Suchergebnisse

Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Leukämie (von altgriechisch λευκός leukós „weiß“ sowie αἷμα haima „Blut“) ist eine maligne Erkrankung des blutbildenden oder des lymphatischen Systems…
    37 KB (3.559 Wörter) - 15:29, 18. Jan. 2024
  • Geistige Behinderung (seltener kognitive Behinderung, mentale Retardierung oder intellektuelle Retardierung) ist nach der Definition der American Association…
    61 KB (6.082 Wörter) - 15:48, 3. Feb. 2024
  • Die amyotrophe Lateralsklerose (ALS; amyotroph [griechisch] = nicht Muskeln [genug] ernährt, lateral [lateinisch] = seitlich, Sklerose [griechisch] Verhärtung)…
    52 KB (5.894 Wörter) - 23:45, 5. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Kehlkopf
    Der Kehlkopf – in der medizinischen Fachsprache auch Larynx [] (von altgriechisch λάρυγξ lárynx, deutsch ‚Kehle‘) – bildet als Teil des Atemtrakts den…
    13 KB (1.514 Wörter) - 06:26, 17. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Thiamin
    Thiamin oder Vitamin B1 (veraltet: Aneurin) ist ein wasserlösliches Vitamin aus dem B-Komplex von schwachem, aber charakteristischem Geruch und ist insbesondere…
    32 KB (2.951 Wörter) - 16:43, 7. Jun. 2024
  • Ataxie (aus griechisch ἀταξία ataxia ‚Unordnung‘ ‚Unregelmäßigkeit‘) ist in der Medizin ein Oberbegriff für verschiedene Störungen der Bewegungskoordination…
    15 KB (1.567 Wörter) - 09:17, 31. Mai 2024
  • Vorschaubild für Nebenniere
    Die Nebenniere (lateinisch Glandula adrenalis oder Glandula suprarenalis) ist eine paarige Hormondrüse der Säugetiere, Vögel, Reptilien und Amphibien.…
    16 KB (1.701 Wörter) - 18:44, 18. Apr. 2024
  • Mukoviszidose (abgeleitet von lateinisch mucus ‚Schleim‘, und viscidus ‚zäh‘ bzw. ‚klebrig‘), auch zystische Fibrose (englisch cystic fibrosis, CF) genannt…
    145 KB (16.360 Wörter) - 02:13, 23. Mär. 2024
  • Haarausfall ist ein permanenter oder passagerer, diffuser oder herdförmiger verstärkter Haarverlust. Er kann altersabhängig physiologisch auftreten, aber…
    26 KB (2.979 Wörter) - 21:39, 15. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Schielen
    Schielen oder Strabismus (altgriechisch στραβισμός strabismós „Schielen“) bezeichnet eine Gleichgewichtsstörung der äußeren Augenmuskeln. Sie drückt sich…
    58 KB (6.469 Wörter) - 12:15, 30. Mai 2024
  • Eine Gentherapie umfasst die Korrektur defekter Gene durch die Anwendung rekombinanter DNA-Techniken mit dem Ziel, durch die Veränderung des Genoms eines…
    62 KB (6.732 Wörter) - 01:10, 22. Feb. 2024
  • Als Lungenemphysem, Emphysem (der Lunge) oder (chronische) Lungenblähung wird eine irreversible Überblähung der kleinsten luftgefüllten Strukturen (Lungenbläschen…
    8 KB (772 Wörter) - 13:19, 1. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Speicheldrüse
    Eine Speicheldrüse (lateinisch Glandula salivaria) ist eine exokrine Drüse, die Speichel (Saliva) bildet und damit die Gleitfähigkeit zum Abschlucken des…
    11 KB (1.108 Wörter) - 17:21, 17. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Thymus
    Der Thymus (latinisiert von altgriechisch θυμός Thymos, deutsch ‚Lebenskraft, Erregung‘), oft auch die Thymusdrüse oder das Bries genannt, ist eine Drüse…
    10 KB (1.146 Wörter) - 17:04, 17. Mär. 2024
  • Die Afrikanische Trypanosomiasis ist eine durch Unterarten von Trypanosoma brucei ausgelöste Tropenerkrankung, die auch als (Afrikanische) Schlafkrankheit…
    25 KB (1.916 Wörter) - 12:24, 25. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Dentin
    Das Dentin (von lateinisch dens ‚Zahn‘, (Genitiv: dentis) und dem chemischen Suffix -in), auch Zahnbein (lateinisch Substantia eburnea), stellt einen großen…
    9 KB (931 Wörter) - 08:17, 27. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Klumpfuß
    Unter Klumpfuß (Pes equinovarus, früher auch Pes varus und krummer Fuß genannt) versteht man verschiedene Fußdeformitäten. Neben der häufigsten, der angeborenen…
    20 KB (2.298 Wörter) - 21:04, 1. Mai 2024
  • Die Narkolepsie ist eine Hypersomnie zentralnervösen Ursprungs ohne Bezug zu schlafbezogenen Atmungsstörungen. Sie gehört zur Gruppe der Schlafsüchte,…
    43 KB (5.057 Wörter) - 20:37, 5. Jun. 2024
  • Die Hämochromatose (von altgriechisch αἷμα haīma, deutsch ‚Blut‘ und altgriechisch χρῶμα chrōma, deutsch ‚Farbe‘; Synonyme: Primäre Siderose, Hämosiderose…
    44 KB (5.137 Wörter) - 07:41, 28. Mai 2024
  • Chromosom 1 ist eines von 23 Chromosomen-Paaren des Menschen. Ein Mensch hat in den meisten seiner Zellen zwei weitgehend identische Kopien dieses Chromosoms…
    6 KB (573 Wörter) - 19:11, 25. Dez. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)