„Diskussion:Maidan-Rat“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 112: Zeile 112:


:::+1. Meist kommt man sich bei derlei "Aktionen" ja in die Quere ("Geschrei", VM, usw.). In diesem Fall war das nicht so und hat auch mir das richtig Spass gemacht. Mein ausdrückliches Lob an Euch zurück! LG, --[[Benutzer:YAAA|YAAA]]<small><sub>&nbsp;[[BD:YAAA|NOOO?]]</sub></small> 23:03, 28. Apr. 2014 (CEST)
:::+1. Meist kommt man sich bei derlei "Aktionen" ja in die Quere ("Geschrei", VM, usw.). In diesem Fall war das nicht so und hat auch mir das richtig Spass gemacht. Mein ausdrückliches Lob an Euch zurück! LG, --[[Benutzer:YAAA|YAAA]]<small><sub>&nbsp;[[BD:YAAA|NOOO?]]</sub></small> 23:03, 28. Apr. 2014 (CEST)
::::Sorry wegen der Agenturenverlinkung, ich wollte die Redlinks an der Stelle raus haben, weil vermutlich vorläufig keiner nen Artikel dazu schreiben wird, aber Du hast recht, sie stören ja nicht. --[[Spezial:Beiträge/92.229.123.0|92.229.123.0]] 23:05, 28. Apr. 2014 (CEST)

Version vom 28. April 2014, 23:05 Uhr

Importdisk

Bin erst mal durch mit übersetzen, obwohl die Formulierungen teilweise noch holprig sind. Außerdem sollte man die Quellen nochmal prüfen, ob sie wirklich zur Aussage passen. Was denkst Du, veröffentlichen, oder evtl. schon mal andere um Mithilfe bitten?
Auf jeden Fall sollte für die Mitglieder des Rates noch recherchiert werden, wer die sind, Partei-/Organisationszugehörigkeit (vor/nach dem Umsturz/Revolution), Beteiligung an den Protesten (evtl. auch, in welcher Form), Parlaments-/Regierungsmitgliedschaft vor/nach dem Protesten.
So ne Übersetzung ist ganz schön arbeitsintensiv, hätte ich nicht gedacht. --92.229.110.27 17:03, 27. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Wird die Disk beim Verschieben in den ANR auch mit verschoben?
Mitglieder mit Beschreibung auf der Homapage des Rates. --92.229.110.27 17:46, 27. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Ich bin immer dafür die Sachen möglichst frühzeitig in den Artikelraum zu verschieben, damit alle anderen auch mitarbeiten können und niemand auf die Idee kommt, gleichzeitig einen eigenen Artikel zu schreiben. Sogesehen werd ich ihn mal verschieben. Maidan-Rat btw: Die Diskussion wird auch mitverschoben (Auch wenn sie aktuell leer ist). Jean Cartan (Diskussion) 16:15, 28. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Fehlendes?

In der öffentlichen Wahrnehmung hat der Maidan-Rat vor allem durch seine Rolle bei der Bildung der Regierung Jazenjuk Ende Februar eine Rolle gespielt. Unklar ist seine Rolle beim Zustandekommen des Abkommens vom 21. Februar. Zunächst wurde berichtet, der Rat habe diesem Abkommen zugestimmt, später hiess es hingegen er lehne das Abkommen ab. Ob dieser Rat überhaupt noch arbeitet bzw. aktuell noch einen substantiellen Einfluss auf das Geschehen hat, ist unklar. --Oberbootsmann (Diskussion) 16:44, 28. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Der Rat selbst ist vielleicht nicht mehr öffentlich aktiv, hat ja auch seinen Zweck erfüllt und die 3 Oppositionsparteien an die Macht gebracht. Aber sein bewaffneter Arm übt immer noch die Kontrolle aus in der Stadt [1]. Zur Betrachtung der Vorgänge in der Ostukraine (in anderen Artikeln) gehört das dazu. --92.229.123.0 22:55, 28. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Mitglieder

Ich mach aus der Aufzählung eine Tabelle, damit man die Erklärungen von der Webseite jeweils zuordnen kann. Tabelle finde ich wegen gleichmäßiger Einrückung besser zu lesen, als Liste. --92.229.123.0 17:57, 28. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Erste Version der Tabelle. Die Nemen müssen sicher nochmal wegen der Translition überprüft werden, ebenso die Funktionen 8die hab ich erst mal nur von der Seite kopiert). Es sind alle eingeladen, mitzumachen.

Neue Mitglieder sollten wir evtl. nach einer zwischenüberschrift unten anfügen?

Name Funktion Anmerkungen
Taras Boikiw Vertreter der Studenten-Streik NTU "KPI (Student Science Association)" LinkedIn-Profil
Oleksiy Haran Politikwissenschaftler und Professor an der National University of "Kyiv-Mohyla Academy"
Vasyl Hatsko Opora-Aktivist = en:Pora!
Ihor Zhdanov President of Analytical Centre "Open Policy" [2]
Andriy Illyenko MP BP Ukraine (Fraktion "Svoboda")
Irena Karpa Autor, Sänger, Journalist
Serhiy Kvit Rektor der Nationalen Universität Kiew-Mohyla-Akademie
Wjatscheslaw Kyrylenko Führer der "Für die Ukraine!" MP BP Ukraine (Fraktion PA "Vaterland")
Ihor Koliushko Rechtsexperte, Sozialaktivist
Vitali Klitschko Führer "UDAR" MP BP Ukraine (Fraktion PE "UDAR"), der Leiter der VR "UDAR"
Ruslan Koshulynsky Vizevorsitzender der Werchowna Rada, MP (Fraktion "Svoboda"), Vize der "Svoboda"
Ivan Krulko Mitglied des Kiewer Stadtrates, Leiter der NGO "Mutter jung"
Ruslana Lyzhychko soziale Aktivistin, Sängerin
Ihor Lutsenko Journalist, Sozialaktivist Bewegung für die Erhaltung von historischen Gebäuden in Kiew
Jurij Luzenko Leiter der Bürgerinitiative "Dritten ukrainischen Republik"
Maria Matios Schriftsteller, MP, dem Parlament der Ukraine (Fraktion PE "BLOW Vitali Klitschko")
Andriy Mokhnyk MP BP Ukraine (Fraktion "Svoboda"), stellvertretender Vorsitzender der "Svoboda"
Valeriy Patskan MP BP Ukraine (Fraktion PE "UDAR Vitali Klitschko")
Oleh Osukhovsky MP BP Ukraine (Fraktion "Svoboda"), Leiter der NGO "All-Lustration"
Sashko Polozhynsky Sänger, Bandleader "Tartak (Sägewerk)"
Petro Poroschenko MP BP Ukraine (unabhängigen)
Vitaly Portnikov Journalist, Schriftsteller, Präsident der Kanal TVi
Serhiy Rakhmaninov Journalist
Yehor Sobolev Journalist, Sozialaktivist
Serhiy Sobolev MP BP Ukraine (Fraktion PA "Vaterland"), der erste stellvertretende Leiter der "Vaterland"
Oleksandr Sushko Analyst für internationale Angelegenheiten, wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Euro-Atlantische Zusammenarbeit,
Koordinator ukrainischen Nationalen Plattform des Forums der Zivilgesellschaft der Östlichen Partnerschaft
Viktoria Siumar Medienexperte und Journalist
Borys Tarasjuk Diplomat, MP, dem Parlament der Ukraine (Fraktion PA "Vaterland")
Julija Tymoschenko PA Führer "Vaterland"
Olexandr Turtschynow MP BP Ukraine (Fraktion PA "Vaterland"), erster Vizevorsitzender "Vaterland"
Oleh Tjahnybok führend in der "Svoboda", MP, dem Parlament der Ukraine (Fraktion "Svoboda"), Chef von BP in der "Svoboda"
Valeriy Chaly Vorsitzender des Expertenrates Öffentliche unter der UPC-Ukraine-EU
Refat Tschubarow Vorsitzender des Mejlis der Krim-Tataren, der Präsident des Weltkongresses der Krimtataren
Viktor Chumak MP BP Ukraine (Fraktion PE "UDAR"), Vorsitzender Werchowna Rada, Ausschuss für Bekämpfung organisierte Kriminalität und Korruption
Zorian Shkiriak soziale und politische Aktivist und Führer der NGO "New Kiew"
Yelyzaveta Schepetylnykova Präsident des ukrainischen Verbandes der Student Government (Fachhochschulen)
Arseni Jatsenjuk MP BP Ukraine (Fraktion PA "Vaterland"), der Chef von BP in PA "Vaterland", Vorsitzender politischen Rat der "Vaterland"

Infobox-Problem?

In der Infobox tauchen die "Vorsitzenden" derzeit doppelt auf (=Redundanz!). Ein Problem in der Vorlage:Infobox Politische Organisation? --YAAA NOOO? 22:34, 28. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Habe das mal in der Vorlagenwerkstatt gepostet. --YAAA NOOO? 22:41, 28. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
.Wenn ein Bild vom Vorsitzenden da ist, kein Problem, dann ist dies oben links als Bild. Aber bei einem dutzend Vorsitzender wird's schwierig.--Berihert - Diskussion 22:55, 28. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Quick-Edits

*Mal anmerk*: Macht heute richtig Spaß, mit euch beiden an dem Artikel zu arbeiten! Danke! :-) --92.229.123.0 22:58, 28. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
+1. Meist kommt man sich bei derlei "Aktionen" ja in die Quere ("Geschrei", VM, usw.). In diesem Fall war das nicht so und hat auch mir das richtig Spass gemacht. Mein ausdrückliches Lob an Euch zurück! LG, --YAAA NOOO? 23:03, 28. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Sorry wegen der Agenturenverlinkung, ich wollte die Redlinks an der Stelle raus haben, weil vermutlich vorläufig keiner nen Artikel dazu schreiben wird, aber Du hast recht, sie stören ja nicht. --92.229.123.0 23:05, 28. Apr. 2014 (CEST)Beantworten