Wikipedia:Frankfurt

Das Metropol
Abkürzung: WP:T/F, WP:FFM, WP:F
Nächstes
Treffen
Fr,
17.5.
2013

In Frankfurt am Main findet jeden Monat (bevorzugt am 2. Freitag) ein Treffen der Wikipedianer statt.

Wir treffen uns ab 18:00 Uhr im Metropol Café am Dom ()

Kein WLAN-Anschluss ist zwar für manche ein Manko, allerdings sollte die Geselligkeit ja auch im Vordergrund stehen und nicht das Verstecken hinter der Flimmerkiste.

Wir haben weder ein festes Programm noch verbindliche Anmeldelisten. Auch und gerade Wikipedia-Neulinge aus der Region sind herzlich eingeladen, sich auf einen Ebbelwoi, ein Bier oder eine Bionade zu uns zu gesellen und sich zwanglos über Themen rund um die Wikipedia zu unterhalten.
Frühere Treffen (archivierte Berichte und Bilder) findest du im Archiv.


Martin Vogel

Zur Erinnerung an Martin Vogel.

Ich muss euch die traurige Nachricht überbringen, dass Martin Vogel am 22. März unerwartet verstorben ist.
Er war ein regelmäßiges Mitglied am Frankfurter Stammtisch, ich selber habe ihn dort bereits auch einmal getroffen, kannte ihn aber leider kaum.
Mein Beileid gilt der Familie.
Zur Kondolenzliste
--#Reaper (Diskussion) 21:33, 10. Apr. 2013 (CEST)[Beantworten]

Freitag, 17. Mai

Der Stammtisch fällt aus, wenn sich nicht mindestens drei Leute dafür fest eingetragen haben.

Der Termin ist etwas unglücklich, da es das Himmelfahrtwochenende ist! Plädiere für eine Verlegung auf den 17.Mai.2013. Gruß --06:23, 22. Apr. 2013 (CEST)

Ich hätte nichts dagegen, zumal sich bislang ja auch noch niemand eingetragen hat. --#Reaper (Diskussion) 23:20, 24. Apr. 2013 (CEST)[Beantworten]
Dito. --Roland.M (Diskussion) 09:58, 25. Apr. 2013 (CEST)[Beantworten]

Ich habe einen Tisch unter dem Namen „Wikipedia“ für 18 Uhr bestellt. Viele Grüße Hausmaus (Diskussion) 10:15, 2. Mai 2013 (CEST)[Beantworten]

Ja, ich komme

  1. --Artmax (Diskussion) 10:08, 25. Apr. 2013 (CEST)[Beantworten]
  2. --Roland.M (Diskussion) 10:53, 25. Apr. 2013 (CEST)[Beantworten]
  3. --#Reaper (Diskussion) 19:49, 25. Apr. 2013 (CEST)[Beantworten]
  4. --Animagus (Diskussion) 09:26, 26. Apr. 2013 (CEST)[Beantworten]
  5. --Hausmaus (Diskussion) 10:15, 2. Mai 2013 (CEST)[Beantworten]
  6. --Jens Best (Diskussion) Jens Best 14:35, 2. Mai 2013 (CEST)[Beantworten]

Mal sehen …

Nein, ich kann nicht

FUxCon 2013 am 15. Juni

Wer hat Interesse Wikipedia während der FuXCon zu vertreten? (s.u.)

Ja, ich komme

  1. Aschmidt
  2. --vy 73 de Ptolusque Amateurfunk | 03:17, 22. Apr. 2013 (CEST)[Beantworten]
  3. --Jens Best

Mal sehen …

Nein, ich kann nicht

Weitere Termine

Stammtische 2013

  • Freitag, 14. Juni
  • Freitag, 12. Juli
  • Freitag, 9. August
  • Freitag, 13. September
  • Freitag, 11. Oktober
  • Freitag, 8. November
  • Freitag, 13. Dezember

Wikimedia-Forum Montag, 24. September 2013

Siehe Jahresplan im Diskussionsseitenarchiv.


FUxCon 2013: Großes Treffen aller Frankfurter Usergroups & Friends

FUxCon 2013

Am 15. Juni wird in der Stadthalle Bergen eine große Zusammenkunft aller Usergroups und Computervereine stattfinden. Auch der Frankfurter Wikipedia-Stammtisch ist herzlich eingeladen teilzunehmen und an der Organisation mitzuwirken. Nähere Informationen finden sich im FraLUG-Wiki und in einem Schreiben, das an alle Usergroups ergangen ist.

  • Ein erstes Orga-Treffen findet fand am Sonntag, den 17. Februar um 15.00 Uhr im Vereinsraum 2 des Haus Gallus statt. Hier sollen 1–2 Vertreter jeder Usergroup teilnehmen.

* Wir suchen noch einen Namen für das Event. Vorschläge bitte hier ins Wiki schreiben.

  • Der genaue Ablauf des Events steht noch nicht fest und wird Gegenstand eines Ausschusses sein, der auf dem ersten Orga-Treffen gebildet wird.

--FraLUG (Diskussion) 11:18, 12. Jan. 2013 (CET)[Beantworten]

Bin schon bereits als Vertreter einer anderen Gruppe dort vertreten, würde aber gerne auch die WP:FFMler mit vertreten. Wer hat den vor anwesend zu sein? --vy 73 de Ptolusque Amateurfunk | 23:57, 16. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]
So, hatte an dem Treffen partizipert. War dort der einzige Wikipedianer... Besteht den überhaupt Interesse an der Teilnahme am Großen Treffen seitens des FFM-Stammtisches? --vy 73 de Ptolusque Amateurfunk | 00:06, 20. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]

Inzwischen gibt es auch einen offiziellen Namen und einen Call For Papers. Einen Aufruf zur Anmeldung von Tischen und eine entsprechende Webseite dazu folgt noch. --FraLUG (Diskussion) 10:12, 10. Apr. 2013 (CEST)[Beantworten]

Leider war ich schon länger bei keinem Stammtisch mehr dabei. Ist schon eine Beteiligung angedacht? Ich könnte sowohl einen Editier-Workshop für Neulinge und Fortgeschrittene als auch eine kritische Bestandsaufnahme "Wikipedia im Jahr 2013" mit Diskussion anbieten, möchte mich aber nicht ohne Rückfrage vordrängeln… ;) --Aschmidt (Diskussion) 00:30, 11. Apr. 2013 (CEST)[Beantworten]
War ebenfalls schon länger nicht mehr beim Stammtisch dabei. Letztes mal war Ende 2012. Da ich sowieso als Vertreter der Funkamateure dort anwesend und im Organisationskomitee bin, könnte ich im fliegenden Wechsel auch noch einen WP Stand mit vertreten. Wir bräuchten m. E. nach aber mindestens einen wen nicht sogar zwei feste Mitstreiter. Schön das du deine Teilnahme anbietest, ASchmidt. Ich möchte mich auch nicht "vordrängeln", daher die Frage: Wurde diesbezüglich etwas auf einem der letzten Stammtische besprochen? Ich habe mir erlaubt, eine Teilnehmerliste zu erstellen. Bitte bei Interesse oben eintragen.--vy 73 de Ptolusque Amateurfunk | 03:13, 22. Apr. 2013 (CEST)[Beantworten]
Schön, daß Du meine Nachfrage wieder aufgreifst. Danke Dir! Nach meinen Erfahrungen bei Bildungsmessen glaube ich nicht, daß wir einen Stand ganztägig zu zweit machen können. Die Beteiligung sollte möglichst größer sein, drei bis vier Teilnehmer, auch wegen dem Aufwand beim Aufbau und beim Transport des Materials, das wir brauchen. Wikimediums, Aufkleber, Bierdeckel usw. und ein Roll-up würde uns wohl WMDE stellen. Aber es wäre ja auch schön, wenn wir einen Workshop/Vortrag mit Diskussion anbieten könnten, und in der Zeit wäre der Stand dann auch zu besetzen. Was die Funkamateure angeht, würde ich mich Euch übrigens umgekehrt ebenfalls nahe fühlen, immerhin war ich übers KW-Radio zum Radiohören und damit letztlich auch zum Portal:Hörfunk gekommen. In diesem Sinne: 73 ;) --Aschmidt (Diskussion) 12:56, 22. Apr. 2013 (CEST)[Beantworten]

Interesse? → Einladungsliste!

Es gibt eine botoptimierte Einladungsliste, zu finden unter Wikipedia:Frankfurt/Einladungsliste. Bei Interesse bitte dort einsortieren.

Schon mal dabeigewesen? → WP:PB!

Wenn du an einem Stammtisch schon einmal teilgenommen hast, kannst du dich, wenn du möchtest, auf WP:Persönliche Bekanntschaften eintragen und andere Benutzer bestätigen oder selbst bestätigt werden.