„Benutzer Diskussion:Gripweed“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 803: Zeile 803:
Hallo Gripweed, ich gebe zu, dass ich jemand bin, der der Budopädagogik zugewandt ist. Dazu hast du/haben Sie dem Löschantrag zugestimmt. Die Begründung auf der Grundlage der "Relevanz"-Kriterien ist mir nicht nachvollziehbar und nicht ausreichend, ja erscheint nach aussen willkürlich. Es ist doch Anliegen von Wikipedia ernsthafte und relevante Beiträge bereit zu halten, so wünsche ich mir auch eine wohlüberlegte und sachlich begründete Ausführung.
Hallo Gripweed, ich gebe zu, dass ich jemand bin, der der Budopädagogik zugewandt ist. Dazu hast du/haben Sie dem Löschantrag zugestimmt. Die Begründung auf der Grundlage der "Relevanz"-Kriterien ist mir nicht nachvollziehbar und nicht ausreichend, ja erscheint nach aussen willkürlich. Es ist doch Anliegen von Wikipedia ernsthafte und relevante Beiträge bereit zu halten, so wünsche ich mir auch eine wohlüberlegte und sachlich begründete Ausführung.
Ich bin wirklich wohlgesonnen und einsichtig, wenn es Fakten zur fundierten Einsicht gibt. Bitte erläutere es mir. Natürlich bin ich auch an einer Wiedereinstellung interessiert, was muss man dafür tun/verbessern? Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Ich bin wirklich wohlgesonnen und einsichtig, wenn es Fakten zur fundierten Einsicht gibt. Bitte erläutere es mir. Natürlich bin ich auch an einer Wiedereinstellung interessiert, was muss man dafür tun/verbessern? Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.


Hallo Gripweed: Budopädagogik gibt es als eigenständiges Fachgebiet seit Mitte/Ende der 1990er Jahre. Es gibt seit dem in Deutschland und später auch in Österreich offizielle Ausbildungen zum Budopädagogen. Der Abschluss wird von den Bildungsträgern anerkannt zertifiziert. Es gibt einen eigenen Berufsverband. Es gibt dazu viele Veröffentlichungen, auch Sekundärliteratur. Auf Kongressen, eigenen wie externen, wird Budopädagogik als Bewegung und aufgrund der positiven Wirkung erwähnt, Erkenntnisse zitiert. Mittlerweile schreiben auch Akademiker unterschiedlicher Professionen (Erziehungswissenschaften, Psychologie, Sportwissenschaften, Kriminologie, Sozialwissenschaften u.a.) ihre Magister-, Bachelor- und Masterarbeiten oder Dissertationen an unterschiedlichen Hochschulen und Universitäten. Das Gebiet ist also wissenschaftlich gut fundiert. In der weitgefächerten beruflichen Praxis gibt es viele pädagogische und therapeutische Angebote bei öffentlichen, auch kirchlichen und privaten Trägern oder von Freiberuflern. Diese pädagogische Fachrichtung ist etabliert und keine modische Eintagsfliege.

Selbst wenn sie auf nur eine richtungsweisende Arbeit /Dissertation (quasi also Pilotstudie, als die sie in Fachkreisen gilt) nur eines einzigen Forschers zurückgeht (was vorzuwerfen absurd ist, weil es ja in vielen Fachgebieten und Sachthemen so ist), kann das nicht herhalten, die Tatsachen der mittlerweile erreichten geselllschaftlichen Bedeutung zu bezweifeln. Ich beantrage die Wiederherstellung. Weil ja Wikipedia ein breit aufgestelltes Informationsportal und enzyklopädisches Nachschlagewerk darstellen will, ist der Artikel ein wichtiger Beitrag über die aktuelle pädagogisch relevante Wissenschaft und Kultur.

Und zum Irrtum, es fände "''keine umfassende Ausbildung''" statt, hier Konzeption und Curriculum: http://www.budopaedagogik.de/unterlagen/konzept_kurs_11_2014_16.pdf; demnach umfasst die Weiterbildung (für bereits grundausgebildete Pädagogen, Psychologen und artverwandte Berufe) immerhin über 1,5 Jahre 9 Module mit 31 Tagen, plus 300 Stunden Literaturstudium, Fertigen einer Abschlussarbeit auf dem Niveau einer Diplom-Arbeit, einwöchiges Abschlusskolloquium und theoretische wie praktische Prüfung. "nNcht umfassend" kann man wahrlich nicht sagen, entspricht die Weiterbildung in Inhalt und Organisation den deutschen Standards für Berufsqualifitzierende Weiterbildungen und auch die ESF-Qualitätskriterien. Die Löschung des Artikels ist also damit zumindest nicht zu rechtfertigen.

Danke für die Diskussion dazu. Gruß

Version vom 6. Mai 2014, 16:03 Uhr

2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014

Begrüßung

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Hallo :) Danke für die Begrüßung :D Liebe Grüße Subbe 15:39, 7. September 2009 (CET)


Hi!
Ich wollte mich noch für die freundliche Begrüßung bedanken. Ich habe zwar schon länger einen Account, aber richtig aktiv bin ich erst seit einigen Wochen – nicht zuletzt wegen deiner positiven Rückmeldung. In diesem Sinne, Danke! :D --Zykure?! 16:53, 21. Feb. 2008 (CET)Beantworten

gern geschehen. --Gripweed 17:02, 21. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Hallo, Wollt mich auch für die Begrüsung bedanken. ;) Benutzer:DarkShadow91 15:36, 14. Apr. 2008

Mach ich doch gerne. Bei Fragen einfach hier zuspammen. ;-) Gruß, Gripweed 16:48, 14. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo, auch vielen Dank für die Begrüßung. Habe bei "Rote Rosen" meinen ersten Eintrag gemacht. Eine Frage dazu. Am 24.06. um 23:05 wurde bei Angela Roy verbessert, (IP 85.0.146.109) hatte eingetragen , dass sie ab 400 wieder dabei ist. Wenn ich das richtig gedeutet habe hatte "Sichter" Gripweed, also Du dann noch das Jahr 2008 dazu geschrieben. Das hatte mich dann etwas verwirrt. Ab wann sind die Versionen, dann aktuell? Wenn sie gesichtet wurden? Hatte den Eindruck meine Verbesserungen wären wieder rückgängig gemacht. Gruss gartencastro Wie kriege ich meinen Anmeldenamen automatisch in diesen Diskussionsabschnitt?(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Gartencastro (DiskussionBeiträge) 23:24, 1. Jul. 2008 (CEST)) Beantworten

A) ich habe nur gesichtet, nichts hinzugefügt. B) Ich habe deinen Beitrag nicht gesichtet, sondern den davor, siehe hier. C) Inhaltlich kann ich zu diesem Thema nichts beitragen, war nur zufällig auf meiner Beobachtungsliste, meine Rücksetzung des vorhergehenden Beitrags habe ich gesichtet, da ich zwischen der letzten gesichteten Version und meiner Revertierung keinen Vandalismus erkennen konnte. Zur Zeit wird diese Version unangemeldeten Benutzern angezeigt.
Unterschreiben tust du mit vier Tilden (--~~~~) oder mit dem zweiten Button von rechts über dem Edit-Fenster. Automatische Signaturen kannst du entweder über ein Monobook oder über die Einstellungen wahrnehmen. Gruß, Gripweed 23:36, 1. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

me too

Hallo Gripweed, ich bin zwar auch schon etwas länger dabei (länger als du?), aber trotzdem danke für die nette Begrüßung. --Wiedemann 14:33, 10. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Hehe, tatsächlich. Sah so leer aus... --Gripweed 15:05, 10. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Ich auch

Hallo Gripweed. Danke für deine Grüße. Bin ich heute aufgefallen durch meine Beiträge in den Löschdiskussionen, wa ^^ ;) Naja ich taps mich hier so langsam vor. den Status "Noob" hab ich denke ich abgelegt (siehe meine Benutzerseite) aber ab und an brauch ich halt doch noch Hilfe. Gruß --Don Broto 16:12, 13. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Nee, begrüße meist keine Leute aus Löschdiskussionen, aber ich habe Paul Heaton in meiner Beobachtungsliste... --Gripweed 18:11, 13. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

schön wenn ich zu sowas auffalle ;) ich will an dem Artikel (als Konsequenz aus der Neugestaltung von The Beautiful South) auch noch mehr machen, muss mir aber erst Quellen besorgen (der englische Eintrag gefällt mir hat mir aber zu wenig Quellen um ihn einfach heranzuziehen). Werde Dir also bald wieder auffallen ;) Grüßle --Don Broto 19:18, 13. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Ich ebenso

Danke auch von mir für deine Begrüßung. Meinen Account gibt's aber auch schon länger, ich mache seit dem aber meist nur kleine Änderungen, wie Tippfehler o.ä. :-)--Onegin 13:41, 25. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Und ich!

Danke für deine Begrüßung! Bin auch schon ein wenig länger hier unterwegs, hab aber erst vor kurzem meine seite eingerichtet :) habe mich aber mit den Artikeln über Erste Schritte noch nicht befasst, das werde ich aufjedenfall nachholen. --Gazo 17:44, 21. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

ein weiteres DANKE!

Ein großes Dankeschön für die freundliche und umfassende Begrüßung! Bei mir gilt anscheinend das gleiche wie für meine beiden Vorredner: War schon länger anonym aktiv, habe nur Kleinigkeiten geändert. Hab mich aber schlussendlich angemeldet um jetzt mit dem Artikel Berserker (Band) voll durchzustarten (leider wurde ein großer Teil nicht als NPOV angesehen...). KrawallBrüder69 22:25, 4. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Juzt

Danke. --Juzt 19:09, 22. Feb. 2009 (CET)--Juzt 19:09, 22. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Gern geschehen. Viel Spaß noch. Bei Fragen einfach hier posten. --Gripweed 00:33, 23. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Dankeschön!

Ebenfalls vielen Dank für die Begrüßung und auch für die Korrektur meiner Artikel! Bin als Anfänger froh um kompetente Hilfe und ehrliche Kritik. --Lacrimus 04:14, 1. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Für Anfängerartikel sind die aber schon richtig gut. Sei nur vorsichtig mit Übersetzung. Das kann etwas komplizierter werden. Wenn du ansonsten Fragen hast... --Gripweed 10:51, 1. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Noch einer

Hi Gripweed, ich möchte mich auch für die nette Begrüßung bedanken. Bin sehr regelmäßiger Nutzer aber nur sporadischer Schreiber und kenne nicht so alle Tricks und Kniffe - von daher bin ich sehr froh, dass sich jemand als Ansprechpartner anbietet. Wie bist Du denn auf mich gestoßen? Hab ich was verkehrt gemacht? --Ding1dong 14:06, 1. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Ich begrüße meist alle Leute, die einen Artikel meiner Beo-Liste bearbeiten und deren Disku leer ist. bei dir war es dieser Edit. Weiß allerdings nicht mehr, warum ich den auf der Beo habe ;-) Gruß und noch viel Spaß... --Gripweed 14:32, 1. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Verwirrt

Hallo Gripweed, ich bin etwas verwirrt über deine "Begrüssung" auf meiner Diskussionsseite. Für mich wirkt das irgendwie, wie Kritik an einem geschriebenen Beitrag. --Neozoen 23:14, 6. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Ist nur ein Begrüßungsbaustein. Keine Kritik. Soll neulingen den Einstieg erleichtern. Have fun :-) --Gripweed 00:11, 7. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Vielen Dank!

Hallo, auch ich möchte mich für die Begrüßung bedanken. Zuerst dachte ich ja, ich hätte irgend etwas schrecklich Falsches gemacht, habe dann aber gesehen, dass es sich offensichtlich um einen Standardtext handelt. Also, noch einmal vielen Dank! --Probot 19:20, 18. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Merci!

Hi,
Danke für die Begrüßung und die Hilfestellungen bzgl. Wiki. Habe mich zwar bisher nie viel mit den Bausteinen von Wiki beschäftigt, da ich meistens nur Artikel ergänze und dafür hat mein minimalistisches Wikipedia Wissen gereicht, aber vieleicht werd ich mich jetzt ja mal etwas tiefer und eingehender damit beschäftigen.-- Twistedmetal23 05:21, 17. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Danke und kurze Frage

Hallo, auch von mir vielen Dank für die nette Begrüßung und den Artikel-Import. Kurze Frage zu der Vorgehensweise: wenn ich mit der Übersetzung fertig bin, dann 1. (Schnell-)Löschantrag auf den alten Artikel (Out of band) und 2. Antrag auf Verschieben des übersetzten Artikels (Benutzer:Diekeule/Out of band). So korrekt? Vielen Dank! --Diekeule 10:25, 21. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Nein, SLA reicht. Verschieben kannst du selbst. --Gripweed 10:27, 21. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Alles klar, danke für die schnelle Antwort! --Diekeule 10:32, 21. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Danke!

Ich möchte mich bei Dir für deine nette Begrüßung und die angebotene Hilfe bedanken. Das macht einem schon gleich mehr Lust auf's Artikel verfassen und bearbeiten. --Tracial 17:09, 18. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Dann hat sichs gelohnt. Gruß, Gripweed 18:00, 18. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Anfragen

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

von Sängerkrieg auf Wartburg

Ich habe gerade den Andras-Artikel bearbeitet, und mir ist eingefallen, daß die Band auf Last Episode war und im Artikel zum Label was von Kommerzvorwürfen gegen Andras und „Mystic Circus“ steht. Kannst Du vielleicht Quellen beitragen? --Sängerkrieg auf Wartburg, ehemals unter der IP-Adresse 132.187.3.26 tätig. 14:35, 27. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Danke wegen Andras; kannst Du vielleicht noch bei Mystic Circle aushelfen? Zu den Aussagen der Band in Interviews als Grund für ihre Ablehnung kann ich nichts beisteuern, da ich mich nie mit der Band beschäftigt habe. --Sängerkrieg auf Wartburg, ehemals unter der IP-Adresse 132.187.3.26 tätig. 16:09, 4. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Du hast doch die Ablaze-Ausgabe mit dem kontroversen Interview und der Stellungnahme von Lethal Records, oder? Steht da (oder in einem Deiner anderen Magazine) etwas zum TTF (den ich in die Artikel zu Graveland und Black Metal eingefügt habe, hab das auch bei Behemoth vor)? --Sängerkrieg auf Wartburg, ehemals unter der IP-Adresse 132.187.3.26 tätig. 14:52, 4. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Bisserl was bei Graveland ergänzt. Behemoth äußern sich allerdings nicht dazu. Ich hab noch ein Soluzen, das muss ich aber noch suchen. meine mich zu erinnern, dass da noch was drin war. --Gripweed 17:20, 4. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Sag bescheid, wenn Du das findest und was da noch für Interviews drin sind. Was hat das Buch zum schwedischen Death Metal eigentlich zu Treblinka und Tiamat zu sagen? Kann man damit was zum dünnen Artikel beisteuern, und ist Tiamat Deiner Meinung nach relevant genug, um ausgegliedert zu werden? Oder kannst Du was zu meinen unfertigen Artikeln im Benutzernamensraum beisteuern (momentan Bloodline, Michael W. Ford, Black Funeral, Goatlord [Band], Bathorys Alben „Hammerheart“ und „Twilight of the Gods“)? Ach ja, und Gratulation zur erworbenen Diktatur. --Sängerkrieg auf Wartburg, ehemals unter der IP-Adresse 132.187.3.26 tätig. 18:15, 14. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Zu Treblinka so einiges, habe auch schon drüber nachgedacht, den Abschnit auszugliedern. Zu den anderen Sachen such ich was, leider ist neben privaten zeitlichen Engpässen und der erworbenen Diktatur zur Zeit bei mir wenig Zeit, was anderes zu machen. Ich wollte mich auch noch intensiver um den DDR-Punk kümmern und Skinheads in Deutschland langsam aber sicher zum lesenswerten aufbauen. Zur Zeit beschränkt sich meine Artikelarbeit auf Filme, die ich geguckt habe... Unbefriedigend, aber leider momentan nicht mehr drin. Verdammtes Real-Life...--Gripweed 16:11, 22. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Laß Dir Zeit. Übrigens arbeite ich jetzt an Emperors Demo, dem Bassisten Tchort (wo ich wegen seines Strafregisters Hilfe bräuchte), den Debüts von Bathory und Samael sowie Satyricons „Mother North“. --Sängerkrieg auf Wartburg, ehemals unter der IP-Adresse 132.187.3.26 tätig. 17:24, 22. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Könntest Du bitte Kategorie:Drone Doom-Band nach Kategorie:Drone-Doom-Band verschieben? --Sängerkrieg auf Wartburg, ehemals unter der IP-Adresse 132.187.3.26 tätig. 12:13, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Ich bin mir wegen des Namens sowieso unsicher. wäre nicht Kategorie:Drone-Band besser? grüße, --itsnotuitsme d | b 15:06, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Nein, definitiv nicht. Der Artikel lautet auch Drone Doom, also sinds Drone-Doom-Bands. Grund für Löschung und Neuanlage ist aber das Deppenleerzeichen. Damit erledigt: Kategorie:Drone-Doom-Band --Gripweed 18:22, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten
+1 --Catfisheye 18:39, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Ich meinte: Drone-Doom wird meistens nur noch als Drone bezeichnet, von daher fände ich auch einen Namen wie Kategorie:Drone-Band sinnvoll. außerdem bin ich mir über die Einsortierung unter Doom Metal (auch bei den Alben, siehe Kategorie:Album (Drone Doom) unsicher, da viele der Ansicht sind, es wäre kein wirkliches subgenre des doom mehr und mittlerweile ein eigenständiges. grüße, --itsnotuitsme d | b 21:11, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten
So alltagssprachlich kürze ich das auch ab, aber ich halte auch nix davon, jegliches Subgenre zu einem eigenständigen zu erheben, trotz der addierten Präfixe. Wenn Du zwecks Vermeidung von WP:TF jedoch nen gut mit Argumenten unterfütterten Aufsatz für Deine Aussage hast ... Liebe Grüße --Catfisheye 21:45, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten
internetbelege zu kleinen szenen sind immer schwer - ich schau aber mal, ob ich was finde. jedenfalls die einteilung unter Doom metal (sowohl band- als auch albenkategorie) finde ich sehr fragwürdig (hab sie aber reingenommen, weil sosnt garantiert wieder irgendeine diskussion entbrannt wäre. --itsnotuitsme d | b 22:06, 9. Mär. 2010 (CET)Beantworten


Hallo Gripweed, du hast meinen Artikel "Katholische Erwachsenenbildung - Landesarbeitsgemeinschaft Hessen" gelöscht. Kannst du mir bitte die gelöschte Version für mich wieder herstellen? Wo könnte ich sie finden? Gruß, --Siric 16:01, 7. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Ist ins Vereins-Wiki exportiert worden. Kanns dir auch gerne in deinem Benutzernamensraum wiederherstellen. Sag mir bescheid, falls das Vereins-Wiki nicht ausreicht. Gruß, Gripweed 16:12, 7. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Das ist nicht die letzte Version. Es fehlen z. B. Ergebnisse aus der soziologischen Untersuchung der Agentur Meinheit im Text und die entspr. Quellenangabe. Kannst du mir bitte die letzte Version zur verfügung stellen? -- Siric 17:04, 7. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Bitte sehr: Benutzer:Siric/Katholische Erwachsenenbildung – Landesarbeitsgemeinschaft Hessen. Seltsamerweise habe ich nur den Redirect gelöscht, der Artikel war bis eben noch verfügbar. Komisch. --Gripweed 17:24, 7. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Hi. Siric fehlt da grad wohl der Durchblick, und mir als Mentor ehrlich gesagt ebenfalls... somit: Äh... wo ist das Problem? ;) --SpiegelLeser 17:47, 7. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Nix, hab ihm den Artikel doch zukommen lassen. Ich hab nur beim Verschieben bemerkt, dass ich den Artikel heute morgen gar nicht gelöscht habe, sondern nur den Redirect. --Gripweed 17:54, 7. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Ahso, er hatte auf meine Disk nochmal nachgefragt. Danke! --SpiegelLeser 17:57, 7. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Hast Du eigentlich Aske-/Filosofem-Ausgaben oder kennst jemanden, der welche besitzt? Ich denke, das Blatt sollte relevant genug für einen Artikel sein, habe aber selbst nur Zugang zu Kommentaren in diesem Werk von Senholt, teilweise Goodrick-Clarkes Black Sun (momentan nur über books.google.de), dieser Liste von Autoren und Artikeln im Magazin und dazu (alles zu kurz, um mehr als Auszüge zu sein). --Sängerkrieg auf Wartburg 16:48, 17. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Hatte mal eine Aske-Ausgabe, die ist aber verschwunden und taucht auch nicht mehr auf. Spektakulär waren die Dinger nicht, meistens auch nur Auszüge von Dingen, die Vikernes auf seiner Homepage publiziert hat. An vieles kann ich mich nicht mehr erinnern, ist schon ein paar Jährchen her. --Gripweed 18:33, 17. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

„Panzer Division Marduk“ ist jetzt hier in Arbeit; falls Du mitarbeiten willst … --Sängerkrieg auf Wartburg 13:03, 30. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Watain ist offenbar in den schwedischen Charts; wie baut man sowas eigentlich normgemäß ein? --Sängerkrieg auf Wartburg 18:22, 28. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Entweder man erwähnt es im Fließtext, was m.E. bei einer Chartnotierung ausreichend wäre, oder man verwendet die Vorlage:Infobox Chartplatzierungen. Gruß, SiechFred 18:55, 28. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Danke, Box ist drin. Bitte im Zweifelsfall tadeln oder böse gucken (in Deinem Sinne, versteht sich). --Sängerkrieg auf Wartburg 16:36, 1. Jul. 2010 (CEST) Habe aber übersehen, daß Du auch dran warst … --Sängerkrieg auf Wartburg 16:39, 1. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Darf ich Dich hier zur Einmischung bitten? --Sängerkrieg auf Wartburg 12:52, 25. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Es ist sonst nicht meine Art, aber ich habe mich wegen meiner Baustellen zu den Absu-Alben bei der englischen Wikipedia vergriffen und die Daten natürlich schon etwas verändert. Diesem Hinweis auf selbige folgte, daß ich Dich jetzt wegen eines Nachimports nerven muß. --Sängerkrieg auf Wartburg 14:54, 29. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Darf ich in der zur Löschdiskussion zu „Black Metal Against the World“ um Senf bitten? --Sängerkrieg auf Wartburg 11:55, 4. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Mhm, naja. So dolle find ich den nicht... Gruß, Gripweed 12:49, 4. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Ich auch nicht, aber auch nicht so irrelevant; ich hatte gehofft, Du hättest vielleicht Quellen. --Sängerkrieg auf Wartburg 12:56, 4. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Der Artikel wurde seit seiner Löschung und Verschiebung ausgebaut; meinst Du, er ist reif für den Artikelnamensraum? --Sängerkrieg auf Wartburg 09:05, 1. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Sieht ganz gut aus. Ob die heilige Inquisition dem zustimmt, kann ich nach der Löschung diverser Absurd-Alben vor ein paar Jahren allerdings nicht sagen. --Gripweed 09:40, 1. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Wobei sich da wieder die Frage nach ihrer Qualität stellt; geht man nach dem dämlichen A-Blaze-Artikel, dem nicht minder dämlichen Autor und seiner Arbeit hier (der „Weltenfeind“-Artikel war ja auch kacke, und da es die Texte nicht im Netz gibt, kann ich ihn leider auch nicht weiter ausbauen), bin ich mir da nicht sicher. Jedenfalls hat der Administrator, der ihn mir verschoben hatte, ihn jetzt wieder verschoben, und bisher gab es keinen neuen Antrag. --Sängerkrieg auf Wartburg 10:23, 6. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Könntest Du vielleicht den Aghast-Artikel auf eine meiner leeren Baustellen verschieben? Danke! --Sängerkrieg auf Wartburg 13:43, 22. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Erledigt. --Gripweed 16:09, 22. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Ist wieder im Artikelnamensraum, war meiner Meinung nach reif. --Sängerkrieg auf Wartburg 11:20, 24. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Die Diskussion bei No Colours Records wirst Du wahrscheinlich mitbekommen haben. Da Du den Artikel zu Gespräche mit Hitler (das offenbar auch von Funeral Winds als Quelle für eine Aussage herangezogen wurde, vgl. Wikipedia:Auskunft#Reden aus dem Nationalsozialismus) geschrieben hast, würde mich auch mal interessieren, ob das von Hendrik Möbus in Lords of Chaos wiedergegebene Rauschning-Zitat („Die tiefsten Wurzeln des Nazismus liegen verborgen an geheimen Orten“; nach http://books.google.com/books?hl=de&id=shY5AQAAIAAJ&dq=editions%3AISBN0922915946&q=Rauschning#search_anchor im Original: „The deepest roots of Nazism lay hidden in secret places“; die jeweilige Google-Suche bei Ausschluß von Möbus und Lords of Chaos liefert jedenfalls keine Ergebnisse) wirklich von diesem (und wenn ja, aus Gespräche mit Hitler) stammt. --Sängerkrieg auf Wartburg 12:20, 14. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Mhm, ich hatte von besagtem Werk nur Auszüge gelesen, kann daher nicht verifizieren, ob die Quelle von dort stammt. Ich würde aber tippen, es passt besser zu Rauschnings „Die Revolution des Nihilismus. Kulisse und Wirklichkeit im Dritten Reich“. Hier habe ich ein ähnliches Zitat gefunden, das aber leider nur abgekürzt ist. Ich würde vermuten, Möbus hat es aus hieraus oder hieraus übernommen, wahrscheinlich aus letzterem, wenn man seine Vorliebe für US-amerikanische Trivialliteratur („Randall Flagg“) kennt. Als Originalzitat habe ich es leider nicht gefunden, kann aber natürlich trotzdem in einem von Rauschnings Werken drin sein. --Gripweed 12:53, 14. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Zu Funeral Winds vielleicht noch. Anscheinend wurde Rauschning sehr oft in Werken zu den vorgeblichen okkulten Wurzeln des Dritten Reichs zitiert (was widerum zeigt, dass den Verschwörungstheoretikern wirklich nichts zu schade ist). Goodrick-Clarke wies das hier nach. Da gibt es in Rauschnings Buch eine Passage über „schwarze und weiße Magie“, muss mal gucken, wo ich meine Leihversion her hatte. Suche allerdings eher die Ausgabe mit dem Vorwort von 1964. Gruß, Gripweed 13:16, 14. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Danke schonmal für Deine Antwort und auch für diesen Beitrag, der mit einem Wert von +666 laut Beobachtungsliste echt true und evil ist. Ob das zu den hier erwähnten Konsequenzen führt? --Sängerkrieg auf Wartburg 13:38, 14. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Da Du der einzige im Filmbereich aktive Benutzer bist, von dem ich weiß, wollte ich mal wissen, ob Du jemanden mit Spezialisierung auf Filmmusik kennst; ich frage wegen der Conan-Filmmusik, Diskussionen gab es schon unter Diskussion:Conan der Barbar und Benutzer Diskussion:Itsnotuitsme#welcome back!. --Sängerkrieg auf Wartburg 10:01, 7. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Weißt Du zufällig, ob im A-blaze nennenswerte Informationen zu The Helheim Society zu finden sind? --Sängerkrieg auf Wartburg 15:06, 9. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Im alten Ablaze war mal eine Demokritik drin. In den A-Blaze-Ausgaben, auf die ich Zugriff habe, ist nichts drin. --Gripweed 20:38, 9. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Hm. Erstere würde mich auch mal interessieren, beim A-blaze muß ich dann eben warten, bis Nr. 7 ausverkauft und im Netz ist. Du weißt nicht zufällig, aus welcher Ausgabe des alten Ablaze das unter Diskussion:Nargaroth#Totschlag zitierte Nargaroth-Interview stammte? --Sängerkrieg auf Wartburg 13:43, 11. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Gibt Deine Literatur eigentlich was zur Band Rahowa her? Der Artikel könnte eine Überarbeitung gebrauchen, auch hinsichtlich der Musik und der Wahrnehmung über die rechtsextreme Szene hinaus. --Sängerkrieg auf Wartburg 10:58, 10. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Ich guck mal durch. Kann wegen Real Life und Straight Edge aber etwas dauern. Ich glaube, die waren auch mal Thema in einem Rechtsrock-Special des Rock Hards, könnte aber auch eine ähnliche Band gewesen sein. Müsste so um 1996 rum gewesen sein, als das RH gerade begann die Onkelz reinzuwaschen . Die Ausgabe habe ich aber definitiv nicht mehr. --Gripweed 12:27, 10. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Wie immer, keine Eile. --Sängerkrieg auf Wartburg 12:30, 10. Sep. 2011 (CEST) Bin ja schon länger inaktiv, aber das mit Rahowa würde mich trotzdem noch interessieren. --Sängerkrieg auf Wartburg 10:05, 20. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Falls Du immer noch Interesse an der Reihe gegen Disco hast, hier ein paar dürftige Informationen. --Sängerkrieg auf Wartburg 10:05, 20. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Ich werde mal sehen, was ich tun kann. --Gripweed (Diskussion) 10:33, 22. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Neben den alten Anfragen (siehe oben; ich weiß, „Real Life“ …): Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2012/Juni/29#Kategorie:Person der rechten Esoterik. Du steckst meines Wissens nicht in den Konflikten drin und bist kompetent genug. --Sängerkrieg auf Wartburg 12:48, 29. Jun. 2012 (CEST) Danke. Habe gesehen, daß Du Dornbusch/Langebach verschoben hast, aber nicht die Archivseite; sollte die nicht auch verschoben werden? --Sängerkrieg auf Wartburg 17:45, 13. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Erledigt. --Gripweed (Diskussion) 17:51, 13. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Wenn die gelöschten Artless- und The-Crowds-Artikel die alten deutschen Punk-Bands behandeln, könntest Du sie auf meine leeren Baustellen verschieben (Relevanz und bei Artless eine kurze Biographie kann ich mit diesem Sampler belegen, bei The Crowds steht bestimmt hier eine Biographie, besitze ich aber nicht)? Und vielleicht eine Literaturangabe für die War-Metal-Liste auf meiner Diskussionsseite (Abschnitt war von Dir), falls ich mal einen Artikel zu einem Blasphemy-Album o. ä. schreiben und die als Fußnote mit angeben will (wollte ich schon länger nachfragen)? Danke! --Sängerkrieg auf Wartburg 09:45, 11. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Die Artikel bekommst du direkt, die Literatur dauert noch. --Gripweed (Diskussion) 14:20, 11. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Danke. Ich habe schonmal mit einer Baustelle zu Beherit angefangen, die Fußnote ist entsprechend noch unvollständig. --Sängerkrieg auf Wartburg 12:09, 16. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Kannst Du als Hauptautor des Artikels zu Sabbat aus Japan mir irgendwelche Alben besonders empfehlen (Debütalbum ist klar)? Ich kenne bisher nur einzelne Stücke und wollte mich endlich mal richtig reinhören, aber das Gesamtwerk ist fast unüberschaubar und ich will mir nicht planlos alle Live-Aufnahmen oder Bootlegs geben. --Sängerkrieg auf Wartburg 10:59, 26. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Empfehlen kann ich die Satanasword, die geht eher in die thrashige Richtung, sowie die Kompilation "…for Satan and Sacrifice". Eher anstrengend ist das 60minütige The Dwelling. Karisma beziehungseweise Charisma ist eher metalorientiert, aber da finde ich Metalucifer besser. Die Karmagmassacre fand ich auch ganz vernünftig. --Gripweed (Diskussion) 16:53, 26. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Danke. Schwingt bei der empfohlenen ein Artikelwunsch mit (wegen der Formatierung)? --Sängerkrieg auf Wartburg 09:54, 28. Sep. 2012 (CEST) The Dwelling fand ich eigentlich gut, besser als Karisma/Charisma. Die anderen muß ich mir noch anhören. --Sängerkrieg auf Wartburg 11:45, 2. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Ja. --Gripweed (Diskussion) 13:21, 28. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Ich habe bei meiner Überarbeitung des Sabbat-Artikels eine Zusammenarbeit bei Envenom angeboten (siehe Versionsgeschichte), würde mich aber auch an einem Artikel zu Satanasword beteiligen (wenn ich Material dazu finde). --217/83 21:46, 28. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Das Problem bei mir ist, dass ich derzeit andere Artikelfelder bediene, vor allem Saargebiet unter Völkerrechtsmandat sowie NS- und Widerstandsbewegung. Vom RL habe ich weniger Wikizeit als früher, so dass ich kaum mehr zum pupulärmusikalischen komme. Sollte ich dafür nochmal Zeit haben, sind erst mal die ersten drei Rose Tattoo-Alben dran. --Gripweed (Diskussion) 22:15, 28. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Ich meinte nur, daß ich bereit wäre, da was zu machen. Ich habe aber auch einige andere Artikel schon länger geplant; Into the Pandemonium kam auch viel später, als ich wollte. --217/83 23:45, 28. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Gift (noch nicht fertig, Rezensionen sind schwer zu finden), Schwert (auch nur wenige Treffer). --Sängerkrieg auf Wartburg 11:47, 4. Okt. 2012 (CEST) Der Artikelnamensraum wurde gerade vergiftet. --Sängerkrieg auf Wartburg 09:15, 8. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Schöne Sache das, wirklich schöne Sache das! --Gripweed (Diskussion) 09:26, 8. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Danke für den Artikel zu Blackmoon (und damit die Information, daß er tot ist). --Sängerkrieg auf Wartburg 14:36, 25. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Krass auch, das ich heute Morgen instinktiv ein Dark-Funeral-Shirt angezogen habe... --Gripweed (Diskussion) 17:31, 25. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Stimmt. Und ich werde gleich eine Baustelle zum ersten Album anlegen. --Sängerkrieg auf Wartburg 12:31, 27. Mär. 2013 (CET) Artikel ist fertig. Interessieren Dich auch welche aus der Post-Blackmoon-Phase (eins ist noch auf der Liste vom Rock Hard und m. W. mindestens noch eins in einem der Studioartikel)? --Sängerkrieg auf Wartburg 13:15, 8. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Gripweed, wärest Du an einem Artikel zu ihrer ersten EP interessiert? --217/83 17:01, 27. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Habe ich mir auch schon überlegt. Sobald ich die Ablaze-Ausgabe mit dem Inti von damals wieder gefunden habe *wegduck* --Gripweed (Diskussion) 17:33, 27. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Wenn es das ist, wo auch gegen Burzum/Vikernes gewettert wird (hab mal davon gehört), würde mich das auch interessieren. --Sängerkrieg auf Wartburg 11:45, 2. Apr. 2013 (CEST) „wegduck“ hoffentlich nicht meinetwegen … --Sängerkrieg auf Wartburg 13:15, 8. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Im Voices from the Darkside von 1995 stand auch was dazu; ich lege den Artikel zur EP wahrscheinlich im Laufe der Woche an, und Du kannst dann irgendwann Informationen aus dem Ablaze hinzufügen. --217/83 17:50, 27. Mär. 2013 (CET)Beantworten
*Wegduck* weil ich bisher nicht dazu gekommen bin, irgendwelche eurer recherchewünsche zu erledigen. Die Post-Blackmoon-Sachen kenne ich nicht, hab mich nur bis zur Secrets... mit der Band befasst. Was mich noch interessieren würde, wäre ein Artikel zu Infernal. Die Band hat zwar nur ein paar EPS veröffentlicht, aber offensichtlich war sie wohl recht einflussreich. --Gripweed (Diskussion) 14:39, 8. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Das grenzt dann wohl auch das T-Shirt-Motiv ein. Eine Baustelle zu Infernal kann ich mal anlegen, aber ich muß mich selbst mehr mit der Band befassen. Daß sie einflußreich war, wußte ich nicht, aber ich vertraue Dir da einfach mal. Außerdem wollte ich eine zur ersten War-Veröffentlichung anlegen. --Sängerkrieg auf Wartburg 12:07, 20. Apr. 2013 (CEST) Artikel sind verschoben, kannst Du noch was zum Einfluß schreiben? --Sängerkrieg auf Wartburg 15:56, 22. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
T-Shirt-Mot9v=Logo-Shirt. Ich ging oben enthusiastischerweise von "Infernal was an influential Swedish black metal band based in Stockholm.". Mal gucken, ob ich noch was finde. Ist aber ein schöner Artikel geworden. Danke dafür. --Gripweed (Diskussion) 16:56, 22. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Bitte. Gibt es noch was mit Blackmoon, wo Du einen Artikel vermißt? --Sängerkrieg auf Wartburg 12:49, 30. Apr. 2013 (CEST) Infernal-EPs würde ich lieber nicht machen, da findet man z. T. auch nur schwer Material (müßtest mich halt sehr nett bitten). Aber Deinem Weblog zufolge magst Du Necrophobic, also wenn Du einen bestimmten Artikel willst, kann ich den vielleicht schreiben. --Sängerkrieg auf Wartburg 14:47, 13. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Kannst Du als Administrator für mich etwas verschieben? Ulamm hatte mal ohne Diskussion die Pentagramm-, Hexagramm- und Heptagramm-Artikel auf Quatschlemmata („Sternförmiges Hexagramm“, „Sternförmige Heptagramme“ etc.) verschoben; ersterer ist wieder am Platz, die anderen nicht. Ich hatte den Benutzer mal angeschrieben, der hat das aber ohne Antwort archiviert. Und ich bin leider nicht berechtigt, die zu verschieben, weil die passenden Lemmata mit Begriffsklärungen besetzt sind (die jeweils nach N-Gramm (Begriffsklärung) gehören). Ich würde mich mit einem Necrophobic-Album-Artikel Deiner Wahl revanchieren (oder einem anderen, können wir dann diskutieren). --Sängerkrieg auf Wartburg 14:27, 27. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Erledigt. Andere Möglichkeit: SLA auf die Weiterleitung mit Begründung, falls ich mal nicht online da sein sollte. Habe ich was vergessen? Wünschen tu ich mir The Nocturnal Silence. Grüße, Gripweed (Diskussion) 14:40, 27. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Danke. Ich stelle nicht gerne solche Anträge auf Begriffsklärungen, ist ja etwas mehr Arbeit als eine Weiterleitung. Baustelle zum Album lege ich schonmal an. --Sängerkrieg auf Wartburg 14:04, 3. Jun. 2013 (CEST) Ist verschoben. --Sängerkrieg auf Wartburg 13:29, 11. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Da Rechtsextreme Musik momentan eine Weiterleitung auf Rechtsrock ist, habe ich eine Baustelle unter Benutzer:Sängerkrieg auf Wartburg/Baustelle8 angelegt (mit Inhalten aus den Artikeln zu Resistance Records [von Dir und mir] und Rock-O-Rama [z. T. von mir]), Mitarbeit ist ausdrücklich erwünscht. Als guter Mitarbeiter, der viel in dem Bereich geschrieben hat, bekommst Du eine persönliche Einladung. --Sängerkrieg auf Wartburg 13:53, 2. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Coole Sache. Momentan bin ich mit Artikeln zum KKK ziemlich ausgelastet (KKK-Jargon o.s.ä. soll ein weiterer werden). Vielleicht von Interesse ist Ragnaröck, die als frühes Beispiel dienen. Interessant dürften auch die Liederbücher der Wiking-Jugend und der Wehrsportgruppe Hoffmann sein. Etwas zum Charakter und zur Propagandawirkung der noch nicht auf Tonträger veröffentlichten Musik sagt Odfried Hepp im Film Der Rebell. Es gab auch noch einen frühen Liedermacher aus NPD- oder FPÖ-Umfeld, komme aber gerade nicht auf den Namen. --Gripweed (Diskussion) 15:58, 2. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Artikel zum KKK? Hat er Dir Dein Baby weggenommen? Danke für Deine Tips. Ragnaröck ist mir namentlich bekannt, da muß ich mich aber noch einlesen. Ich fange aber auch erst an und hoffe, daß der Artikel durch Mitarbeit wächst. An Liedermachern kenne ich nur ein paar Namen wie Rennicke, Sleipnir und Annett (o. ä.). Ich arbeite demnächst noch einiges zu NSHC aus dem Buch von Ingo Taler ein (informativ, aber z. T. sehr schlecht geschrieben), dabei werde ich dann auch die Artikel zu Hatecore, Hardcore und einigen Bands und Liedern ausbauen (evtl. kannst Du da was mit dem Material beisteuern, das Du momentan für Band-Artikel nutzt). --Sängerkrieg auf Wartburg 12:17, 12. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Ja, das Ingo-Taler-Buch ist tatsächlich sehr informativ, aber zum Teil grottenschlecht recherchiert. Die Übersetzungen der lieder zum Teil sinnentstellend und gestern hatte ich bei H8machine nachgeschlagen und da steht tatsächlich die würden aus Detroit kommen. Weniger Informationen, dafür besser recherchiert liefert das Bändchen "Autonome Nationalisten" aus der Unrast-Reihe. Achso, und es war natürlich Die Wikingjugend, die mein Mädchen entführt hat. Interessant an der Ramones-Version war ja, dass Johnny Joey sein Mädchen ausgespannt hat und der gute Johnny ja doch der konservative Teil der Band war und im Gegenzug Joey einen jüdischen Hintergrund hatte. Eine meiner liebsten Songgeschichten. --Gripweed (Diskussion) 14:16, 12. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Den mit der WJ hatte ich auch im Kopf, aber ich wollte ihn nicht gleich verpulvern; gute Antwort. Die Hintergrundgeschichte kannte ich nicht, fand ich aber geil. Conservative Punk und „To me, I think punk is right wing.“, naja … und Joey wurde nicht wegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe gesperrt? Falls Nazis hier mitlesen, ist für die die „zionistische Lobby“ schuld. --Sängerkrieg auf Wartburg 10:28, 17. Sep. 2013 (CEST) Detroit, New Jersey, alles dasselbe! --Sängerkrieg auf Wartburg 12:28, 20. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Der KKK hat jetzt auch auf deutsch mein Baby entführt. --Gripweed (Diskussion) 09:55, 19. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Dann schnapp Dir eine Axt und hol Dein Baby zurück! --Sängerkrieg auf Wartburg 12:27, 20. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Bist Du sicher, daß Kategorie:Rechtsextremes Musiklabel so stimmt? Z. B. Egoldt ging es wohl eher um das Geld als um die Ideologie der Musiker, und NCR und CHP veröffentlichen solchen Scheiß, treten aber nicht offen so auf wie etwa die Pagan Front. --Sängerkrieg auf Wartburg 10:47, 7. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Du hast recht, ich verschiebs auf Kategorie:Label für rechtsextreme Musik. --Gripweed (Diskussion) 10:56, 7. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Ich habe mir gerade die Versionsgeschichte Deiner Benutzerseite angesehen. Ich wußte gar nicht, daß Du ein zensurgeiler Bolschewik bist, und das Arschgesicht ist mir auch neu, aber man lernt nie aus. Rotfront! --Sängerkrieg auf Wartburg 11:57, 13. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Wusstest du nicht? Naja, weißte, ich bin außerdem die "Hardcore-Löschfraktion im Musikbereich" und außerdem vergleiche ich ab und zu unterschwellig mit Goebbels. Aber sonst bin ich ganz nett eigentlich. --Gripweed (Diskussion) 14:30, 13. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Offensichtlich habe ich Tomaten auf den Augen (oder Du löscht nur da, wo ich nicht hinsehe [wegsehe?]). Immerhin mal was anderes als die ewigen Nazi-Vorwürfe gegen Mitarbeiter des Metal-Portals. Hoffentlich bezeichnet mich auch mal einer als bolschewistisch (bin ich dann ein Kommunistennazi?). --Sängerkrieg auf Wartburg 11:45, 16. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Es gibt immer noch Nazivorwürfe gegen Mitarbeiter des Metalportals? Hab ich was verpasst? In den letzten Jahren ist doch da Ruhe eingekehrt, oder? Ansonsten gilt wie immer und überall: NAZIvorwürfe RAUS!◅▻11:39, 18. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Keine neuen, aber die alten Vorwürfe habe ich nicht vergessen. --Sängerkrieg auf Wartburg 10:52, 20. Nov. 2013 (CET)Beantworten

von H. 217.83

Kannst Du mir vielleicht beim OHL-Artikel und Tipach helfen (siehe OHL (Band) und Benutzer Diskussion:Tipach#OHL)? Ich will nicht unbedingt die Vandalismusmeldung nutzen, vielleicht kannst Du dem Benutzer richtige Mitarbeit erklären. --217/83 16:12, 9. Aug. 2012 (CEST) Geplant ist übrigens ein Artikel zu Mysticum, erstmal wiederhergestellt unter en:User:H. 217.83/MysticumMysticum (kleiner Fehler des Administrators), wird dann hierher importiert. Ich weiß nicht, ob Sheep18 so etwas hört und sich beteiligen will, aber ich benachrichtige ihn auch mal. --217/83 16:23, 9. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Ich beobachte das Ganze mal. Bringt ja nix, wenn ich mich auch noch einmische. Vielleicht reagiert der Benutzer ja noch. --Gripweed (Diskussion) 22:22, 9. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Dieses Angebot gilt übrigens auch für Dich und andere Benutzer, mit denen Zusammenarbeit möglich ist (ich nehme an, die meisten Kandidaten beobachten Deine Diskussionsseite und bekommen das mit). --217/83 22:31, 18. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Du als Administrator kannst mir vielleicht erklären, wie es bei nicht abgeschlossenen Löschdiskussionen aussieht; gibt es nicht irgendwo eine Liste dafür? Ich frage, weil die zu Kategorie:Person der rechten Esoterik jetzt schon fast zwei Monate läuft (und noch weitere vom 29. Juno), und darum sollte sich mal jemand kümmern (ich will Dich damit nicht einspannen, Du hast ja auch diskutiert und giltst wahrscheinlich als befangen, weil The Brainstorm zur einen Partei gehört und ich zur anderen). --217/83 01:10, 27. Aug. 2012 (CEST) Kategorie:Wikipedia:Kategorienlöschung ist mir erst danach aufgefallen, und die zeigt auch nicht an, wie lange die Entscheidung schon überfällig ist. --217/83 01:27, 27. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Die werden normal unter Wikipedia:Löschkandidaten#Offene Kategoriediskussionen abgelegt. Wie du siehst, das Lag dort ist sehr hoch. Das liegt vor allem daran, dass eigentlich kein Administrator das Kat-System durchschaut oder wenn doch, er keine Entscheidung treffen kann/will. --Gripweed (Diskussion) 14:22, 27. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Bis zum 15. Mai? Das ist schlimmer, als ich dachte. --217/83 16:43, 27. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Kennst Du zufällig Mitarbeiter, von denen Du weißt, daß sie nicht in Deutschland wohnen? Ich frage wegen dieses Problems. --217/83 19:40, 9. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Hier kannst du den Link einfügen. Du kriegst dann eine IP, womit du den Link abrufen kannst. Evtl. ist da aber grade der Server überlastet.--Sheep18 (Diskussion) 19:48, 9. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Danke, aber bei dem übergeht die Seite die Alterssperre nicht (ich habe dort kein Konto und will mir auch keins einrichten) und bei diesem passiert nichts, wenn ich auf „Black Metal Documental“ klicke. --217/83 19:53, 9. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Mit Stealthy kein Problem. Mein norwegisch ist aber zu schlecht... Und die Version mit den englischen Subtitles wurde entfernt, ist auch nicht im Archive. Sollte aber das Gleiche Video sein. Ansonsten [1] Grüße, Gripweed (Diskussion) 23:28, 9. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Ich habe allerdings kein Benutzerkonto dort, und für die Dokumentation wurde ja eine Alterssperre eingerichtet. Wenn Du ein Konto hast, könntest Du das ausbessern (ist zwar auch nervig, wenn das nicht frei abrufbar ist, aber eine Aktualisierung des Verweises und der Beschreibung in der Fußnote wären schonmal gut; „Black-Metal-Dokumentation bei YouTube“ ist nichtssagend)? Ansonsten wäre eben jemand mit Konto im Ausland ideal. --217/83 23:43, 9. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Mhm, so Verweise sollte man wohl sein lassen. Sind eh URVs (kein offizieller Kanal) und sollten nicht verlinkt werden. Ich klatsch mal das rein, was ich gefunden habe. --Gripweed (Diskussion) 23:47, 9. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Aber das Zitat ist ja eh eine Übersetzung aus dem Norwegischen ins Englische ins Deutsche. Warum nicht durch was brauchbares aus Until the Light Takes Us ersetzen? --Gripweed (Diskussion) 23:53, 9. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Wenn Dir Until the Light Takes Us vorliegt und Fenriz da etwas in der Art gesagt hat (ich kenne zwar sehr viele seiner Aussagen, aber ich wüßte nicht, wo er sich sonst so geäußert hätte), gerne. --217/83 00:06, 10. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Mit Georg Otto Angerer gehen laut der Anzeige, die bei Sheep18 diskutiert wird, jetzt 700 Artikel auf Dein Konto; Gratulation zur runden Zahl. --217/83 21:34, 13. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Danke, ist aber zum einen fast eine Untertreibung und zum andern eine Übertreibung. Letzteres, weil ein Redirect von mir zur BKL wurde und bei Lustfinger die Erstversion gelöscht wurde, ersteres weil ich auch noch ca. 50 Übersetzungen habe. Muss mal meine Unterseite aktualisiern. Trotzdem danke und Gratulation zu deinem guten Blick ;-) --Gripweed (Diskussion) 10:16, 14. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Deshalb ja auch „laut der Anzeige“; die Einschränkungen habe ich auch bemerkt und bei Sheep18 erwähnt (z. B. hatte ich gesehen, daß der Holocausto-Artikel fehlte). --217/83 10:18, 14. Okt. 2012 (CEST) Jetzt hast Du laut der Anzeige 888 erstellt; kennst Du eigentlich das Album 888 Metal? --217/83 10:23, 25. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Können Administratoren des deutschsprachigen Projekts Artikel auch ins englischsprachige exportieren? Wenn ja, hätte ich gerne den zur Band Katharsis auf en:User:H. 217.83/sandbox. --217/83 22:48, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Nein, das geht leider nicht. Du kannst aber hier einen Import beantragen. --Gripweed (Diskussion) 22:54, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Oh, das ist aber nett, dort wurde gerade Karl Schneider (Pazifist) importiert, ist das schön. Hier wird man für solche Artikel fast aufgehängt, jetzt werden sie exportiert. Manchmal ist Wikipedia... einfach schön. --Gripweed (Diskussion) 22:57, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Fast aufgehängt? Das habe ich nicht verfolgt, aber dafür sieht die Versionsgeschichte des Artikels noch harmlos aus. Den Import habe ich beantragt (wahrscheinlich werden fast alle Belege wegen der Regelungen für Belege entfernt, aber die Relevanz kann ich trotzdem aufzeigen) und dort auch einen Artikel zu Tha-Norr geschrieben (mein erster englischsprachiger, der nicht wiederhergestellt wurde [Ofermod, Malign, Baustelle zu Mysticum] oder eine Weiterleitung war [Devilry]). --217/83 23:09, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Hatte ein paar Auseinandersetzungen wegen Widerstandskämpfern und Nazis, ein paar Beispiele findest du noch auf dieser Disk. Will nicht allzusehr ins detail gehen... Ist aber schon interessant, auf wie viel Widerstand man bei sowas stößt. --Gripweed (Diskussion) 23:15, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Muß ich mir mal ansehen. Daß Sheep18 einen Artikel zu Ringworm vorbereitet, hast Du vielleicht mitbekommen; gibt Deine Literatur etwas zur Band und der Holy Terror Church her? Im Straight-Edge-Artikel hattest Du die Verbindung erwähnt, aber vielleicht steht da ja noch mehr. Und bei Integrity steht, daß die Band einen satanischen Ansatz verfolge, aber dazu habe ich nichts gefunden, und das ist auch nicht ganz das, worum es bei der Process Church geht. --217/83 09:47, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Den Artikel habe ich nun veröffentlicht. Zur Holy Terror Church habe ich nichts, kenne mich auch nicht damit aus. Wenn Gripweed was dazu evtl. hat, könnte er das dann evtl. ergänzen.--Sheep18 (Diskussion) 20:30, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Inzwischen ist offenbar Jürgen Bartsch von Bethlehem bei uns angemeldet (Benutzer:Tiermutter). Ich kann nicht überprüfen, ob er es ist, aber da gab es doch eine Spezialseite. Kennst Du Dich da aus? Kannst Du ihn aufklären? --217/83 18:49, 7. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Was hältst Du von einem Artikel zu Blessed in Sin? Ich dachte erst, die Relevanz würde nicht reichen, aber die Band hat mehr veröffentlicht, als ich wußte, und mit Kristallnacht einen relevanten Split-Partner. Ich denke außerdem über einen Artikel zu Warloghe (halte ich wegen Veröffentlichungen über u. a. Drakkar und Split-Partner für relevant) nach. --217/83 17:24, 20. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Finde ich gut. Relevanz sollte aber dargestellt sein. Zu Blessed in Sin steht was in Unheilige Allianzen. Warloghe sagt mir nix. --Gripweed (Diskussion) 20:10, 20. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Warloghe wurde mal bei mir erwähnt (wegen der Split-EP). Satanic Tyrant Werewolf spielte da mal mit. Die beiden Alben wurden 2008 wiederveröffentlicht. Ich glaube, die Band wurde auch in Unheilige Allianzen erwähnt. --Sängerkrieg auf Wartburg 12:30, 21. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Gripweed,

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Mai 2011 den achten Platz in der Gesamtwertung (zusammen mit CennoxX, Emeritus, Poisend-Ivy, Neozoon, Paramecium, Belladonna2) erreicht. Dein Team hat 77 Artikel verbessert.

Herzlichen Glückwunsch! Freedom Wizard

Wartungsbausteinwettbewerb August 2011: Gratulation!

Gripweed,

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im August 2011 den siebten Platz in der Gesamtwertung (zusammen mit WissensDürster) erreicht. Dein Team hat 22 Artikel verbessert.

Herzlichen Glückwunsch! Singsangsung Frage ruhig, ich beiße nicht!

Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2012: Gratulation!

Gripweed,

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Winter 2012 den 1. Platz in der Gesamtwertung (zusammen mit Siechfred und Harro) erreicht. Dein Team hat 156 Artikel verbessert. Somit habt ihr einen wesentlichen Beitrag zur qualitativen Verbesserung unserer Enzyklopädie geleistet.

Herzlichen Glückwunsch!
i.V. TP12 (D)

Wartungsbausteinwettbewerb Frühling 2012 - Glückwunsch

Gripweed,

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Frühling 2012 den 2. Platz in der Gesamtwertung (zusammen mit Emeritus, tmv23) erreicht. Dein Team hat 77 Artikel verbessert. Somit habt ihr einen wesentlichen Beitrag zur qualitativen Verbesserung unserer Enzyklopädie geleistet.

Herzlichen Glückwunsch!
Harro

Glückwunsch!

Gripweed,

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Sommer 2012 den 3. Platz in der Einzelkämpferwertung erreicht. In der Gesamtwertung hast du den achten Platz belegt. Du hast 51 Artikel verbessert. Somit hast du einen wesentlichen Beitrag zur qualitativen Verbesserung unserer Enzyklopädie geleistet.

Herzlichen Glückwunsch!
Grüße LZ6387

Auszeichnung WBW Herbst 2012

Gripweed,

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Herbst 2012 den 2. Platz in der Gesamtwertung (zusammen mit Killikalli, Flominator) erreicht. Dein Team hat 217 Artikel verbessert. Somit habt ihr einen wesentlichen Beitrag zur qualitativen Verbesserung unserer Enzyklopädie geleistet.

Herzlichen Glückwunsch!
--Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch!

Einladung zum Wartungsbausteinwettbewerb

Hallo Gripweed, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 16. Februar (für Schiedsrichter bereits zwei Tage vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen!

Falls du an aktuellen Nachrichten oder Diskussionen zum Wartungsbausteinwettbewerb interessiert bist und gern über ein Echo informiert werden möchtest, dann trage dich bitte in diese Liste ein. Möchtest du keine Einladung zum Wettbewerb mehr erhalten, dann lösche bitte deinen Namen aus der dortigen Tabelle. (austragen) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:01, 2. Feb. 2014 (CET)Beantworten

@Gripweed, Killikalli: Party on? --Flominator 15:46, 2. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Party on, Flo! --Gripweed (Diskussion) 19:41, 2. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Diese Mal trete ich auch wieder an. Vll schlag ich euch ja dieses Mal. ;) --Sheep18 (Diskussion) 20:58, 2. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Hi Gripweed und @Flominator:, ich bin unsicher, ob ich das zeitlich hinbekomme. @Sheep18: magst Du meinen Platz vielleicht diesmal übernehmen? Dann haben die Jungs endlich mal die Chance zu gewinnen :D. Falls sich kein drittes Teammitglied findet, kann ich aber bestimmt auch noch irgendwie 50 Punkte oder so beisteuern :). Gripweed, Du bist es ja gewohnt, dass Du den Großteil der Punkte allein erwirtschaften musst :D. Viele Grüße -Killikalli 17:42, 4. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Ich steige wohl bei euch ein, wenn es für alle okay ist.--Sheep18 (Diskussion) 17:46, 4. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Mein Ok hast du, schade Killikalli. Ich werde eventuell auch kürzer treten müssen, aber das sage ich ja eigentlich jedes Quartal... --Gripweed (Diskussion) 18:11, 4. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Was meinst du, Flomi? --Gripweed (Diskussion) 14:40, 5. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Hell fuckin' yeah mit einem und eine weinenden Auge :) --Flominator 19:20, 5. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Alles klar, trägst uns ein? --Gripweed (Diskussion) 20:40, 5. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Hallo, und Benutzer:Sheep18, habe uns unter altem Teamnamen eingetragen. Sheep18, du musst deine Einzelkämpfer-Dingens noch austragen und kannst deine baustellen noch umtragen. Let’s Rock! --Gripweed (Diskussion) 16:08, 6. Feb. 2014 (CET)Beantworten

habe ich jetzt auch gemacht, also umgetragen, nicht gerockt, obwohl rocken tu ich eigentlich immer, egal, nachdem ein aufmerksamer Beobachter dich rausgeschmissen hat. --Gripweed (Diskussion) 16:14, 6. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Habe dem ganzen noch eine persönlichere Note gegeben, nicht dass wir aus Versehen echt noch gewinnen. Wir haben ja schließlich nen Ruf zu verlieren. Ignoriert mich einfach, ich sollte ins Bett ;) --Flominator 19:45, 6. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Danke für das Umändern. Ich war gestern und heute geschäftlich unterwegs und konnte so schnell nicht reagieren.--Sheep18 (Diskussion) 21:42, 6. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Viele Glück...ich drück' die Daumen! Party on und klar gewinnt Ihr!!!--Killikalli 16:44, 7. Feb. 2014 (CET)Beantworten

@Flominator, Sheep18: und Gripweed: Na, was hab' ich gesagt? Viel Glück für den Endspurt Euch Dreien! Viele Grüße von der Ersatzbank :D--Killikalli 19:26, 27. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Don’t Let Me Get Me

Hallo Gripweed!

Die von dir stark überarbeitete Seite Don’t Let Me Get Me wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär . Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:45, 5. Feb. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Danke lieber Bot. --Gripweed (Diskussion) 16:46, 5. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Dein Entscheid zur Schauspielschule Siegburg

Hallo Gripweed, du hast in der Löschdiskussion zu obiger Schule auf "behalten" entschieden. Sollte ich mit dieser Entscheidung nicht einverstanden sein und eine Löschprüfung anstreben, so fiele es mir schwer, etwas gegen Deine Entscheidungsgründe vorzubringen, da du keine angegeben hast. Könntest du kurz sagen, auf welchen Aspekt du dich hinsichtlich einer möglichen Relevanz beziehst? Grüße, --Grindinger (Diskussion) 16:32, 7. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Der Löschantrag bezog sich auf SD und Reklame. Diese war nach Überarbeitung nicht mehr vorhanden. Des weiteren bin ich der Argumentation von Benutzer:Jocian gefolgt. Eine Relevanz ergibt sich des weiteren aus der doch beachtlichen Medienrelevanz, der Qualität des Artikels nach erfolgtem Ausbau und aus WP:RK#Schulen, als eine von wenigen Berufsfachschulen in diesem Bereich ebenfalls relevant. --Gripweed (Diskussion) 17:46, 7. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Danke. --Grindinger (Diskussion) 18:07, 7. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Lieber Herr Administrator,

bei der Meldung gestern hattest du wohl Tomaten auf den Augen. Ich habe sehr wohl aktuelles Fehlverhalten aufgezeigt ("hier"). Aber vielleicht war bei dir gestern nicht der 10. Februar, das kann mal passieren. --Yikrazuul (Diskussion) 19:03, 11. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Nun, du hast eine Versionsgeschichte gepostet. Tatsächlich wurden mir die letzten beiden Einträge gestern nicht angezeigt. Wieso das so war, kann ich jetzt nicht mehr nachvollziehen, ist aber nicht das erste Mal. Passiert nur normalerweise nicht beim Heimrechner. Nun ja, hat der Benutzer noch mal Glück gehabt. Wirklich ahndenswert fand ich das jetzt aber auch nicht. Beim nächsten mal einfach den den Diff-Link, dann klappts auch mit dem Herrn Administrator. --Gripweed (Diskussion) 20:10, 11. Feb. 2014 (CET)Beantworten

IT-Recht - Löschung

Deine Löschung verstehe ich nicht. Offen gestanden verstehe ich auch die Löschung des Artikels trotz Lektüre der Löschdiskussion nicht. Aber das ist ein anderes Thema. Habe ich wohl zu spät gesehen, um noch in die Diskussion einzugreifen. Aber das ist ein anderes Thema. Hier wurde auch der Link auf die Informationen gelöscht. Besser wäre doch gewesen, nach Löschung des Artikels auf die Internetseite der online Zeitschrift zu verweisen. --Lapp (Diskussion) 15:06, 13. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Ja, könnte man auch machen, aber eigentlich nicht an dieser Stelle des Artikels. Die Relevanz des Artikelgenstandes wurde nicht belegt, daher wurde der Artikel gelöscht. Ich halte ein Aufführen von irrelevanten Zeitschriften in einem Artikel nicht für sinnvoll. Das kann man sicherlich anders sehen, aber deshalb habe ich die Zeitschrift ganz entfernt. --Gripweed (Diskussion) 16:33, 13. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Herzlichen Dank. Ich überlege mal zum IT-Recht, wie man den Link vielleicht einbringt. Die Zeitschrift ist auf jeden Fall relevant genug, verlinkt zu werden. IT-Recht steht ohnehin auf meiner Liste. --Lapp (Diskussion) 17:48, 13. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Kannst Du den gelöschten Artikel MIR in meinen BNR verschieben? Dann könnte ich mir den genauer ansehen. Aus meiner Sicht als IT-Anwalt halte ich MIR für eine relevante Publikation. Den RSS Feed haben ich schon lange abonniert. Auch Gespräche mit Kollegen bestätigen meine Ansicht. Die Lösch-Diskussion scheint mir an der Realität vorbeizugehen. --Lapp (Diskussion) 18:59, 13. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Klar, kriegst du. Benutzer:Lapp/MIR. --Gripweed (Diskussion) 19:39, 13. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Tässchen Kaffee?

Moin Gripweed! Aus deiner Begründung hätt' ich jetzt eher auf 'ne Löschung geschlossen. Munte hollen, --SteKrueBe 07:02, 14. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Äh ja. Kaffee... --Gripweed (Diskussion) 07:03, 14. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Soo, da isser - frisch gebrüht! Milch und Zucker nimmst dir selber, näch? --SteKrueBe 07:12, 14. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Danke, nur Milch. --Gripweed (Diskussion) 07:13, 14. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Den koffeinfreien erwischt? Diskussion:Doomsday_Records is auch noch da. --Krächz (Diskussion) 15:54, 14. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Nope, den hat ein verspäteter Bot wohl angelegt. Ich wasche meine Hände in Unschuld und habe die Diskussionsseite eben zum zweiten mal gelöscht.. --Gripweed (Diskussion) 16:05, 14. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Friedrich-Adolph von Dellingshausen

Eine humorvolle Löschdiskussion bezüglich des Artikels über Friedrich-Adolph von Dellingshausen wartet auf weitere Beiträge. --NearEMPTiness (Diskussion) 21:26, 17. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Leben und Tod des Kenneth Glöckler

Hallo Gripweed!

Die von dir stark überarbeitete Seite Leben und Tod des Kenneth Glöckler wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär . Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 20:18, 18. Feb. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Hab ich die wirklich stark überarbeitet? (Jaja, ich weiß, ist ein Bot). --Gripweed (Diskussion) 21:00, 18. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Vorlage:Nowcommons

Hallo Gripweed. IMO stört es mehr, den Redirect nicht zu haben, als ihn zu haben. Unter Wikipedia:Redaktion Bilder/Arbeitsliste gibt's immer mal wieder einen Eintrag deswegen… --Leyo 22:37, 18. Feb. 2014 (CET)Beantworten

OK, stelle wieder her. --Gripweed (Diskussion) 22:50, 18. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Danke. --Leyo 22:56, 18. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Jacob Mayer (Mundartdichter)

Hallo Gripweed! Du hast beim Artikel "Jacob Mayer (Mundartdichter)" eine Werksauswahl mit dem Hinweis "Urheberrechtsverletzung" entfernt. Eine Frage dazu: diese Person ist doch schon seit mehr als 70 Jahren Tod. Wo ist dabei die URV?
FG, --AndreasP (Diskussion) 16:59, 19. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Ja, das stimmt. Mein Fehler, hatte die Bildrechte bei unbekanntem Verfasser im Kopf..Dennoch gehören diese Texte nicht hierher, sondern nach Wikisource. --Gripweed (Diskussion) 20:05, 19. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Ja, eine gute Idee. Gute Nacht. --AndreasP (Diskussion) 23:36, 19. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Herzlichen Glückwunsch!

Gripweed hat die 1000 vollgemacht!

Auch wenn etwas verspätet, hier die Ehrung für Deinen 1000. Artikel. Weiterhin viel Spass wünscht Dir —|Lantus|— 17:11, 21. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Vielen Dank! --Gripweed (Diskussion) 22:57, 21. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Ebenfalls Glückwunsch! Gruß EPei (Diskussion) 13:28, 22. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Danke. Bapperl hat einen Ehrenplatz auf meiner Benutzerseite bekommen. --Gripweed (Diskussion) 15:53, 22. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Wow, -zwar verspätet- aber auch ein Glückwunsch von mir. --Killikalli 19:30, 27. Feb. 2014 (CET)Beantworten

[2]

dann bitte auch mal ab auf WP:VM. danke und gruß, --JD {æ} 18:38, 24. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Zweiter löschantrag

Hallo Gripweed,

wenn ich richtig sehe, hasst du bereits einen Löschantrag gegen Franken (Volksgruppe) gestellt, der aber leider daneben ging. Ich habe das nicht mitbekommen und habe aus anderen Gründen einen weiteren Köschantrag gestellt: Wikipedia:Löschkandidaten/1. März 2014#Artikel#Franken (Volksgruppe) Gruß,--Altaileopard (Diskussion) 19:22, 1. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Nein, ich hatte einen WP:SLA nach einem Einspruch in einen WP:LA umgewandelt. In der Sache habe ich keine Meinung. --Gripweed (Diskussion) 00:24, 2. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Auszeichnung zum Wartungsbausteinwettbewerb

Wenn du einen Preis (T-Shirt oder Tafel Schokolade) erhalten möchtest, schreibst du eine E-Mail an kulac@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.at, in der du deinen Wunsch und deine Adresse nennst.

Gripweed,

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Winter 2014 den 2. Platz in der Gesamtwertung (zusammen mit Sheep18, Flominator) erreicht. Dein Team hat 105 Artikel verbessert. Somit habt ihr einen wesentlichen Beitrag zur qualitativen Verbesserung unserer Enzyklopädie geleistet.

Herzlichen Glückwunsch!
--Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch!


Hiermit verleihe ich dir, Gripweed,

die Auszeichnung für die drittumfangreichste Artikelüberarbeitung (Rock-O-Rama/Diskografie) beim Wartungsbausteinwettbewerb im Winter 2014.

Herzlichen Glückwunsch!
--Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch!

und noch einer! :-)

Weltgrößter Wartungsbausteinwegarbeiter

Anlässlich der Führung der Wikiweiten WBW-Weltrangliste wird der Wikiheld Gripweed mit dem Wanderpokal des Wartungsbausteinwettbewerbs gewürdigt; verbunden ist dies mit der Verleihung des offiziellen Titels „Weltgrößter Wartungsbausteinwegarbeiter“ (Stand: Winter 2014).

Herzlichen Glückwunsch!
--Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch!

(männlich)

Nicht schlecht ;) --Sheep18 (Diskussion) 18:36, 3. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Herzlichen Glückwunsch! Auch an Flominator und Sheep18. Großartig! Viele Grüße -Killikalli 18:14, 6. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Für einen Moment war ich besorgt, dass wir am Ende unser Image der ewigen Zweiten ruinieren würden. Ein Glück habe ich das nach bestem Wissen und Gewissen verhindert. Danke an die anderen beiden und an Killikalli fürs Mitfiebern. Gruß, --Flominator 16:36, 8. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Hast du ein Problem?

Wenn ja, wie möchtest du das beheben? Yotwen (Diskussion) 19:42, 4. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Ich habe ein Problem mit deinem Diskussionsstil. Wenn du selbst nicht merkst, dass dieser in der LD nicht angemessen war, kann ich dir nicht helfen. Ich sehe auch keine Möglichkeit noch eine Notwendigkeit dies von meiner Seite aus zu beheben. Nimm es zur Kenntnis oder lass es. --Gripweed (Diskussion) 20:48, 4. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Wertstrom Engineering

Möchtest du dir diese Entscheidung noch einmal überlegen? Yotwen (Diskussion) 19:46, 4. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Kommerz ?

Hallo Gripweed,

da

https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bundeszentrale_f%C3%BCr_politische_Bildung&diff=128170144&oldid=128166585

sind wir verschiedener Meinung. Wurde das WP-intern diskutiert ? Gibt es eine "herreschende Meinung" ? (falls nicht würde ich es begrüßen wenn das Thema wp-intern mal diskutiert würde. Bei meinen Streifzügenm in en.wp treffe ich rechtg häufig amazon-"look inside" und freue mich jedes Mal über die zeitsparende Möglichkeit, mir einen Eindruck von einer Quelle / einem Beleg zu machen. Ichhabe früher in Köln neben der Uni-Bibliothek gewohnt und wohne jetzt ländlich - mit langsamem Internet. 10 Bücher anklicken und nur bei einem 'Blick ins Buch' finden ist ineffizient; den Link gleich in der Fußnote finden schätze ich sehr. WP-Nutzer haben ein eigenes Hirn und einen eigenen Willen - ob sie ggfs. ein Buch bei amazon, im örtlichen Buchhandel, bei (zB) jpc, buch.de oder sonstwo bestellen können sie sichelrich selbst entscheiden. Ich halte es nicht für unseren "Job" als wikipedianer, durch Nicht-Nennen eines "Blick ins Buch" bzw. "Look inside" sie vor einer Betsellung bei amazon zu bewahren. Ich selber hab nach "Blick ins Buch" schon so manches Buch gekauft, dass ich sonst sicher nicht gekauft hätte. Bücher haben es schwer; in gewisser Weise macht auch WP ihnen Konkurrenz - zugleich sind sie für WP eine wichtige Quelle. Tit for tat - 'Blick ins Buch' dient imo zu 99 % dem Buch. Amazon (nebst google, ebay und noch ein paar anderen Riesen) sind imo so omnopräsent, dass Werbung ihnen nichts mehr nützt. Nebenbei macht ihre schiere Größe sie tendenziell unsympathisch und gträgt dazu bei dass ihre "Bäume nicht in den Himmel wachsen". - bitte denk mal entspannt darüber nach. Gruß --Neun-x (Diskussion) 21:43, 4. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Der Grund steht auf WP:WEB, Einzelrichtlinien Nr. 4: Vermeide Websites, bei denen der kommerzielle Charakter im Vordergrund steht. Reine Webshops verbieten sich per se, während Websites ohne oder mit nur wenig Werbung bevorzugt werden. Ich persönlich vermeide auch Links auf Google-Books-Vorschauen, einfach weil das Buch Referenz sein sollte und nicht Google Books. Wer sich für Bücher interessiert benötigt kein Amazon, wer das Buch haben möchte, kanns auch selbst googeln. --Gripweed (Diskussion) 21:50, 4. Mär. 2014 (CET)Beantworten
ups - eine Antwort nach sieben Minuten. Natürlich kannst du persönlich vermeiden was du willst. - Was meinst du mit dem Satz einfach weil das Buch Referenz sein sollte und nicht Google Books? Wenn ich bei meinem örtlichen Buchhändler 10 Bücher zur Ansicht bestelle und eiens kaufe ... verursache ich a) Kosten und b) wird er es kein zweites Mal machen.
Anders gesagt: ein Buch das ich nicht zu sehen kriege kann nicht *Referenz' für sich selber sein. Und nochmal: es gibt Ecken in der Bundesrepublik, in denen das Internet verdammt langsam ist. Z.B. ich kann eben nicht in Sekundenschnelle googeln, ob Buch XYZ bei amazon einen "Blick ins Buch" hat.
Ein anderer Aspekt: ich habe bei WP im Laufe der Jahre viele angeblichen Belege angeführt gefunden, die sich bei näherem Hinsehen als Pseudo-Belege erwiesen: sie belegten eben nicht (allefalls teilweise) das, was der WP-Autor angab damit zu belegen.
Wenn ein WP-Autor ein Look-Inside-Buch anführt und die zitierte Seite dort im Volltext erscheint, kann jeder Interessierte (ohne Zeitverlust) den Beleg zur Kenntnis nehmen bzw. prüfen.
Du schreibst im letzten Satz Wer sich für Bücher interessiert benötigt kein Amazon. Oha. Mein bevorzugter Online-Lieferant jpc.de bietet leider keinen Blick ins Buch. Genauer: afaik ist amazon der Einzige, der das bietet. Deshalb: ja - ich benötige Amazon.
Du schreibst: wer das Buch haben möchte, kanns auch selbst googeln.
Wie ich oben versucht habe zu erklären: ich bin es müde, 10 oder 20 Bücher bei amazon aufzurufen und nur ein- oder zweimal einen Blick ins Buch zu bekommen. Umgekehrt :
10 Bücher anklicken und nur bei einem 'Blick ins Buch' finden ist imo ineffizient; den Link gleich in der Fußnote finden schätze ich sehr.
Bitte denk mal länger als 2-3 Minuten darüber nach, bevor du mir erneut antwortest ... --Neun-x (Diskussion) 22:22, 4. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Ich fasse meine Kernaussage nochmal zusammen: Der Grund steht auf WP:WEB, Einzelrichtlinien Nr. 4: Vermeide Websites, bei denen der kommerzielle Charakter im Vordergrund steht. Reine Webshops verbieten sich per se, während Websites ohne oder mit nur wenig Werbung bevorzugt werden. --Gripweed (Diskussion) 22:46, 4. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Bitte um Wiederherstellung

Hallo Gripweed, bitte stell mir Konstantin Bühler in meinem BNR wieder her, ist doch „nur“ ein QS-Fall. Mit Dank und Gruß, --Paulae 23:36, 7. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Viel Erfolg! Benutzer:Paulae/Konstantin Bühler --Gripweed (Diskussion) 12:27, 8. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Vielen Dank! --Paulae 14:39, 8. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Kannst du schauen, ob dir das so reicht, damit der Artikel wieder in den ANR kann? Gruß, --Paulae 21:02, 8. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Jupp, super, kann zurück. --Gripweed (Diskussion) 22:56, 8. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Kmpfsprt

Hallo Gripweed, gerade habe ich nach einem nichtaktiven Wochenende in der Wikipedia meine Beo angeschaut. Dabei machte mich ein Nutzer darauf aufmerksam, dass die Band Kmpfsprt, die ich auf meiner Baustelle hatte, am 4.März im Artikelnamensraum angelegt wurde. Das ist sehr ärgerlich, denn dann hätte ich mir die Arbeit sparen können. Ich bitte dich deshalb, doch vorher einfach mal die Suchfunktion zu benutzen, so wie es eig. sein sollte. --Liebe Grüße, JoeJoeJoe93 (Diskussion) 16:31, 9. Mär. 2014 (CET)Beantworten

hallöchen auch!
  • wo wurde festgehalten, dass ich vor einer ANR-neuanlage die suchfunktion bemühen muss, damit ich keiner anderem baustellen-betreiber hineinpfusche?
  • du beschwerst dich ernsthaft über diese umfangreiche arbeit, die dir nunmehr umsonst machtest?!
  • hiermit hat dir user:Gripweed "den Artikel geklaut"!?
fragen über fragen... --JD {æ} 16:44, 9. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Hallo JD, die Fragen möchte ich doch sehr gerne beantworten.
  • Schau doch mal bei WP:DEA, da steht ja alles.
  • Ja, denn ich stehe in Kontakt mit der Band, um dort (noch) Infos zu bekommen. Ausserdem prüfte ich die Relevanz und versuchte, die Bandmitglieder und ihre Vorgeschichte herauszufinden.
  • Naja, geklaut ist zu viel gesagt. Aber ich finde es ja, dass hier in der Wikipedia über Leichen gegangen wird. Eine Miteilung an mich, dass bereits ein Artikel besteht, wäre schon gewesen. Oder eben auch einfach ein Ausbau des Artikels im BNR.--Liebe Grüße, JoeJoeJoe93 (Diskussion)
junger mann - auch wenn, wie es mir bis dato nicht bekannt war, unter WP:DEA steht, dass man auch den BNR durchsuchen kann, um zu überprüfen, ob schon jemand anderes daran arbeitet; das habe ich persönlich noch nie gemacht und wahrscheinlich 99% aller anderen mitarbeiter ebensowenig. in sachen "infos bekommen" muss man bei weitem nicht mit einer band kontakt aufnehmen; nicht zuletzt, weil man sonst ruckzuck in der WP:Q-/WP:KTF-zwickmühle steckt. solltest du jetzt noch neue infos bekommen, die man verwursten kann, so lassen sich diese ja immer noch völlig problemlos im bestehenden artikel einbringen. bis dato hattest du jedenfalls außer einem sehr groben gerüst schlicht und ergreifend nichts beisammen, was man per "ganze arbeit war umsonst!" oder "artikel wurde mir geklaut!" kommentieren müsste/sollte – und auch ein in diesem zusammenhang losgelassenes "es wird hier über leichen gegangen!" ist mMn einfach indiskutabel. an gripweeds stelle würde ich mich massiv angegriffen fühlen. --JD {æ} 17:06, 9. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Das war kein Angriff, das war ein freundlicher Hinweis. Ich finde es halt nur komisch, dass ich meine Baustelle am 25.2 angelegt habe und der Artikel am 5.März folgte. Das ist etwas komisch, kann aber auch ein Versehen gewesen sein. Btw:In der Wikipedia wird ja das Mitglieder sterben so massiv bedauert. Verstehen kann ichs, wenn man nach einem freundlichen Hinweis so massiv angegangen wird.--Liebe Grüße, JoeJoeJoe93 (Diskussion) 17:14, 9. Mär. 2014 (CET)Beantworten
ein freundlicher hinweis, ernsthaft? "sehr ärgerlich", "du hättest vorher doch einfach mal ... so wie es eigentlich sein sollte", "nicht nett", "er hat mir den artikel geklaut", "es wird hier über leichen gegangen" und jetzt schlussendlich die unterstellung zwischen den zeilen "komisch, dass ich am ... und der artikel am ...; kann aber ein versehen gewesen sein" – WP:AGF kennst du? ich bin ein wenig sprachlos raus. --JD {æ} 17:20, 9. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Was rede ich eigentlich mit dir? Und ja, WP:AGF kenne ich. Ich habe weder gesagt: Er hat mir den Artikel geklaut, noch habe ich Gripweed etwas unterstellt. Aber das sollte ja eigentlich nicht dein Problem sein, sondern das zwischen mir und Gripweed. --Liebe Grüße, JoeJoeJoe93 (Diskussion) 17:29, 9. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Ähm, ja, also, den Artikel habe ich angelegt, nachdem ich höchstselbst am 20. Februar 2014 ein Konzert der band besucht habe, dort ihr Album gekauft habe und sie für relevant genug für einen Artikel erachtet habe. Ich werde nicht anfangen, jedesmal um Erlaubnis zu fragen und irgendwelche Namensräume zu durchsuchen, wenn ich einen neuen Artikel anlege. Wieso auch? Ich habe absolut keine Ahnung gehabt, dass sich irgendwer schon für diese Band interessiert hat. Wenn du meinst mich deswegen anpflaumen zu müssen und die "ihr vergrault alle Mitarbeiter"-Karte auszuspielen müssen, tut mir leid, … dann ist es egal, geh doch woanders hin. ich habe auch schon Artikel angelegt, die da waren, das passiert... Soll ich deswegen jedes Mal meine Mitarbeit hinschmeißen oder den Mitarbeiter anmaulen, der sich die Arbeit gemacht hat? --Gripweed (Diskussion) 20:40, 9. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Ist es etwa zu viel verlangt, einen Hacken bei Benutzer zu machen? Ich pflaume ich doch überhaupt nicht an, sondern möchte dich lediglich darauf hinweisen, dass dieser Artikel bereits bestand. Auch die "ihr vergrault alles Mitarbeiter"-Karte war nicht auf dich sondern eher auf JD bezogen. Es wäre eben nur wünschenswert, wenn du in Zukunft in Erfahrung bringen würdest, ob sich denn schon jemand für so eine Band interessiert. Ja, natürlich passiert das, aber es eben durch die zwei, drei Klicks (die nun wirklich nicht viel sind) vermeidbar.--Liebe Grüße, JoeJoeJoe93 (Diskussion) 21:28, 9. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Ich starte vor jeder Artikelanlage eine Suchabfrage auf das Lemma. Ich habe keinen Fehler begangen und sehe auch nicht ein, hier einen Schwarzen Peter zu bekommen. Und wenn du nicht merkst, dass du dein Anliegen zu hart formuliert hast, worauf dich nicht nur JD sondern auch ich hingewiesen haben, tut es mir leid. Ich werde mich für nichts entschuldigen, was ich nicht zu verantworten habe und ich habe auch einen „Hacken“ bei Benutzer in meinen Grundeinstellungen festgelegt. Ich habe es dennoch nicht gesehen. --Gripweed (Diskussion) 21:49, 9. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Revert Sarrazin

Meine dortigen Kürzungen unter Mitglied des Vorstandes der Bundesbank haben in dem Abschnitt umständliche Wiederholungen beseitigt. (Zumal auch unter "Kontoversen" das Lettre International Interview ausgiebigst behandelt wird)

Herr Sarrazin hat sich entschuldigt wie aus der schon vorher vorhandenen Quelle ZEIT hervorgeht. Weitere Quellen FAZ, Manager Magazin; eine Entschuldigung benennt man in einem enzklopädischen Text als solche. Ausschmückungen irritieren da eher.

Als Quelle für den beanstandeten Inhalt des Interviews habe ich die im Lemma vorgefundene Handelsblattinformation genommen. Darin heißt es in der Zwischenüberschrift "Sarrazin hatte sich in einem Interview diskrimierend über Türken, sozial Schwache und Berliner geäußert". Dies gibt die provokanten Stellen recht gut wieder. Handelsblatt

Angesichts dieser Tatsachen halte ich Dein Revert für voreilig und mache es rückgängig. Wenn einzelne Teile meines Textes nicht gut genug erscheinen, so sind Verbesserungen gern gesehen.

Liebe Grüße --92.193.56.22 20:50, 9. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Ich habe den revert gemacht, weil deine beziehungsweise die Änderungen von Benutzer:5glogger mir etwas sehr povig waren und aus den gleichen Gründen, die Benutzer:TrueBlue angab. Sarrazin entschuldigte sich eben nicht für seine gesamten Äußerungen, sondern er schränkte seine Entschuldigung ein. Und was soll der Unsinn mit "Türken, sozial Schwache und Berliner"? Er griff Berlin als Stadt und den regierenden Bürgermeister Wowereit an, nicht den Berliner an sich. Ansonsten bitte die Diskussionsseite des Artikels verwenden. --Gripweed (Diskussion) 22:00, 9. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Hallo Gripweed, zunächst Entschuldigung, dass ich unangemeldet vorgegangen war. Mein Fehler. ich werde das auf die Diskussionsseite stellen.--5glogger (Diskussion) 07:52, 10. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Kein Problem. --Gripweed (Diskussion) 22:42, 10. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Trailer Park Sex

Hi Gripweed,

ich besuche dich weil ich mir ziemlich sicher bin dass du diesen Eintrag zu unrecht gelöscht hast. Ich sage das so weil du als Begründung irgendwie alles falsch aufgezählt hast. Trailer Park sex, würde nicht nur einmal von ox und ein Mal vom Metal hammer Interviewt/gereviewt, sondern von alle Deutschprachige Fachmagazinen im Print oder online Bereich. Außerdem wurden sie von andere medien aus, Süd und nordamerika, Türkei, China, Australien, Spanien usw. gefeatured. Die Relevanzkriterien die hier in wikipedia für bands gibt, sind meiner meinung nach der Maßen übertroffen! An der L-diskussion haben sich viele Leute beteiligt und viele haben daran gearbeitet, man hat sich darauf geeinigt das ding zu behalten und dann kommst du ums eck und Löschst das, mit vollig unpassende Argumentation dazu. Bitte lese den Artikel und die Diskussion nochmal durch,

DAnke!

--Wikigaucho21 (Diskussion) 12:37, 10. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Nebenbei gesagt, während hier diskutiert wird und diskutiert wird ist die Band in andere wikis, Spanisch /Englisch munter und froh unterwegs, hier in der Heimat der Band diskutiert man die relevanz der band ad absurdum... die sache ist längst geklärt! Natürlich macht mich diesen umstand nicht gerade glücklick Gripweed.

--Wikigaucho21 (Diskussion) 13:00, 10. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Lieber Wikigaucho21,
ich gelte unter den Admins der Wikipedia als ein eher inklusionistisch orientierter, also jemand, der eher für als gegen einen Artikel entscheidet. Im vorliegenden Fall konnte ich ohne schlechtes Gewissen kein Behalten begründen. Von den von dir aufgeführten Quellen fanden sich genau zwei im Artikel: ein Metal-Hammer-Review und das besagte Ox-Interview. Der Rest waren überwiegend Internetseiten, darunter wenig namhaftes (metal.de vielleicht noch). Zwei Links zu Verkaufseiten (Amazon), einiges an Bandinterna (Bandcamp) und Datenbanklinks, wo jeder alles eintragen kann (DIscogs, Musiksammler).
Bitte bedenke, dass die Relevanz aus dem Artikel hervorgehen muss. Zu behaupten, die band würde „von alle Deutschprachige Fachmagazinen im Print oder online Bereich“ gefeaturet werden, kannst du gerne machen, das kann nur niemand nachprüfen. Deshalb müssen wir Quellen verwenden.
Unsere WP:RK#Pop- und Rockmusik sind schriftlich fixiert. Hier noch einmal: "dass sie ein Werk komponiert, getextet oder interpretiert haben, das auf einem kommerziellen Tonträger (bekanntes Label; nicht Samplerbeitrag, Single oder EP) erhältlich ist oder war, oder "dass sie in den Jahresbestenlisten einer anerkannten Musikzeitschrift oder eines bekannten Kritikers enthalten sind" oder "dass sie eine Chartplatzierung in einem wichtigen Plattenmarkt erreicht haben" oder "dass ihnen eine besondere, herausragende Bedeutung in einer Musikrichtung zugesprochen wird." Davon ist kein einziges erfüllt.
Was andere Wiipedias machen, spielt hier keine Rolle, das hier ist die deutschsprachige Wikipedia. Wir haben uns für Relevanzkriterien entschieden, die Gegenstand zahlreicher Auseinandersetzungen zwischen den Benutzern waren. Es ist meine Aufgabe als Admin, diese umzusetzen. Wenn ich auch eher inklusionistisch orientiert bin, wie oben angemerkt, so ist es doch meine Aufgabe, den Community-Willen umzusetzen. Dazu gehören auch Entscheidungen, die dem ein oder anderen user nicht schmecken. Ich habe mich hier strickt ans Regelwerk gehalten und, wie ich meine, auch nicht „falsch“ entschieden.
Einen Wiederherstellungswunsch kannst du gerne unter WP:LP (für das Verfahren siehe dort) äußern. --Gripweed (Diskussion) 22:40, 10. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Lieber Gripweed: Wer einmal googelt findet schon raus dass TPS in die hiesige und internationale Presse gut representiert ist und eine relevanz zugesprochen wird. Artikeln in Printmedien Kann ich einige vorweisen, aber wir haben nur die Refs reingeschrieben die Online sind, nicht etwa , Unclesallys , oder Big Five Magazin, oder viele andere große Zeitschriften die nicht bereits tot sind aber trotdem ihren content einfach nicht online stellen!! Falls es nicht aufällig ist, alle angegebenen quellen sind (fur konveniez des lesers) ihrer überprüfüng ein mause Klick entfert.
Man kann den artikel mit viele weitere referenzen die nur noch gedruckt sind vollknallen. Das ist kein Ding, aber Ist das wirklich nötig?
Ich weiß nicht wie viele Quellen man braucht ... denn es gibt bekanntlich keine vorgeschlagene mindest anzahl oder maximal anzahl.. und wer entscheidet welche quellen am wichtigsten sind? wenn DU das in diesem Fall bist: Bedenke bitte dass vertrauenwürdige quellen nicht nur in Deutschland zu finden sind !!!! und davon ist auch nicht die REDE bei den RKs, denk z.B. an Slam magazine größte rock magazin österreichs, el pais wichtigste uruguay's zeitung, la estadea führendes spanisches portal.. etc.. .. und wie gesagt "nur " geprintetes gibt es einiges mehr . (Nun die sache mit den quellen quatsch hätte man in der diskussion locker lösen können btw.)
NUN das wichtige
Aus den RICHTLINIEN DER WIKI RELEVANZ FÜR MUSIKER/BANDs die du zitiert hast geht auch folgendes hervor (was auf TPS zutrifft und natürlich NICHT zitiert wurde) 1)" wiederholt überregional aufgetreten sind (Tourneen, Soloauftritte bei relevanten Festivals oder Festspielen)" Treffer !!! (und man bedenke es müssen nicht mehrere erfüllt werden). TPs sind widerholt überregional getourt in mehreren Länder und sogar kontinenten !!! 2)mehrere eigenständige Kompositionen verfasst haben, die nachweislich auch von anderen Künstlern aufgeführt werden oder auf Tonträgern erhältlich sind oder in besonderer Weise in anerkannten Fachzeitschriften Erwähnung finden. Treffer 2 ! TPS hat mehrere eigenständige Kompositionen die auf tonträger erhältlich sind. Treffer 3) "die auch in besonderer Weise in annerkannten Fachzeitschriften Erwähnung finden". Das sind 3 eindeutigen Punkten (und es gibt einige mehr), aber damit dürfte es wohl dicke reichen, damit TPS strickt nach den regeln in WIKIPEDIA gehört und die relevanz bewiesen ist. Somit denke ich wenn du wirklich "eher" ein inklusionist bist und ein fabel dafür hast strickt nach den regeln vor zu gehen solltest du deine entscheidung wegen die 3 oben ausgeführte Punkte der RKs, rückgängig machen. Lg--Wikigaucho21 (Diskussion) 01:47, 11. Mär. 2014 (CET)Beantworten

WikiCon

Hallo Gripweed, ich habe eine Frage. Es geht um diese →Verschiebung wäre es nicht sinnvoller, den Text irgendwie mit dieser Seite →WP:WikiCon zu vereinigen? Ich müsste da sowieso ein paar Seiten →WikiConvention verschieben, um sie dem Projekt →WikiCon zu überstellen. Ich verstehe nicht wirklich wozu diese WP:Enzyklopädieseiten gut sind. Vielleicht hast du ja diesen Beitrag gestern auf der Disk von Flominator gesehen. Das ist auch so ein Löschkandidat gewesen der hier nun gespeichert ist und zudem wie ein ANR-Artikel mit anderen Wikipedias über Wikidata verlinkt ist. Ich weiß echt bald nicht mehr weiter und was ich mit solchen Seiten machen soll. Wenn hier jeder einen Löschkandidaten einfach in den WPNR als Unterseite der Enzyklopädie verschieben würde, dann … ich brauche mal einen Rat, aber irgendwie kommt da immer nur, warum willst du überhaupt etwas ändern? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:41, 13. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Ach nee, das ist auch noch über WP:WikiConvention/Admintreffen mit der AdminConvertion vermischt, da muss ich aufpassen, wo ich das hinschiebe. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:54, 13. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Ja, habe ich gesehen, ich verstehe ehrlich gesagt deinen Aktionismus da nicht. Die verschiebung war sinnvoll und die Seite befindet sich am genau richtigen Platz. Lies doch einfach den Einleitungstext zu Wikipedia:Enzyklopädie: Die Wikipedia-Enzyklopädie ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie über Wikipedia. Hier finden Themen ihren Platz, die zwar wiki-intern relevant sind, aber in der Außenwelt – und damit für den regulären Artikelnamensraum – teilweise kaum Bedeutung haben und deshalb dort gelöscht würden, als Selbstbespiegelung aber berechtigt und nützlich sind. Jeder kann mit seinem Wissen beitragen. Gute Autorinnen und Autoren sind stets willkommen. Siehe auch Wikipedia:Wikipedistik Genau deshalb habe ich den Artikel dorthin verschoben und deswegen sollte er dort bleiben. --Gripweed (Diskussion) 14:06, 13. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Es war ja nur eine Verständnisfrage. O.K. wenn es denn interne Dinge sind. Nein, es sollten keine Artikel-Interwikilinks auf diesen →Pseudoartikel verweisen, da es sich nicht um einen regulären Artikel im ANR handelt. Aber bei dem WikiScanner bin ich da nicht wirklich sicher, wie wiki-intern der mal war. Danke für deine Antwort. Es hilft nichts, ich werde wohl einen Antrag auf Entlinkung stellen, wenn mir niemand sagen kann, was mit dieser Seite passieren soll. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:49, 13. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Es stimmt schon, eine Verlinkung vom ANR auf den Enzyklopädie-Namensraum sollte nicht erfolgen da hast du vollkommen recht. Was den Wikiscanner eingeht, keine Ahnung, ich hatte nur die Diskussion gelesen, mit der Seite an sich hatte ich mich nicht beschäftigt. Ich beschäftige mich nur mit wichtigen Dingen. (Quizfrage: Woher stammt das Zitat?) Siehs einfach nicht so eng, es gibt viele Dinge, die ich nicht versteh, doch ich weiß, heute Abend will ich tanzen gehn. (Nochmal dieselbe Quizfrage) und ja, ich habe heute Morgen einen Clown gefrühstückt... --Gripweed (Diskussion) 17:12, 13. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Ah fein, das muntert mich doch auf. Hat er denn geschmeckt? Oh Mist die Lösungen kriege ich nicht raus. Vielleicht sollte ich es mal ins Suchfenster eingeben. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:23, 13. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Roman Herzog: „Ich habe mich nie mit der Rechtschreibreform befasst – ich befasse mich nur mit wichtigen Dingen!“ und das letzte ist ein Zitat aus einem Song von Egotronic. --Gripweed (Diskussion) 17:42, 13. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Danke für die Aufklärung. Ne das hätte ich nicht ohne weiteres rausbekommen. Ich wünsche dir noch einen schönen Abend. Die Anfrage hier ist ja sogesehen erledigt. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:53, 13. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Neuer Versuch

Hi gripweed, ich denke wir sind unnötig an ein ander geraten, evtl sind unsere ideen nicht auf die gegenseite gut angekommen. Wenn du magst können wir hier oder auf meine diskussion seite über mein artikel diskutieren. Evtl. in kurzere prägnantere Abschnitte. Darüber hinaus, falls du mein ärger abgekriegt hast in irgendeine weise, tut mir leid, man wird hier anfänglich ganz schön rumgeklatscht und man erwartet nicht so ein umgangston wie hier zu herrschen scheint. Du bist auch ein Musik liebhaber, ich denke man kann mit dir auch vernünftig reden. Wenn du lust hast, freue ich mich auf deine nachricht. --Wikigaucho21 (Diskussion) 11:00, 14. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Im Endeffekt verteidige ich nur meine Entscheidung. ich nehm dir das nicht übel. Ein etwas rauerer Ton herrscht nun mal bei den LKs oder LPs. Ich gebe zu, ich musste auch etwas rumschreiben und ich fürchte mein Tonfall war auch etwas zu hart. Ich nehme generell selten eine Entscheidung zurück, es sei denn, ich hätte einen klaren Fehler gemacht. Hier muss sich nun ein anderer drum kümmern. Wenn der Artikel doch wiederhergestellt werden sollte, so kann ich auch gerne daran mitarbeiten und diskutieren. Mir fehlt eben weiterhin eine glasklare Relevanz der Band. Die Tendenz geht momentan eher zu härteren Kriterien hin, das finde ich auch nicht gut, aber als Admin muss ich darauf Rücksicht nehmen. --Gripweed (Diskussion) 14:02, 14. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Danke übrigens für deine Wortmeldung hier. So etwas kommt selten vor. ich ziehe meinen Hut. --Gripweed (Diskussion) 14:04, 14. Mär. 2014 (CET)Beantworten
;) Gerne, irgendwie muss ja den wahnsinn stoppen, du und ich waren lange nicht am schlimmsten, da ist derbst müll geredet worden, man hat mich zur VM gezogen etc etc etc.. Die ansprachen gegenseitig sehr respektlos, sehr destruktiv alles, niemand hat sich wirklich mit der Materie befasst, bin sehr enttäuscht generell davon wie es hier zu geht. Deswegen freut mich dass du zurückschreibst und dich freust. Ich habe auch nur mein schreibstück verteidigen wollen :) Oh, well.... schade dass man so viel zeit damit verschwendet hat sinnlos zu diskutieren, aaaaaber Ein anderer nutzer hat mich spontan angeschrieben der daran arbeiten will das Ding neu zu schreiben, bzw. die relevanzen anders an zu gehen. Ich bin neu, Ich lasse mich einfach darauf ein. ich denke admin JD hat auch lust, wenn wir so weit sind, sagen wir dir auch bescheid, falls du auch lust hast. Lg --Wikigaucho21 (Diskussion) 14:54, 14. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Trailer Park Sex (II)

Moin Gripweed,
hiermit möchte ich Dich darüber informieren, dass der Löschprüfungsantrag von Wikigaucho21 für den von Dir nach LA+LD gelöschten Artikel "Trailer Park Sex" jetzt zurückgezogen wurde. Auf Wunsch von Wikigaucho21 habe ich den Antrag inzwischen auf der LP-Seite auf "erledigt" gesetzt. Außerdem möchte ich Dich hiermit im Namen von Wikigaucho21 bitten, den gelöschten Artikel auf einer Unterseite in seinem BNR wieder herzustellen. Er möchte, ggf. in Zusammenarbeit mit anderen Benutzern, den Artikelentwurf in Ruhe komplett überarbeiten und dabei versuchen, die Relevanz des Lemmas herauszuarbeiten. Ich denke, dass nichts dagegen spricht und hoffe, dass Du damit einverstanden bist.
Ich bin hier erstmal nur als Briefträger tätig, fürs Protokoll hier die Postings von Wikigaucho21 auf meiner Disk: Permalink.
Grüße, --Jocian 15:16, 14. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Vielen Dank! --Jocian 22:54, 14. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Moin Gripweed,
hiermit möchte ich Dich in Absprache mit Benutzer Wikigaucho21 darüber informieren, dass der Artikelentwurf "Trailer Park Sex" inzwischen im BNR komplett überarbeitet und weiter ausgebaut wurde. Die Sache hat sich dabei so weiter entwickelt, dass ich die Bearbeitungen selbst vorgenommen und dabei insbesondere für Komplettüberarbeitung & Ausbau gesorgt habe, während Wikigaucho21 u. a. eigene Ideen und Anregungen eingebracht sowie auftauchende Detailfragen geklärt hat. Die interne Kommunikation haben wir beide größtenteils per Mail geführt, sowie zum Teil auch auf seiner Benutzerdisk. Ich hoffe mal, dass diese Arbeitsaufteilung zu weniger WP:IK-Lastigkeit & Fanbrillenblick et al. beim Artikel selbst beigetragen hat ... ;-)
Zur Sache: Wikigaucho21 und ich möchten Dich hiermit bitten, die derzeitige Bearbeitungsversion kritisch zu prüfen.
Zur Relevanzfrage: Wikigaucho21 und ich denken, dass eine Relevanz dieses Artikels nunmehr „in der Summe gegeben“ ist: Die Band ist als überzeugter Vertreter der DIY-Szene überregional bekannt, sie praktiziert DIY umfassend bis hin zu Artwork, Videoschnitt, Textilveredelung sowie Booking, Tourmanagement, Promotion etc. Die Band agiert zudem weltweit und hat dabei einen gewissen Erfolg. Die Band gilt als sehr talentiert und findet einige Beachtung, was außerhalb von reinen Datenbankeinträgen anhand einer Reihe von Reviews, Interviews und Bandporträts festgemacht werden kann. Die Relevanz geht nunmehr aus dem Artikel(entwurf) hervor und ist mit validen und reputablen Quellen belegt. Der Artikel ist unseres Erachtens behaltenswert.
Wikigaucho21 und ich bitten Dich daher, Deine Löschentscheidung zu revidieren und den Artikel in den ANR zu verschieben.
Grüße, --Jocian 18:03, 22. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Respekt! Danke! Grüße,--Jocian 08:26, 23. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Schule In der Alten Forst

Hallo Gripweed, könntest du mir bitte den gelöschten Artikel Schule In der Alten Forst in meinen BNR verschieben. Ich glaube, da ist noch was rauszuholen, kam aber leider die letzten Tage nicht dazu - Wir haben ja alle noch ein Leben neben der WP ;-) Danke schon mal im Voraus. --DonPedro71 (Diskussion) 21:33, 15. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Viel Erfolg mit Benutzer:DonPedro71/Schule In der Alten Forst --Gripweed (Diskussion) 23:40, 15. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Danke! --DonPedro71 (Diskussion) 00:36, 16. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Trancemission

Hallo Gripweed,

schau dir bitte mal den abgeänderten Artikel an und sag mir ob er so ok ist. Danke und Gruß--Metalman (Diskussion) 14:10, 17. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Danke, habe ihn zurückverschoben. Gute Arbeit! --Gripweed (Diskussion) 22:26, 17. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Bonbonniere bar

Sehr geehrter Gripweed! Ich habe jetzt einiges ergänzt in dem Artikel http://regiowiki.at/index.php?title=Bonbonnière_Pianobar Bitte um info ob jetzt eine Wikirelevanz gegeben ist? --Reiwall (Diskussion) 20:22, 17. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Relevanz geht imho nun aus dem Artikel hervor, ich empfinde ihn aber als leicht werbend. Vor einer Neueinstellung bitte WP:NNPOV beachten. Erstell den Artikel für Wiki doch einfach zunächst unter Benutzer:Reiwall/Bonbonnière Pianobar. Ansonsten gute Arbeit imho. Relevanz gut herausgearbeitet. --Gripweed (Diskussion) 22:28, 17. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Wikipedia:WikiProjekt_Jazz/Zwischenlager/To_Be_Loved

Hallo, ich habe den Artikel ein wenig aufgemöbelt, so dass er nun wieder in den ANR könnte. Gibst Du bitte Deinen Segen bzw. verschiebst? Gruß.--Engelbaet (Diskussion) 11:23, 18. Mär. 2014 (CET)Beantworten

hast du. Ist wieder im Artikelraum. --Gripweed (Diskussion) 16:15, 18. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Info LP Jürgen Wagner (Aussteiger)

Servus Gripweed. Du hattest vor einem knappen Jahr den LA auf behalten entschieden. Ich habe nun dagegen eine LP eingelegt. Lieben Gruß --EH (Diskussion) 12:43, 18. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Servus zum Zweiten. Wie auf der Disk des Artikels auch schon kurz gesagt, habe ich bezüglich der Quellenlage + Bausteine eine 3M erbeten. Ich werde die Bausteine von mir aus nicht mehr einsetzen, so viel bedeutet mir der Öff Öff auch nicht. Auch in der LP habe ich alles gesagt, was ich sagen wollte und werde ich Ergebnis abwarten und akzeptieren. Ziehst du die VM zurück und wir gehen ein virtuelles Bier zusammen trinken? --EH (Diskussion) 17:24, 18. Mär. 2014 (CET)Beantworten

War leider weg, konnte also nicht zurückziehen. virtuelles Bier klingt gut- --Gripweed (Diskussion) 21:24, 18. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Benutzer:Ohrnwuzler.2FBegr.C3.BC.C3.9Fung

Hältst du nach der SP-bestätigten Infinitsperre von Ohrnwuzler diese Behalteentscheidung [3] noch für sinnvoll? Damals sicher vertretbar, jetzt aber benötigt die Seite sicher niemand mehr. --Feliks (Diskussion) 18:06, 19. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Ja, kann sicherlich weg. Sicherheitshalber aber bitte WP:LP, das Löschen von Benutzerseiten nach Sperre wird kontrovers diskutiert, da hätte ich gerne noch ein paar zusätzliche Augenpaare. Grundsätzlich kann aber aus meiner Sicht weg.--Gripweed (Diskussion) 18:51, 19. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Verknüpfungen in anderssprachigen Versionen löschen

Nur mal eine kleine Anregung: Es wäre schön, wenn bei einer Löschung auch die Verknüpfungen auf diese Seite aus anderssprachigen Versionen entfernt würden, um tote Links zu vermeiden. Danke. --201.207.87.209 16:20, 21. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Ja, wäre es. Nein, werde ich nicht machen, Aufwand zu hoch. So was sollen Bots erledigen. --Gripweed (Diskussion) 17:09, 21. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Matthias Drexelius

Hi Gripweed, ich hatte eben erst die LD Matthias Drexelius gesehen. Deine Entscheidung ist klar in Übereinstimmung mit dem Tenor der LD. Der Artikel war mehr als lückenhaft (z.B. keine Lebensdaten) und allein daher schon löschwürdig. Auch scheint der Text von IPs verfasst worden zu sein, die wenig Ahnung von der Wikipedia haben. Deine Relevanzbeurteilung kann ich aber nicht teilen. Die Funktion eines hauptamtlichen Beigeordneten im Planungsverband Ballungsraum Frankfurt/Rhein-Main ist sicherlich weitaus wichtiger als z.B. eines "hauptamtlich tätiger Stellvertreter des obersten (ersten) Bürgermeisters oder Äquivalent von Städten ab 100.000 Einwohnern und kreisfreien Städten". Der Planunsgverband ist eine hochpolitische Einrichtung mit hoher Aufmerksamkeit der Medien. Insbesondere der von ihm erstellte Regionale Flächennutzungsplan ist hochpolitisch und spätestens seit der VGH ihn wegen der "Verhinderungsplanung" in Sachen Windkraft aufgehoben hat, Medienthema. Dummerweise stand da extrem wenig im Artikel. Ich würde Dich daher bitten, den Artikel bei mir im ANR wieder herzustellen. Ich würde ihn dann um Informationen aus der wirklich umfangreichen Presseberichterstattung der letzten 15 Jahre ergänzen. Voraussetzung ist natürlich, dass Du meiner Argumentation bezüglich der Relevanz folgst.--Karsten11 (Diskussion) 09:17, 22. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Mhm, ich teile deine Argumentation der Relevanz nicht, beziehungsweise sie überzeugt mich derzeit nicht. Insbesondere findet Drexelius weder in Planungsverband Ballungsraum Frankfurt/Rhein-Main noch in Regionaler Flächennutzungsplan Erwähnung. Er ist ein Beigeordneter und erledigt mithin seinen Job. Eine besondere Relevanz ergibt sich damit nicht aus seinem Amt, wie es bei einem Bürgermeister der Fall ist, sondern kann nur über die Bedeutungsschilderung von Dritten erfolgen. Dies wäre meines Erachtens nachzuweisen. Ich weiß nicht, inwieweit die Presseberichterstattung da Aufschluss geben kann. Ich kann dir den Artikel gerne wiederherstellen und ich überzeuge mich gerne vom Gegenteil. Jeder Artikel hat natürlich eine zweite Chance verdient, wenn die Relevanz darstellbar ist. --Gripweed (Diskussion) 22:20, 22. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Dann schau´n wir mal, ob ich Dich mit der Darstellung der Presseberichterstattung überzeugen kann. Wenn Du bitte in meiner BNR wiederherstellen könntest. Ich melde mich bei Dir nach Überarbeitung.--Karsten11 (Diskussion) 12:59, 23. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Danke schön.--Karsten11 (Diskussion) 14:15, 23. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Mistake

Jetzt keine Weiterleitung, sondern direkt als Artikel. Das scheint der LD zu widersprechen. --Eingangskontrolle (Diskussion) 11:55, 24. Mär. 2014 (CET)Beantworten

als eigener Artikel ist das meines Erachtens ok. Ich habe nur die Weiterleitung entschieden. Möglich wäre imho ein neuer Löschantrag. --Gripweed (Diskussion) 13:07, 24. Mär. 2014 (CET)Beantworten

So wie ich bin

Frage: hast du bei deiner Löschentscheidung auch die vorletzte Version berücksichtigt? Der LA Steller hat immer wieder Rezeption aus dem Artikel gelöscht, weshalb der Artikel zwischenzeitlich auch gesperrt war. --Gelli63 (Diskussion) 11:56, 24. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Richtig. Die IP hat alle Erweiterungsversuche konsequent blockiert und wurde dafür nicht mal gesperrt. Aber dass Du im Zweifelsfall auf der Seite der Löschfraktion bist, ist natürlich auch klar. Ich vermute mal, dass Du die Historie nicht angeschaut hast. -- Der Tom 13:02, 24. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Ich habe dich gerade wegen deiner Wortmeldung in der LD auf VM gemeldet. Ein sachlicher ton hat noch niemandem geschadet, ein einfacher Einspruch hätte genügt. --Gripweed (Diskussion) 13:17, 24. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Der Ton ist leider etwas zu rauh. Ich hatte in der LD auf die Löschungen hingewiesen; hätte es vielleicht fetter machen sollen. --Gelli63 (Diskussion) 16:06, 24. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Jo, war auch nicht gegen dich gerichtet. Ist ja jetzt wieder da... --Gripweed (Diskussion) 16:15, 24. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Weitenrekorde von Scharfschützen

Moin Gripweed, ich kann deine Löschbegründung bzw. den ganzen Ablauf nicht ganz nachvollziehen. Der LA wird gestellt mit der sinngemäßen Begründung "keine bzw. unseriöse Quellen", du löscht den Artikel dann mit der begründung "Es handelt sich hierbei um User-generated Content, also mithin WP:TF". Beides trifft nicht ganz zu. --> Die Begriffe werden in allen Veröffentlichungen zu dem Thema verwendet, die Quellen im Artikel entsprachen WP:Q. Das Guinness-Buch verwendet diesselbe Bezeichnung und den selben Inhalt. Bei Google findet du im deutschsprachigen etwa 780.000 und im englischsprachigen etwa 20Mio. Treffer. Von TF kann da nicht wirklich die Rede sein. Was ich allerdings nachvollziehen kann, ist die Problematik einer "Liste von Rekorden" die es so, außer in drei anderen WPs, nicht gibt. Alternative wäre folgendes Lemma "Liste der weitesten Treffer von Scharfschützen". Wäre es sinnvoller gewesen da hin zu verschieben? --Knoerz (Diskussion) 12:55, 24. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Ahja, kannst du mir bitte den Artikel in den BNR verschieben/kopieren? Danke. --Knoerz (Diskussion) 12:57, 24. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Mhm, also ich sehe inhaltliche Probleme. Die Liste dieser rekorde wurden, so wie ich es verstanden habe, von dir recherchiert. Sie finden sich in dieser Form nicht in Fachliteratur oder auch nicht im Guiness Buch der Rekorde. Aber gerade bei einer Rekordauflistung wäre es notwendig, dass diese in dieser Zusammenstellung komplett belegt wäre. Alles andere ist Eigenrecherche bzw. OR. Sollte ich da etwas falsch verstanden haben, bitte ich dies zu entschuldigen. --Gripweed (Diskussion) 13:21, 24. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Benutzer:Knoerz/Weitenrekorde von Scharfschützen. Eine weitere Möglichkeit wäre die Nennung der Quellen, also eine Tabellenspalte, wer dies als Rekord bestätigt hat. Damit würde imho der Löschgrund entfallen, weil im Artikel dann die jeweiligen Rekordhalter genannt werden, oder so. Verständlich? --Gripweed (Diskussion) 13:25, 24. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Ich glaube, dass Problem ist die Formulierung: Ich rede von einer "Liste von Rekorden", die es so nirgendwo gibt, ausser in den anderen WPs, aber auch da heißen sie glaub ich eher sowas wie "Liste der weitesten Entfernungen...". Im GuinnessBuch gibt es "den weitest entfernten Treffer", aber auch keine Liste der "nächsten Plazierten". Die Weitenrekorde sind dann tatsächlich nahe an TF dran. Die einzelnen Treffer inkl. der Daten dazu sind es dann nicht und auch einfach zu belegen bzw. waren sie es in der Liste. --Knoerz (Diskussion) 14:18, 24. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Danke übrigens fürs Verschieben in den BNR. --Knoerz (Diskussion) 14:20, 24. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Ok, lassen wir es dann so. Gut gelöst. --Gripweed (Diskussion) 17:38, 24. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Ja du hattest schon recht, ich war da ein bisschen Betriebsblind ;) Alles was da von Rekorden stand, ist schon TF, das kann nicht belegt werden und stand auch nirgendwo so richtig. --Knoerz (Diskussion) 17:56, 24. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Tatarenhut

Hallo Gripweed, bezüglich deiner Behaltensentscheidung zum o.a. Lemma. Der Artikel ist völlig redundant zu Feuertopf denn so heißt das Ding eigentlich. Der Feuertopf ist ein asiatisches Kochgerät. --codc Disk Chemie Mentorenprogramm 22:18, 25. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Er ist dem Text nach nicht redundant, Talarenhut kommt auch nicht in dem verlinkten Artikel vor. Wenn es dasselbe ist, kannst du eine Quelle dazu liefern, das Lemma in Feuertopf einbauen und eine Weiterleitung einrichten. --Gripweed (Diskussion) 22:38, 25. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Ich schaue morgen mal ob ich eine vernünftige Quelle dafür finde. Ich wollte dies aber nicht ohne Info von mir aus eine WL draus machen. Gruß --codc Disk Chemie Mentorenprogramm 22:56, 25. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Sekretärinnen – Überleben von 9 bis 5

Hallo Gripweeed, du hast nach LD im letzten September den Artikel zur Fernsehserie gelöscht. Inzwischen war sie für den Grimme-Preis 2014 nominiert, was, ohne Kenntnis des Artikels, die Waagschale in die andere Richtung kippen sollte. Was meinst du? --Sitacuisses (Diskussion) 02:51, 26. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Ja, ich stelle wieder her. --Gripweed (Diskussion) 06:49, 26. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Danke! --Sitacuisses (Diskussion) 21:04, 26. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Erinnerungsservice

Heute Abend ist Wikipedia-Stammtisch :-) --Stolp (Disk.) 15:26, 26. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Concept Insomnia

Würdest Du bitte mal vorprüfen, ob das relevant - oder Eigenwerbung ist. Dank im Voraus. --Artmax (Diskussion) 10:26, 27. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Ich würde stark von Irrelevanz ausgehen. Die einzige Veröffentlichung, die relevanzstiftend sein könnte, ist ein Minilabel mit ganzen 86 Facebook-Fans. Aber ich habe in dem Bereich schon alles erlebt (zuletzt Trailer Park Sex, no homo). --Gripweed (Diskussion) 14:51, 27. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Für die Relevanz spricht der Laut.de-Eintrag und die Neuveröffentlichung über Aarrgh Records-Label. Außerdem schießt Benutzer:Sheep18 im Normalfall keine Böcke. Ist zugegebenermaßen hart an der Grenze. --Gripweed (Diskussion) 14:57, 27. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Ich habe mich dafür entschieden, den Artikel anzulegen, da die Band mehrfach im Metal Hammer rezensiert wurde, es eine Wiederveröffentlichung bei Aarrgh Records gab und das Album auch schon vorher in Nordamerika und Europa erschien, auf zwei Festivals teils mehrfach aufgetreten war und auch schon Vorband für Gojira war.--Sheep18 (Diskussion) 19:19, 27. Mär. 2014 (CET)Beantworten
+natürlich wegen des laut.de-Eintrags. Wie Werbung sollte der Artikel zumindest nicht erscheinen. ;)--Sheep18 (Diskussion) 19:20, 27. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Danke. Schön eine weitere relevante Gruppe in der Nähe zu wissen. --Artmax (Diskussion) 22:15, 28. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Benutzer:SN240813/Carl Cloos Schweißtechnik

Hallo, das wurde von dir damals gelöscht und heute neu eingestellt. Habs jetzt in die LP gestellt. --HyDi Schreib' mir was! 12:29, 28. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Leben und Tod des Kenneth Glöckler

00:09, 27. Mär. 2014‎ Gripweed (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (17.952 Bytes) (+95)‎ . . (Revert auf Version von Benutzer:Ulkomaalainen) - Verstehe ich nicht so mit dem Lesen. Der Satz ist nicht unbedingt eine Zusammenfassung sondern tönt eher nach einer Beschönigung.(nicht signierter Beitrag von 212.25.31.181 (Diskussion) 17:20, 2. Apr. 2014 (CEST))Beantworten

Die überwiegende Mehrzahl der Medienberichte waren von der Tendenz her positiv. Danach folgt eine Aufzählung positiver und negativer Stimmen. Ich sehe da keine Beschönigung. --Gripweed (Diskussion) 17:48, 2. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Selmindead

Moin, da du hier ja der Straight-Edge-Experte bist, wollte ich fragen, ob man wohl die Band Selfmindead (siehe Benutzer:Sheep18/Baustelle) dem Straight Edge zuordnen kann. Angeblich wird die Band gelegentlich so klassifiziert (siehe Stilbeschreibung, wenn man googlet kommen in dem Zusammenhang tatsächlich ein paar Treffe), jedoch versteht sich die selbst nicht als solche, sondern als christliche Band.--Sheep18 (Diskussion) 12:59, 3. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Mhm, kenne ich leider nicht, Wenn sie in seriösen Medien so genannt wird, kann man sie wohl so zuordnen. Ein Selbstverständnis ist imho nicht unbedingt notwendig. --Gripweed (Diskussion) 15:04, 3. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Bethel Church (Redding, Kalifornien)

Hallo, deine Behaltensentscheidung zum oben genannten Artikel ist wahrscheinlich durchaus innerhalb des Ermessens, aber unklar ist mir die Begründung, dass "die notwendige Mitgliederzahl erreicht [scheint], wenn man die Schüler-/Studentenzahlen betrachtet". Die notwendige (= für automatische Relevanz reichende) Mitgliedzahl ist nach unseren RK mit 200.000 natürlich sehr hoch angesetzt, aber soweit ich mich erinnere, ist kürzlich erst ein MB mit dem Ziel der Herabsetzung dieser Zahl gescheitert. Dass aber die Bethel Church diese Zahl erreicht, scheint mir aus den 1200 Schülern (selbst wenn die alle Gemeindeglieder sein sollten und selbst wenn seit 2011 noch einmal 1000-2000 hinzugekommen sein sollten) aber beim besten Willen nicht ableitbar. Oder wie hast du gerechnet?--Zweioeltanks (Diskussion) 18:16, 5. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Puh, ja stimmt. Mein Fehler. --Gripweed (Diskussion) 18:32, 5. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Nachgebessert. WP:LP ist möglich, ich gehe aber weiterhin von einer Relevanz aus. Vielen Dank für deine Anfrage. --Gripweed (Diskussion) 18:39, 5. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
LP will ich nicht, Begründung scheint mir so okay. Ebenfalls besten Dank.--Zweioeltanks (Diskussion) 18:51, 6. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Slammy - Awards rein oder raus?

Zur Information -- Gruß Der Kaiserbass Enforcer Wrestling 10:45, 8. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Thx- --Gripweed (Diskussion) 18:31, 8. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Vorlage:Navigationsleiste Mario

Hi Gripweed,

keine Kritik an der Entscheidung, aber ein Detailwunsch. Ich hatte es in der LD bereits angesprochen, aber Super Mario 64 DS ist lediglich eine Variante von Super Mario 64 für Nintendo DS und ich halte das Beibehalten dieses Spiels bei Weglassen der anderen Spielvarianten für falsch. Mariofan hat was dazu geschrieben, aber das ist bislang seine Privattheorie und nicht durch Quellen oder ähnliches belegt. Es spiegelt auch nicht die Darstellung wieder. Würdest du das bitte nochmal anschauen und ggf. eine Entscheidung dazu treffen? -- 46.114.129.109 15:43, 11. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo, dabei handelt es sich um eine inhaltliche Entscheidung. Diese darf ich als Administrator nicht treffen, denn wir sind inhaltlich nicht besser gestellt als andere Benutzer. Hier ist die Diskussionseite und eventuell WP:DM gefragt. --Gripweed (Diskussion) 17:43, 11. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Floyd Cyrus

Bin ich ja mal wirklich was oder wem(n) aufgesessen? nie mehr was dazu: hätte auch zu der küntlerin ewähnt werden (mit ref) können. bitte nicht antworten (meine einschätzung). Gruß --Ifindit (Diskussion) 02:00, 12. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Deine Entscheidung WP:Löschkandidaten/2._April_2014#Wikipedia:Sockenpuppenmissbrauch_.28bleibt.29

Hallo Gripweed, die Diskussion war übersichtlich, aber bestimmt nicht eindeutig. Brainswiffer hatte ja zunächst vorgeschlagen, dass ich sogar ganz ohne Löschdiskussion die Seite einfach mit einer Weiterleitung überschreibe, und hatte dann in seinem zweiten Beitrag als Antwort auf Matthiasb ebenfalls einen einheitlichen Artikel präferiert, auf den allenfalls eine Weiterleitung zeigt. Und ich war intensiv auf die Schwächen von Matthiasbs Argumentation eingegangen. Es ist ja auch absurd, dass ausgerechnet das KISS-Prinzip Keep it small and simple als Argument dafür benutzt wird, aus einer einzigen relativen kurzen Seite zwei zu machen, die sich noch gegenseitig inhaltlich überschneiden.

Wie dem auch sei: Deine lapidare Begründung "Gemäß Diskussion." halte ich auf jeden Fall für fehlerhaft. Denn eine eindeutige Diskussion zu Gunsten einer Behaltensentscheidung lag mit Sicherheit nicht vor. Wenn eindeutig, dann allenfalls in der Gegenrichtung, weil sich Matthiasb und codc an der Diskussion nach Brainswiffers zweitem Statement und meinem zweiten Statement, das ihre Kernaussage angegriffen hat, gar nicht mehr beteiligt hatten. Du müsstest also zumindest erklären, wie Du die Argumente gewürdigt hast bzw. warum Du den guten Argumenten zum Löschen nicht gefolgt bist. --Grip99 03:01, 12. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Sockenpuppenmissbrauch regelt den Missbrauch von Sockenpuppen und fasst diesen kurz und einfach zusammen (KISS-Prinzip). Wikipedia:Sockenpuppe dagegen regelt den Umgang mit legalen wie illegalen Sockenpuppen. Eine Übersichtsseite zum Missbrauch erschien mir angebracht, dementsprechend bin ich codc und matthiasbs Einwurf gefolgt. Du hast recht, Eindeutig war die Diskussion nicht. --Gripweed (Diskussion) 22:32, 12. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
>Wikipedia:Sockenpuppenmissbrauch regelt den Missbrauch von Sockenpuppen
Die Seite wurde am 27. März 2014 ohne Absprache neu angelegt. War vorher der Missbrauch von Sockenpuppen nicht geregelt?
>und fasst diesen kurz und einfach zusammen (KISS-Prinzip).
Und wenn ich die Seite auf einen Satz oder eine Weiterleitung eindampfe, ist es noch kürzer und noch einfacher, müsste also dann nach Deiner Meinung noch mehr dem KISS-Prinzip genügen?
>Wikipedia:Sockenpuppe dagegen regelt den Umgang mit legalen wie illegalen Sockenpuppen.
Eben. In WP:SOP steckt der Missbrauch thematisch schon drin, auch wenn er dort noch genauer ausformuliert werden könnte. Das ist die Redundanz der neuen Seite, die ich ja gerade bemängele.
>Eine Übersichtsseite zum Missbrauch erschien mir angebracht, dementsprechend bin ich codc und matthiasbs Einwurf gefolgt.
Ja, aber ich hatte Argumente gegen Matthiasbs (bzw. codcs, der im Wesentlichen nur +1 gesagt hat) Einwurf gebracht, und auf die bist Du gar nicht eingegangen.
Die Seite wurde von einem relativen Neuling (zumal im Metabereich) ohne Absprache aus dem Stand angelegt, der weder auf meine Ansprache auf der Diskussionsseite noch auf den Löschantrag selbst in irgendeiner Weise reagiert hat. Er hatte bis 26. März in WP- und WD-Namensraum insgesamt 37 Edits. Und entsprechend wenig durchdacht ist sowohl die Neuanlage und Aufsplittung als auch der Inhalt der Seite selbst. Sie ist eine Ansammlung von Stilblüten und Grammatikfehlern. "Sockenpuppenmissbrauch ist der absichtliche Missbrauch von Sockenpuppen in der Wikipedia. Er kann sowohl absichtlich aber auch, was leider seltener passiert, versehentlich vorkommen." Ach was? Absichtlicher Missbrauch kann auch absichtlich vorkommen? Aber immerhin manchmal ist absichtlicher Missbrauch auch bloß versehentlich. "Wenn man eine begründete Vermutung von Sockenpuppenmissbrauch (und eventuell seines Besitzers) hat," usw. Hattest Du die Seite überhaupt gelesen? Ich hätte die Fehler ja korrigiert, wenn ich irgendeinen Sinn in der Aufteilung sehen würde, und es besteht insoweit kein Löschgrund. Aber es ist einfach bezeichnend dafür, dass hier von jemandem, der sich über die Konsequenzen gar nicht im Klaren ist, der Standard einer wichtigen, jahrelang ausdiskutierten Seite durch einen Schnellschuss gefährdet wird. Alles muss dann doppelt diskutiert werden, man muss zwei Seiten beobachten, die einen schreiben ihren Senf dort und die anderen da, und am Ende bekommt man noch Widersprüche zwischen den beiden Seiten. Brainswiffer hatte ja auch in der LD in dieser Richtung geschrieben: "Wobei man in einem einheitlichen Artikel auch mal gezwungen wäre, Gebrauch und Missbrauch deutlicher abzugrenzen (sprich dieser Artikel alleine suggeriert auch irgendwo Sochkenpuppe = Missbrauch)." --Grip99 02:50, 17. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Die Herausarbeitung des Versuchs, Sockenpuppenmissbrauch zu definieren und zusammenzufassen, scheiterte (Benutzer:Plankton314)[4]), Benutzer:Nin-TD mag im Metabereich unerfahren sein, aber er hat immerhin Wikipedia:Sockenpuppe um einige 1.000 unrevertierte Bytes ergänzt. Was die Diskussionsverschlechterung angeht: Benutzer:jkb bezeichnete schon Wikipedia Diskussion:Sockenpuppe als „Hinterzimmer“. Ansonsten: stell eben LP. --Gripweed (Diskussion) 11:04, 17. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
>Die Herausarbeitung des Versuchs, Sockenpuppenmissbrauch zu definieren und zusammenzufassen, scheiterte (Benutzer:Plankton314)[5])
Die Revertbegründung von jkb lautete damals: "Grundsätzlich: ich denke nicht, dasss eine kurze Diskussion von zwei/drei Benutzern dazu führt, so eine grundlegende Regel umzuformulieren - so entstehen Spannungen, Unklarheiten, Konflikte. Ich werde es revertieren." Genau das ist jetzt durch die Anlage der neuen Seite, die im Gegensatz zur alten kaum jemand beobachtet, noch verstärkt der Fall.
>Benutzer:Nin-TD mag im Metabereich unerfahren sein, aber er hat immerhin Wikipedia:Sockenpuppe um einige 1.000 unrevertierte Bytes ergänzt.
Ja, weil ich erst das Ergebnis der Löschdiskussion abwarten wollte. Ich bin ja kein Brachialrevertierer wie soviele andere.
>Was die Diskussionsverschlechterung angeht: Benutzer:jkb bezeichnete schon Wikipedia Diskussion:Sockenpuppe als „Hinterzimmer“.
WP:SOP hat 124 Beobachter, das kann man wohl nicht direkt als Hinterzimmer. Aber auch wenn es eines wäre, sollte man kein redundantes Hinterzimmer eines Hinterzimmers einrichten.
>stell eben LP
Wenn es denn sein muss. Aber nicht an Ostern. Eile mit Weile. --Grip99 02:12, 20. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Das stimmt, im Metabereich bin ich noch etwas unerfahren, un dass ich nicht reagiert habe, lag daran, dass ich keinerlei Nachricht erhalten habe, und ich erst heute die Info zu dieser Diskussion bekam. Ich wollte einen speziellen Artikel für den Sockenpuppenmissbrauch anlegen, da dies ein nicht unrelevantes Thema ist und man dies auch speziell in einem Artikel thematisieren kann. – Nin-TD☎ Diskussionstelefon! 15:06, 17. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Du solltest in [6] das Kästchen vor "Selbst geänderte Seiten und Dateien automatisch beobachten" anhaken. Dann siehst Du Änderungen an von Dir ab da bereits bearbeiteten Seiten in Deiner WP:Beobachtungsliste. --Grip99 02:12, 20. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Goldrausch (1942)

Hallo Gripweed, du hast im Oktober den Löschantrag entschieden und zunächst einen Redirect eingerichtet, der nach Einarbeitung der Informationen in Goldrausch (Chaplin) gelöscht werden soll. Die Autorin hat sich seitdem jedoch nicht mehr damit befasst, ihr Text schlummert weiterhin im ANR unter der Weiterleitung. Ich würde, nachdem nun fast ein halbes Jahr vergangen ist, vorschlagen, den zu löschenden Artikel in den Benutzernamensraum von Benutzerin:Josy24 zu verschieben, damit das im ANR erledigt ist und die Weiterleitung gelöscht werden kann. Gruß, --Sitacuisses (Diskussion) 15:36, 13. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Hab Josy24 mal angeschrieben. --Gripweed (Diskussion) 21:17, 13. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Benutzerin:Josy24/Goldrausch. Grüße, --Gripweed (Diskussion) 00:44, 15. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Friederike Feil

Hallo Gripweed, ich spreche dich einfach an, da ich dich in einigen LDs gefunden habe. In den Wikipedia:Löschkandidaten/22. März 2014 ist die LD über Friederike Feil noch nicht abgeschlossen. In dem Artikel selbst hat ein unangemeldeter Nutzer den LA entfernt (es ist noch nicht gesichtet). Kannst du dich darum kümmern? Viele Grüße, --Bibonius (Diskussion) 00:15, 16. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Erledigt. --Gripweed (Diskussion) 10:44, 17. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Tasha Reign

Hallo Gripweed, ich habe mir auch gerade diesen Artikel angesehen und war kurz davor, den LA abzuarbeiten. Mein Ergebnis wäre aber gerade anders herum gewesen, in der Summe löschbar. Warum?

  1. „Sie weiß sich zu inszenieren.“ Stimmt, das schon. Sollte aber jemand mit Ambitionen zur Bekanntheit auch unbedingt können. Relevant macht aber allein die einmalige Inszenierung nicht, da die Prominenz nicht von ihr ausging, sondern eindeutig von Clinton. Und das Foto ist auch nur deshalb interessant, weil Reign und die (beiden?) anderen eben Pornodarstellerinnen sind. Wären es stinknormale Frauen gewesen, wäre es auch nicht in Zeitungen erschienen. PR also, der wir kein Gewicht beimessen sollten. Das ist im Prinzip eher ein Fall von „der Groupie eines Stars ist nicht automatisch relevant“.
  2. „Reign schreibt beziehungsweise schrieb für mehrere relevante Magazine [...]“ Mag sein, aber nicht jeder Autor eines relevanten Magazins wird automatisch relevant. Eigentlich schaffen das gerade mal die Chefredakteure und Resortchefs. Einen Skandal aufgedeckt hat sie sicher nicht und einen Preis gewonnen erst recht nicht. Also auch in dem Punkt nicht relevant. Daran ändert auch das Coverdasein nichts.
  3. „in einer Dokumentation der BBC zu sehen“ Sorry, aber dadurch könnten wir auch einen Artikel über Straßenkehrer XY aufnehmen, der in irgendeiner Doku auftaucht und dadurch bekannter wird als die anderen Straßenkehrer. Die Leute erscheinen ja nicht unbedingt in Dokus, weil sie bekannt sind. Oft tauchen da völlige Durchschnittstypen auf, die sich beim Casting eben durchgesetzt haben. Das erzeugt trotzdem keine Relevanz.
  4. „eine eigene Produktionsgesellschaft“ Die Info steht im Artikel. Aber um darüber relevant zu sein, müßte die Firma schon bekannt und relevant sein. Im umgekehrten Fall könnte man eher davon ausgehen, sie muß ihr eigenes Studio haben, um überhaupt noch Filme drehen zu können (natürlich reine Spekulation, die nicht ganz ernst gemeint ist).
  5. „Dazu hat sie in einigen Erotikfilmen [...] mitgespielt.“ Dann müßte man die RK für normale Schauspieler anlegen, und die erfordern die Mitarbeit an relevanten Filmen in wesentlicher Funktion. Diese Filmchen dürften aber wohl kaum in den Filmverleih gekommen sein, zumindest steht davon im Artikel zu Strippers from Another World nichts. Also auch in dem Punkt Fehlanzeige für Relevanz.
  6. Bleiben die RK für Pornodarsteller. Und da sehe ich eben auch nicht wirklich Relevanz gegeben. Preise hat sie keine bekommen, an wirklich namhaften und umsatzstarken Filmen auch nicht in wesentlichem Maß mitgespielt. Einzig die genannten Teile von Filmreihen deuten in die Richtung, aber eine besondere Bekanntheit würde ich davon noch nicht ableiten. Und die Außenbekanntheit in besonderem Maß, siehe oben Punkt 3.

Für mich war, wie gesagt, die ganze Sache auch grenzwertig, weil zumindest gut dargestellt. Fast ein bisschen zu gut, denn der Artikel könnte auch als PR durchgehen. Trotzdem sehe ich insgesamt keine Relevanz und hätte daher gern noch eine etwas genauere Begründung, warum du sie gegeben siehst. --Ambross (Disk) 11:57, 24. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Mhm, im Verhältnis zu meinen sonstigen Lösch- beziehungsweise Behaltensbegründungen hatte ich diesmal eigentlich recht viel geschrieben. Du sagst ja selbst, die Dame bewegt sich im Grenzbereich. Den Ausschlag zum Behalten gab letztlich auch die Qualität des Artikels, wobei ich durchaus die Fehler ja auch berücksichtigt habe. Was die Filme angeht: bei Obsession wird sie an vierter Stelle genannt, die RK schließen ja auch Nebendarsteller mit ein. Was auch wiederum gerne übersehen wird, ist das eine „besondere Bekanntheit innerhalb der Pornobranche“ ausreichend zum Behalten ist. Wenn die Dame durch ihre Aktionen (zum Beispiel das Clinton-Foto oder die Fernsehdokumentation für die BBC) bereits in der Mainstreamkultur bekannt ist, dann dürfte ihre Bekanntheit in der Porno-Szene ungleich größer sein. Hier hinkt übrigens dein Vergleich, sowohl „Ehefrau von Kriddl“ sein, als auch Straßenkehrer sind keine Berufe, die hier als relevant einzuschätzen sind, Pornodarsteller dagegen schon. Anders gesagt, „Ehefrau von“, „Straßenkehrer“ müssen nach den allgemeinen Kriterien beurteilt werden, Pornodarsteller nach den Kriterien für Pornodarsteller und wenn sie nach denen nicht relevant sein sollten, müsste man prüfen, ob eine „allgemeine Bekanntheit“ zuträfe (man geht gemeinhin davon aus, dass dies nicht zuträfe, in anderen RK-Fällen ist das wieder anders, zum Beispiel beim CEO einer nicht-relevanten Firma, der über einen Umweltskandal stolpert und deshalb in den Medien auftaucht). --Gripweed (Diskussion) 12:51, 24. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Natürlich, die RK schließen auch Nebendarsteller mit ein, zumindest bis zu einem gewissen Grad. Das Problem aus meiner Sicht ist, daß eben der Hauptpunkt, der Relevanz begründen könnte, nur schwer nachweisbar ist: Bekanntheit innerhalb der Branche. Woran macht man das fest, an Nominierungen, an Anzahl der Produktionen? Schwieriges Feld, nicht umsonst wohl auch immer wieder mal diskutiert. Die allgemeine Bekanntheit von Pornodarstellern dürfte in den seltensten Fällen wirklich gegeben sein. Deshalb entstehen ja solche Bilder wie das mit Clinton, in der Hoffnung, daß von seiner Bekanntheit etwas abfärbt. Naja, sei es drum, wir sind uns ja einig, daß die Gute gerade so an der Grenze zur Relevanz bzw. Irrelevanz herumtanzt. Ich werde deswegen jetzt keine Löschprüfung oder sonstwas anzetteln. Vielleicht wird ja in den nächsten Jahren bei ihr auch noch mehr, dann hat sich der Fall eh erledigt. --Ambross (Disk) 13:18, 24. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Gerade bei solchen Grenzfällen sollte man auch immer bedenken, dass die RK für Pornodarsteller einen Unterpunkt unter den "Darstellenden Künstlern, Moderatoren und Filmstab" darstellen. Dabei ist im Unterabschnitt Pornographie ein einleitender Satz, der darstellt, was die Einschlusskriterien (und somit nur Beispiele für relevanzerzeugende Fakten, aber keine Ausschlussliste!) bezwecken sollen: Eine Aufnahme "all jener unbedeutenden Darsteller, die praktisch nur den Status eines Statisten erreichen" soll verhindert werden. Das ist richtig und gut so, da es in Pornos (insbesondere im Internet) haufenweise Damen und Herren zu sehen gibt, bei denen nichtmal der Name bekannt ist und die auch keinerlei mediale Wirkung entfalten. Über solche Leute gibt's eh nichts zu schreiben und entsprechend sind Artikel zu ihnen unerwünscht. Das sehe ich aber bei jemandem wie Tasha Reign, die ja offensichtlich nicht nur den Status einer Statistin erreicht, nicht gegeben.--Konsequenz (Diskussion) 16:22, 24. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Löschung

Als ich die Löschung des Artikels der Hilden Flames sah war ich mehr als enttäuscht (nicht nur weil ich der Autor war). Allein durch deine Begründung das nur die Vereinshompage als Quelle dient oder das der Verein nicht relevant genug ist fühle ich mich ehrlich gesagt mehr als ungerecht mit behandelt. Wie viele Vereine gibt es in der Enzyklopädie hier (egal ob Skaterhockey oder andere Sportarten) die Genauso darstehen wenn nicht sogar noch weniger historie bzw erfolg in dieser hatten und wo die Artikel noch viel weniger darstellen. Ich hätte nichts gegen eine Löschung einzuwenden wenn es nicht zig andere Vereine hier mit viel viel weniger geben würde. Es kann nicht sein das dieser Artikel gelöscht wurde wegen mangelnder Relevanz aber andere Vereine mit weniger in der Vergangenheit bleiben durften. Da muss ich die Arbeit des Admins deutlich kristisieren wegen mangelnder Informationen!--Daven87 (Diskussion) 12:32, 27. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Tut mir leid, ich kann dir nicht helfen. Du wurdest während der LD mehrfach (!) darauf hingewiesen, dass die RK für Vereine einfach nicht erfüllt werden. Andere Belege, zum Beispiel in Presse oder sonstigen Medien wurden nicht hervorgebracht. Dein Vergleich mit anderen Vereinen sind klassische BNS-Argumente. Ansonsten empfehle ich dir noch Wikipedia:Belege, Wikipedia:POV und nicht zuletzt WP:SD zur Lektüre. --Gripweed (Diskussion) 13:51, 27. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Womit wir beim Thema Prinzipienreiter etc wären was Benutzer:Wikijunkie lobend angesprochen hat. Belege über die Verbandsseite habe ich in der Diskussion mehrfach dargebracht die Statistiken standen im Artikel und die RK´s sind nicht nur in meinen Augen allein durch die Teilnahme am Pokalwettbewerb gegeben. Mediale Artikel kann man natürlich nicht so belegen wie z.B. ein Fußball Bundesliga Verein allerdings gab es grad in der zweit während der 2. Bundesliga und der Regionalliga desöfteren mal einen Artikel zu den Spielen. Das allerdings von 2007 an nicht mehr alle im Netz stehen sollte auch jeder Admin hier verstehen. Gewisse Personen haben sich natürlich nur gewisse auszüge rausgesucht um deutlich für eine Löschung zu sprechen. Auch wenn hier nicht wieder darüber disutiert werden muss ob semiprofessionell oder nicht finde ich persönlich (und da geht es nicht allein um meinen Artikel) das solche Vereine vorallem so ausführlich geschriebene Artikel die Tag für Tag auch wenn nur minimal verbessert und erweitert wurden auf jedenfall die RK erfüllen, auch wenn es nur knapp ist!. --Daven87 (Diskussion) 14:30, 27. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Du hast ja bereits eine LP gestartet. ich befürchte, wir kommen hier nicht mehr zusammen. Ich will dir nicht alles nochmal erklären, die RK sind nicht erfüllt, das ist keine Prinzipienreiterei, ich muss mich als Admin nach diesen richten. Alles andere wäre nicht gerecht und (im schlimmsten Fall) Machtmissbrauch. --Gripweed (Diskussion) 23:22, 27. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Mal eine Frage an einen Admin

Moin Gripweed,

Folgendes Sache: Im Bereich Wrestling, bzw. ist er mir bis dato nur dort aufgefallen, taucht immer wieder ein Benutzer auf mit einem ellenlangen wirr zusammengewürfelten Zahlencode, welcher total unsinnige oder kindische Beiträge von sich gibt. Der Zahlencode ändert sich laufend, wobei es sich meiner Meinung nach immer um die gleiche Person handelt. Wie könnte man den mal dingfest machen und ggfs. davon abhalten? Siehe z.B. hier oder hier oder hier. -- Gruß Der Kaiserbass Enforcer Wrestling 09:31, 28. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Diese ellenlangen Zahlen- und Buchstabencodes sind die IP-Adresse, heißt, es sind nicht-angemeldete Benutzer. Leider nicht statisch, so dass man immer nur kurz sperren kann. Ist auch immer jemand anders, einmal Telekom, einmal Kabel und wieder Telekom ([http://www.heise.de/netze/tools/whois/). --Gripweed (Diskussion) 15:17, 28. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Ah, okay, danke. Sorry für mein Nichtwissen, aber ich brachte mit den IP-Adressen nur die kleineren Zahlencodes (a la 12.345.678 etc.) in Verbindung. Heißt aber auch, dass man stark vandalierte Seiten im Wrestling-Bereich für nicht angemeldete Benutzer teilsperren könnte. Schönen Tag noch. -- Gruß Der Kaiserbass Enforcer Wrestling 08:56, 29. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb

Hallo Gripweed, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 11. Mai (für Schiedsrichter bereits zwei Tage vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen!

Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 17:44, 30. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:Flominator, Benutzer:Killikalli, Benutzer:Sheep18. Was geht? --Gripweed (Diskussion) 18:22, 30. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Also ich könnte wohl, aber wenn Killikalli auch Zeit hat nehme ich einfach wieder die Rolle des "Gegners" ein. ;) --Sheep18 (Diskussion) 18:26, 30. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Was ist denn mit Flo? Bei mir ist es leider wieder unsicher, also Benutzer:Sheep18 gerne. Ich trag' mich dann spontan ein, wenn/falls noch ein Platz frei ist.--Killikalli 18:43, 4. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Alles klar, hab dementsprechend mal mich und Benutzer:Sheep18 eingetragen. benutzer:Flominator ist seit 8 Tagen nicht mehr aktiv, hat also wohl das Echo noch nicht gesehen, warten wir mal ab. --Gripweed (Diskussion) 15:20, 5. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Verkehrsunfall Escaldes-Engordany

nachdem dich offenbar bisher noch immer niemand informiert hat und die LP eingschlafen ist, bevor sie überhaupt richtig begonnen hat, bitte ich dich um kurze rückmeldung unter [7]. ich glaube, dass du da etwas zu streng warst mit der löschung. lg, --kulacFragen? 09:22, 2. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Hans-Peter Ehrlich

Hattest du den Artikel Hans-Peter Ehrlich eigentlich gelöscht? Wenn ja, er existiert noch/wieder. --Kgfleischmann (Diskussion) 11:07, 3. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Ja, wurde wieder eingestellt. --Gripweed (Diskussion) 17:22, 3. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Relevanzkriterien für Weiterleitungsseiten

Hallo Gripweed,

äußere dich bitte hierzu: Wikipedia:Projektdiskussion/Kategorisierung_von_Weiterleitungsseiten.

Gruß, --Klaus Frisch (Diskussion) 00:22, 4. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Das ist eine Meinung. Ich weiß auch nicht, wieso man aus dem Konjunktiv II ("sollten") auf eine allgemein gültige Regel schließen sollte. Die Praxis ist anders: Redirects verfügen nur selten (meist bei Personen) über eigene Kategorien. Eine Weiterleitung soll ein bestimmtes Thema auffindbar machen, auf Synonyme umleiten oder einen Aspekt widerspiegeln. Eine Weiterleitung muss keine eigenständige Relevanz haben, tatsächlich sind viele Weiterleitungen gerade daraus entstanden, dass das Lemma keine eigenständige Relevanz hat (Mordopfer zum Beispiel, Ehefrauen habe ich auch schon gesehen, finde ich aber unglücklich, Produkte eines Konzerns...). --Gripweed (Diskussion) 00:50, 4. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Es wäre schön, wenn das irgendwo leicht auffindbar dargelegt werden würde. Gegen eine sehr legere Handhabung bei den WLs hätte ich an sich nichts einzuwenden, aber dann müsste da strenger mit den Kategorisierungen umgegangen werden. Die WL, aufgrund derer diese Debatte entstand, war einer von zahlreichen Versuchen des selben Benutzers, die Kategorie:Rechtsextreme Esoterik künstlich aufzublähen. Wenn jede WL, die irgendwo hinführt, okay sein soll, dann muss die Kategorisierung von WLs sehr viel restriktiver gehandhabt werden. --Klaus Frisch (Diskussion) 01:21, 4. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Das steht doch alles unter Wikipedia:Weiterleitung, der Passus auf den ich mich beziehe ist Wikipedia:Weiterleitung#Nebenaspekt und Hauptthema, sowie keine Weiterleitung auf unterschiedliche Dinge: Weiterleitungen von einem Nebenaspekt eines Themas auf das Hauptthema sind sinnvoll, wenn der Nebenaspekt dort in einem eigenen Abschnitt behandelt wird. Siehe Weiterleitung auf Abschnitte zur Technik.. --Gripweed (Diskussion) 01:32, 4. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Natalia Osada

Die Auftritte der Person nehmen zu. Ich meine, mir gefällt sie auch nicht, aber sie entwickelt sich aktuell zum It-Girl. Seither hatte sie auch weitere Fernsehauftritte. Ich vermute ein großes potentielles Publikum, das auf den Artikel zurückgreifen würde. Ähnliche Diskussion über die Relevanz von neuen "Medienmenschen" gibt es ja vielfach in der Wikipedia. Ich kann aktuell aus zeitlichen Gründen keine Überarbeitung machen, die vielleicht mehr Relevanz darstellt, aber ich kenne den ursprünglichen Artikel auch nicht. Aber meiner Meinung nach stellt sich schon eine gewisse Relevanz dar.--Leif von Speyer (Diskussion) 19:49, 5. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Wenn du magst, kann ich dir den Artikel in deinem BNR zur Verfügung stellen. --Gripweed (Diskussion) 23:09, 5. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Danke, das wäre gut; dann kann ich beizeiten überarbeiten.--Leif von Speyer (Diskussion) 00:27, 6. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Benutzer:Lsjm/Natalia Osada. --Gripweed (Diskussion) 06:48, 6. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Relevanz von Castingshows

Hallo Grippweed, habe gesehen, dass Sie einige Erfahrung im Bewerten von Casting Show haben und wollte fragen, ob es schon rlevant sein kann, wenn jemand Finalist in einer Casting Show ist. Was mir auffaellt, ist, dass ein gewisser Nutzer Löschanträge zu all meinen Einträgen stellt und dass dieser Nutzer dies zu allem tut, was ihm nicht passend erscheint, also auch bei Einträgen für die schon öfter die Relevanz festgestellt wurde. In meinem Fall geht es um eine Tanzperformance und nicht um Musik. Beste Grüße --TheJabs (Diskussion) 21:21, 5. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Schwierig. Casting-Shows werden unterschiedlich beurteilt. Tanzperformance alleine reicht sicherlich nicht. Wenn du (wir duzen uns hier) mir sagst, worum es geht, lässt sich das sicherlich besser beurteilen. --Gripweed (Diskussion) 23:11, 5. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Danke für die Antwort. Ich bin mittlerweile schon ausreichend demotiviert und würde deine Zeit wohl nicht weiter in Anspruch nehmen. Falls es allerdings große Neugier gibt, es geht um die Beiträge Gunther von Morgen und Fantastic 5. ich finde es generell schade, dass einem wenig Wohlwollen entgegen kommt. Ich stehe wohl unter dem Verdacht der Werbung:-) Man rackert sich hier ja schliesslich kostenlos ab. Wie dem auch sei. Besten Dank und Grüße an die Saar - meine alte Heimat.--87.78.91.154 23:51, 5. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Relevanzkriterien und Löschung "Budopädagogik"

Hallo Gripweed, ich gebe zu, dass ich jemand bin, der der Budopädagogik zugewandt ist. Dazu hast du/haben Sie dem Löschantrag zugestimmt. Die Begründung auf der Grundlage der "Relevanz"-Kriterien ist mir nicht nachvollziehbar und nicht ausreichend, ja erscheint nach aussen willkürlich. Es ist doch Anliegen von Wikipedia ernsthafte und relevante Beiträge bereit zu halten, so wünsche ich mir auch eine wohlüberlegte und sachlich begründete Ausführung. Ich bin wirklich wohlgesonnen und einsichtig, wenn es Fakten zur fundierten Einsicht gibt. Bitte erläutere es mir. Natürlich bin ich auch an einer Wiedereinstellung interessiert, was muss man dafür tun/verbessern? Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.


Hallo Gripweed: Budopädagogik gibt es als eigenständiges Fachgebiet seit Mitte/Ende der 1990er Jahre. Es gibt seit dem in Deutschland und später auch in Österreich offizielle Ausbildungen zum Budopädagogen. Der Abschluss wird von den Bildungsträgern anerkannt zertifiziert. Es gibt einen eigenen Berufsverband. Es gibt dazu viele Veröffentlichungen, auch Sekundärliteratur. Auf Kongressen, eigenen wie externen, wird Budopädagogik als Bewegung und aufgrund der positiven Wirkung erwähnt, Erkenntnisse zitiert. Mittlerweile schreiben auch Akademiker unterschiedlicher Professionen (Erziehungswissenschaften, Psychologie, Sportwissenschaften, Kriminologie, Sozialwissenschaften u.a.) ihre Magister-, Bachelor- und Masterarbeiten oder Dissertationen an unterschiedlichen Hochschulen und Universitäten. Das Gebiet ist also wissenschaftlich gut fundiert. In der weitgefächerten beruflichen Praxis gibt es viele pädagogische und therapeutische Angebote bei öffentlichen, auch kirchlichen und privaten Trägern oder von Freiberuflern. Diese pädagogische Fachrichtung ist etabliert und keine modische Eintagsfliege.

Selbst wenn sie auf nur eine richtungsweisende Arbeit /Dissertation (quasi also Pilotstudie, als die sie in Fachkreisen gilt) nur eines einzigen Forschers zurückgeht (was vorzuwerfen absurd ist, weil es ja in vielen Fachgebieten und Sachthemen so ist), kann das nicht herhalten, die Tatsachen der mittlerweile erreichten geselllschaftlichen Bedeutung zu bezweifeln. Ich beantrage die Wiederherstellung. Weil ja Wikipedia ein breit aufgestelltes Informationsportal und enzyklopädisches Nachschlagewerk darstellen will, ist der Artikel ein wichtiger Beitrag über die aktuelle pädagogisch relevante Wissenschaft und Kultur.

Und zum Irrtum, es fände "keine umfassende Ausbildung" statt, hier Konzeption und Curriculum: http://www.budopaedagogik.de/unterlagen/konzept_kurs_11_2014_16.pdf; demnach umfasst die Weiterbildung (für bereits grundausgebildete Pädagogen, Psychologen und artverwandte Berufe) immerhin über 1,5 Jahre 9 Module mit 31 Tagen, plus 300 Stunden Literaturstudium, Fertigen einer Abschlussarbeit auf dem Niveau einer Diplom-Arbeit, einwöchiges Abschlusskolloquium und theoretische wie praktische Prüfung. "nNcht umfassend" kann man wahrlich nicht sagen, entspricht die Weiterbildung in Inhalt und Organisation den deutschen Standards für Berufsqualifitzierende Weiterbildungen und auch die ESF-Qualitätskriterien. Die Löschung des Artikels ist also damit zumindest nicht zu rechtfertigen.

Danke für die Diskussion dazu. Gruß