„Komitat Jász-Nagykun-Szolnok“ – Versionsunterschied

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
+Lagewunsch
K typo
Zeile 11: Zeile 11:
Stand = [[2001]]
Stand = [[2001]]
}}
}}
'''Jász-Nagykun-Szolnok''' [{{IPA|ˈjaːs ˈnɒckun ˈsolnok}}] (deutsch ''Jaß-Großkumanien-Sollnock'') ist ein [[Komitat]] (Verwaltungsbezirk) in Zentral[[ungarn]]. Es grenzt an die Komitat [[Komitat Pest|Pest]], [[Komitat Heves|Heves]], [[Hajdú-Bihar]], [[Komitat Békés|Békés]], [[Komitat Csongrád|Csongrád]] und [[Bács-Kiskun]]. Es hat eine Fläche von 5.582 km² und ([[2001]]) 417.008 Einwohner. Der Komitatssitz ist [[Szolnok]].
'''Jász-Nagykun-Szolnok''' [{{IPA|ˈjaːs ˈnɒckun ˈsolnok}}] (deutsch ''Jaß-Großkumanien-Sollnock'') ist ein [[Komitat]] (Verwaltungsbezirk) in Zentral[[ungarn]]. Es grenzt an die Komitate [[Komitat Pest|Pest]], [[Komitat Heves|Heves]], [[Hajdú-Bihar]], [[Komitat Békés|Békés]], [[Komitat Csongrád|Csongrád]] und [[Bács-Kiskun]]. Es hat eine Fläche von 5.582 km² und ([[2001]]) 417.008 Einwohner. Der Komitatssitz ist [[Szolnok]].


Die Gegend ist flach und hat Anteil an der [[Große Ungarische Tiefebene|Großen Ungarischen Tiefebene]]. Durch das Komitat fließt die [[Theiß (Fluss)|Theiß]], in die der [[Zagyva]] mündet.
Die Gegend ist flach und hat Anteil an der [[Große Ungarische Tiefebene|Großen Ungarischen Tiefebene]]. Durch das Komitat fließt die [[Theiß (Fluss)|Theiß]], in die der [[Zagyva]] mündet.

Version vom 21. April 2009, 00:50 Uhr

Koordinaten fehlen! Hilf mit. Vorlage:Infobox Komitat Jász-Nagykun-Szolnok [ˈjaːs ˈnɒckun ˈsolnok] (deutsch Jaß-Großkumanien-Sollnock) ist ein Komitat (Verwaltungsbezirk) in Zentralungarn. Es grenzt an die Komitate Pest, Heves, Hajdú-Bihar, Békés, Csongrád und Bács-Kiskun. Es hat eine Fläche von 5.582 km² und (2001) 417.008 Einwohner. Der Komitatssitz ist Szolnok.

Die Gegend ist flach und hat Anteil an der Großen Ungarischen Tiefebene. Durch das Komitat fließt die Theiß, in die der Zagyva mündet.

Das kun in Nagykun („Großkumanien“) geht auf den ungarischen Namen des Turkvolks der Kumanen zurück, die um 1240 von den Mongolen besiegt und hier angesiedelt wurden. Der Name Jász geht auf den ungarischen Namen der pannonischen Jazygen zurück.

Weitere administrative Unterteilung in Kleingebiete

Luftaufnahme: Szolnok


Größte Städte und Gemeinden

Rathaus Mezőtúr
Stadt/Gemeinde Einwohner
(1. Januar 2005)
Szolnok 76.331
Jászberény 27.620
Törökszentmiklós 22.659
Karcag 22.121
Mezőtúr 19.294
Kisújszállás 12.532
Tiszaföldvár 11.889
Tiszafüred 11.718
Túrkeve 9.786
Jászapáti 9.660
Kunszentmárton 9.396
Kunhegyes 8.422
Jászárokszállás 8.162
Martfű 7.173