Jagdgeschwader 112

Jagdgeschwader 112

Aktiv 15. Juli 1944 bis 15. Oktober 1944
Staat Deutsches Reich NS Deutsches Reich
Streitkräfte Wehrmacht
Teilstreitkraft Luftwaffe
Truppengattung Fliegertruppe
Typ Jagdgeschwader
Gliederung 1 Gruppe
Aufstellungsort I. Gruppe Landau/Isar[1]
Luftfahrzeuge
Ausbildung Arado Ar 66
Arado Ar 96
Messerschmitt Bf 109

Das Jagdgeschwader 112 war ein Verband der Luftwaffe der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.

Geschichte

Die I. Gruppe des Jagdgeschwaders 112 wurde als Ausbildungseinheit am 15. Juli 1944 in Landau/Isar[2] (Lage) aufgestellt. Ein Geschwaderstab oder weitere Gruppen bestanden nicht. Am 15. Oktober 1944 wurde die I. Gruppe in die II. Gruppe des Jagdgeschwaders 101 umbenannt. Damit hatte das Geschwader aufgehört zu bestehen.[3]

Gruppenkommandeur

I. Gruppe
  • Hauptmann Waldemar Wübke, 15. Juli 1944 bis 15. Oktober 1944[4]

Literatur

  • Georg Tessin: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939–1945. Vierzehnter Band, Die Landstreitkräfte: Namensverbände/Die Luftstreitkräfte (Fliegende Verbände)/Flakeinsatz im Reich 1943–1945. Biblio Verlag, Osnabrück 1980, ISBN 3-7648-1111-0.

Einzelnachweise

  1. Henry L. deZeng IV: Luftwaffe Airfields 1935–1945 Germany (1937 Borders), S. 369, abgerufen am 14. Juni 2024
  2. Henry L. deZeng IV: Luftwaffe Airfields 1935–1945 Germany (1937 Borders), S. 369, abgerufen am 14. Juni 2024
  3. Georg Tessin, S. 436
  4. Henry L. deZeng IV, Douglas G. Stankey: Luftwaffe Officer Career Summaries, Section S–Z. (PDF) 2016, S. 1077, abgerufen am 14. Juni 2024 (englisch).