Diskussion:Kosovo (Knin)

Name und Općina

Der EN-WP zufolge (vgl. en:Kosovo, Šibenik-Knin County mit Weiterleitung auf en:Biskupija und dann weiter im Abschnitt settlements) heißt die Ortschaft Kosovo heute Zvjerinac. Der Blick in diverse Landkarten legt auch die Vermutung nahe, dass es stimmen könnte. Falls es tatsächlich zutrifft, könnte man diesen Artikel entsprechend verschieben und auch mit den andersprachigen Zvjerinac-Artikeln (vgl. d:q3065771) verknüpfen. Sowohl dem kroatischsprachigen als auch dem serbischsprachigen Artikel zu Zvjerinac zufolge gehörte die Ortschaft früher zur Općina Knin, heute zur Općina Biskupija. Auch das spricht m.E. dafür, dass der vorliegende deutschsprachige Artikel einfach nur veraltet ist. Leider hab ich bisher keine Belege zur Umbennung gefunden, deswegen sehe ich von einer Verschiebung erstmal ab. Der örtliche Bahnhof heißt nachweislich weiterhin Kosovo - aber das muss ja nichts heißen, immerhin heißt das im Artikel erwähnte "lange Tal" immer noch "Kosovo Polje" (vgl. hr:Kosovo polje). Und dass Bahnhofsnamen beständiger sein können als Gemeindenamen kennen wir ja auch aus Deutschland. --Kleeblatt187 (Diskussion) 21:25, 16. Jul. 2013 (CEST)Beantworten