Post (Wie das aber dann damit zusammenpasst, dass ich mich mit Wikipedia so gut auskenne, muss mir dann aber jemand erklären) Sollt ich den User editieren? --Nexudos (Diskussion) 20:07, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Erledigt durch Sperre des Melders.--Emergency doc (D) 20:26, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:Tohma 3

Tohma (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) scheint uneinsichtig zu sein und steigert seinen aggressiven Tonfall noch einmal. Siehe Diskussion:Zwangsvereinigung von SPD und KPD zur SED --Niemandsbucht 18:58, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Kann man den Melder bitte endlich abklemmen. Propagiert Geschichtsrevisionismus, löscht belegten Text im Editwarmodus, gegen die Diskussionen. Hat auch gerade nach Ablauf der Artikelsperre seinen Editwar (auch alles wieder gegen die Diskussion) auf Rosemarie Müller-Streisand fortgesetzt. Jeden Artikel, den dieser Account mit Stasi- und Geschichtsrevisionisten-POV anpackt, muss gesperrt werden. Wenn er Quellen bingt, wird deren Aussage ins Gegenteil gefälscht. Da läuft doch was falsch.--Tohma (Diskussion) 19:10, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Wenn Deine Vorwürfe wahr sind, sollte man das wohl tun. Da ich das Thema nicht ausreichend beherrsche und Deine Anwürfe schlagwortartig und aggressiv statt sachlich begründet sind, kann ich das nicht bewerten und sehe nur "Vandalismus", "Revisionismus", "Fälschung" etc. was ihrerseits persönliche Angriffe sind, wenn Du da keinen bösen Vorsatz nachweisen kannst. Daher für mich nicht entscheidbar. Kollegen? --Superbass (Diskussion) 19:26, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:Scooterman (erl.)

Scooterman (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwar: Ersteintrag [4], Löschung durch mich: [5] (mit Begründung in der 1. ZF Entweder nicht gültig belegt oder WP:TF), Revert der Löschung: [6]. Er glaubt anscheinend, es genügt mal kurz auf der Artikeldisk die eigene Meinung als die richtige Meinung zum besten zu geben, rechtfertige das. Inhaltlich ist es das wirre Zeug, das Breitbart-Autorin seit Jahrzehnten unters Volk zu bringen versuchte (Wie diese Frau tickt, kann man dem enWP-Artikel wesentlich besser entnehmen [7]). Seit Jahren wird immer wieder erfolglos versucht, ähnlichen Mist im Artikel zu platzieren. --Feliks (Diskussion) 19:03, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Ich habe die Anderungen vor der widereinstellung mit diversen Belegen versehen. Feliks habe ich aufgefordert mir auf meine Seite zu schreiben, was er noch belegt haben möchte. Es ist keine Meinung, sondern momentane Rechtsprechung, daß Sexuelle Handlungen an Säuglingen und Kindern nicht in Ordnung sind.Judith A. Reisman ist eine "Kommunikationswissenschaftlerin und Hochschullehrerin", was eine Breitbart-Autorin ist weis ich nicht. Der Vorwurf der Pädosexualität gegen Kinsey ist vielleicht nicht zu halten, die von im genutzten Quellen sind jedoch verurteilte Päsosexuelle, deren wirre pseudowissenschaftlichen Ideen unreflektiert einzug in die Publikation Kinseys gefunden haben.Scooterman (Diskussion) 19:23, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Soso, „verurteilt“: [8]. „Hochschullehrerin“: Gastprofessur an einer evangelikalen Kreationisten-Uni (Liberty University). Aber um Inhalte geht es nicht, sondern um deinen Editwar. --Feliks (Diskussion) 19:30, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

@Scooterman:Du möchtest umstrittene Inhalte, unbelegt oder belegt mit umstrittenen Quellen, in einen Artikel einbauen. Ich habe das jetzt letzmalig ohne Verwendung von Adminfunktionen revertiert. Bitte lege auf der Diskussionsseite zu jedem einzelen Punkt dar, ob er eine Mindermeinung, den anerkannten Stand der Forschung oder keins von beidem darstellt und füge erst etwas ein, wenn dazu ein Konsens hergestellt wurde. Ansonsten rechne bitte mit Sanktionen, die dieses Vorgehen durchsetzen. --Superbass (Diskussion) 19:35, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:RedDevil184 (erl.) (vorerst zurückgezogen)

RedDevil184 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) fügt nun mehrfach zur Seite Mittelalter-Rock‎ die Band Corvus Corax ein. Bei Corvus Corax handelt es sich um keine Rock-Band. Angesprochen habe ich ihn schon, drauf reagiert hat er nicht. Vielleicht hätte hier ein Admin mehr erfolg. Danke --Schraubenbürschchen (sabbeln?) 19:09, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Meinst du nicht, dass das eher etwas für die Musikredaktion wäre? --Koyaanis (Diskussion) 20:23, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Stimmt, VM war dann vielleicht doch überzogen. Ich wende mich an die Redaktion. --Schraubenbürschchen (sabbeln?) 21:33, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:Uwe Martens

Uwe Martens (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Seit Ende Juli angeblich "inaktiv", beschränkt sich die enzyklopädische Mitarbeit dieses Benutzers seit mehreren Wochen ausschließlich darauf, alle Hebel in Bewegung zu setzen (VM, SP, 2 x CUA; siehe Beiträge), um eine infinite Sperre ATs zu erreichen. Dessen Tun soll sicher nicht schöngeredet werden und wird mit Sicherheit angemessen gewürdigt werden; der Benutzer Uwe Martens fällt jedoch nun durch wiederholtes Zusenfen der seit mehreren Tagen laufenden SP auf (mittlerweile über 16.000 Bytes), dies gipfelte heute morgen in diesem Beitrag, der als reine Stimmungsmache und Versuch der Beeinflussung der SP angesehen werden kann; unter anderem ist dort von einer vorsätzliche Manipulation der Sperrprüfung und intuitiver Stimmungsmache durch Rax die Rede. Höhepunkt seines Wirkens ist nun dieser CU-Antrag, der als reine ABM und missbräuchlich angesehen werden kann, da Alraunenstern im letzten CUA alle betroffenen Konten aufgefallen sein dürften. Fazit: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar, überflüssiger Konfliktaccount. -- Toni (Diskussion) 19:12, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

dem kann ich mich vollinhaltlich anschließen -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 19:17, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
+1. --JosFritz (Diskussion) 19:25, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

CU von Uwe Martens hat ja inzwischen nach meinem Lesen der entspr. CU zu einem Bekennerschreiben geführt. Oder? Missbräuchlich? Was? Ich werde gerne schlauer. --80.187.110.253 19:27, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Der zweite CUA, um den es hier geht, führte nicht zu einem Geständnis. Der erste CUA übrigens auch nur, nachdem die Schuld ohnehin zweifelsfrei festgestellt war. --Feliks (Diskussion) 19:35, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Der Gemeldete ist Heute schon mal haarscharf an einer Sperre wegen VM-Missbrauch in der Causa vorbeigeschrammt. Graf Umarov (Diskussion) 19:41, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Das trifft schon alles zu, ist aber eigentlich kein VM-Fall. Wenn Uwe Martens nunmehr seiner heutigen Ankündigung folgt und die SP nicht weiter zupolemisiert, ist das Problem erledigt. Wäre auch eine denkbare administrative Auflage. --Elop 19:51, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Guter Vorschlag. Das Anliegen von Martens ist so falsch nicht und er hat mit der 1. CUA einen umfangreichen Sockenzoo ausgehoben, aber mit dem aktuellen Verhalten schadt er dem eigenen Anliegen. --Feliks (Diskussion) 20:27, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch 19:17 beachten. -- -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 19:21, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Danke fürs Aufpassen --Superbass (Diskussion) 19:36, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:Davo38226 (erl.)

Davo38226 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) zwei Versuche, zweimal Null Punkte. Bitte Ausgang zeigen. --PCP (Disk) 19:27, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Davo38226 wurde von Mabschaaf unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 19:36, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:TOMM

TOMM (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) revertiert mehrfach blind in Ramstein (Begriffsklärung) und Burg Ramstein. Ich hab im Kommentar alles begründet, meine Ansprache auf seiner Benutzer-DS hat er unbeantwortet entfernt. Ich hab vor allem im letzten Versuch einen Kompromiss angestrebt, aber muss das blinde Revertieren nun als Vandalismus ansehen. -- Jesi (Diskussion) 19:53, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Nicht ernst gemeinte Vandalismusmeldung,…
ohne eine Nachricht von Jesi in von mir begonnenem Abschnitt Aktuelle Änderung der Diskussion:Ramstein (Begriffsklärung)!
Jesi entfernt Infos aus der BKL und schickt somit Benutzer unnötig von BKL zu BKL;
Sein Nachtrag auf meiner Diskussionsseite habe ich nicht unbeantwortet entfernt, sondern in der Zusammenfassungszeile hinterlies ich die Bitte: nutze/siehe Dis(k)ussion "Ramstein (Begriffsklärung)"
Statt dort zu diskutieren zog er es vor eine Vandalismusmeldung zu senden; Gratulation!
Daher hinfällig!
--TOMM (Diskussion) 20:08, 9. Aug. 2017 (CEST) und --TOMM (Diskussion) 20:16, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Doch, das war ernst gemeint. Inzwischen hat sich ja TOMM mehrerer meiner Änderungen angenommenm, auch aus meinem letzten Kompromissvorschlag. Den Rest kann man in einen Skat drücken, auch weil ich weiß, dass man mit manchen nicht ruhig reden kann, ohne dass Worte wie "feige" oder "Frechheit" verwendet werden. Von mir aus kann die Meldung im Sinne von "VMZ" erledigt werden, ich überlasse das aber einem Admin. -- Jesi (Diskussion) 21:00, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Mir durch Dein Wort unwissend eine Unwissenheit zu unterstellen, ist genauso unruhig!
Statt streit zu suchen und nicht ernst gemeinte/unnötige Vandalismusmeldungen zu senden, bitte künftig am Ort des Problems diskutieren.
Übrigens mit Streitsuchenden und Vandalisten spiele ich kein Skat. :-)
Erledigt; Ende!
--TOMM (Diskussion) 21:14, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Also ich hab den Streit eigentlich nicht gesucht, und als Vandalisten betrachte ich mich ebenfalls nicht. War das nun noch einmal nötig? -- Jesi (Diskussion) 21:22, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:80.187.110.253 (erl.)

80.187.110.253 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kl. Timmy hat einen neuen Spielplatz gefunden. --DaizY (Diskussion) 20:04, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Eindeutig KleinerTimmy. Da hat der Filter auf der LD wohl gegriffen. Berihert ♦ (Disk.) 20:24, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Da senft er auch wieder. --DaizY (Diskussion) 20:37, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Sch... Berihert ♦ (Disk.) 20:38, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Am Besten alles zurücksetzen bis Admin reagiert. Berihert ♦ (Disk.) 20:40, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

80.187.110.253 wurde von Squasher für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Kleiner Timmy. –Xqbot (Diskussion) 21:04, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:109.40.0.137 (erl.)

109.40.0.137 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unfugsvandale --andy_king50 (Diskussion) 20:13, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

109.40.0.137 wurde von Felistoria für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 20:23, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:Scooterman II

Scooterman (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Erneuter Editwar trotz klarer Ansprache bei letzter VM vor nicht mal einer Stunde: [9] --Feliks (Diskussion) 20:24, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Ich bin aufgefordert worden im Artikel Kinsey meine Arbeit als Diskussion einzutragen. In der Diskussonsseite haben jedoch verschiedene Nutzer eben diese Infos als fehlend bezeichnet. Der Artikel in dem Feliks Vandaliert hat, obwohl er Ihn selbst zur Loschung vorgeschlagen hat, habe ich die Vandalismusänderungen von Feliks rückgängig gemacht, und die Diskussion eröffnet. Scooterman (Diskussion) 20:34, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Es geht hier um Friedrich von Balluseck, nicht um Kinsey. Und könnte jetzt bitte ein Admin die oben explizit angedrohte Sanktion endlich umsetzen? Meine Löschungen waren regelkonform bezüglich fehlender, unzuverlässiger und nicht prüfbarer Belege, kein Vandalismus --Feliks (Diskussion) 21:17, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:80.187.104.74

80.187.104.74 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kleinerTimmy ist allhier Range --PG 21:12, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Der war doch schon gemeldet. Kopfschüttel. --DaizY (Diskussion) 21:18, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Hat IP gewechselt s.u. --DaizY (Diskussion) 21:32, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch 21:14 beachten. --Call of the Nightowl (Diskussion) 21:23, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Unbeschränkt gesperrt. Gruß --Jivee Blau 21:25, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:80.187.114.43

80.187.114.43 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) langsam wird's blöd --DaizY (Diskussion) 21:28, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten