„Hiltrop“ – Versionsunterschied

[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 42: Zeile 42:
== Sport ==
== Sport ==


In Hiltrop gibt es drei Fussballvereine. Zum einen den BV Hiltrop, die DJK Hiltrop-Bergen, die auch den benachbarten Ortsteil Bergen repräsentiert, sowie den Verein Blau Weiss Grümerbaum, der sich in Hiltrop-Grümerbaum gründete, und hier auch zunächst seinen Fussball-Platz hatte, aber zu gegebener Zeit auf die neugegründete Bezirks-Sportanlage "Am Nordbad" nach Bochum-Harpen auswich und bis heute dort spielt.
In Hiltrop gibt es drei Fußballvereine. Zum einen den BV Hiltrop, die DJK Hiltrop-Bergen, die auch den benachbarten Ortsteil Bergen repräsentiert, sowie den Verein Blau Weiß Grümerbaum, der sich in Hiltrop-Grümerbaum gründete, und hier auch zunächst seinen Fußball-Platz hatte, aber zu gegebener Zeit auf die neugegründete Bezirks-Sportanlage "Am Nordbad" nach Bochum-Harpen auswich und bis heute dort spielt.


Ausserdem gibt es hier seit 1912 den Bürgerschützenverein "Freischütz" Hiltrop 1912 e.V., dessen Vereinsgeschichte hier: http://www.bsv-hiltrop.de/Seiten/History.html
Außerdem gibt es hier seit 1912 den Bürgerschützenverein "Freischütz" Hiltrop 1912 e.V., dessen Vereinsgeschichte hier: http://www.bsv-hiltrop.de/Seiten/History.html
einzusehen ist.
einzusehen ist.



Version vom 23. September 2007, 19:02 Uhr

Karte
Basisdaten
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Stadtbezirk: Nord
Fläche: 3,67 km² [1]
Einwohner: siehe [2]
Höhe: 127 m ü. NN
Postleitzahl: 44805
Vorwahl: 0234

Hiltrop ist ein Stadtteil von Bochum im Norden der Stadt. Er grenzt an Herne. 1929 wurde die vormals selbständige Ortschaft eingemeindet. Hier befanden sich früher große Zechenanlagen von Lothringen IV und Constantin X. Auf Grund dessen sind viele Wohnhäuser in Hiltrop alte Bergmanns- sogenannte Zechenhäuser.

In Hiltrop liegt der Bochumer Volkspark. Dort entspringt der Ostbach, dessen Lauf in den letzten Jahren renaturiert wurde.


Sport

In Hiltrop gibt es drei Fußballvereine. Zum einen den BV Hiltrop, die DJK Hiltrop-Bergen, die auch den benachbarten Ortsteil Bergen repräsentiert, sowie den Verein Blau Weiß Grümerbaum, der sich in Hiltrop-Grümerbaum gründete, und hier auch zunächst seinen Fußball-Platz hatte, aber zu gegebener Zeit auf die neugegründete Bezirks-Sportanlage "Am Nordbad" nach Bochum-Harpen auswich und bis heute dort spielt.

Außerdem gibt es hier seit 1912 den Bürgerschützenverein "Freischütz" Hiltrop 1912 e.V., dessen Vereinsgeschichte hier: http://www.bsv-hiltrop.de/Seiten/History.html einzusehen ist.

Einzelnachweise

  1. Statistisches Jahrbuch der Stadt Bochum 2006 (PDF) [1]
  2. Die Einwohnerzahlen sind nach statistischen Bezirken und nicht nach den Gemarkungen angegeben, die Zahlen hierfür sind im Artikel Einwohnerentwicklung von Bochum