„Wikipedia:Vandalismusmeldung“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 82: Zeile 82:


{{Artikel|Wikipedia Diskussion:Sperrprüfung }} Bitte dafür sorgen, dass eine eskalierende Bemerkung des Users MAGISTER über Tote (Tatzeit: heute morgen) nicht weiter auf der Diskussionsseite der Sperrprüfung erscheint. Hier gießt einer Öl ins Feuer. Offenbar hat er nichts Besseres zu tun. Zur Falldiskussion trägt sein Statement in keiner Weise ein. Und Claqueren wie Austriantraveler das bitte aus ins Stammbuch. [[Benutzer:Atomiccocktail|Atomiccocktail]] ([[Benutzer Diskussion:Atomiccocktail|Diskussion]]) 07:40, 29. Jun. 2017 (CEST)
{{Artikel|Wikipedia Diskussion:Sperrprüfung }} Bitte dafür sorgen, dass eine eskalierende Bemerkung des Users MAGISTER über Tote (Tatzeit: heute morgen) nicht weiter auf der Diskussionsseite der Sperrprüfung erscheint. Hier gießt einer Öl ins Feuer. Offenbar hat er nichts Besseres zu tun. Zur Falldiskussion trägt sein Statement in keiner Weise ein. Und Claqueren wie Austriantraveler das bitte aus ins Stammbuch. [[Benutzer:Atomiccocktail|Atomiccocktail]] ([[Benutzer Diskussion:Atomiccocktail|Diskussion]]) 07:40, 29. Jun. 2017 (CEST)
:Service: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Sperrpr%C3%BCfung&diff=166813183&oldid=166311841 Das hier] scheint gemeint und nu darf AC erklären was an diesem Zitat aus einem Roman so eskalierend ist? Deine VM eskaliert mal wieder unnötig. --[[Spezial:Beiträge/195.35.72.170|195.35.72.170]] 08:43, 29. Jun. 2017 (CEST)


== [[Benutzer:César]] ==
== [[Benutzer:César]] ==

Version vom 29. Juni 2017, 08:43 Uhr

Abkürzung: WP:VM

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zu Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:2A01:598:8185:C0E3:6542:A479:7477:5B62, Benutzer:2A01:598:A801:91D:7908:71FA:70D0:22CA, Benutzer:2A01:598:A80A:3929:B01D:CC15:F8C7:5D66 und vermutlich noch weitere

Die folgenden IPs haben in den vergangenen Tagen Löschanträge auf Porno- bzw. Erotikwebseiten gestellt:

Die Löschanträge ähneln in frappierender Weise diesem Massen-LA (22. Juni) sowie diesem Löschantrag (25. Juni) der IP 87.160.180.229 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs):

  • statische IPv6-IP, laut Whois zugelassen auf die Technikabteilung der Deutschen Telekom;
  • Löschantragsziel jeweils eine Website, die erotische und/oder pornographische Inhalte anbietet;
  • Löschwunsch jeweils mit dem Alexa-Rank der Seite begründet;
  • Löschantrag jeweils einziger Beitrag der IP.

Es drängt sich der Verdacht auf, dass es sich um eine BNS-Aktion oder zumindest den Versuch handelt, „pfui“ als Löschbegründung zu kaschieren. Auf jeden Fall wird hier ein Massen-Löschantrag, der aufgrund der Löschregeln abgewiesen wurde, einzeln aufgedröselt. Angesichts der fehlenden sonstigen IP-Beiträge auch kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar.

Plädiere aufgrund der in den nächsten Tagen zu erwartenden weiteren Löschanträge ähnlicher IPs für eine Vollsperrung der IP-Range 2A01:598::::::, sofern das keine zu krasse Maßnahme ist. --77.186.252.85 14:31, 28. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Das Stellen von Löschanträgen ist per se kein Vandalismus. Inhaltliche Fragen nicht hierher verlagern. --Eingangskontrolle (Diskussion) 14:37, 28. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Eindeutige BNS-Aktionen sowie offenkundig "Pfui"-motivierte LAs stellen selbstverständlich Vandalismus dar und sind mMn zu unterbinden. @Eingangskontrolle: Löschbegeisterung nicht hierher verlagern. --Jocian 14:48, 28. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Die komplette Range zu sperren betrifft viel zu viele Geräte, bei den oben genannten Artikel bzw LAs werfe ich mal in den Raum das die Artikel keine Relevanz haben wie die LA Diskussionen zeigen. Vielleicht sollte man lieber inhaltlich in den LAs diskutieren wie hier Mutmaßungen zu treffen.. --2A01:598:90A0:2D92:11A7:E541:82D5:A57B 14:57, 28. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Und noch eine IP, die ins Muster fällt. --77.186.252.85 15:10, 28. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
IP 2A01xxx : Kein stichhaltiges Argument, wie z.B. die Löschdiskussion und der LAE beim Artikel "PornoTube" zeigen. Was die anderen beiden LAs anbelangt, isses eine Binse, dass "Pfui"-motivierte LAs stets Löschfans anlocken.
Eine temporäre Sperrung der kompletten Range hätte neben einerm erzieherischen Effekt womöglich den Reiz, dass in der Folge mal der eine oder andere Vorgesetzte darüber nachdenkt, was seine Mitarbeiter so während der Arbeitszeit auf Firmenrechnern treiben? --Jocian 15:14, 28. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Hat Mal jemand geprüft, ob es ok ist, drei Klarnamen hier öffentlich zu nennen und in diesen "Vandalen-Bezug" zu bringen? --AnnaS. (Diskussion) 18:32, 28. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Die Klarnamen habe ich herausgenommen. Merci --WvB 18:46, 28. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Die Beobachtungen, die dieser VM geführt haben, treffen zu. Da ist ganz klar jemand on a mission gegen Pfui-Seiten. Erst per Massen-LA, und als das abgeschmettert wurde, halt einzeln. Die LA sind zudem durchweg nicht regelkonform begründet. Das ist keine inhaltliche Frage sondern eine von BNS.--Chief tin cloudIm Zweifel für den Artikel 19:15, 28. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:88.70.128.174 (erl.)

88.70.128.174 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung Simplicius (bzw. Grigoworitsch). Keine Besserung bei Artikelqualität und Verhalten erkennbar, trollt in Artikeln herum.--kopiersperre (Diskussion) 22:45, 28. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Das kann man IMO per Zeitablauf schliessen. a) war das Friedjof b) war der letzte IPEdit am 28. Juni um 13:34 Uhr und c) wurde die IP bereits am 28. Juni um 13:58 fuer 6h gesperrt. -- Iwesb (Diskussion) 06:52, 29. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Wie vor, erl. --Doc. H. (Diskussion) 07:14, 29. Jun. 2017 (CEST)--Doc. H. (Diskussion) 07:14, 29. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:Kopiersperre

Kopiersperre (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) der Benutzer Reverted ohne Grund über die Herstellerseite belegte Infoboxen, mit dem Grund keine Belege angebend was ja nicht stimmt da die Herstellerseiten angeben sind. Bitte ansprechen oder sperren. Das ist Vandalismus was er macht und Bausteinschieberei --87.160.184.230 23:00, 28. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Und setzt dann den Baustein ein Unternehmensinfos, Sotz, Leitungs usw fehlt--87.160.184.230 23:01, 28. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Die Artikel um die es geht sind komplett belegfrei. "Selber googeln auf der Webseite" zählt nicht (Zitat: Schwachsinn guck dir die Homepage an da steht alles).--kopiersperre (Diskussion) 23:03, 28. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
erstens kannst du dann 1000 Artikel und Infoboxen löschen und zweitens bevor man Infos rauslöscht sollte man überprüfen wie man sie retten kann, so wie du dich verhältst ist das nicht projektdienlich, du kannst jedesmal die About Seite und Team als Quelle nehmen und alles ist belegt, bitte setz es wieder zurück --87.160.184.230 23:10, 28. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
ein ähnliches Verhalten mit Sachen rauslöschen statt kurz selbst zu machen tat er in seiner letzten VM [1] --87.160.184.230 23:31, 28. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
und macht jetzt aus einem mit LAE behaltenen Artikel eine Weiterleitung auf das Spiel das sie produziert haben, eindeutig kein Wille zur Mitarbeit. Stellt auf per LAE behaltenen Youtuber VanossGaming mit 21Mio Abonnenten einen LA. --87.160.184.230 23:44, 28. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Der Spieleentwickler hat auch nicht nur AoE 2 HD mit programmiert sondern auch AoM HD, also ist die Weiterleitung sowieso falsch--87.160.184.230 23:46, 28. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Forgotten Empires löscht Infobox, löscht dann ganzen Artikel in dem er eine Falsche Weiterleitung erstellt, Robot Entertainment und Smoking Gun Interactive löscht er wiederholt die Infobox. VanossGaming hat LAE bekommen, 21 Mio Abos, im Forbes ausgezeichnet und stellt nochmal LA--87.160.184.230 23:49, 28. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
@87.160.184.230: Möchtest du noch einen ernsthaften Artikel mit einem Mindestmaß an Information daraus machen, oder mich nur weiter revertieren? Oder bist du bloß eine Verteidigungssocke von 2A01:598:9080:ED86:4D70:559:D54A:D12B (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)?
Von 2A01:598:B005:6EF4:80A9:662A:4D54:DA45 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ist übrigens der großartige Artikel VanossGaming. PS: Es geht um Forgotten Empires und Smoking Gun Interactive.--kopiersperre (Diskussion) 23:52, 28. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Deine Beschuldigungen ich wäre eine Puppe oder sonst was bitte ich zu unterlassen, ich habe nur was gegen Benutzer die Artikel verschlechtern, über Weiterleitungen löschen obwohl LAE bestimmt war und Bausteinschubserei und Projektstörung betreiben--87.160.184.230 23:55, 28. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Es sind alles gültige Stubs und alle haben ein LAE bekommen also ist das Vandalismus was du tust --87.160.184.230 23:57, 28. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
hier immer noch die IP von gestern Abend, ich finde allgemein die ganzen Bearbeitungen und LAs von ihm sehr destruktiv. Sehr darauf ausgerichtet seine eigene mMeinung durch zu bringen. Keine Kompromisse einzugehen und viele LAs zu stellen und mit aller Macht LAEs zu verhindern.. --87.160.182.26 07:07, 29. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:Einsamer Schütze

Einsamer Schütze (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) belästig mich trotz Bitte ([2]) auf meiner Diskussionsseite. Könnte bitte ein Admin meiner Bitte Nachdruck verleihen, damit der werte Schütze diese auch eventuell beherzigt? LG;--Dr.Lantis (Diskussion) 00:58, 29. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Ist dieses Schmierentheater nicht ein wenig übertrieben? Ausgangspunkt war eine völlig sachliche Anfrage. --Einsamer Schütze (Diskussion) 01:00, 29. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Ich sehe kein "Schmierentheater". Auf Deine Anfrage folgte eine klare Antwort. Darauf wurde eingeschnappt reagiert. Du brauchst den geneigten Mitlesern nicht vorzutäuschen, das arme Opfer eines Schmierentheaters zu sein. Euer Portal hat es durch Mobbing, Stalking und Schikane erfolgreich geschafft, mindestens zwei Fleißaccounts (von denen einer mehrere "Exzellent"- und "Lesenswert"-Artikel verfasst hat) zu vergraulen. Und selbst heute, nach Jahren, könnt Ihr es einfach nicht lassen. Haltet Euch einfach von meiner Diskussionseite fern. Deutlich genug? Ich helfe Euch bei Euren Artikeln nicht aus, die sind nicht mein Problem. EOD.--Dr.Lantis (Diskussion) 01:07, 29. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Jetzt komm mal wieder runter. Dass dich deine alten Artikel nicht mehr interessieren, kannst du auch ohne unglaubwürdige Verleugnungen und Schuldzuweisungen kundtun. --Einsamer Schütze (Diskussion) 01:26, 29. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Ich dachte, in Wikipedia gibt es kein "Dein" und "Mein"? ;D Nochmal in Kürze: Ich bin nicht in Eurem Portal und ich helfe Euch nicht aus. Ihr habt bereits zwei Fleißkonten verbrannt. Versucht Ihr es jetzt bei einem Dritten? Viel Glück. --Dr.Lantis (Diskussion) 01:37, 29. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Jetzt beschuldige mal nicht "uns". Die Anfrage kam einzig und allein von mir und es handelte sich um eine einfache, vollkommen wertungsfreie Frage, ob du so nett sein könntest, mal einen deiner alten Edits zu überprüfen. Dass du eine einfache Nachfrage als versuchtes "Verbannen" empfindest, wirkt auf mich sehr befremdlich. --Einsamer Schütze (Diskussion) 01:48, 29. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Da steht "verb-r-annt". Im Sinne von: "verbraucht". Also, lesen sollte man schon können, oder? Du hast einfach den Falschen "angefragt". Warum, das steht halt in meiner Antwort. Was ist daran nicht zu verstehen? --Dr.Lantis (Diskussion) 01:55, 29. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Nun gut, deine multiplen Persönlichkeiten musst du mit dir selbst ausmachen. Gute Nacht. --Einsamer Schütze (Diskussion) 01:57, 29. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Uuuuuhhh~! Ein extra-fetter PA ("Multiple Persönlichkeiten"). Merci.--Dr.Lantis (Diskussion) 02:05, 29. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Dr.Lantis, als Nachfolgeaccount von Weneg bist du auch für dessen Fehler verantwortlich. --87.153.127.174 04:27, 29. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:Björn Herbert Fritz

Björn Herbert Fritz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Socke für Löschanträge. --87.153.127.174 04:24, 29. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:84.57.200.214 (erl.)

84.57.200.214 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) löscht beständig LA uas Krancrafter, Alternativ den Artikel halb. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 06:33, 29. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

... und den QS-Baustein aus seinem neuesten Artikel, der dringend eine QS (oder gleich einen Löschantrag) nötig hat. --Magnus (Diskussion) 06:48, 29. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Artikel Wikipedia Diskussion:Sperrprüfung

Wikipedia Diskussion:Sperrprüfung (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte dafür sorgen, dass eine eskalierende Bemerkung des Users MAGISTER über Tote (Tatzeit: heute morgen) nicht weiter auf der Diskussionsseite der Sperrprüfung erscheint. Hier gießt einer Öl ins Feuer. Offenbar hat er nichts Besseres zu tun. Zur Falldiskussion trägt sein Statement in keiner Weise ein. Und Claqueren wie Austriantraveler das bitte aus ins Stammbuch. Atomiccocktail (Diskussion) 07:40, 29. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Service: Das hier scheint gemeint und nu darf AC erklären was an diesem Zitat aus einem Roman so eskalierend ist? Deine VM eskaliert mal wieder unnötig. --195.35.72.170 08:43, 29. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:César

César (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), der Nachrichtengott hält sich nicht an die Wikinews-Regeln, vielleicht tut ihm eine Sperrung mal ganz gut. Nachrichten werden nach Datum und nicht nach gusto aussortiert. --(⊃。•́‿•̀。)⊃━☆゚.*・。゚ 分液漏斗 07:51, 29. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch 5:33 Uhr beachten. --Jbergner (Diskussion) 07:51, 29. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Ist verabschiedet. Danke für den Hinweis. --Horst Gräbner (Diskussion) 08:11, 29. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:87.160.227.182

87.160.227.182 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Möchte eine Auszeit. --Voyager (Diskussion) 08:40, 29. Jun. 2017 (CEST)Beantworten