„Reflexzeit“ – Versionsunterschied

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
QS erledigt
Nicht genug Material für einen eigenständigen Artikel
Zeile 1: Zeile 1:
#WEITERLEITUNG [[Reflex]]
Die '''Reflexzeit''' ist bei der Erstellung eines [[Elektromyografie|Elektromyogramms]] (EMG) die Zeit zwischen dem gegebenen [[Stimulus]] und dem Auftreten des [[Reflex]]es. Sie wird beeinflusst von der Leitungsgeschwindigkeit der [[afferent]]en und [[efferent]]en [[Nervenfaser]]n und von der Dauer der chemischen Signalübertragung an [[Synapse]]n und [[Motorische Endplatte|motorischen Endplatten]].<ref>[https://books.google.de/books?id=_xOCER9N6XIC&pg=RA1-PA97&lpg=RA1-PA97&dq=reflexzeit+elektromyogramm&source=bl&ots=R0unvmByRU&sig=ZswBoYMOJLQ1Wmg9Bf8NSFyVD1Y&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwi2_YSYrdfUAhWQIlAKHaKBADYQ6AEIODAD#v=onepage&q=reflexzeit%20elektromyogramm&f=false Kerstin Walter: ''Fallbuch Physiologie: 75 Fälle aktive bearbeiten'', S. 188]</ref>

== Weblinks ==
* [http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/reflex/10812 ''Reflex''] im Lexikon der Neurowissenschaft

== Einzelnachweise ==
<references />

[[Kategorie:Reflex]]

Version vom 28. Juni 2017, 12:12 Uhr

Weiterleitung nach: