Benutzer Diskussion:Riepichiep/Archiv/2019/Apr

Ausrufer – 14. Woche

Rückblick:

Meinungsbild Protest gegen EU-Urheberrechtsreform Die Vorschläge wurden angenommen:
  • Es gab einen Protest (67,9 % dafür)
  • bei dem Wikipedia komplett abgeschaltet werden sollte (83,2 % dafür)
Adminwiederwahl Perrak erfolgreich: 268:9:22 (96,75%)
Wettbewerb WikiCup 2019: Einstiegsphase (bis 28. März) beendet Wettbewerb läuft mit den in der Einstiegsphase siegreichen Teilnehmern/innen

Meinungsbilder: Amtszeitverlängerung des Schiedsgerichts
Umfragen: Automatische Benachrichtigung über Abstimmungen
GiftBot (Diskussion) 00:56, 1. Apr. 2019 (CEST)

Ausrufer – 15. Woche

Rückblick:

Wettbewerb WikiCup 2019: Einstiegsphase (bis 28. März) beendet Wettbewerb läuft mit den in der Einstiegsphase siegreichen Teilnehmern/innen

Wettbewerbe: 30. SW: Publikumspreis, 30. SW: Reviewpreis
Sonstiges: Technische Wünsche, Tech on Tour, Technische Wünsche, Feedbackrunde zum Arbeitsmodus des Projekts, WikiCon 2019: Call for papers
GiftBot (Diskussion) 00:56, 8. Apr. 2019 (CEST)

Ausrufer – 16. Woche

Rückblick:

Wettbewerb WikiCup 2019: Einstiegsphase (bis 28. März) beendet Wettbewerb läuft mit den in der Einstiegsphase siegreichen Teilnehmern/innen
Umfrage Automatische Benachrichtigung über Abstimmungen der Vorschlag fand mit 51 zu 84 Stimmen keine Mehrheit
Meinungsbild Amtszeitverlängerung des Schiedsgerichts Der Vorschlag wurde angenommen (108:73 Stimmen).

GiftBot (Diskussion) 00:50, 15. Apr. 2019 (CEST)

Oversight ...

... ist prinzipiell recht einfach: private Daten (von Telefonnummer über Realnamen von Wikipedianern bis zu Krankheiten) werden „eine Ebene tiefer versteckt“ und sind damit auch für Admins nicht mehr zu lesen. Grüße −Sargoth 19:05, 15. Apr. 2019 (CEST)

Sollte in meinen Augen komplett gelöscht werden und niemand darf das mehr lesen. Müsste also eigentlich gegen Oversightkandidaten stimmen --Riepichiep (Diskussion) 19:12, 15. Apr. 2019 (CEST)
Die Oversighter sind ja die, die verstecken. Muss ja irgendwer machen, sonsz bleibt es ja sichtbar :) Grüße −Sargoth 19:28, 15. Apr. 2019 (CEST)
Ich sprach von Löschen, nicht von Verstecken. --Riepichiep (Diskussion) 19:36, 15. Apr. 2019 (CEST)
Idealerweise würde sowas auf den Servern endgültig entfernt, sehe ich auch so. Dagegen spricht der Erhalt der Versionsgeschichte für Transparenz- und Dokumentationszwecke. Vor der Einführung des Tiefenversteckens (glaube 2009) war aber die Menge an Leuten mit Zugriff größer, eben alle Admins, insofern ist Oversight eine Verbesserung. −Sargoth 19:41, 15. Apr. 2019 (CEST)
Für mich wäre der Schutz der Person, deren Daten veröffentlicht wurden, wichtiger als die Transparenz- und Dokumentationszwecke. Die Daten gehören gelöscht und nicht für einen elitären Kreis aufgehoben. Ob ich mein Voting nochmal anpasse, überlege ich mir --Riepichiep (Diskussion) 20:23, 15. Apr. 2019 (CEST)

Ausrufer – 17. Woche

Adminkandidaturen: Mogelzahn
Umfragen: Umfrage zur Abschaffung von Schon gewusst
Wettbewerbe: Jurysuche für Wiki Loves Earth DE
Sonstiges: Überblicksseite, Diskussion
GiftBot (Diskussion) 00:57, 22. Apr. 2019 (CEST)

Ausrufer – 18. Woche

Rückblick:

De-Admin Benutzer:Neozoon nach Aufforderung nicht zur Wiederwahl kandidiert

Meinungsbilder: Link auf Autorenstatistik bei jedem Artikel
Sonstiges: Hiesige Communitykonsulation, Wikimedia-Strategie, Partnersitzwahlen für das Kuratorium der Wikimedia Stiftung (Board of Trustees)
Umfragen in Vorbereitung: Formen geschlechtergerechter Sprache
GiftBot (Diskussion) 00:56, 29. Apr. 2019 (CEST)