Bénovie

Bénovie
Römerbrücke über den Fluss bei Boisseron

Römerbrücke über den Fluss bei Boisseron

Daten
Gewässerkennzahl FRY3450600
Lage Frankreich, Region Okzitanien
Flusssystem Vidourle
Abfluss über Vidourle → Mittelmeer
Quelle im Gemeindegebiet von Sainte-Croix-de-Quintillargues
43° 45′ 40″ N, 3° 54′ 23″ O
Quellhöhe ca. 125 m[1]
Mündung im Gemeindegebiet von BoisseronKoordinaten: 43° 45′ 38″ N, 4° 5′ 29″ O
43° 45′ 38″ N, 4° 5′ 29″ O
Mündungshöhe ca. 18 m[2]
Höhenunterschied ca. 107 m
Sohlgefälle ca. 4,7 ‰
Länge ca. 23 km[3]

Die Bénouvie ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Hérault in der Regionen Okzitanien verläuft und auf wenigen Kilometern die Grenze zum benachbarten Département Gard bildet.

Verlauf

Sie entspringt im Gemeindegebiet von Sainte-Croix-de-Quintillargues und entwässert in ihrem Oberlauf zunächst nach Norden, wendet sich dann generell Richtung Ost bis Südost und mündet nach insgesamt rund 23 Kilometern im Gemeindegebiet von Boisseron als rechter Nebenfluss in die Vidourle.

Orte am Fluss

(Reihenfolge in Fließrichtung)

Sehenswürdigkeiten

Commons: Bénovie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Quellhöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  2. Mündungshöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  3. Bénovie bei SANDRE (französisch)
  4. Römische Brücke in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)