Peter Just

Deutschland  Peter Just

Geburtsdatum 5. Februar 1965
Geburtsort Bratislava, Tschechoslowakei
Größe 179 cm
Gewicht 75 kg

Position Stürmer

Karrierestationen

1983–1984 ECD Iserlohn
1984–1986 Mannheimer ERC
1986–1987 Heilbronner EC
1987–1991 EHC 80 Nürnberg
1991–1993 ESC Wolfsburg
1993–1994 ESC Wedemark
1994–1995 EC Wolfsburg
1995–1996 Herner EV
1996–1997 EHC Salzgitter
Eintracht Braunschweig
1998–1999 EHC Wolfsburg

Peter Just (* 5. Februar 1965 in Bratislava, Tschechoslowakei) ist ein ehemaliger deutscher Eishockeyspieler, der unter anderem für den ECD Iserlohn und Mannheimer ERC in der Bundesliga aktiv war.

Karriere

Peter Just begann seine Profilaufbahn in der Saison 1983/84 beim ECD Iserlohn in der Bundesliga. Ein Jahr später wechselte er zum Mannheimer ERC, mit dem er in der Spielzeit 1984/85 bis ins Finale der Playoffs einzog und deutscher Vizemeister wurde. Der Stürmer erzielte dabei neun Treffer, konnte daran in der folgenden Saison aber nicht anknüpfen, sodass er sich nicht langfristig in der höchsten deutschen Spielklasse durchsetzen konnte.

Nachdem er in seiner zweiten Saison in Mannheim torlos geblieben war, wechselte er zur Spielzeit 1986/87 in die Oberliga zum Heilbronner EC. Ein Jahr später schloss er sich dem Zweitligisten EHC 80 Nürnberg an. Gemeinsam mit Pavel Richter und Martin Müller bildete er die Paradereihe der Nürnberger und gehörte vier Jahre lang zu den erfolgreichsten Scorern der Mannschaft.

Mit dem ESC Wolfsburg stieg er in der Spielzeit 1991/92 in die Oberliga ab. Er blieb dem Verein auch in der dritthöchsten Spielklasse erhalten, wo ihm eine 100-Punkte-Saison gelang. Die Saison 1993/94 verbrachte der Stürmer beim ESC Wedemark, bevor er für ein weiteres Jahr zum inzwischen wieder zweitklassigen EC Wolfsburg zurückkehrte. Nach Stationen beim Herner EV, dem EHC Salzgitter und Eintracht Braunschweig legte er eine einjährige Pause ein, bevor er nach der Spielzeit 1998/99 beim EHC Wolfsburg seine Karriere beendete.

Karrierestatistik

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
1983/84 ECD Iserlohn Bundesliga 8 1 0 1 0 101 4 1 5 0
1984/85 Mannheimer ERC Bundesliga 34 9 3 12 12 9 0 2 2 2
1985/86 Mannheimer ERC Bundesliga 30 0 2 2 38
1986/87 Heilbronner EC Oberliga 14 10 8 18 30 14 3 7 10 31
1987/88 EHC 80 Nürnberg 2. Bundesliga 35 14 15 29 58 111 2 5 7 15
1988/89 EHC 80 Nürnberg 2. Bundesliga 35 20 26 46 45 18 6 6 12 6
1989/90 EHC 80 Nürnberg 2. Bundesliga 35 17 26 43 42 18 11 8 19 14
1990/91 EHC 80 Nürnberg 2. Bundesliga 51 9 24 33 30
1991/92 ESC Wolfsburg 2. Bundesliga 33 17 31 48 43 181 18 35 53 66
1992/93 ESC Wolfsburg Oberliga 53 34 66 100 82
1993/94 ESC Wedemark Oberliga 33 5 22 27 22 10 1 5 6 16
1994/95 ESC Wedemark 1. Liga 42 18 52 70 81 3 1 4 5 6
1995/96 Herner EV 1. Liga 27 6 16 22 65
1996/97 EHC Salzgitter 2. Liga 16 3 10 13 30
1996/97 Eintracht Braunschweig 2. Liga 21 5 14 19 49
1998/99 EHC Wolfsburg 1. Liga 35 4 17 21 80 171 4 13 17 66
Bundesliga gesamt 72 10 5 15 50 19 4 3 7 2
2. Bundesliga / 1. Liga2 gesamt 258 101 190 291 364 68 38 58 96 107
2. Liga /1. Liga3 gesamt 172 61 137 198 293 41 8 25 33 113

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig); 2außer Saison 1998/99; 3nur Saison 1998/99

Familie

Peter Just ist der Vater von Robin Just, der ebenfalls als professioneller Eishockeyspieler aktiv ist und unter anderem viele Jahre in der 2. Bundesliga bzw. DEL2 spielte.