Benutzer:Gifflarkanon/Entwurf

Ulrike Müller (geboren 1971 in Brixlegg, Österreich) ist eine zeitgenössische Künstlerin mit feministischem Schwerpunkt.[1] Sie ist Mitglied der feministischen genderqueer-Gruppe LTTR sowie Herausgeberin des gleichnamigen Magazins.[2] Sie repräsentierte Österreich im Jahr 2011 während der Kairo Biennale.[3] Aktuell ist sie Professorin und Mitvorsitzende im Fachbereich Malerei an der "Milton Avery Graduate School of the Arts" des Bard Colleges ind Annandale-on-Hudson in New York. [4]

Ausstellungen

Einzelausstellungen

  • And Then Some, Callicoon Fine Arts (2016)[5]
  • Museum Moderner Kunst Foundation Ludwig Vienna (2015)
  • Weather, Callicoon Fine Arts (2014)
  • Kunstraum Lakeside (2014)
  • Raw/Cooked: Ulrike Müller, Brooklyn Museum (2012)[6]
  • Franza, Fever 103 Quilts (2010)
  • Feminism Formalism (2010)
  • Fever 013 (2010)
  • Public Spaces Private Moments (2008)
  • Whip (2007)
  • Ten in One (2004)[7]

Gruppenausstellungen

  • Art Basal Miami Beach, Callicoon Fine Arts (2016)[8]
  • Dropout at Site 131, Callicoon Fine Arts (2016)[9]
  • Invisible Abversaries (2016)[10]
  • Blackness in Abstraction (2016)[11]
  • Always, Always, Others (2015)[12]
  • Herstory Inventory: 100 Feminist Drawings by 100 Artists, Kunsthaus Bregenz (2012)
  • Sonic Episodes, Dia Art Foundation (2009)
  • Unmonumental Audio, New Museum (2008)
  1. Ulrike Müller. Callicoon Fine Arts, , abgerufen am 5. Juli 2017 (englisch).
  2. Schwendener, Martha: Ulrike Müller. In: The New York Times. , abgerufen am 5. Juli 2017.
  3. Ulrike Müller: Artspace. , abgerufen am 5. Juli 2017.
  4. Ulrike Müller. Bard College, , abgerufen am 5. Juli 2017.
  5. [callicoonfinearts.com/exhibitions/ulrike-muller-2016/ Callicoon Fine Arts.] Abgerufen am 5. Juli 2017.
  6. [www.brooklynmuseum.org/exhibitions/raw_cooked_muller/ Brooklyn Museum.] Abgerufen am 5. Juli 2017.
  7. [um.encore.at/exhibitions Ten in One.] Abgerufen am 5. Juli 2017.
  8. [callicoonfinearts.com/exhibitions/art-basel-miami/press-release Callicoon Fine Arts.] Abgerufen am 5. Juli 2017.
  9. Dropout at Site 131. Callicoon Fine Arts, abgerufen am 5. Juli 2017.
  10. Invisible Abversaries. Abgerufen am 5. Juli 2017.
  11. Blacjness in Abstraction. Abgerufen am 5. Juli 2017.
  12. Mumok. Abgerufen am 5. Juli 2017.